openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Kurs für Hygienebeauftragte

30.01.201710:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Online Kurs für Hygienebeauftragte
Ein initutiver Online-Kurs stellt andere E-Learningsysteme in den Schatten
Ein initutiver Online-Kurs stellt andere E-Learningsysteme in den Schatten

(openPR) Die Prävention nosokomialer Infektionen ist eine bedeutsame Herausforderung im deutschen Gesundheitssystem. Längst empfehlen führende Forschungseinrichtungen, wie das Robert-Koch-Institut und der Gesetzgeber, die Fortbildung von Ärzten, Pflege- und Assistenzpersonal zu Hygienebeauftragten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Praxen. Diese haben die Aufgabe, das am Patienten tätige medizinische Fachpersonal kontinuierlich und lückenlos zu Hygienethemen zu schulen.



Das Problem: Etablierte Fortbildungen mit persönlicher Präsenz dauern bis zu fünf Tage und belasten Dienstpläne und Budgets durch Abwesenheiten und hohe Seminar- und Reisekosten.

### meduplus Smart Learning ###

meduplus Smart Learning ist ein neuartiger Ansatz, bei dem ein umfangreicher Online Kurs und eine praxisorientierte Präsenzveranstaltung in ein hocheffektives sowie effizientes Training verschmelzen.

Im Detail setzt es sich aus drei Teilen zusammen:

1. In einem neu entwickelten E-Learning-System werden die Basisinhalte vermittelt. Es baut auf dem individuellen Vorwissen der Teilnehmer auf um gezielt nur etwaige Wissenslücken zu schließen. Das motiviert und reduziert die notwendige Zeit. In einer Lerncommunity können Fragen direkt an andere Teilnehmer und Referenten gestellt werden.

2. An einem zentralen Präsenztag werden Spezifika und konkrete Probleme aus der Praxis diskutiert und Fragen beantwortet. Unsere Referenten sind Praktiker und wissen, an welchen Stellen es Schwierigkeiten geben kann.

3. Im Nachgang stehen alle Inhalte und die Lerncommunity weiter zur Verfügung. Bei Bedarf werden Unterlagen für die Schulung nachgestellter Mitarbeiter bereitgestellt.

### Viele Vorteile, gerade für Krankenhäuser mit Personalmangel ###

Bei der Entwicklung des neuen Schulungsangebotes haben wir Wert darauf gelegt, dass sich für Praktiker echte Vorteile ergeben:

- Eine insgesamt deutlich verkürzte Abwesenheit des Personals während die Hygieneexperten in den Krankenhäusern sich nur einen Tag Zeit für die Fortbildung nehmen müssen
- Das System ist auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft (letztes Update: 2017) und unser Hauptautor Professor Kramer ist Mitglied in der KRINKO
- Wir sorgen für Motivation der zu Schulenden, damit Hygiene vom gesamten Team gelebt wird und nicht nur lästige Pflicht ist
- Der Kurs für Ärzte ist eine curriculare ärztliche Fortbildung (nach RKI) und bei der Bundesärztekammer auf Grund des besonderen didaktischen Konzepts mit 60 (statt normalerweise 40) CME-Punkten zertifiziert
- Der Kurs für die Pflege wurde nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) erstellt und ist mit 14 Fortbildungspunkten bei der Registrierung beruflich Pflegender zertifiziert


#### Kostenloses Infomaterial ####

Wir sind telefonisch für Sie da, falls Sie Fragen haben. Sie möchten kostenfrei und unverbindlich Infomaterial anfordern? Gerne, klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Link und geben Sie, möglichst vollständig, Ihre Adresse ein.

https://app.getresponse.com/site2/versandmaterial_anfordern?u=SJ8Pb&webforms_id=8452505

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936126
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Kurs für Hygienebeauftragte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medical education medu plus GmbH

Bild: Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygeniaBild: Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygenia
Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygenia
Seit Juli 2017 besteht eine Kooperation zwischen der hygenia GmbH aus Bad Schwartau und der meduplus GmbH aus Berlin. In einem ersten Schritt wird die Fortbildung für Hygienebeauftragte in der Pflege gemeinsam angeboten. Das neue Angebot bietet die Vorteile der meduplus Smart Learning® Methode in Kombination mit praxisnahen Präsenzveranstaltungen, die hygenia schon seit 2002 erfolgreich durchführt. ### Hygienebeauftragte in der Pflege ### Prävention, Surveillance und Kontrolle nosokomialer Infektionen sind Gemeinschaftsaufgaben in Klinik und…
Bild: Update Händehygiene 2017Bild: Update Händehygiene 2017
Update Händehygiene 2017
Update Händehygiene 2017: Bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. ### Händehygiene Hände, auch wenn sie gewaschen werden, sind zu 90% für die Übertragung von Infektionen in Krankenhaus und Praxis verantwortlich. Die Händehygiene ist die wichtigste Maßnahme zur Verhütung nosokomialer Infektionen. Keine andere Maßnahme schützt den Patienten besser vor Krankenhausinfektionen und Problemkeimen. Aktuelle Studien belegen, dass nur 50% des medizinischen Personals im Krankenhaus die einschlägigen Empfehlungen zur Händehygien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jobsicherheit und Aufstiegchancen in der Pflege: Die Weiterbildungsangebote bei Campus BerlinBild: Jobsicherheit und Aufstiegchancen in der Pflege: Die Weiterbildungsangebote bei Campus Berlin
Jobsicherheit und Aufstiegchancen in der Pflege: Die Weiterbildungsangebote bei Campus Berlin
… Berlin erkennt die Notwendigkeit einer schulischen Weiterentwicklung und bietet dieses Jahr drei neue Weiterbildungen im Bereich der Pflege an: Hygienebeauftragte/r, Leitung (Verantwortliche Pflegekraft) und Praxisanleiter/in in Heimen oder ambulanten Pflegeeinrichtungen. Alle Weiterbildungen sind berufsbegleitend zu absolvieren, so dass Pflegekräfte …
Bild: Aufstiegschancen, finanzielle Verbesserung und am Ball bleiben. Weiterbildungsangebote bei Campus BerlinBild: Aufstiegschancen, finanzielle Verbesserung und am Ball bleiben. Weiterbildungsangebote bei Campus Berlin
Aufstiegschancen, finanzielle Verbesserung und am Ball bleiben. Weiterbildungsangebote bei Campus Berlin
Pflegekräfte, die nach einer neuen Funktion, etwa als Praxisanleiter/in, Qualitätsbeauftragte/r, Verantwortliche Pflegekraft und Hygienebeauftragte/r, streben, benötigen eine fundierte Weiterbildung, denn das pflegerische Fachwissen wächst ständig. Fraglos ist es deshalb äußerst sinnvoll, das eigene pflegerische Wissen kontinuierlich auf dem neuesten …
Bild: 30 entscheidende SekundenBild: 30 entscheidende Sekunden
30 entscheidende Sekunden
… um sich wirkungsvoll vor Infektionen zu schützen. „Je besser die Händedesinfektion, umso mehr sind unsere Patienten und Mitarbeiter vor Problemkeimen geschützt“, sagt der hygienebeauftragte Arzt Dr. Lothar Bechtel. Die Sana Kliniken AG unterstützt die öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Initiative „Aktion Saubere Hände“ und will so ein Zeichen setzen. …
Bild: USA: Tückische cMRSA-Erreger in Schulen, Disko, Sauna & Co. aufgetauchtBild: USA: Tückische cMRSA-Erreger in Schulen, Disko, Sauna & Co. aufgetaucht
USA: Tückische cMRSA-Erreger in Schulen, Disko, Sauna & Co. aufgetaucht
… ist Deutschland noch weit davon entfernt, eine einheitliche Lösungsstrategie umzusetzen. „Bei MRSA müssen alle an einem Strang ziehen“, erklärt Monika Szary, Hygienebeauftragte der Katholischen Kliniken Oberhausen, im Interview mit www.rheinruhrmed.de. Gerade das Thema Hygiene in einem Krankenhaus spiele hierbei eine Schlüsselrolle, dennoch werde es …
Bild: Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygeniaBild: Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygenia
Gemeinsam gegen nosokomiale Infektionen: meduplus & hygenia
… besteht eine Kooperation zwischen der hygenia GmbH aus Bad Schwartau und der meduplus GmbH aus Berlin. In einem ersten Schritt wird die Fortbildung für Hygienebeauftragte in der Pflege gemeinsam angeboten. Das neue Angebot bietet die Vorteile der meduplus Smart Learning® Methode in Kombination mit praxisnahen Präsenzveranstaltungen, die hygenia schon …
Bild: Blended Learning: Hygienebeauftragter Arzt und PflegeBild: Blended Learning: Hygienebeauftragter Arzt und Pflege
Blended Learning: Hygienebeauftragter Arzt und Pflege
… Gesundheitssystem. Längst empfehlen führende Forschungseinrichtungen, wie das Robert-Koch-Institut und der Gesetzgeber, die Fortbildung von Ärzten, Pflege- und Assistenzpersonal zu Hygienebeauftragten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Praxen. Diese haben die Aufgabe, das am Patienten tätige medizinische Fachpersonal kontinuierlich und lückenlos …
Brandaktueller Fernlehrgang zum Hygienebeauftragten in der ambulanten und stationären Altenhilfe
Brandaktueller Fernlehrgang zum Hygienebeauftragten in der ambulanten und stationären Altenhilfe
… professionell durchgeführte Hygiene und Desinfektion gelingt. Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e. V. (DGKH) empfiehlt hierzu den Einsatz von speziell geschulten Hygienebeauftragten, dessen Aufgabe es ist ein professionelles Hygienemanagement aufzubauen und vor allem für dessen Einhaltung zu sorgen. Hierzu werden Pflege(fach)kräfte fortgebildet, …
Bild: MRSA-Erreger breiten sich aus - Blutvergiftung, Krankenhausinfektion & Co. nehmen zuBild: MRSA-Erreger breiten sich aus - Blutvergiftung, Krankenhausinfektion & Co. nehmen zu
MRSA-Erreger breiten sich aus - Blutvergiftung, Krankenhausinfektion & Co. nehmen zu
… haben, ist Deutschland noch weit davon entfernt, eine einheitliche Lösungsstrategie umzusetzen. „Bei MRSA müssen alle an einem Strang ziehen“, erklärt Monika Szary, Hygienebeauftragte der Katholischen Kliniken Oberhausen, im Interview mit www.rheinruhrmed.de. Gerade das Thema Hygiene in einem Krankenhaus spiele hierbei eine Schlüsselrolle, dennoch werde …
Bild: 30 entscheidende Sekunden - Sana Klinik Nürnberg schafft Bewusstsein für vermeidbare Gesundheitsrisiken.Bild: 30 entscheidende Sekunden - Sana Klinik Nürnberg schafft Bewusstsein für vermeidbare Gesundheitsrisiken.
30 entscheidende Sekunden - Sana Klinik Nürnberg schafft Bewusstsein für vermeidbare Gesundheitsrisiken.
… um sich wirkungsvoll vor Infektionen zu schützen. „Je besser die Händedesinfektion, umso mehr sind unsere Patienten und Mitarbeiter vor Problemkeimen geschützt“, sagt der hygienebeauftragte Arzt Dr. Lothar Bechtel. Die Sana Kliniken AG unterstützt die öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Initiative „Aktion Saubere Hände“ und will so ein Zeichen setzen. …
Bild: 15% Eröffnungsrabatt - Blended Learning für Hygienebeauftragte Ärzte und PflegeBild: 15% Eröffnungsrabatt - Blended Learning für Hygienebeauftragte Ärzte und Pflege
15% Eröffnungsrabatt - Blended Learning für Hygienebeauftragte Ärzte und Pflege
… Gesundheitssystem. Längst empfehlen führende Forschungseinrichtungen, wie das Robert-Koch-Institut und der Gesetzgeber, die Fortbildung von Ärzten, Pflege- und Assistenzpersonal zu Hygienebeauftragten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Praxen. Diese haben die Aufgabe, das am Patienten tätige medizinische Fachpersonal kontinuierlich und lückenlos …
Sie lesen gerade: Online Kurs für Hygienebeauftragte