(openPR) ISO-Roll: Architekten und Verarbeiter setzen bei Fassadensanierung im Bundesrechnungshof auf GLASTEC
Stephanskirchen, August 2011 - Das in den 50er-Jahren erbaute Gebäude im Süden von Bonn ist seit 2000 Sitz des Bundesrechnungshofes (BRH). Die jüngsten Sanierungsarbeiten an der Glasfassade, deren Ziel eine höchstmögliche Energieeinsparung war, kombinieren die optimale Ausnutzung von natürlichem Licht und zugleich den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Folienrollos im Glas dienen nicht nur als Sonnen-, Hitze- und Blendschutz, sondern senken auch die Heizkosten durch Energieeinsparung.
Die Sonne ist unser wichtigster Energiespender – ein Zuviel davon wird allerdings schnell zur Belastung. Im Sommer dient ein Rollo als Wärmedämmung. In der Nacht und im Winter, helfen die Rollos den Wärmeverlust zu reduzieren.
Architekten von ISO-Roll überzeugt
Das Architekturbüro 3pass aus Köln setzt auf Sonnen-, Hitze- und Blendschutz im Glas. „Durch den integrierten Sonnenschutz erspart man sich weitere Bauelemente an dem bestehenden Gebäude. Zudem entfallen
Reinigungs- und Wartungskosten.“, so Joachim Koob, Inhaber des kölner Achitekturbüros.
Metallbauer von Funktionalität und Optik begeistert
Neben den technischen Eigenschaften spielen zunehmend optische Anforderungen bei Sanierungen bestehender Gebäude eine wichtige Rolle. „Die schlichte Optik und die hervorragenden Werte der elektrisch betriebenen Folie haben uns überzeugt. Wir können das witterungsunabhängige ISO-Roll weiterempfehlen und werden es bei geeigneten Bauvorhaben wieder einsetzen“, so Geschäftsführer Philipp Jansen von Metallbau Jansen aus Heinsberg.
ISO-Roll, das multifunktionale System im Glas
Der Gesamtenergiedurchlassgrad kann mit ISO-Roll bis auf 4% in der Fassadenversion reduziert werden. Dies bedeutet einen höchst effektiven und trotzdem transparenten Sonnenschutz. Durch die spezielle Beschichtung
im Glas findet das Rollo sowohl als Sonnen- als auch Wärmeschutz Verwendung. Es zeichnet sich durch eine leichte und schnelle Bedienung aus und kann per Knopfdruck in jeder beliebigen Höhe positioniert werden.
Die Firma GLASTEC bietet mit ihren im Scheibenzwischenraum liegenden Funktionssystemen perfekte Lösungen zum Sonnen- und Sichtschutz während der heißen Sommermonate. In den restlichen drei Jahreszeiten unterstützen sie den solaren Zugewinn und halten die Wärme im Raum.
Weitere Infos:
ISO Roll: http://www.glastec.com/sonnenschutz-sichtschutz/iso-roll/
Sonnenschutz: http://www.glastec.com/sonnenschutz-sichtschutz/
Prospekt Sonnen-, Sicht- und Wärmeschutz: http://www.glastec.com/fileadmin/glastec/pdf/sonnenschutz-sichtschutz/Sonnenschutz-Sichtschutz-Waermeschutz.pdf













