openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startschuss für Cologne Summer Schools 2017

26.07.201713:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Auch in diesem Jahr starten gleichzeitig zwei vom International Office der Universität zu Köln organisierte Summer Schools. Eine der Cologne Summer Schools(CSS) lädt Studierende zu „International Perspectives in Teacher Education“ ein, die andere von KölnAlumni WELTWEIT beleuchtet „Dimensionen sozialer Ungleichheit“ für Alumni.



---
Startschuss für Cologne Summer Schools 2017

Auch in diesem Jahr starten gleichzeitig zwei vom International Office der Universität zu Köln organisierte Summer Schools. Eine der Cologne Summer Schools(CSS) lädt Studierende zu „International Perspectives in Teacher Education“ ein, die andere von KölnAlumni WELTWEIT beleuchtet „Dimensionen sozialer Ungleichheit“ für Alumni.

Am 31. Juli feiern die TeilnehmerInnen, OrganisatorInnen, Lehrenden, Gäste und Santander Universitäten gemeinsam den Auftakt der diesjährigen Summer School-Saison. Traditionell sind die Themen von aktueller sowie von lokaler und globaler Bedeutung. So beleuchtet die CSS on „International Perspectives in Teacher Education“, die in Kooperation mit verschiedenen Fakultäten umgesetzt wird, interdisziplinär die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen in der universitären Lehramtsausbildung. Globale Entwicklungen führen zu lokalem Handlungsbedarf sowohl in Deutschland als auch in den Herkunftsländern der TeilnehmerInnen.

Die mehrtägigen Workshops der dreiwöchigen Summer School zu Themen wie: "Neu angekommene Migranten- und Flüchtlingskinder in Schulen", "Inklusive Didaktik in den MINT- Fachbereichen", Fragen rund um „Global Cities“, „Digitalisierung in Schulen“ und viele mehr, werden ausschließlich von Experten und Expertinnen der Universität zu Köln geleitet; Diskussionen und ländervergleichender Austausch sind konzeptionell verankert und wichtig, um den Herausforderungen der "Klassenzimmer der Zukunft“ angemessen begegnen zu können.

Auch die Summer School von KölnAlumni WELTWEIT beschäftigt sich mit dem Thema der wachsenden Heterogenität unserer Gesellschaft und beleuchtet „Dimensionen sozialer Ungleichheit“. Im Rahmen des Programms werden Aspekte sozialer Prozesse behandelt, die die Gleichberechtigung moderner Gesellschaften potentiell beeinträchtigen. Einen Schwerpunkt bilden die Vorträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu länder-spezifischen Themen im Kontext sozialer Ungleichheit. Die Alumni aus 20 verschiedenen Ländern werden im Rahmen der Summer School den Stadtteil Mülheim unter Gentrifizierungsaspekten kennenlernen, die Moschee in Ehrenfeld besichtigen sowie an einer Führung durch die Bayer-Werke teilnehmen.

KölnAlumni WELTWEIT wurde 2007 ins Leben gerufen, um ehemaligen internationalen Studierenden, Graduierten und Forschenden die Möglichkeit zu geben, auch nach ihrer Rückkehr ins Heimatland mit ihrer "Uni Köln" im Kontakt und im Dialog zu bleiben und sich mit anderen Ehemaligen zu vernetzen. Daher freut sich das KAW-Team, diese Gelegenheit zu nutzen, um in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum zu feiern.

Wo und Wann:
Eröffnungsfeier 31.07.2017, 18.00 Uhr
Zentrum für Molekulare Medizin Köln (ZMMK),
Robert-Koch-Straße 21, 50931 Köln

Kontakt:
Victoria Busch, M. A.
Koordination Cologne Summer Schools
Tel.: 0221 470 1394
E-Mail: E-Mail

Katharina Girndt, M. A.
Koordinatoren KölnAlumni WELTWEIT Summer School
Tel.: 0221 470 8866
Email: E-Mail

Abt. Presse und Kommunikation
Robert Hahn
Tel.: 0221 470 2396
E-Mail: E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960593
 329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startschuss für Cologne Summer Schools 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität zu Köln

Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors
Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors
Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, lädt am Dienstag, den 16. Januar, um 18 Uhr zum Jahresempfang in die Aula der Universität. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen. --- Presseeinladung zum Jahresempfang des Rektors Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, lädt am Dienstag, den 16. Januar, um 18 Uhr zum Jahresempfang in die Aula der Universität. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen. Neben der Oberbürgermeisterin der Stad…
Bewegungsmuster der Schabe nützlich für neue Laufroboter
Bewegungsmuster der Schabe nützlich für neue Laufroboter
Erster Nachweis, dass schnell laufende Insekten, ähnlich wie Säugetiere beim Übergang vom Trab zum Galopp, ihre Gangart wechseln Am Beispiel von Schaben konnte ein Team um den Kölner Zoologen Dr. Tom Weihmann erstmals nachweisen, dass schnell laufende Insekten, ganz ähnlich wie schnelle Säugetiere, bei mittleren Geschwindigkeiten ihr Laufmuster wechseln. --- Dieser Gangartwechsel ähnelt dem Wechsel vom Trab zum Galopp bei Pferden und anderen Wirbeltieren. Die Untersuchung ist jetzt im Fachjournal „Frontiers in Zoology“ erschienen. „Mich ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Humboldt reloaded: Uni Hohenheim eröffnet 1. Summer School für Bachelor-Studierende
Humboldt reloaded: Uni Hohenheim eröffnet 1. Summer School für Bachelor-Studierende
… Wissenschaft begeistern. Die Studierenden arbeiten in kleinen Forschungsgruppen mit optimaler Betreuung. Die Projekte werden im Block oder über ein bis zwei Semester durchgeführt. Der Startschuss zu „Humboldt reloaded“ fiel im Jahr 2011. 2014 zeichneten der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr. Martin Blum als …
WAM Summer-School Marketing und Design
WAM Summer-School Marketing und Design
Marketing/Design Summer Schools für kreative Köpfe Dortmund, 31. Mai 2006. – Wieder zwei Summer Schools für künftige Kreative bietet die Werbe- & Medien-Akademie Marquardt (WAM) in diesem Sommer an: „Marketing“ und „De-sign“ sind die Themen der beiden fünftägigen Intensivkurse, die vom 17. bis 21. Juli 2006 (Summer School Marketing) und vom 31. Juli …
Bild: Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in DortmundBild: Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in Dortmund
Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in Dortmund
… die WAM Summer School „Design“ den Teilnehmern auch konkrete Hilfe beim Erstellen einer eigenen Bewerbungsmappe an. Das Highlight der beiden Summer-Schools dann ganz zum Schluss: Höhepunkt und Abschluss ist traditionell die Präsentation der entwickelten Werbekampagne bzw. des ausgearbeiteten Marketingkonzepts. Die Teilnahmegebühr beträgt 95,-€uro.
Bild: Growing up with anabolic agentsBild: Growing up with anabolic agents
Growing up with anabolic agents
… in which he provided the scientific basis for their detection. He has worked at the Institute of Biochemistry since 1979 and was crucially responsible in developing the Cologne Laboratory up to 1995 to a leading doping control laboratory worldwide. He has participated in the clarification of prominent doping cases and the introduction of new methods …
Bild: HRS läuft weitere 2 Jahre als Namensgeber beim größten Firmenlauf in NRWBild: HRS läuft weitere 2 Jahre als Namensgeber beim größten Firmenlauf in NRW
HRS läuft weitere 2 Jahre als Namensgeber beim größten Firmenlauf in NRW
r, Ströer Media AG, Techniker Krankenkasse und Thalys bei der sechsten Auflage des HRS BusinessRun Cologne an den Start. Neben dem HRS BusinessRun Cologne gibt es in diesem Jahr erstmals auch den BusinessRun Freiburg, der Anfang Juni Premiere feierte, sowie den actimonda BusinessRun Aachen, dessen Startschuss am 05. September fällt.
Bild: Das internationale Profil schärfenBild: Das internationale Profil schärfen
Das internationale Profil schärfen
… Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. Alle von ihnen haben sich bereits um einen dualen Studienplatz oder ein vorbereitendes Praktikum beworben. Weltweite Kooperationen und Summer Schools Internationalisierung bedeutet für die DHBW Mosbach jedoch nicht nur, internationale Studierende oder Dozierende an die zwei Campus zu holen. Auch die deutschen …
Bild: Summer School – mehr als nur ein SprachkursBild: Summer School – mehr als nur ein Sprachkurs
Summer School – mehr als nur ein Sprachkurs
… Leseverständnis, Grammatik und mündlichem Ausdruck. Das Gelernte kann dann während der gemeinsamen Mahlzeiten und am Nachmittag gleich umgesetzt werden. Die Summer Schools sind sehr international zusammengesetzt, keine Muttersprache ist überproportional vertreten. Das Freizeitprogramm umfasst viele Sportarten, Theater spielen, eigene Musical-Aufführungen, Kunst und …
Bild: GISMA Business School startet vier neue Summer SchoolsBild: GISMA Business School startet vier neue Summer Schools
GISMA Business School startet vier neue Summer Schools
Die GISMA Business School erweitert ihr Programmportfolio und bietet ab Sommer 2018 zum ersten Mal vier akademische Summer Schools an den Standorten Hannover und Berlin an. Diese zweiwöchigen Programme für in- und ausländische Studierende wurden entwickelt, um das Wissen der Teilnehmer*innen zu aktuellen Themen und Herausforderungen zu erweitern. Darüber …
Bild: Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.Bild: Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.
Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.
… Designer Outlet Roermond von 9 bis 23 Uhr geöffnet und lockt mit attraktiven Angeboten und einem bunten Rahmenprogramm zum Late Night Shopping. Gleichzeitig heißt das: Startschuss für den großen Summer Sale. An Fronleichnam bietet das Designer Outlet Roermond seinen Gästen ein ganz besonderes Highlight. Sind in Deutschland an diesem Tag alle Geschäfte …
Bild: Heiße Sommerangebote – noch mehr Prozente auf exklusive Designer- u. Lifestylemode im Designer Outlet RoermondBild: Heiße Sommerangebote – noch mehr Prozente auf exklusive Designer- u. Lifestylemode im Designer Outlet Roermond
Heiße Sommerangebote – noch mehr Prozente auf exklusive Designer- u. Lifestylemode im Designer Outlet Roermond
14 Stunden Late Night Shopping-Vergnügen: An Fronleichnam, den 7. Juni 2012 ist das Designer Outlet Roermond von 9 - 23 Uhr geöffnet. Parallel fällt der Startschuss zum großen Summer Sale. An Fronleichnam bietet das Designer Outlet Roermond seinen Gästen ein ganz besonderes Highlight. Während im angrenzenden Deutschland an diesem Tag alle Geschäfte geschlossen …
Sie lesen gerade: Startschuss für Cologne Summer Schools 2017