openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur

Bild: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur
Itzehoer Aktien Club (IAC)
Itzehoer Aktien Club (IAC)

(openPR) Im Durchschnitt gibt jeder Deutsche im Jahr 4.307 Euro für Reisen aus – selbst wenn die private Altersversorgung darunter leidet. Dies ist auch kein Wunder angesichts der minimalen Zinsen auf deutschen Sparguthaben, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar darlegt. Aktien werden hierzulande immer noch nicht als attraktive Geldanlage wahrgenommen – erst recht nicht in der Urlaubszeit, wenn die Finanzen ruhen.




Itzehoe, 30. Juni 2017 – Nicht nur beim Export, sondern auch beim Verreisen ist die deutsche Volkswirtschaft spitze. In kaum einem anderen Land geben die Bewohner für den Urlaub so viel Geld wie die Deutschen aus. Im Durchschnitt waren dies 4.307 Euro pro Bundesbürger im Jahr, die für das Reisen aufgewendet wurden. Eine weltmeisterliche Zahl, die aber auch damit zusammenhängen könnte, dass sich das klassische Sparen einfach nicht mehr lohnt, wie im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu lesen ist.

Der Grund: Zinssätze zwischen aktuell 0 und 1 Prozent auf klassischen Sparkonten sind allein schon niedrig. Die mickrige Rendite wird aber bei einer Inflationsrate von knapp zwei Prozent nicht nur komplett aufgefressen; sondern das gesparte Geld verliert real an Wert. Trotz der Zinsen verringert sich also die Kaufkraft des gesparten Geldes. Da verwundert es nicht, wenn viele Deutsche ihr Geld nicht sparen, sondern lieber gleich ausgeben – und wenn es für den kostspieligen Traumurlaub ist. Die Zahlen sprechen zudem eine eindeutige Sprache, wenn mittlerweile 80 Prozent der Deutschen unzufrieden mit ihren Sparanlagen sind.


Trotz Minizinsen und Unzufriedenheit mit Sparkonten fehlt eine Aktienkultur in Deutschland

Noch eine andere Zahl fällt laut dem IAC-Monatskommentar auf: Gerade einmal 6 Prozent der deutschen Bevölkerung besitzt Aktien. Ein Wert, der alles andere als weltmeisterlich ist. Ob Amerikaner, Japaner, Australier oder die europäischen Nachbarn aus Schweden, Frankreich oder Holland – überall ist der Anteil der Aktienbesitzer an der Bevölkerung höher. In den Niederlanden sind sogar 30 Prozent der Bevölkerung Aktionäre. Und das alles zum Nachteil Deutschlands. Denn während hierzulande das gesparte Geld unter dem Inflationsstrich keine Rendite mehr abwirft, haben ausländischen Aktiensparer seit Beginn der Tiefzinsphase in 2009 mit internationalen Aktien durchschnittlich rund 14 % Rendite pro Jahr erzielt! Viel zusätzliches Geld, das sowohl für die Altersvorsorge, als auch für schöne Urlaube verwendet werden kann.

Möglich machten dies nicht zuletzt auch die deutschen Unternehmen. Allein die 30 Dax-Unternehmen schütten 2017 eine Dividende von rund 32 Milliarden Euro aus. Weil es jedoch nur so wenige deutsche Aktionäre gibt, fließen rund 60 Prozent der 32 Milliarden Euro in das Ausland. Damit verschenken Deutsche de facto Geld. Geld, das ihnen bei der Altersvorsorge und im Urlaub fehlt. Eine hartnäckige wie irrationale Abstinenz vieler deutscher Anleger gegenüber Aktien, über die der Itzehoer Aktien Club letztlich auch nur rätseln und den Kopf schütteln kann – ergibt diese „Aktien-Aversion statt Aktienkultur“ doch angesichts der niedrigen Zinsen keinerlei Sinn. „Warum deutsche Sparer trotzdem kaum Anstalten machen, ihr Anlageverhalten zu ändern, bleibt mir ein Rätsel. Kaum eine andere Nation erwirtschaftet mit ihren Ersparnissen so magere Renditen wie wir Deutschen“, resümiert dann auch entsprechend kritisch der Geschäftsführer des Itzehoer Aktienclubs, Jörg Wiechmann.

Der komplette aktuelle Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club über die deutschen Urlaubsweltmeister und der deutschen Aktien-Abstinenz steht auf der Webseite des IAC zur Verfügung. Deutschlands Aktienklub Nummer 1 bietet seinen Mitgliedern neben der Möglichkeit einer Investition in den Clubfonds regelmäßige Informationen in Form von monatlichen Geldratgebern und Depotberichten sowie bundesweiten Börsen-Seminaren. Der Monatskommentar wird auch Nicht-Mitgliedern des IAC kostenlos im Netz angeboten, unter http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=neu findet sich ein Archiv der bisherigen Kommentare sowie der jeweils aktuelle Monatskommentar von den Aktien-Experten aus Itzehoe.

Privatanleger, die sich für regelmäßige aktuelle Kommentare zum Börsengeschehen, den monatlichen IAC Depotbericht und Einladungen zu hochkarätigen Seminaren und Veranstaltungen interessieren, können unter http://iac.de/newsletter_g den kostenlosen Itzehoer Aktien Club Newsletter abonnieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957234
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Itzehoer Aktien Club (IAC)

Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Nicht nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus erfahren möchte, kann das neue eBook „Die besten Börsenweisheiten von Warren Buffett“ kostenlos beim Itzehoer Aktien Club auf www.iac.de/wb herunterladen. Itzehoe, 7. September 2017 – D…
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Während Tesla auf der einen Seite des Atlantiks positive Nachrichten produziert, reißen hier die Skandalmeldungen über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef Elon Musk den Startschuss für die Auslieferung der ersten 30 Fahrzeuge vom Tesla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren BuffettBild: Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
Aktueller Monatskommentar und eBook vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zu den Börsenweisheiten von Warren Buffett
… nur Privatanleger scheuen derzeit vor großen Investments zurück, sondern auch Börsen-Größen wie Warren Buffett, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Und das im Falle von Buffett sogar mit einer rekordhohen Cash-Reserve von rund 100 Milliarden US-Dollar. Wer mehr über die Strategien des Börsengurus …
Bild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende KreuzfahrtgeschäftBild: Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum lukrativen Investment ins boomende Kreuzfahrtgeschäft
… Jahren schwächelt, boomt das Geschäft mit den Kreuzfahrten umso mehr – und ermöglicht Chancen für die Geldanlage. Deutschlands größter Aktienklub IAC ( www.iac.de ) erklärt im aktuellen Monatskommentar, warum das so ist – und voraussichtlich auch so bleiben wird. Itzehoe, 4. Mai 2017 – Kaum eine andere Art zu Reisen bietet so viel Abwechslung wie eine …
Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“Bild: Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
Aktueller Börsen-Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC) zum „Crash-Test für Auto-Aktien“
… über die deutschen Autokonzerne nicht ab. Und das mit beträchtlichen Folgen für den Aktienkurs, wie Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) im aktuellen Monatskommentar ausführt. Itzehoe, 2. August 2017 – Zumindest in den Ankündigungen ist der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla weltmeisterlich. Erst am vergangenen Freitag gab Tesla-Chef …
Bild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen AnlagetrendsBild: Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
Itzehoer Aktien Club (IAC) warnt vor Fonds-Euphorie und kurzfristigen Anlagetrends
… der neu aufgelegten Fonds nieder. Im ersten Quartal 2017 dürften es erstmals wieder mehr als 100 gewesen sein. Deutschlands größter Aktienklub IAC weist im aktuellen Monatskommentar darauf hin, dass viele Fonds in der Vergangenheit alles andere als ein lohnenswertes Investment waren. Itzehoe, 5. April 2017 – Die gute Performance der Aktienmärkte hinterlässt …
Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“Bild: Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
Itzehoer Aktien Club Monatskommentar „10 Jahre Finanzkrise“
… ausländische Banken verkauft worden waren, war das Problem der faulen US-Hypothekenkredite kein amerikanisches, sondern ein globales“, analysiert Investmentexperte Jörg Wiechmann im aktuellen Monatskommentar vom Itzehoer Aktien Club (IAC). Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs skizziert die Dynamik, mit der sich die Finanzkrise von den USA aus …
Bild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-StreuungBild: Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Itzehoer Aktien Club empfiehlt angesichts von Trump eine breite regionale Investment-Streuung
Was bedeutet Trump für die eigene Geldanlage? Im aktuellen Monatskommentar „Inflation ist Trump(f)“ zeigt Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) die Chancen und Risiken auf, vor denen Investoren angesichts von Trumps Wirtschaftspolitik stehen. Itzehoe, 6. Februar 2017 – Er polarisiert wie kaum ein anderer Politiker. Für die einen ist der neue …
Bild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiterBild: Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Die TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) wachsen weiter
Deutschlands größter Aktienclub, der Itzehoer Aktien Club ( iac.de ), verzeichnet mit seiner defensiven Anlagestrategie nachhaltige Erfolge und wächst weiter. Gemanagt von der TOP Vermögensverwaltung AG ( top-invest.de ), werden aufgrund des Wachstums neben IT-Spezialisten jetzt auch zusätzliche Wertpapierberater und Controller / Business Analysten gesucht, …
Avila Energy Corporation meldet die Unterzeichnung einer nicht verbindlichen Absichtserklärung mit Insight Acquisition Corp zwecks Zusammenschluss mit dem Unternehmen
Avila Energy Corporation meldet die Unterzeichnung einer nicht verbindlichen Absichtserklärung mit Insight Acquisition Corp zwecks Zusammenschluss mit dem Unternehmen
… sich mit dem Unternehmen in einer Transaktion zusammenzuschließen, die in dem zusammengeschlossenen Unternehmen zu einem Unternehmenswert von US $ 185.280.000 und einer Börsennotierung des zusammengeschlossenen Unternehmens mit Handel an einer größeren Börse in den Vereinigten Staaten führen wird, sofern die Börsenzulassung erteilt wird (die Transaktion). …
Bild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale QualitätsaktienBild: Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
Was ist, wenn der Euro-Crash erst noch kommt? IAC empfiehlt internationale Qualitätsaktien
… als über den Berg. Jetzt stehen mit den Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland auch noch zusätzliche große Unsicherheiten ins Haus. Im aktuellen Monatskommentar „Crash-Test für die Euro-Zone“ weist Deutschlands größter Aktienklub IAC (www.iac.de) auf die ungelösten Probleme der europäischen Währungsunion hin. Itzehoe, 6. März 2017 – Das …
Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
Am 23. April ist es wieder soweit: Die TOP Vermögensverwaltung AG, Manager des Itzehoer Aktien Clubs ( iac.de ), veranstaltet die jährliche TOP Investment Konferenz im noblen Hotel Grand Elysée an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Die renommierten Kapitalmarktexperten Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, und Carsten Roemheld, …
Sie lesen gerade: Aktueller Börsen Monatskommentar: Itzehoer Aktien Club (IAC) über Urlaubsweltmeister und Aktien(un)kultur