(openPR) Weltweit erste Einrichtung dieser Art ab August am Flughafen Düsseldorf
(Düsseldorf) „Hilfe, die abheben lässt“ – unter diesem Motto ist ab dem 01. August 2006 das Deutsche Flugangst-Zentrum im Rahmen einer eigenen Flugangst-Ambulanz am Flughafen Düsseldorf präsent. Das Servicebüro soll Betroffenen vor Ort wichtige Tipps und rasche Unterstützung rund um einen entspannten Aufenthalt an Bord und eine entspannte Reise geben. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei, unter anderem, Beratungen zu den Themen Psychologie, Technik und Sicherheit, Notfall-Entspannungstechniken sowie Informationen zum jeweiligen Zielflughafen. Ruheliegen sollen gestressten Managern Wohlfühlatmosphäre vermitteln, das persönliche Gespräch Mut zur Selbsthilfe geben.
„Auch kurzfristige, unbürokratische Hilfe bei Flugangst ist möglich“, so Marc-Roman Trautmann, Psychologe und Leiter des Deutschen Flugangst-Zentrums. „Sicher kann und soll die Ambulanz kein Seminar oder eine Therapie ersetzen. Aber sie wird die Möglichkeiten der Flugangst-Bewältigung transparenter machen und vielen Betroffenen Anreiz bieten, die bestehenden Ängste nachhaltig anzugehen.“ Mit der Flugangst-Ambulanz wird an Deutschlands größtem Charterflughafen die weltweit erste Anlaufstelle dieser Art eingerichtet.
Menschen mit Flugangst warten in vielen Fällen zu lang, bis sie aktiv werden und professionelle Hilfe suchen. Über zwei Drittel Betroffener belastet das Problem (laut Studie des Flugangst-Zentrums aus 2004) länger als sechs Jahre. Deutlich spürbar wird die Angst gerade am Flughafen, meist enden die Symptome in panikartigen Zuständen. In der Folge wird der Flug nur unter höchster seelischer und physischer Anspannung durchgeführt, vielfach unter Tabletten- oder Alkoholeinfluss, manchmal verzichten Betroffene sogar ganz darauf, in den Flieger einzusteigen und die Reise anzutreten.
Betroffene können sowohl in kostenlosen „Last-Minute-Beratungen“ als auch in 45-minütigen Termingesprächen das Servicebüro in Anspruch nehmen. Monatliche Seminare für entspanntes Fliegen und regelmäßige Infoveranstaltungen ergänzen das Angebot.
Internet: www.flugangsthilfe.de
E-Mail: ![]()
Deutsches Flugangst-Zentrum
Verwaltung - Operations
Schulstr. 12
55234 Nieder-Wiesen











