openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien

Bild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
Itzehoer Aktien Clubs (IAC)
Itzehoer Aktien Clubs (IAC)

(openPR) Der Euro ist alles andere als über den Berg. Jetzt stehen mit den Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland auch noch zusätzliche große Unsicherheiten ins Haus. Im aktuellen Monatskommentar „Crash-Test für die Euro-Zone“ weist Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) auf die ungelösten Probleme der europäischen Währungsunion hin.




Itzehoe, 6. März 2017 – Das billige Zentralbankgeld und die teuren Rettungsprogramme haben der europäischen Wirtschaft etwas Luft verschafft – mehr aber auch nicht. Nach wie vor sind die grundsätzlichen Probleme der Euro-Zone ungelöst. Schlimmer noch, an die Maastricht-Kriterien und die No-Bail-Out-Klausel fühlt sich kaum noch ein Politiker gebunden.

Wenig hoffnungsfroh stimmt auch, was die Geschichte lehrt: dass alle bisherigen Versuche, verschiedene Nationen und Wirtschaftsräume in einem Währungsraum zu vereinen, gescheitert sind. Für Optimismus ist also kein Platz. Und das in einem Jahr, in dem nicht nur Trump die Weltwirtschaft verunsichert, sondern in Europa mit der erneut bevorstehenden Griechenland-Rettung sowie den anstehenden Wahlen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und eventuell Italien weitere Risiken ins Haus stehen. Risiken, die schlimmstenfalls das ganze morsche Gebälk des Euros zum Einsturz bringen können.

Aber was haben Aktionäre zu befürchten, wenn es tatsächlich zu einem Euro-Crash kommen sollte? Im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) gibt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des IAC, verunsicherten Anlegern Tipps, wie sie sinnvoll Vorsorge treffen können.


Die wichtigsten Rückschlüsse des Itzehoer Aktien Clubs über krisensichere Anlageformen:

- Crashs gab es schon immer. Trotz der Ölkrise in den 70er-Jahren, des Börsencrashs von 1987, des Platzens der Technologie-Blase um die Jahrtausendwende und der weltweiten Finanzkrise der Jahre 2008/2009 haben Aktien langfristig gewonnen.

- Wirklich gefährlich wird ein Euro-Crash hingegen für Bank- und Versicherungssparer. Die halten dann nämlich zweifelhafte Forderungen in Euro. Von Bank- und Versicherungsaktien sollten daher besser die Finger gelassen werden.

- Auch nach einem Euro-Crash werden die Menschen weltweit immer noch ihre iPhones lieben, Hamburger essen, Cola trinken und im Internet surfen – vollkommen egal, ob die Produkte in Dollar, Euro, Drachme, Lira oder Franc bezahlt werden müssen.


Der Itzehoer Aktien Club, der aufgrund seiner defensiven Anlagestrategie in der Vergangenheit deutlich besser als andere Finanzmarktakteure durch die Krisen kam, empfiehlt daher die Anlage in Standard-Aktien von großen internationalen Unternehmen. „Die Aktien erstklassiger internationaler Konzerne wie Apple, McDonald´s, Google, Nestlé oder Coca-Cola bieten im Falle eines Crashs die größtmögliche Sicherheit“, so Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs.

Der komplette aktuelle Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club über die enormen Risiken der Eurozone und der Crash-Wahrscheinlichkeit steht auf der IAC Website zur Verfügung. Der IAC bietet seinen Mitgliedern neben der Möglichkeit einer Investition in den Clubfonds regelmäßige Informationen in Form von monatlichen Geldratgebern und Depotberichten sowie bundesweiten Börsen-Seminaren. Der Monatskommentar wird auch Nicht-Mitgliedern des IAC kostenlos im Netz angeboten, unter http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=neu findet sich ein Archiv der bisherigen Kommentare sowie der jeweils aktuelle Monatskommentar von den Aktien-Experten aus Itzehoe.

Privatanleger, die sich für regelmäßige aktuelle Kommentare zum Börsengeschehen, den monatlichen IAC Depotbericht und Einladungen zu hochkarätigen Seminaren und Veranstaltungen interessieren, können unter http://iac.de/newsletter_g den kostenlosen Itzehoer Aktien Club Newsletter abonnieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941732
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Itzehoer Aktien Club (IAC)

Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Nicht nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus erfahren möchte, kann das neue eBook „Die besten Börsenweisheiten von Warren Buffett“ kostenlos beim Itzehoer Aktien Club auf www.iac.de/wb herunterladen. Itzehoe, 7. September 2017 – D…
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Während Tesla auf der einen Seite des Atlantiks positive Nachrichten produziert, reißen hier die Skandalmeldungen über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef Elon Musk den Startschuss für die Auslieferung der ersten 30 Fahrzeuge vom Tesla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Fernschule wird neuer Kooperationspartner der IAC Unternehmensberatung
Deutsche Fernschule wird neuer Kooperationspartner der IAC Unternehmensberatung
Der Anbieter für Fernunterricht für deutsche Grundschulkinder im Ausland hat heute die künftige Zusammenarbeit mit der Kasseler Consulting-Firma IAC beschlossen. IAC berät Expatriates und HR-Manager stark internationalisierter Firmen in Deutschland. Die Deutsche Fernschule, vertreten durch Direktor Georg Pflüger und Marketing-Verantwortlichen Martin …
Avila Energy Corporation meldet die Unterzeichnung einer nicht verbindlichen Absichtserklärung mit Insight Acquisition Corp zwecks Zusammenschluss mit dem Unternehmen
Avila Energy Corporation meldet die Unterzeichnung einer nicht verbindlichen Absichtserklärung mit Insight Acquisition Corp zwecks Zusammenschluss mit dem Unternehmen
… (CSE:VIK) (Avila oder das Unternehmen) gibt die Unterzeichnung einer vorläufigen, nicht verbindlichen Absichtserklärung (die Absichtserklärung) mit Insight Acquisition Corp. (INAQ.U) (IAC), einer in Delaware ansässigen Kapitalgesellschaft und Special Purpose Acquisition Company (SPAC, Zweckgesellschaft für eine Akquisition), mit Datum vom 24. Januar …
Bild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende KreuzfahrtgeschäftBild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
Während die Containerschifffahrt seit Jahren schwächelt, boomt das Geschäft mit den Kreuzfahrten umso mehr – und ermöglicht Chancen für die Geldanlage. Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) erklärt im aktuellen Monatskommentar, warum das so ist – und voraussichtlich auch so bleiben wird. Itzehoe, 4. Mai 2017 – Kaum eine andere Art zu Reisen …
Bild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen AnlagetrendsBild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
… jetzt auch in der Zahl der neu aufgelegten Fonds nieder. Im ersten Quartal 2017 dürften es erstmals wieder mehr als 100 gewesen sein. Deutschlands größter Aktienklub IAC weist im aktuellen Monatskommentar darauf hin, dass viele Fonds in der Vergangenheit alles andere als ein lohnenswertes Investment waren. Itzehoe, 5. April 2017 – Die gute Performance …
Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Während aktuell die Aktien, Börsen und Kapitalmärkte boomen, sah es vor zehn Jahren noch ganz anders aus. Deutschlands größter Aktienklub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), blickt im aktuellen Börsenkommentar zurück auf die Anfänge der weltweiten Finanzkrise und zieht eine Bilanz der Anlageklassen seit 2007. Itzehoe, 7. Juni 2017 – Die weltweite Banken- …
Bild: "Business as usual" - Bürger sollten "Notgroschen anlegen" - Max Otte und Wolfgang Köhler zum KonjunkturpaketBild: "Business as usual" - Bürger sollten "Notgroschen anlegen" - Max Otte und Wolfgang Köhler zum Konjunkturpaket
"Business as usual" - Bürger sollten "Notgroschen anlegen" - Max Otte und Wolfgang Köhler zum Konjunkturpaket
… der Geldanlage". Und Max Otte empfiehlt: "Bürgerinnen und Bürger sollten einen Notgroschen anlegen und zu gleichen Teilen in Festgeld, physisches Gold und Qualitätsaktien investieren." Die Kommentare zum Konjunkturprogramm im Detail: Prof. Dr. Max Otte: "In der gegenwärtigen Situation ist das aktuelle Konjunkturprogramm ein durchaus ausgewogenes Paket, …
Bild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kulturBild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
… – selbst wenn die private Altersversorgung darunter leidet. Dies ist auch kein Wunder angesichts der minimalen Zinsen auf deutschen Sparguthaben, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar darlegt. Aktien werden hierzulande immer noch nicht als attraktive Geldanlage wahrgenommen – erst recht nicht in der Urlaubszeit, …
Bild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-StreuungBild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Was bedeutet Trump für die eigene Geldanlage? Im aktuellen Monatskommentar „Inflation ist Trump(f)“ zeigt Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) die Chancen und Risiken auf, vor denen Investoren angesichts von Trumps Wirtschaftspolitik stehen. Itzehoe, 6. Februar 2017 – Er polarisiert wie kaum ein anderer Politiker. Für die einen ist der neue …
Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Nicht nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus …
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
… sicherheitsorientierte Investoren nur einen kleinen Teil ihres Vermögens in diesen Sektor investieren sollten. Der Itzehoer Aktien Club selbst hält von seinen 50 internationalen Qualitätsaktien mit BMW und Daimler nur zwei deutsche Automobilwerte im Clubfonds. Automobilwerte also, die jüngst Rekordzahlen bei Gewinn und Umsatz vorgelegt haben, weshalb …
Sie lesen gerade: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien