(openPR) Das Jahr 2017 markiert für die Iwanson-Sixt-Stiftung für zeitgenössischen Tanz das 10-jährige Jubiläum. Über 300 Zuschüsse und Stipendien für Austauschprogramme, Wettbewerbe und Sommerkurse sind seit der Gründung an junge Tänzer*innen und Choreograph*innen vergeben worden.
Zur Eröffnung des Festivals "Junger Tanz" verleiht der Kulturreferent der Stadt München, Dr. Hans-Georg Küppers, am 9. Juni 2017den Isadora Preis der Stiftung an die Choreographin Nadine Gerspacher aus Barcelona. Außerdem wird erstmals ein großes Ausbildungsstipendium an die tänzerisch und choreographisch hoch begabte Marcelina Liebner aus Polen überreicht.
Für drei Studenten wird die Teilnahme am Tanzwettbewerb Anfang Juli in Florenz ermöglicht: Elisa Brunelli zeigt dort ein selbst choreographiertes Solo, Alessia Zaccharia und Andrea Scarfi ein – ebenfalls selbst choreographiertes – Duett. Entwickelt und einstudiert wurden diese Arbeiten in dem 2007 mit einer Anschubfinanzierung der Stadt München geschaffenen „Stiftungsstudio“.
Die mittlerweile traditionellen Workshop-Stipendien für die Sommerkurse in Wien, Prag, Budapest, Palamos und München gehen an insgesamt 25 Student*innen.
Neu seit 2017 ist die von der Stiftung initiierte Vortragsreihe „What you always wanted to know about dance“, in der renommierte Persönlichkeiten der Tanzszene ihre ganz persönliche Tanzgeschichte erzählen. Im Frühjahr wurde die Reihe begonnen mit Beiträgen von Walter Heun (Tanzforum Wien), Nina Hümpel (Dance), Aafke de Jong und Jessica Iwanson. Im Herbst 2017 geht es weiter mit Bettina Wagner Bergelt (Staatsballett), Karl Schreiner, Philip Taylor (aktueller und ehemaliger Ballettchef am Gärtnerplatzthater) und Max Wagner (Gasteig).
Die beiden Stifter Jessica Iwanson und Stefan Sixt haben schon viel erreicht, doch sind noch lange nicht zufrieden: Ab 2018 soll die freie, zeitgenössische Tanzszene mit kostenlosen Workshops gefördert werden. Jetzt freuen sie sich zunächst auf das Festival Junger Tanz, das vom 9.-11.6. im Münchner Gasteig stattfindet und einen abwechslungsreichen, spannenden Querschnitt durch die vielen verschiedenen Stile der zeitgenössichen Tanzszene bietet - von HipHop über Jazz und Modern zu Contact und Tanztheater. Außerdem im Foyer zu sehen die Ausstellung "Dance is in the Air" der Tanzfotografin Vreni Arbes.
Tickets unter www.gasteig.de
Mehr zur Stiftung unter www.iwanson-stiftung.de