openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen

27.03.200721:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen

(openPR) Der Traum vom Fliegen ist für viele Menschen ein Albtraum. Sie können das schnelle und sichere Reisen im Flugzeug nicht genießen oder vermeiden es sogar ganz, in eine dieser „fliegenden Kisten“ zu steigen. Fliegen kann Lust oder Last, Traum oder Trauma sein.



Was für einige Menschen Faszination bedeutet, ist für andere untrennbar mit dem Gefühl der Angst verbunden. Internationale Studien belegen, dass etwa ein Viertel, vielleicht sogar die Hälfte aller Passagiere unter Flugangst (Aviophobie) oder flugangstähnlichen Symptomen leidet.

So verlockend die Angebote der Airlines auch scheinen, Flugreisen sind nicht jedermanns Sache. Flugangst kann ein ernstes Problem werden. Man muss aber weder damit leben, noch darauf verzichten. Befragungen von Fluggesellschaften zufolge fühlt sich jeder zweite Reisende im Flugzeug unwohl, jeder Dritte hat wirklich Ängste . Oft bestehen heftige, körperliche Symptome: Schwitzen, Herzrasen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Krämpfe, Hyperventilation, Übelkeit, Erbrechen. Manche Menschen verspüren Todesangst oder erleben ein Gefühl von „Unwirklichkeit“.

Angst ist etwas völlig Natürliches. Wie auch der Schmerz hat sie entwicklungsgenetisch gesehen, eine lebenserhaltende und schützende Funktion. In Bruchteilen von Sekunden bereitet sich der Mensch in Angst- und Stresssituationen auf Kampf oder Flucht oder völlige Aufgabe vor. Es spielt eine Rolle, ob ein Mensch als Kind gelernt hat, sich offensiv oder defensiv mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzen, letzteres kann die Ausformung und Aufrechterhaltung von Ängsten begünstigen, auch eine überfürsorgliche Umgebung oder Eltern können diese erlernten Ängste verstärken.

Wie entsteht Angst? Unser Gehirn besitzt eine Alarmanlage, die Amygdala- der Mandelkern, dorthin gelangen bedrohliche Meldungen, unser Herz beginnt plötzlich wie wild zu rasen und der körpereigene Panikbefehl wir ausgelöst: Schweiß bricht aus, die Finger fangen an zu kribbeln, es wird einem schwindelig, man glaubt keine Luft mehr zu bekommen. Es gibt Menschen, deren Mandelkern besonders empfindlich ist und schon kleinste Irritationen können einen Großalarm auslösen. Häufig entwickeln sich die Ängste aber erst mit der Zeit. Dann reicht ein „Trigger“ wie nochmaliges Durchstarten des Flugzeuges, eine nicht geplante Zwischenlandung, eine unsanfte Landung, „Luftlöcher“ oder heftige Turbulenzen, um das Fass zum Überlaufen zu bringen!

Meistens liegt der Flugangst eine Angst- und Panikstörung zugrunde. Durch so genannte Desensibilisierungsübungen und Konfrontationsübungen, in denen der Flugängstliche vorsichtig und einfühlsam an die Situation herangeführt wird, ermöglichen ihm neue Erfahrungen zu machen und zu erleben, dass die Panik sich nicht unendlich steigert und die Angst nicht lebensbedrohlich ist.

Der Angstforscher Eugene E. Levitt sagt: „Die Angst hat ein Janushaupt, sie kann den Menschen zu Selbstvervollkommnung, zu erhöhter Leistung und zu Tüchtigkeit anspornen oder sie kann sein Leben und das seiner Umgebung schwer beeinträchtigen. Lernen wir sie konstruktiv einzusetzen, um ihr Herr und nicht ihr Sklave zu sein.“

Das zielsichere MESCHKE Flugangstseminar ist ein verhaltenstherapeutisches Seminar und basiert auf drei starken Säulen: der technischen Erklärung „warum sie oben bleiben“, die zweite Säule ist das psychologische Training, die Konfrontation mit der Angst und das Aufzeigen von Bewältigungsmöglichkeiten, die dritte Säule sind Atmungs- Entspannungs- und Visualisierungstechniken in Kombination mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson.

Ziel des Seminars soll die Erarbeitung und Vermittlung von Strategien im Umgang mit der Angst sein. Es wird neben den Grundlagen des Fliegens auch ein gut anwendbares Entspannungsverfahren erlernt, dass die TeilnehmerInnen in die Lage versetzen soll, vor und während des Fluges in einen entspannteren Zustand zu gelangen und so der Angst vor der Angst weniger Raum zu geben.

Das Seminar ist so aufgebaut, dass Sie am Ende mit einem soliden „Handwerkskoffer“ nach Hause gehen, Sie werden mit mentalen Techniken vertraut sein, die Sie während des Fluges begleiten und Ihnen neue Handlungsspielräume aufzeigen, was Sie vor und in der konkreten Situation tun können. So gewappnet erreichen Sie in kurzer Zeit jedes Ziel auf dieser Welt und können die Fliegerei ganz neu erleben.

Bei Interesse oder wenn Sie weitere Informationen wünschen, erreichen Sie mich unter:

Meschke Coaching & Consulting, Gabriele Maria Meschke

Tel. 0421/ 704965
Mobil: 0162/ 8479336

www.flugangst-online.net
E-Mail

Meschke Coaching & Consulting, Gabriele Maria Meschke

Praxis für Psychotherapie, Coaching & Seminare Gabriele Maria Meschke
Herdentorsteinweg 37, 28195 Bremen.
Flugangstseminare - Angstfrei fliegen - am Airport Bremen.

Im Seminar - Angstfrei fliegen - lernen Sie mit der Unterstützung einer approbierten
Dipl.- Psychologin und Psychotherapeutin durch mentale Techniken aus der Verhaltenstherapie mit Ihrer Flugangst und angrenzenden Ängsten wie Klaustrophobie oder Höhenangst lösungsorientiert umzugehen, Ursachen zu verstehen und wirksame Bewältigungsmöglichkeiten kennen.

- Individuelle, telefonische Beratung bis zu 6 Monaten nach Abschluss des Flugangstseminares Angstfrei fliegen .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127466
 2376

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meschke Coaching & Consulting, Gabriele Maria Meschke

Bild: Stressmanagement Training - Gelassen und Sicher im StressBild: Stressmanagement Training - Gelassen und Sicher im Stress
Stressmanagement Training - Gelassen und Sicher im Stress
Was ist Stress? Die Bedeutung des Wortes Stress Das aus dem Englischen stammende Wort „Stress“ bedeutet etwa „Belastung“ oder „Druck“ Unter Stress sind vielfältige starke Spannungszustände, Erregungen und Belastungen zu verstehen, die auf Dauer körperliche und seelische Störungen und Erkankungen auslösen können. Der Ursprung geht auf die Flexibilität und Dehnbarkeit von industriellen Materialien zurück. Die biologische und entwicklungsgeschichtliche Bedeutung von Stress Die Stress- oder Angstreaktion ist entwicklungsgeschichtlich gesehen ei…
Bild: Fliegen ohne Angst – Psychotherapie bei FlugangstBild: Fliegen ohne Angst – Psychotherapie bei Flugangst
Fliegen ohne Angst – Psychotherapie bei Flugangst
Der Traum vom Fliegen ist für viele Menschen ein Alptraum. Sie können das schnelle und sichere Reisen im Flugzeug nicht genießen oder vermeiden es sogar ganz, in eine dieser „fliegenden Kisten“ zu steigen. Fliegen kann Lust oder Last, Traum oder Trauma sein. Was für einige Menschen Faszination bedeutet, ist für andere untrennbar mit dem Gefühl der Angst verbunden. Internationale Studien belegen, dass etwa ein Viertel, vielleicht sogar die Hälfte aller Passagiere unter Flugangst (Aviophobie) oder flugangstähnlichen Symptomen leidet. So verloc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hypnose bei Flugangst - Hypnose Hamburg Dr. Elmar BasseBild: Hypnose bei Flugangst - Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Hypnose bei Flugangst - Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Flugangst kann zeitnah und effizient mit Hypnose behandelt werden. Der Hypnose-Behandlung kommt damit eine hohe Bedeutung zu, denn die Flugangst ist ein belastendes Thema, gerade in der globalisierten Welt, die zusehends mobiler wird. Klinische Hypnose als Heilmethode findet heute in einer Vielzahl von Gebieten Anwendung, erklärt Dr. Elmar Basse, der …
Flugangst Umfrage - Was flugängstliche empfinden
Flugangst Umfrage - Was flugängstliche empfinden
Konstanz - Einfach in den Flieger einsteigen und seinem Ziel entgegen fliegen? Für viele eine Wunschvorstellung: Nicht wenige Personen leiden unter Flugangst oder fühlen ein Unbehagen beim Fliegen. Der Treffpunkt Flugangst (treffpunkt-flugangst.de) befragte 1.058 Personen die mehr oder weniger von der Angst vor dem Fliegen betroffen sind. Bei 33,4% kommen …
Bild: Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mitBild: Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mit
Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mit
Was Sie schon immer über Angst (Flugangst) wissen wollten, und wie sie bewältigt werden kann Angst ist lebensnotwendig und kann gleichzeitig aber auch extrem hinderlich sein. Als Selbstschutz ist Angst angeboren und gehört zu unserem Leben. Wenn die Angst uns aber sehr einschränkt, kann sie das Leben aber auch sehr schwer machen. Warum haben nicht alle …
Bild: Flugangst - Jeder Dritte ist betroffenBild: Flugangst - Jeder Dritte ist betroffen
Flugangst - Jeder Dritte ist betroffen
Der Traum vom Fliegen ist für viele Menschen ein Albtraum. Für alle, die trotzdem nicht auf Flugreisen verzichten möchten, werden spezielle Flugangst-Seminare angeboten. Das unabhängige Reiseportal smavel.com hat ein solches Seminar besucht und zusätzlich alle Informationen rund um das Thema Flugangst zusammengestellt. Schweißausbrüche und Panikattacken …
Jeder zweite hat Angst beim Fliegen
Jeder zweite hat Angst beim Fliegen
… ein Geschäftstermin in der Schweiz - ohne das Flugzeug wären wir ganz schön aufgeschmissen. Da ist es besonders überraschend, dass laut aktueller Umfrage jeder zweite Flugangst bzw. ein ungutes Gefühl beim Fliegen hat. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das unabhängige Reiseportal www.smavel.com durchgeführt hat. Demnach hat rund ein Viertel der …
Bild: Angstfrei in den Urlaub fliegenBild: Angstfrei in den Urlaub fliegen
Angstfrei in den Urlaub fliegen
TREFFPUNKT FLUGANGST hilft Menschen, die Angst vor dem Fliegen haben. Das Münsteraner Unternehmen ging im November 2014 an den Start. In regelmäßig stattfindenden Wochenendseminaren bekommen die Betroffenen psychologische Betreuung und Entspannungstechniken gezeigt. Auch Erklärungen zur Flugtechnik gehören dazu. Nach der Theorie kommt die Praxis: Zur …
Bild: Flugangst gefährdet Karriere und familiären FriedenBild: Flugangst gefährdet Karriere und familiären Frieden
Flugangst gefährdet Karriere und familiären Frieden
Flugangst ist nicht nur sehr lästig, sie kann sogar den Job kosten. Fach- und Führungskräfte, die viel fliegen müssen, erleiden entweder schlimmste Panik- und Angstzustände beim Fliegen, überstehen Flüge nur unter Einfluss von Drogen wie Medikamenten oder Alkohol – oder müssen gar vollständig auf das Fliegen und damit geschäftliche Erfolge verzichten. …
Flugangst erfolgreich besiegen: Cheapflug.de informiert über Strategien gegen Flugangst
Flugangst erfolgreich besiegen: Cheapflug.de informiert über Strategien gegen Flugangst
… Venedig, der Grand Canyon in den USA oder die paradiesische Unterwasserwelt der Malediven – die ganze Welt lockt mit faszinierenden Kultur- und Naturschauspielen. Reisende mit Flugangst kennen diese nur aus den Medien. Das muss aber nicht so bleiben. Das Internetportal Cheapflug.de informiert über Flugangst und die Strategien, diese zu besiegen. Um …
Bild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wirdBild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
Das Fliegen ist für viele Menschen mit Angst und Stress verbunden. Diese Flugangst – auch Aviophobie genannt – beschreibt eine massive, manchmal krankhafte Angst oder Phobie vor dem Fliegen. Man schätzt, dass ca. ein Drittel der Bevölkerung unter dieser Flugangst leidet und bei manchen Menschen ist sie so stark ausgeprägt, dass allein der Gedanke ans …
Bild: Das Fliegen genießen – Flugangst adeBild: Das Fliegen genießen – Flugangst ade
Das Fliegen genießen – Flugangst ade
Fliegen ist die sicherste Art zu reisen, doch jeder Dritte leidet unter Flugangst. Die Symptome dabei sind unterschiedlich stark und reichen von einem mulmigen Gefühl bis hin zur Panikattacke. Manche Menschen mit Flugangst vermeiden das Fliegen ganz. Es kann aber berufliche Chancen einschränken, wenn man sich nur für Beschäftigungsverhältnisse entscheidet, …
Sie lesen gerade: Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen