openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Jahre Iwanson-Sixt-Stiftung

07.06.201711:48 UhrKunst & Kultur
Bild: 10 Jahre Iwanson-Sixt-Stiftung
Die erste Ausbildungs-Stipendiatin der Iwanson-Sixt-Stiftung ist Marcellina Liebner (by Vreni Arbes)
Die erste Ausbildungs-Stipendiatin der Iwanson-Sixt-Stiftung ist Marcellina Liebner (by Vreni Arbes)

(openPR) Das Jahr 2017 markiert für die Iwanson-Sixt-Stiftung für zeitgenössischen Tanz das 10-jährige Jubiläum. Über 300 Zuschüsse und Stipendien für Austauschprogramme, Wettbewerbe und Sommerkurse sind seit der Gründung an junge Tänzer*innen und Choreograph*innen vergeben worden.

Zur Eröffnung des Festivals "Junger Tanz" verleiht der Kulturreferent der Stadt München, Dr. Hans-Georg Küppers, am 9. Juni 2017den Isadora Preis der Stiftung an die Choreographin Nadine Gerspacher aus Barcelona. Außerdem wird erstmals ein großes Ausbildungsstipendium an die tänzerisch und choreographisch hoch begabte Marcelina Liebner aus Polen überreicht.

Für drei Studenten wird die Teilnahme am Tanzwettbewerb Anfang Juli in Florenz ermöglicht: Elisa Brunelli zeigt dort ein selbst choreographiertes Solo, Alessia Zaccharia und Andrea Scarfi ein – ebenfalls selbst choreographiertes – Duett. Entwickelt und einstudiert wurden diese Arbeiten in dem 2007 mit einer Anschubfinanzierung der Stadt München geschaffenen „Stiftungsstudio“.

Die mittlerweile traditionellen Workshop-Stipendien für die Sommerkurse in Wien, Prag, Budapest, Palamos und München gehen an insgesamt 25 Student*innen.

Neu seit 2017 ist die von der Stiftung initiierte Vortragsreihe „What you always wanted to know about dance“, in der renommierte Persönlichkeiten der Tanzszene ihre ganz persönliche Tanzgeschichte erzählen. Im Frühjahr wurde die Reihe begonnen mit Beiträgen von Walter Heun (Tanzforum Wien), Nina Hümpel (Dance), Aafke de Jong und Jessica Iwanson. Im Herbst 2017 geht es weiter mit Bettina Wagner Bergelt (Staatsballett), Karl Schreiner, Philip Taylor (aktueller und ehemaliger Ballettchef am Gärtnerplatzthater) und Max Wagner (Gasteig).

Die beiden Stifter Jessica Iwanson und Stefan Sixt haben schon viel erreicht, doch sind noch lange nicht zufrieden: Ab 2018 soll die freie, zeitgenössische Tanzszene mit kostenlosen Workshops gefördert werden. Jetzt freuen sie sich zunächst auf das Festival Junger Tanz, das vom 9.-11.6. im Münchner Gasteig stattfindet und einen abwechslungsreichen, spannenden Querschnitt durch die vielen verschiedenen Stile der zeitgenössichen Tanzszene bietet - von HipHop über Jazz und Modern zu Contact und Tanztheater. Außerdem im Foyer zu sehen die Ausstellung "Dance is in the Air" der Tanzfotografin Vreni Arbes.

Tickets unter www.gasteig.de
Mehr zur Stiftung unter www.iwanson-stiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954050
 1548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Jahre Iwanson-Sixt-Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iwanson-Sixt-Stiftung

Bild: Neue Stipendien für Tanz-PädagogenBild: Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
Anlässlich der Eröffnung des Festivals 'Junger Tanz 2017' im Münchner Gasteig verlieh die Iwanson-Sixt-Stiftung Preise und Stipendien im Wert von über 6.000 Euro, darunter auch drei Stipendien für Studentinnen der Tanzpädagogik. Sie können nun an Workshops der Tanzwerkstatt Europa teilnehmen, die ihnen erlauben, professionelle Erfahrungen zu sammeln und ihre Arbeiten in einem internationalen Rahmen zu präsentieren. Kulturreferent Küppers würdigte in seiner Eröffnungsrede zum 10-jährigen Jubiläum die Arbeit der Stiftung – "um eine Stadt, in d…
13.06.2017
Bild: Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendigBild: Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendig
Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendig
In der Vorlesungsreihe WHAT YOU ALWAYS WANTED TO KNOW ABOUT DANCE der Iwanson-Sixt-Stiftung gibt Iwanson International-Chefin Jessica Iwanson einen Überblick über die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes von 1950 bis zum heutigen Tage. Da sie in München eine prägende Figur dieser Ära war, fällt diese Skizze mehr oder minder mit ihrem Lebensweg zusammen: "A lifetime in dance”. Die schwedische Tänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin Jessica Iwanson arbeitet seit den frühen 70er Jahren in München, wo ihr unter anderem die Auszeichnungen “Mü…
24.04.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Münchner Tanzpreis 2010 an Jessica IwansonBild: Münchner Tanzpreis 2010 an Jessica Iwanson
Münchner Tanzpreis 2010 an Jessica Iwanson
… vergibt die Stadt München alle drei Jahre den mit 10.000 Euro dotierten Tanzpreis. Die aktuelle Preisträgerin Jessica Iwanson wird das Preisgeld komplett in die Iwanson-Sixt-Stiftung für zeitgenössischen Tanz fließen lassen, die es wiederum als Weiterbildungsstipendien an junge Tänzer ausschüttet. In der Begründung schreibt die Jury: „Seit fast vier …
Bild: Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendigBild: Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendig
Münchens Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes macht Tanzgeschichte lebendig
In der Vorlesungsreihe WHAT YOU ALWAYS WANTED TO KNOW ABOUT DANCE der Iwanson-Sixt-Stiftung gibt Iwanson International-Chefin Jessica Iwanson einen Überblick über die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes von 1950 bis zum heutigen Tage. Da sie in München eine prägende Figur dieser Ära war, fällt diese Skizze mehr oder minder mit ihrem Lebensweg zusammen: …
Bild: i-Chance - ein neues Format für zeitgenössischen Tanz im Münchner GasteigBild: i-Chance - ein neues Format für zeitgenössischen Tanz im Münchner Gasteig
i-Chance - ein neues Format für zeitgenössischen Tanz im Münchner Gasteig
… i-Chance@Gasteig werden prämiert und die ChoreographInnen erhalten im Herbst 2018 die Möglichkeit, ebenfalls im Gasteig eine größere Arbeit aufzuführen. Das neue Format ist eine Kooperation von Iwanson-Sixt-Stiftung, Iwanson International und der Gasteig München GmbH. Es ist zum ersten Mal zu sehen am 6. März 2018, um 19 Uhr in der BlackBox des Münchner …
Bild: Enthusiasmus und Exzellenz: Junger Tanz im Münchner GasteigBild: Enthusiasmus und Exzellenz: Junger Tanz im Münchner Gasteig
Enthusiasmus und Exzellenz: Junger Tanz im Münchner Gasteig
Heuer steht das Festival Junger Tanz unter dem Motto ‘10 Jahre Iwanson-Sixt-Stiftung’. Damals beschlossen Jessica Iwanson und Stefan Sixt, die erfolgreiche Arbeit des internationalen Ausbildungszentrums um eine Dimension zu erweitern: Die der Schule natürlich nahestehende Iwanson-Sixt-Stiftung wurde 2007 gegründet, um den zeitgenössischen Tanznachwuchs …
Bild: Vom Ski-Akrobaten zum Geschäftsführer: Stefan Sixt wird 60Bild: Vom Ski-Akrobaten zum Geschäftsführer: Stefan Sixt wird 60
Vom Ski-Akrobaten zum Geschäftsführer: Stefan Sixt wird 60
… Landesverband für zeitgenössischen Tanz e.V. (BLZT)“, dessen Vorstand er bis heute angehört. 2007 gründete Sixt gemeinsam mit Jessica Iwanson die „Iwanson-Sixt-Stiftung Zeitgenössischer Tanz“, die sich insbesondere für die Verbesserung der Situation des zeitgenössischen Tanznachwuchses einsetzt, Workshop- und Austauschprogramme mit europäischen Tanzakademien …
Bild: Über 2000 Besucher bei Junger Tanz 2014Bild: Über 2000 Besucher bei Junger Tanz 2014
Über 2000 Besucher bei Junger Tanz 2014
… Dance Company und dem  Nederlands Dans Theater. Die Isadora ist benannt nach der Pionierin des Modern Dance, Isadora Duncan,  und wird verliehen von der Iwanson-Sixt-Stiftung für zeitgenössischen Tanz für Verdienste um letzteren. Bisherige Preisträger sind unter anderen Barbara Kaufmann, Halard Weiss und Katja Wachter.   Mehr als 2000 Besucher sahen das …
Bild: Neue Stipendien für Tanz-PädagogenBild: Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
Anlässlich der Eröffnung des Festivals 'Junger Tanz 2017' im Münchner Gasteig verlieh die Iwanson-Sixt-Stiftung Preise und Stipendien im Wert von über 6.000 Euro, darunter auch drei Stipendien für Studentinnen der Tanzpädagogik. Sie können nun an Workshops der Tanzwerkstatt Europa teilnehmen, die ihnen erlauben, professionelle Erfahrungen zu sammeln …
Bild: Gelungener Auftakt zur Ringvorlesung "What you always wanted to know about dance"Bild: Gelungener Auftakt zur Ringvorlesung "What you always wanted to know about dance"
Gelungener Auftakt zur Ringvorlesung "What you always wanted to know about dance"
Am vergangenen Samstag eröffnete Stefan Sixt die neue Vorlesungsreihe der Iwanson-Sixt-Stiftung und präsentierte den ersten Gast, Walter Heun, Intendant des Tanzquartiers Wien. Die jeweils auf englisch abgehaltenen Ringvorlesungen sind für alle Interessierten zugänglich und tragen den Titel “What you always wanted to know about dance / What you always …
Bild: Iwanson-Tanzkalender zum 40-jährigen JubiläumBild: Iwanson-Tanzkalender zum 40-jährigen Jubiläum
Iwanson-Tanzkalender zum 40-jährigen Jubiläum
… damit der Laufzeit des Kalenders das Verfallsdatum genommen.“ Neben der Lobbyarbeit für die zeitgenössische Tanzausbildung allgemein und ihrem speziellen Engagement für die 2007 gegründete Iwanson-Sixt-Stiftung stellen Iwanson und SIxt natürlich nach wie vor die Weichen für die langfristige Strategie der Schule, zuletzt mit der Bestellung von Johannes …
Bild: Festival Junger Tanz 2019 - Together we GrowBild: Festival Junger Tanz 2019 - Together we Grow
Festival Junger Tanz 2019 - Together we Grow
… International und 10 Jahre Junger Tanz. Der Eröffnungsabend am 14. Juni, "Licensed to Dance" wartet außerdem mit einer Preisverleihung auf - der Preis der Iwanson-Sixt-Stiftung, die "Isadora", wird an den Pforzheimer Balletdirektor Guido Markowitz verliehen, auch er ein ehemaliger Iwanson-Student. Nach 3 Jahren Ausbildung präsentieren sich Meisterschüler des …
Sie lesen gerade: 10 Jahre Iwanson-Sixt-Stiftung