openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends

Bild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
Itzehoer Aktien Club (IAC)
Itzehoer Aktien Club (IAC)

(openPR) Der Kursanstieg an den Börsen schlägt sich jetzt auch in der Zahl der neu aufgelegten Fonds nieder. Im ersten Quartal 2017 dürften es erstmals wieder mehr als 100 gewesen sein. Deutschlands größter Aktienklub IAC weist im aktuellen Monatskommentar darauf hin, dass viele Fonds in der Vergangenheit alles andere als ein lohnenswertes Investment waren.




Itzehoe, 5. April 2017 – Die gute Performance der Aktienmärkte hinterlässt ihre Spuren. Sind während der Finanzkrise die Zahl der neuaufgelegten Fonds noch massiv zurückgegangen, steigt die Zahl aktuell wieder deutlich an. Wurden im ersten Quartal 2016 laut Thomson Reuters Lipper hierzulande noch 94 neue Fonds aufgelegt, dürfte diese Zahl in den ersten drei Monaten 2017 erstmals seit Langem wieder dreistellig ausfallen. Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des IAC ( www.iac.de ), spricht im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) deshalb von einem „Fonds-Karussell“, das wieder Fahrt aufgenommen hat. Und das so sehr, dass den Passagieren „schwindelig werden kann“.

Die Kritik ist berechtigt, denn schließlich erwiesen sich viele Fonds in der Vergangenheit als zweifelhaftes Investment, bei dem Anlegervermögen vernichtet wurde. Laut einer Studie überleben etwa ein Drittel aller Fonds nicht einmal ihr drittes Lebensjahr, so schlecht ist der Ertrag. Die durchschnittliche Lebensdauer aller hiesigen Aktienfonds beläuft sich auf magere 7,5 Jahre. Ein erschreckender Wert, wenn in Betracht gezogen wird, dass Fonds eigentlich eher als langfristige Anlage gedacht sind. Die gesetzlichen Warnhinweise für Fonds scheinen also nicht wirklich zu wirken. Fonds verlangen dem Anleger eigentlich einen Anlagehorizont von fünf bis zehn Jahren ab – aber manche kurzlebigen Investmentfonds sind bereits schon wieder nach ein paar Jahren vom Markt verschwunden. Deshalb ist vor allem von privaten Investoren eine langfristige und nachhaltige Anlagestrategie zu präferieren.


Anleger sollten genau hinschauen: Der Kater nach dem Rausch, wenn das Fonds-Karussell stoppt

Fonds werden besonders gerne aufgelegt, wenn es an der Börse gut läuft – häufig sogar zu gut, wie die Vergangenheit zeigt. Exemplarisch hat sich das um die Jahrtausendwende gezeigt, als auf dem Höhepunkt der Technologieblase die frisch aufgelegten Technologie-Fonds Milliarden einsammelten. Oder 2007, als auf dem Höhepunkt der BRIC-Euphorie neue Fonds wie Pilze aus dem Boden schossen. Oder 2011, als mitten im Goldrausch zahlreiche Fonds auf Rohstoffe und Edelmetalle das Licht der Welt erblickten. Nur kam dann jedes Mal der Kater nach dem kurzfristigen Rausch. Erst wurden Milliarden eingesammelt, dann platzten die Hypes und Modetrends und Anleger verloren bis zu 90 % ihres Geldes. So weist der Itzehoer Aktien Club im aktuellen Monatskommentar darauf hin, dass allein im Jahr 2009, als die Finanzkrise ihren Höhepunkt erreichte, die Anbieter hierzulande über 600 Fonds vom Markt nahmen und die Anleger damit zu Tiefstkursen aus ihren Fonds warfen. Geldvernichtung statt solider Geldanlage.

Entsprechend fällt das Resümee von Jörg Wiechmann im aktuellen IAC Kommentar aus: „Bleiben Sie darum kritisch, wenn Ihnen TV-Spots, Hochglanzprospekte oder Ihr Bank- oder Versicherungsvertreter aktuell mal wieder neue Fonds-Ideen schmackhaft machen wollen. Gute Anlagestrategien werden selten neu erfunden, sondern existieren meist schon seit Jahrzehnten.“

Der komplette aktuelle Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club über die enormen Risiken der Eurozone und der Crash-Wahrscheinlichkeit steht auf der IAC Website zur Verfügung. Der IAC bietet seinen Mitgliedern neben der Möglichkeit einer Investition in den Clubfonds regelmäßige Informationen in Form von monatlichen Geldratgebern und Depotberichten sowie bundesweiten Börsen-Seminaren. Der Monatskommentar wird auch Nicht-Mitgliedern des IAC kostenlos im Netz angeboten, unter http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=neu findet sich ein Archiv der bisherigen Kommentare sowie der jeweils aktuelle Monatskommentar von den Aktien-Experten aus Itzehoe.

Privatanleger, die sich für regelmäßige aktuelle Kommentare zum Börsengeschehen, den monatlichen IAC Depotbericht und Einladungen zu hochkarätigen Seminaren und Veranstaltungen wie die TOP Investment Konferenz interessieren, können unter http://iac.de/newsletter_g den kostenlosen Itzehoer Aktien Club Newsletter abonnieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946167
 209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Itzehoer Aktien Club (IAC)

Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Nicht nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus erfahren möchte, kann das neue eBook „Die besten Börsenweisheiten von Warren Buffett“ kostenlos beim Itzehoer Aktien Club auf www.iac.de/wb herunterladen. Itzehoe, 7. September 2017 – D…
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Während Tesla auf der einen Seite des Atlantiks positive Nachrichten produziert, reißen hier die Skandalmeldungen über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef Elon Musk den Startschuss für die Auslieferung der ersten 30 Fahrzeuge vom Tesla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kulturBild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
… aufgewendet wurden. Eine weltmeisterliche Zahl, die aber auch damit zusammenhängen könnte, dass sich das klassische Sparen einfach nicht mehr lohnt, wie im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu lesen ist. Der Grund: Zinssätze zwischen aktuell 0 und 1 Prozent auf klassischen Sparkonten sind allein schon niedrig. Die mickrige Rendite …
Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
Am 23. April ist es wieder soweit: Die TOP Vermögensverwaltung AG, Manager des Itzehoer Aktien Clubs ( iac.de ), veranstaltet die jährliche TOP Investment Konferenz im noblen Hotel Grand Elysée an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Die renommierten Kapitalmarktexperten Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, und Carsten Roemheld, …
Bild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende KreuzfahrtgeschäftBild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
… Bilanzen der beteiligten Unternehmen positiv niederschlägt. Dem Investment ins Kreuzfahrtgeschäft widmet sich Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des IAC, im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC). Deutsche Kreuzfahrttouristen kennen Namen wie „AIDA“ nur zu gut, aber über die Besitzstrukturen wissen sie wenig. Unangefochtener Marktführer …
Bild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-StreuungBild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
… milliardenschweren Investitionsprogramme hoffen oder angesichts der protektionistischen Tendenzen Unheil für ihr Investment fürchten? Eine Antwort auf diese Frage gibt der aktuelle Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club, in dem Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des IAC, die Chancen und Risiken von Trump für die deutschen Geld- und Aktien-Anleger aufzeigt. Da …
Bild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiterBild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Deutschlands größter Aktienclub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), verzeichnet mit seiner defensiven Anlagestrategie nachhaltige Erfolge und wächst weiter. Gemanagt von der TOP Vermögensverwaltung AG ( top-invest.de ), werden aufgrund des Wachstums neben IT-Spezialisten jetzt auch zusätzliche Wertpapierberater und Controller / Business Analysten gesucht, …
Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Während aktuell die Aktien, Börsen und Kapitalmärkte boomen, sah es vor zehn Jahren noch ganz anders aus. Deutschlands größter Aktienklub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), blickt im aktuellen Börsenkommentar zurück auf die Anfänge der weltweiten Finanzkrise und zieht eine Bilanz der Anlageklassen seit 2007. Itzehoe, 7. Juni 2017 – Die weltweite Banken- …
Bild: Investments in KI mit überschaubarem RisikoBild: Investments in KI mit überschaubarem Risiko
Investments in KI mit überschaubarem Risiko
Franz Schulz, Mehrheitsaktionär der Quint:Essence Capital zu Chancen und Risiken des Mega-Anlagetrends KI ISIN: LU1074556041Für Franz Schulz, Manager des Quint:Essence-Fonds „Social Media & Technology“ (ISIN: LU1074556041) sind Investments in KI-Unternehmen attraktive Geldanlagen, die man jedoch nicht ohne die eingehende Betrachtung des Risikos vornehmen …
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
… Medienberichterstattung über den Diesel- und den Kartell-Skandal reißt nicht ab, und das mit erheblichen Folgen für den Aktienkurs der Automobilunternehmen, wie im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu lesen ist. Dabei sind nicht alle Medienberichte von Sachlichkeit getrieben, wie der Aktien-Experte Jörg Wiechmann vom IAC im Kommentar betont: „Egal …
Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
… rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus erfahren möchte, kann das neue eBook „Die besten Börsenweisheiten von Warren Buffett“ kostenlos beim Itzehoer Aktien Club auf www.iac.de/wb herunterladen. Itzehoe, 7. September 2017 – Die Unsicherheit ist an der Börse zurück. Und das vor allem durch politische Faktoren. Die Folgen …
Bild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale QualitätsaktienBild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
… des Euros zum Einsturz bringen können. Aber was haben Aktionäre zu befürchten, wenn es tatsächlich zu einem Euro-Crash kommen sollte? Im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) gibt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des IAC, verunsicherten Anlegern Tipps, wie sie sinnvoll Vorsorge treffen können. Die wichtigsten Rückschlüsse des Itzehoer …
Sie lesen gerade: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends