openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“

Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Itzehoer Aktien Club (IAC)
Itzehoer Aktien Club (IAC)

(openPR) Während aktuell die Aktien, Börsen und Kapitalmärkte boomen, sah es vor zehn Jahren noch ganz anders aus. Deutschlands größter Aktienklub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), blickt im aktuellen Börsenkommentar zurück auf die Anfänge der weltweiten Finanzkrise und zieht eine Bilanz der Anlageklassen seit 2007.




Itzehoe, 7. Juni 2017 – Die weltweite Banken- und Finanzkrise fing in den USA an, als im Frühjahr 2007 erstmals Zweifel aufkamen, ob die stetig gestiegenen US-Immobilienpreise nicht mittlerweile überteuert waren. Erste kritische Stimmen wurden laut, die fragten, was bei einem Preisrutsch aus den vergebenen (teilweise auch „faulen“) Immobilienkrediten werden würde. Diese Vertrauenskrise führte dann im Juni 2007 zur ersten Pleite mehrerer Hedgefonds der US-Investmentbank Bear Stearns. „Doch weil die US-Immobiliendarlehen in den Boom-Jahren zuvor massenhaft in sogenannten ABS-Paketen zusammengeschnürt und an ausländische Banken verkauft worden waren, war das Problem der faulen US-Hypothekenkredite kein amerikanisches, sondern ein globales“, analysiert Investmentexperte Jörg Wiechmann im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC).

Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs skizziert die Dynamik, mit der sich die Finanzkrise von den USA aus über die Kapitalmarktzentren bis hin zur Kreissparkasse um die Ecke ausbreitete. Immer mehr Banken gerieten unter Druck und wurden mit Steuergeldern gerettet. Durch diese „Bankenrettung“ kamen aber die Staaten selbst in Not. So entwickelte sich die US-Immobilienkrise über eine weltweite Bankenkrise zu einer internationalen Staatsschulden-Krise. Diese wurde mit einer „Geldschwemme“ der Notenbanken bekämpft, die die Zinsen ab 2009 schrittweise auf null Prozent senkten. Letztlich vertrauten die Banken wie Staaten aber einander nicht mehr, so dass die Schuldenkrise im Euro-Raum zu einer politischen Krise eskalierte, die bis heute andauert.


IAC Bilanz der Anlageklassen zeigt: Aktien bleiben allen Krisen zum Trotz unschlagbar

„Sparguthaben verlieren kontinuierlich an Wert. Inflationsbereinigt um rund 1 Prozent pro Jahr bzw. knapp 10 Prozent pro Jahrzehnt. Anleger, die ihr Erspartes auf Zinskonten bei der Bank horten, sind somit die großen Verlierer der Finanzkrise. Kaum besser ergeht es Anlegern mit Lebens- und Rentenversicherungen, da diese ebenfalls den Großteil der Kundengelder in Zinsanlagen investieren“, resümiert Geldanlageprofi Jörg Wiechmann.

Immobilieninvestments schneiden im Vergleich schon besser ab. Klarer Sieger aber ist und bleibt das Investment in Aktien und Fonds. Zwar fiel der DAX nach Ausbruch der Finanzkrise von rund 7.000 Punkten Anfang 2007 auf rund 4.000 Punkte im Jahr 2009. „Mittlerweile notiert das deutsche Börsenbarometer jedoch bei fast 13.000 Punkten auf Rekordniveau – und damit rund 80 Prozent höher als vor Ausbruch der Krise. Das entspricht einer Rendite von über 6 Prozent pro Jahr“, rechnet Jörg Wiechmann vor. Der komplette aktuelle IAC Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“ steht auf der IAC Website kostenfrei zur Verfügung.

Immer auf dem neuesten Stand: Der Itzehoer Aktien Club bietet seinen Mitgliedern neben der Möglichkeit einer Investition in den Clubfonds regelmäßige Informationen in Form von monatlichen Geldratgebern und Depotberichten sowie bundesweiten Börsen-Seminaren. Privatanleger, die sich für regelmäßige aktuelle Kommentare zum Börsengeschehen, den monatlichen IAC Depotbericht und Einladungen zu hochkarätigen Seminaren und Veranstaltungen interessieren, können unter http://iac.de/newsletter_g den kostenlosen Itzehoer Aktien Club Newsletter abonnieren.

Der monatliche Börsenkommentar wird auch Nicht-Mitgliedern des IAC kostenlos im Netz angeboten, unter http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=neu findet sich ein Archiv der bisherigen Kommentare sowie der jeweils aktuelle Monatskommentar von den Aktien-Experten aus Itzehoe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954103
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Itzehoer Aktien Club (IAC)

Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Nicht nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus erfahren möchte, kann das neue eBook „Die besten Börsenweisheiten von Warren Buffett“ kostenlos beim Itzehoer Aktien Club auf www.iac.de/wb herunterladen. Itzehoe, 7. September 2017 – D…
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Während Tesla auf der einen Seite des Atlantiks positive Nachrichten produziert, reißen hier die Skandalmeldungen über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef Elon Musk den Startschuss für die Auslieferung der ersten 30 Fahrzeuge vom Tesla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-StreuungBild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Was bedeutet Trump für die eigene Geldanlage? Im aktuellen Monatskommentar „Inflation ist Trump(f)“ zeigt Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) die Chancen und Risiken auf, vor denen Investoren angesichts von Trumps Wirtschaftspolitik stehen. Itzehoe, 6. Februar 2017 – Er polarisiert wie kaum ein anderer Politiker. Für die einen ist der neue …
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
… über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef …
Bild: Einstieg in die Berufswelt dank JobpatenBild: Einstieg in die Berufswelt dank Jobpaten
Einstieg in die Berufswelt dank Jobpaten
… Gebiete sowie in die Bereiche Land- oder Hauswirtschaft. Um den Jugendlichen den Weg in die neuen Tätigkeiten noch weiter zu ebnen, erklärten sich gleich sieben Mitglieder des Itzehoer Rotary Clubs bereit, als Jobpaten tätig zu werden und dieses Projekt weiter zu begleiten. Als Ansprechpartner werden sie für die Jugendlichen und für den Betrieb weiter …
Bild: John Lennon Talent Award 2013 - ModeratorInnen gesuchtBild: John Lennon Talent Award 2013 - ModeratorInnen gesucht
John Lennon Talent Award 2013 - ModeratorInnen gesucht
… zu der unter anderem Moderator und JLTA-Coach Christian Eckert, Personal-Coach Alexander-Maria Faßbender, Sängerin und JLTA-Coach Anke Schaubrenner sowie der Marketing-Leiter der Itzehoer Versicherungen und JLTA-Miterfinder Rainer Lemke gehören. Aufgabe der zwei Gewinner des Castings wird es sein, die anstehenden Abschlussveranstaltungen des JLTA im …
Bild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen AnlagetrendsBild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
… der neu aufgelegten Fonds nieder. Im ersten Quartal 2017 dürften es erstmals wieder mehr als 100 gewesen sein. Deutschlands größter Aktienklub IAC weist im aktuellen Monatskommentar darauf hin, dass viele Fonds in der Vergangenheit alles andere als ein lohnenswertes Investment waren. Itzehoe, 5. April 2017 – Die gute Performance der Aktienmärkte hinterlässt …
Bild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiterBild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Deutschlands größter Aktienclub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), verzeichnet mit seiner defensiven Anlagestrategie nachhaltige Erfolge und wächst weiter. Gemanagt von der TOP Vermögensverwaltung AG ( top-invest.de ), werden aufgrund des Wachstums neben IT-Spezialisten jetzt auch zusätzliche Wertpapierberater und Controller / Business Analysten gesucht, …
Bild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende KreuzfahrtgeschäftBild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
… Jahren schwächelt, boomt das Geschäft mit den Kreuzfahrten umso mehr – und ermöglicht Chancen für die Geldanlage. Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) erklärt im aktuellen Monatskommentar, warum das so ist – und voraussichtlich auch so bleiben wird. Itzehoe, 4. Mai 2017 – Kaum eine andere Art zu Reisen bietet so viel Abwechslung wie eine …
Bild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale QualitätsaktienBild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
… als über den Berg. Jetzt stehen mit den Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland auch noch zusätzliche große Unsicherheiten ins Haus. Im aktuellen Monatskommentar „Crash-Test für die Euro-Zone“ weist Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) auf die ungelösten Probleme der europäischen Währungsunion hin. Itzehoe, 6. März 2017 – Das …
Bild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kulturBild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
… darunter leidet. Dies ist auch kein Wunder angesichts der minimalen Zinsen auf deutschen Sparguthaben, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar darlegt. Aktien werden hierzulande immer noch nicht als attraktive Geldanlage wahrgenommen – erst recht nicht in der Urlaubszeit, wenn die Finanzen ruhen. Itzehoe, 30. …
Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
… nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus …
Sie lesen gerade: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“