(openPR) Vom 26. bis 28. Oktober 2012 nimmt Katharina Hauser, Gründerin und Inhaberin der Agentur Schul- und Studienberatung Hauser, an der Expolingua im Russischen Haus in Berlin teil.
Die Schul- und Studienberatung Hauser berät Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zu Fragen rund um den Auslandsaufenthalt während der Schulzeit und vermittelt Gastaufenthalte an öffentlichen wie privaten Schulen in Australien, Dubai, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und den USA. Internatsschulen sind ebenso vertreten wie Gastfamilienprogramme. Manche Schulen bieten auch beide Möglichkeiten.
Die Stärke der Schul- und Studienberatung Hauser liegt in der persönlichen und individuellen Beratung. Die Vorstellungen der Schülerinnen, Schüler und deren Eltern bilden die Grundlage der Zusammenarbeit. Schulen werden passend nach Wünschen, Neigungen und Interessen vorgeschlagen und ausgewählt. Durch den persönlichen Kontakt mit Schulrektoren, Leitern der internationalen Programme an den Schulen und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine rasche und effektive Kommunikation zwischen Agentur, Eltern und Schule gewährleistet.
Die Partnerschulen bieten neben einer sehr guten akademischen Ausbildung eine außerordentliche Auswahl im sportlichen, musischen und künstlerischen Bereich. Viele der Schulen haben spezielle Angebote wie Sportakademien, Outdoor Education, Musik- oder Kunstabteilungen, die für Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden Interessen und Voraussetzungen eine ausgezeichnete Ergänzung zum Schulalltag darstellen. So müssen auch Schülerinnen und Schüler, die hier in Deutschland herausragende Leistungen in diesen Bereichen bringen, auf einen Auslandsaufenthalt während der Schulzeit nicht verzichten, da sie auch dort ihren Neigungen nachgehen können und weiter gefördert werden.
Die Aufenthalte können je nach Land und Schule von drei Monaten bis mehrere Jahre (einschließlich Schulabschluss im Ausland) dauern. Nicht nur Gymnasiasten, sondern auch Schülerinnen und Schüler aller anderen Schularten können von solchen Auslandsaufenthalten profitieren.
Zusätzlich vermittelt die Schul- und Studienberatung Hauser in ausgewählte Sommerprogramme. Zwischen zwei und acht Wochen lang können Schülerinnen und Schüler entweder einen Sprachkurs mit bestens organisiertem Freizeitprogramm besuchen oder ihren Hobbys und Interessen nachgehen (Sport, Reiten, Musik machen, akademische Kurse besuchen, etc.) und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern. Die Summer Schools befinden sich in Großbritannien, Kanada und den USA.