(openPR) Neunkirchen a. Br 04. April 2017: Gefäßkatheterassoziierte Infektionen gehören zu den gefürchteten Komplikationen einer medizinischen Behandlung mit hohem Beeinträchtigungspotential für die Betroffenen. Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut hat zur Prävention von gefäßkatheterassoziierten Infektionen Anfang des Jahres eine umfangreiche Empfehlung herausgebracht.
Die Cogitando GmbH führt gemeinsam mit dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene Freiburg (BZH GmbH) eine Online-Fortbildung durch. Dazu werden in einem Webinar zu 90 Minuten insgesamt 2 Lerneinheiten angeboten.
Mehr Informationen: http://refresherkurs.medcram.de/Gefaesskatheterassoziierte-Infektionen.php
Webinar – online, live und interaktiv
Die Fortbildung ‚Prävention gefäßkatheterassoziierter Infektionen - Die neue KRINKO-Empfehlung‘ (4 CME) findet live als Webinar an einem Termin statt. Adressaten sind alle interessierten Ärzte aus Klinik und Praxis. Bei kurzfristiger Verhinderung wird eine Nachholoption (Aufzeichnung) angeboten. Akkreditiert bei der BLÄEK (beantragt).
Termin: 18. Mai 2017, Uhrzeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Inhalte: Darstellung und Diskussion der KRINKO-Empfehlung zur Prävention von gefäßkatheterassoziierten Infektionen. Themen sind nichtgetunnelte zentralvenöse Katheter sowie periphervenöse Verweilkanülen und arterielle Katheter. Weiter: Hinweise zur Blutkulturdiagnostik und zur Implementierung. Das Webinar fasst die wichtigsten Aspekte der neuen Empfehlungen und Konzepte zusammen und gibt praktische Hinweise für die Umsetzung im Alltag sowie Raum für die Beantwortung der Fragen der Teilnehmenden.
Referent: PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Ärztlicher Leiter BZH GmbH, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.
Anmeldung: http://refresherkurs.medcram.de/Gefaesskatheterassoziierte-Infektionen.php
Technische Voraussetzungen: PC/Mac-Computer mit Lautsprecher/Headset, aktuellem Webbrowser und stabiler Internet-Verbindung.
Veranstalter ist die Cogitando GmbH.