openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Growing up with anabolic agents

31.07.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Growing up with anabolic agents
Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schaenzer (Photo: German Sport University)
Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schaenzer (Photo: German Sport University)

(openPR) Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schänzer, Head of the Institute of Biochemistry and the WADA accredited Anti-Doping Lab retires

---
Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schänzer (65) is one of the most renowned anti-doping researchers worldwide. Most importantly, he has done ground-breaking work in the study of anabolic steroids (anabolic agents), in which he provided the scientific basis for their detection. He has worked at the Institute of Biochemistry since 1979 and was crucially responsible in developing the Cologne Laboratory up to 1995 to a leading doping control laboratory worldwide. He has participated in the clarification of prominent doping cases and the introduction of new methods of detection. Wilhelm Schänzer goes into retirement in the summer of this year.



He has been actively employed in the service of science and anti-doping research at the German Sport University in Cologne for 38 years. After his high school graduation in 1972 in Duisburg, he began studying sport science at the German Sport University in Cologne during the summer term in 1973, followed several terms later by a parallel course in teacher training for chemistry. The native lower Rhinelander did his PhD in Biochemistry from 1979 to 1984 under Professor Manfred Donike, the head of the department at that time. After Professor Donike‘s sudden death in 1995, Dr. Schänzer initially provisionally took over the department in a supervisory capacity. In the same year, he qualified as a university lecturer in Biochemistry. Exactly 20 years ago, in the summer of 1997, he was then officially appointed as head of this renowned anti-doping laboratory. In addition to the anti-doping laboratory in Kreischa near Dresden, the Cologne anti-doping laboratory is the only worldwide approved anti-doping laboratory accredited by (WADA) for doping analysis in Germany and one of the leading institutions in the fight against doping worldwide.

Prof. Schänzer’s first successes in the field of doping analysis were that he provided the scientific basis for detecting anabolic agents. In this context he played a significant part in the conviction of the doping transgressor Ben Johnson in 1988. The anabolic steroid group of substances defined Prof. Schänzer‘s career: The methods of detection, his developments for these and his synthesis of steroid metabolites were helpful for laboratories worldwide.

Prof. Schänzer will continue to provide advice and support for the Institute in the future; in particular, he wants to dedicate himself to the newest analytical equipment. “On the other hand, I am pleased to be able to pass on the responsibility to others. The Laboratory, in part with these analyses but above all with these positive findings, has taken a leading position in the world. One has learned to live with this pressure, which does not allow the smallest mistake, although it is a strain “, says Prof Schänzer. His designated successor is Prof. Dr. Mario Thevis, who has worked together with Prof. Schänzer for the last 20 years. Prof Thevis is Vice-President for Research and Promotion of Young Scientists at the German Sport University in Cologne and speaker for the Centre for Preventative Doping Research.

Background

The Institute for Biochemistry at the German Sport University in Cologne is one of the oldest doping laboratories in the world. Its founder and first head of Institute was Prof Manfred Donike. He was in charge of the Institute from 1977 to 1995. The Institute is today recognised as accredited by the World Anti-doping Agency (WADA. Key focal points of work at the Institute are research in preventive doping, research in the field of sport nutrition and doping analytics. About 16.000 human and 3.000 horse doping samples are analysed at the Institute each year. The Institute has a large selection of the newest analytical technological equipment at its disposal and regularly contributes - particularly through its many years of experience in the field of mass spectrometry – cutting-edge results in the development of doping analytics.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961304
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Growing up with anabolic agents“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Sporthochschule Köln

Bild: M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung - Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022Bild: M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung - Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022
M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung - Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022
Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 bietet die Deutsche Sporthochschule Köln den weiterbildenden Masterstudiengang „M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung“ an, der berufsbegleitend in vier Semestern zum Abschluss führt. Der neue Studiengang vereint die Disziplinen Sport-, Bewegungs- und Ernährungswissenschaft und nutzt die Synergieeffekte der drei Fachrichtungen. Er entspricht damit dem steigenden Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen und schließt die Lücke im bisherigen Studienangebot. Das Thema Gesundheit rückt in unserer Gesellschaf…
Speedcoaching für Truckfahrer
Speedcoaching für Truckfahrer
In einem Projekt mit über 200 Truckfahrern soll Speed Coaching helfen, erholsame Bewegungsphasen in den beruflichen Alltag zu integrieren. Truck Active: Gemeinsames Projekt von Sporthochschule und Daimler AG gegen den Bewegungsmangel bei Berufskraftfahrern --- Das Image vom harten Trucker, den nichts aus der Bahn wirft, passt wenig zu dem psychisch und körperlich hoch belastenden Beruf des Kraftfahrers. Zeitdruck, Lärm, Hitze und Bewegungsmangel sind an der Tagesordnung, zudem belasten Schicht- und Wochenendarbeit sowie die soziale Isolation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer (sich) führen will, muss fühlen
Wer (sich) führen will, muss fühlen
… auf Schulungen und Seminare, die ihnen emotionale Intelligenz vermitteln sollen. "Die Idee dahinter ist gut", sagt Matthias Stolla, Gründer und Inhaber von Great Growing Up und ergänzt, "Unternehmen können von diesen Angeboten viel mehr profitieren, wenn Sie berücksichtigen, dass emotionale Intelligenz eine wichtige Grundvoraussetzung benötigt: die Fähigkeit, …
Bild: Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth ManagementBild: Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth Management
Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth Management
First annual Islamic Wealth Management to be held in Geneva, sign of growing importance of Islamic wealth in Swiss banking system Cologne, Germany, 22 March 2005. Michael Gassner Consultancy of Cologne, Germany, will host Geneva’s first private banking seminar for bankers on Islamic Wealth Management for two days, June 8 & 9, at the Mandarin Hotel …
Soorce - 2020 wieder im Financial Times Ranking (FT1000) der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa
Soorce - 2020 wieder im Financial Times Ranking (FT1000) der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa
Die Financial Times hat die „1000 Europe’s Fastest Growing Companies 2020“ veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Statista hat die FT ein Ranking der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Europa erstellt. https://www.ft.com/reports/europes-fastest-growing-companies ? Soorce ist auf Platz 128 im FT1000 Ranking der schnellst-wachsenden Unternehmen …
Bild: Ohne Beziehungskompetenz nutzt Fachwissen auch in der Digitalisierung rein gar nichtsBild: Ohne Beziehungskompetenz nutzt Fachwissen auch in der Digitalisierung rein gar nichts
Ohne Beziehungskompetenz nutzt Fachwissen auch in der Digitalisierung rein gar nichts
… Jahre alt, lebt in Schwaigern, bei Heilbronn und war 13 Jahre lang Leiter der Selma-Rosenfeld-Realschule in Eppingen. Matthias Stolla von Great Growing Up hat sich mit dem ausgebildeten Coach und Bildungsexperten unterhalten und während des Interviews (https://greatgrowingup.com/beziehung-ist-alles/)Erstaunliches erfahren. Neumann, selbst Lehrer im Ruhestand, …
Bild: HDS lobt Softline Systems & Services für rasantes gemeinsames WachstumBild: HDS lobt Softline Systems & Services für rasantes gemeinsames Wachstum
HDS lobt Softline Systems & Services für rasantes gemeinsames Wachstum
Auszeichnung als „Fastest Growing Partner of the Year“ von Hitachi Data Systems Weiterstadt, 19. 06. 2012 – Erst vor einem Jahr gegründet, kann die Softline Systems & Services GmbH, eine Tochtergesellschaft der international operierenden Softline AG, bereits auf eine Serie von Awards namhafter Hersteller im Storage- und Server-Umfeld verweisen. …
Das langweiligste Spiel der Computerspielegeschichte: Der Grass Growing Simulator
Das langweiligste Spiel der Computerspielegeschichte: Der Grass Growing Simulator
… und Äonen für das Ertellen hochaulösender HD-Grafik sind wir nun in der Lage, Ihnen das langweiligste Spiel der Computerspielegeschichte zu präsentieren:Der Grass Growing Simulatorbefindet sich nun im Early Access!Nur die erfahrensten Spieler werden erfolgreich sein. (Eine Minute Graswuchs entspricht einem Punkt. Das Spielfenster muss im Vordergrund …
Bild: Soorce - Weit vorne im Financial Times Ranking der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa 2019Bild: Soorce - Weit vorne im Financial Times Ranking der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa 2019
Soorce - Weit vorne im Financial Times Ranking der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa 2019
Die Financial Times hat die „1000 Europe’s Fastest Growing Companies 2019“ veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Statista hat die FT ein Ranking der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Europa erstellt.https://www.ft.com/reports/europes-fastest-growing-companies ?Soorce ist auf Platz 54 im FT1000 Ranking der schnellst-wachsenden Unternehmen …
Bild: Podcast “Growing Abroad” beleuchtet die Herausforderungen und Triumphe einer AuslandszeitBild: Podcast “Growing Abroad” beleuchtet die Herausforderungen und Triumphe einer Auslandszeit
Podcast “Growing Abroad” beleuchtet die Herausforderungen und Triumphe einer Auslandszeit
Lohmar, 04.06.24– Der Podcast „Growing Abroad“ bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen von Jugendlichen, die den Schritt gewagt haben, im Ausland zu leben und zu lernen. Jede Woche führen die Hosts Jenny Gillner und Anna-Lucia Masthoff der Austauschorganisation international EXPERIENCE e. V. Gespräche, die über Mindset, Anpassung, …
Grass Growing Simulator Multiplayer Update
Grass Growing Simulator Multiplayer Update
… Sie Ihre Freunde zu langweiligen 1on1 Multiplayer Matches heraus. Nur der Spieler mit dem besten Durchhaltevermögen wird erfolgreich sein.https://grassgrowingsimulator.com===Original Nachricht===Das langweiligste Spiel der Computerspielegeschichte: Der Grass Growing SimulatorNach Jahren der technologische Entwicklung und Äonen für das Ertellen hochaulösender …
gamigo continues cooperation with BIU after Aeria merger
gamigo continues cooperation with BIU after Aeria merger
… presence expands BIU network efforts • Cooperation to open up additional possibilities for further growth Hamburg, November 15, 2016 – gamigo AG, a leading company in the continuously growing market for games in Europe and North America, is now part of the Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Following the merger with Aeria Games, the gamigo …
Sie lesen gerade: Growing up with anabolic agents