openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnen- und Sichtschutz: Was Vermieter wissen sollten

27.06.201709:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sonnen- und Sichtschutz: Was Vermieter wissen sollten
copyright: fotolia.com
copyright: fotolia.com

(openPR) Der Balkon oder die Terrasse stellt für einige Mieter quasi ein weiteres Zimmer dar. Dementsprechend wird es im Sommer ausgiebig genutzt. Damit Markisen und Schirme zum entspannten Genießen und nicht zum Streit führen, müssen einige Regeln eingehalten werden. Hier die wichtigsten Urteile des Mietrechts, die Mieter und Vermieter kennen sollten.
Eine Markise am Balkon stellt eine bauliche Veränderung dar. Aus diesem Grund bedarf es laut Oberlandesgericht München Az.: 2 Z BR 123/97 und 2 Z BR 34/95 hierbei der Genehmigung des Vermieters. Sollten in der Hausordnung, im WEG-Vertrag oder im Mietvertrag Regeln über die Farbgestaltung vereinbart sein, so ist der Vermieter bzw. Verwalter vor dem Erwerb einer Markise verpflichtet, darauf aufmerksam zu machen.
Wer bei Sturm trotz Wetter-Warnungen die Markisen nicht einfährt, darf für den Fall, dass es zu Beschädigungen kommt, beispielsweise durch herabfallende Dachziegel kein Schadenausgleich durch die Hausratversicherung erwarten. (Landgericht Kleve, AZ. 5 S 119/07).
Sonnenschirme verändern die Bausubstanz einer Wohnung/ eines Hauses dagegen nicht und bedürfen somit keiner Genehmigung.
Manch einen Gitterstab-Balkon nehmen Wohnungsinhaber als „unbequem“ wahr und hätten gerne einen Sichtschutz. Dieser sollte nicht höher als das Geländer bzw. der Handlauf sein und auch optisch auf die Fassade des Hauses abgestimmt sein, damit er ohne Rücksprache mit dem Vermieter montiert werden darf (Amtsgericht Köln Az. 48 C 2357/01).
Das OLG Zweibrücken (Az.: 3 W 44/97) hat entschieden, dass ein Katzennetz, das die Fassade des Hauses beeinträchtigt, durch dem Wohnungseigentümer und Vermieter verboten werden dürfen.

Die Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden berät sie gerne weiter in diesbezüglichen, aber auch in anderen Rechtsfragen. Zuständig in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956592
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnen- und Sichtschutz: Was Vermieter wissen sollten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cäsar-Preller

LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
Für etliche Schiffsfonds-Anleger ist es ein Dilemma: Sie haben mit ihrer Beteiligung nicht nur eine finanzielle Bruchlandung erlebt, sondern sollen auch noch erhaltene Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. „Allerdings sind die Forderungen des Insolvenzverwalters oftmals gar nicht berechtigt und Anleger können sich gegen die Rückforderung wehren“, sagt Rechtsanwalt Simon Kanz von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. In den vergangenen Jahren gingen zahlreiche Schiffsfonds in die Insolvenz. Anleger haben dabei nicht nur vie…
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Einheitsbewertung bei der Grundsteuer mit Urteil vom 10. April 2018 gekippt. Sie führe zu massiven Ungleichbehandlungen der Immobilienbesitzer. Die Bundesregierung muss die Grundsteuer dementsprechend reformieren. Unterm Strich soll dabei keine Steuererhöhung rauskommen, heißt es aus Berlin. Egal, ob man diesen Versprechungen glauben mag: „Bei der Grundsteuerreform wird es Gewinner und Verlierer geben“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Die Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer war …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit der Sichtschutzfolie die Privatsphäre schützenBild: Mit der Sichtschutzfolie die Privatsphäre schützen
Mit der Sichtschutzfolie die Privatsphäre schützen
Die Sichtschutzfolien werden gern in Sanitätseinrichtungen, Krankenhäusern, Arztpraxen und Büroräumen genutzt, um vor unerwünschten Einblicken zuschützen und um die optische Trennung vorzunehmen. Zusätzlich werden die mattierten sowie die spiegelnden Sichtschutzfolien im privaten Bereich verwenden z.B. als Sichtschutz im Eingangsbereich oder als Dekoration …
Bild: Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im GlasBild: Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
… per Knopfdruck in jeder beliebigen Höhe positioniert werden. Die Firma GLASTEC bietet mit ihren im Scheibenzwischenraum liegenden Funktionssystemen perfekte Lösungen zum Sonnen- und Sichtschutz während der heißen Sommermonate. In den restlichen drei Jahreszeiten unterstützen sie den solaren Zugewinn und halten die Wärme im Raum. Weitere Infos: ISO Roll: …
Wie aus der Gartenparzelle die eigene Insel wird
Wie aus der Gartenparzelle die eigene Insel wird
Mehr Sichtschutz und Privatsphäre im eigenen Garten ------------------------------ Die Menschen suchen Zuflucht im heimischen Grün zur entspannen und einer Pause vom Stadtleben und dem Alltag. Eine Gartenparzelle im örtlichen Kleingartenverein ist beliebter den je. Gerade in Gartenparzellen wo ein Garten neben dem anderen platziert ist. Ist ein Sichtschutz, …
Bild: Shutters: Maßgeschneiderte Lösungen für SpezialfensterBild: Shutters: Maßgeschneiderte Lösungen für Spezialfenster
Shutters: Maßgeschneiderte Lösungen für Spezialfenster
… – und sogar darüber hinaus – „vershuttert“ werden können. Für besonders breite Fensterbänder lassen sich mehrere Paneele problemlos aneinanderreihen. Einen formschönen Sonnen- und Sichtschutz geben Shutters auch bei Dachfenstern ab, wo sie für besonders lebhafte Lichteffekte und eine effektive Verdunkelung sorgen. Da für alle bekannten Dachfenstermarken …
Bild: Dann klappt’s auch mit dem NachbarnBild: Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn
Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn
… wenn man sich textilfrei auf dem Balkon sonnen möchte: „Um die Nachbarn mit dem Anblick nicht zu stören und den Hausfrieden zu wahren, ist es ratsam, einen Sichtschutz anzubringen. Dann steht der nahtlosen Bräune nichts mehr im Wege.“ Bei Lärm können Bewohner die Miete kürzen Laute Musik, ein bellender Hund oder ständiges Heimwerken: Lärmbelästigung …
Bild: Tipps vom Fachhändler nutzen und Räume mit Plissees gestaltenBild: Tipps vom Fachhändler nutzen und Räume mit Plissees gestalten
Tipps vom Fachhändler nutzen und Räume mit Plissees gestalten
… gleichermaßen. Plissees sind derzeit besonders beliebt, da sie in unterschiedlichen Varianten erhältlich und besonders einfach zu bedienen sind. Beim Fachhändler für Sonnen- und Sichtschutz Advalux gibt es eine große Auswahl an Plissees, die auf Kundenwunsch individuell angepasst werden. Darüber hinaus finden Interessierte dort Anleitungen, wie der neue …
Bild: Architekten setzen bei SUPER C Aachen auf GLASTECBild: Architekten setzen bei SUPER C Aachen auf GLASTEC
Architekten setzen bei SUPER C Aachen auf GLASTEC
… sich die Glas-Spezialisten im SUPER C des RWTH Aachen. Mehr Informationen zu ISO-Roll unter http://www.glastec.com/sonnenschutz-sichtschutz/iso-roll/ Sonnenschutz http://www.glastec.com/sonnenschutz-sichtschutz/ Vorteile von ISO-Roll auf 1 Blick http://www.glastec.com/fileadmin/glastec/pdf/sonnenschutz-sichtschutz/ISO-Roll_optimaler-Waermeschutz.pdf
Bild: Plissees, Jalousien und Rollos für Mietwohnungen ohne Bohren montierenBild: Plissees, Jalousien und Rollos für Mietwohnungen ohne Bohren montieren
Plissees, Jalousien und Rollos für Mietwohnungen ohne Bohren montieren
… der Fensterrahmen schlichtweg verboten ist. Aber dank innovativen Onlineanbietern wie Rollomeister.de müssen Mieter nicht auf einen dekorativen und zugleich effektiven Sonnen- und Sichtschutz verzichten. Es geht auch ohne Bohren. Ob als Schutz vor störenden Sonnenstrahlen auf dem Computerbildschirm oder vor neugierigen Blicken, Plissees bieten ein …
Bild: Sonnenschutz für Ihre FensterBild: Sonnenschutz für Ihre Fenster
Sonnenschutz für Ihre Fenster
… Flughäfen, Schulen, Verwaltungsgebäuden, Serverräume, Glasfassen von Häusern etc. Die SSK-Sonnen-/Hitzeschutzfolien sind in verschiedenen Farbtönen in unserem Online-Shop erhältlich. Anwendungsbereich - Sichtschutz: Aufgrund ihrer Spiegelung haben die Sonnenschutzfolien einen positiven Nebeneffekt und können am Tage auch als Sichtschutz dienen. Dabei …
Bild: Outdoor-Sichtschutz für DesignliebhaberBild: Outdoor-Sichtschutz für Designliebhaber
Outdoor-Sichtschutz für Designliebhaber
Sichtschutzelemente für Garten, Balkon und Terrasse schaffen Privatsphäre und vermitteln ein heimeliges Gefühl. (tdx) Dank Sichtschutz kann man sich draußen entspannt sonnen, mit der Familie frühstücken oder den Abend zu zweit ausklingen lassen, ohne dabei vom Nachbarn oder vorbeilaufenden Zaungästen beobachtet zu werden. Wer dabei etwas anderes will, …
Sie lesen gerade: Sonnen- und Sichtschutz: Was Vermieter wissen sollten