(openPR) Wer mehr von seinen Sommerferien will als nur zu Hause auf dem Sofa zu entspannen, kann in einer Summer School einen erstklassigen Sprachkurs besuchen und mit ausgewählten Freizeitangeboten kombinieren. Die Schul- und Studienberatung Hauser vermittelt Schülerinnen und Schülern ab 11 Jahren Sommerkurse in Großbritannien, den USA und Kanada. Je nach Interesse kann der Sprachkurs gezielt mit Sport, Kunst, Musik, Tanz oder Theater verbunden werden. Am Vormittag steht die Vertiefung der Sprachkenntnisse auf dem Stundenplan, am Nachmittag werden die unterschiedlichsten Aktivitäten geboten. Ein umfangreiches Freizeitprogramm mit Exkursionen rundet den Besuch der Summer School ab.
Klassengrößen von acht bis fünfzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen eine intensive Arbeit an Hör- und Leseverständnis, Grammatik und mündlichem Ausdruck. Das Gelernte kann dann während der gemeinsamen Mahlzeiten und am Nachmittag gleich umgesetzt werden. Die Summer Schools sind sehr international zusammengesetzt, keine Muttersprache ist überproportional vertreten. Das Freizeitprogramm umfasst viele Sportarten, Theater spielen, eigene Musical-Aufführungen, Kunst und Musik, Töpfern und weitere vielfältige Angebote. Ausflüge führen in die Umgebung und zu Sehenswürdigkeiten, von Calgary aus geht es auch schon mal mehrtägig in die Rocky Mountains.
Wer schon über gute bis sehr gute Englischkenntnisse verfügt, hat auch die Möglichkeit, eine Summer School ohne Sprachkurs zu besuchen und kann sich ganz seinem Hobby (Reiten, Golf oder Tennis spielen, Malen, Tanzen, etc.) widmen oder akademische Kurse, zum Beispiel in Wirtschaft, Politik, Geschichte oder Literatur, belegen.
Die Kurse finden im Sommer zwischen Anfang Juni und Ende August statt und dauern in der Regel zwischen zwei und acht Wochen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern bald über die Möglichkeiten beraten lassen und anmelden.