openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder zweite hat Angst beim Fliegen

07.03.201316:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Flugreisen sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob eine Urlaubsreise auf die Kanaren oder ein Geschäftstermin in der Schweiz - ohne das Flugzeug wären wir ganz schön aufgeschmissen. Da ist es besonders überraschend, dass laut aktueller Umfrage jeder zweite Flugangst bzw. ein ungutes Gefühl beim Fliegen hat.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das unabhängige Reiseportal www.smavel.com durchgeführt hat. Demnach hat rund ein Viertel der Deutschen (26,4 Prozent) Angst vor dem Fliegen. Ein weiteres Viertel (24,6 Prozent) fühlt sich unwohl während des Fluges. 49 Prozent der Befragten macht das Fliegen dagegen nichts aus.

Flugangst-Seminare bieten Hilfe

Die gute Nachricht für alle, die unter Flugangst, sogenannter "Aviophobie", leiden: Es gibt Hilfe. Inzwischen werden an vielen deutschen und ausländischen Flughäfen Seminare angeboten, die ganz gezielt gegen die Flugangst vorgehen. "Entspannungsübungen und Wissen über Technik und Abläufe beim Fliegen sollen helfen, die Angst in den Griff zu bekommen", erklärt Jörn Wolter von smavel.com. Ein Psychologe betreut die Teilnehmer während des Seminars.

Die Erfolgsaussichten sind gut: Rund 90 Prozent der Teilnehmer besiegen ihre Flugangst oder steigen weniger ängstlich in ein Flugzeug. Einen Haken gibt es jedoch - für ein Seminar, das häufig auch einen gemeinsamen Abschluss-Flug beinhaltet, muss man mehrere hundert Euro investieren.

"Die günstigere Alternative sind Fachbücher oder CDs. Allerdings können diese kein Seminar ersetzen und sind eher zur Hilfestellung nach einem absolvierten Seminar geeignet", so Wolter.

Mehr Informationen zu Flugangst und Flugangst-Seminaren finden Sie unter:
http://www.smavel.com/index.php?de-flugangst

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703712
 636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder zweite hat Angst beim Fliegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von smavel.com

Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
Obwohl die Lebensmittelhändler die Weihnachtssaison gefühlt immer früher beginnen, startet die Weihnachtsmarktsaison wie immer Ende November. Trotz der vielen Weihnachtsartikel, die es schon im Frühherbst gibt, kommt echtes Weihnachtsgefühl oft erst mit Eröffnung der Märkte auf. Das Reiseportal smavel.com bietet wie jedes Jahr eine Übersicht über die eindrucksvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem Umland. Alle Jahre wieder das Treffen mit Freunden oder Arbeitskollegen an den verschiedenen Ständen mit Glühwein, Poffertjes, Bratwurst…
Bild: Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete MandelnBild: Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete Mandeln
Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete Mandeln
Erst mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte kommt in der kalten Jahreszeit so richtig die Vorfreude auf Weihnachten auf. Das Reiseportal smavel hat darum auch in diesem Jahr eine Übersicht über die schönsten Märkte in Deutschland und dem Umland zusammengetragen – inklusive aktualisierter Infos und Öffnungszeiten. Was gibt es Schöneres, als zusammen mit guten Freunden oder Arbeitskollegen in fröhlicher Runde am Glühweinstand die Seele baumeln zu lassen? Draußen an der kalten Luft und in netter Gesellschaft entfalten Bratwürste, Heißgetränke u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abheben ohne AngstschweißBild: Abheben ohne Angstschweiß
Abheben ohne Angstschweiß
Ein neues Hörbuch hilft Flugangst besiegen „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey. Doch viele Zeitgenossen empfinden beim Fliegen eher das Gegenteil: Sie fühlen sich gefangen – teils real in einem mehr oder weniger engen Aluminiumkäfig, teils in läh-menden Angstgefühlen, die sich bis zur Panik auswachsen können. …
Bild: Telefonische Beratungstage gegen FlugangstBild: Telefonische Beratungstage gegen Flugangst
Telefonische Beratungstage gegen Flugangst
Winterzeit ist Reisezeit? Warum nicht mal Richtung Süden fliegen, um dem Schmuddelwetter hierzulande auszuweichen? Die kanarischen Inseln beispielsweise haben ganzjährig angenehmes Sommerwetter und 25 Grad Wärme. Für einige stellt das Fliegen jedoch ein Hindernis dar, weil die Angst stärker ist. Folglich wird fliegen als unangenehm empfunden bis hin …
Bild: Einschränkung in der Mobilität durch Flugangst kostet Führungskräften mittel- bis langfristig den JobBild: Einschränkung in der Mobilität durch Flugangst kostet Führungskräften mittel- bis langfristig den Job
Einschränkung in der Mobilität durch Flugangst kostet Führungskräften mittel- bis langfristig den Job
Bekannt ist nach einer Untersuchung von Allensbach aus dem Jahr 2003, dass etwa 1/3 aller Fluggäste unter Angst vor dem Fliegen leiden, dieses betrifft Unbehagen bis hin zu massiven Angst- und Panikattacken und dem Wunsch des Betroffenen, das Flugzeug zu meiden. Für Fach- und Führungskräfte, welche überproportional häufig mobil sein müssen, kann Flugangst, …
Bild: Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mitBild: Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mit
Die Reisezeit beginnt und die Angst fliegt mit
… aber auch sehr schwer machen. Warum haben nicht alle Menschen gleich viel Angst vor der Höhe, vor der Enge, vor dem Eingeschlossensein, vor anderen Menschen, vor dem Fliegen? Die individuelle Lern- und Lebensgeschichte eines einzelnen Menschen ist hier von Bedeutung. Denn der einschränkende und belastende Teil der Angst ist nicht angeboren, sondern wird …
Bild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wirdBild: Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
Aviophobie - Wenn Fliegen zum Alptraum wird
Das Fliegen ist für viele Menschen mit Angst und Stress verbunden. Diese Flugangst – auch Aviophobie genannt – beschreibt eine massive, manchmal krankhafte Angst oder Phobie vor dem Fliegen. Man schätzt, dass ca. ein Drittel der Bevölkerung unter dieser Flugangst leidet und bei manchen Menschen ist sie so stark ausgeprägt, dass allein der Gedanke ans …
Bild: Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigenBild: Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen
Fliegen ohne Angst - Flugangst bewältigen
Der Traum vom Fliegen ist für viele Menschen ein Albtraum. Sie können das schnelle und sichere Reisen im Flugzeug nicht genießen oder vermeiden es sogar ganz, in eine dieser „fliegenden Kisten“ zu steigen. Fliegen kann Lust oder Last, Traum oder Trauma sein. Was für einige Menschen Faszination bedeutet, ist für andere untrennbar mit dem Gefühl der Angst …
Bild: Das Fliegen genießen – Flugangst adeBild: Das Fliegen genießen – Flugangst ade
Das Fliegen genießen – Flugangst ade
Fliegen ist die sicherste Art zu reisen, doch jeder Dritte leidet unter Flugangst. Die Symptome dabei sind unterschiedlich stark und reichen von einem mulmigen Gefühl bis hin zur Panikattacke. Manche Menschen mit Flugangst vermeiden das Fliegen ganz. Es kann aber berufliche Chancen einschränken, wenn man sich nur für Beschäftigungsverhältnisse entscheidet, …
Bild: Strategien gegen die Flugangst in einem persönlichen Beratungsgespräch entwickelnBild: Strategien gegen die Flugangst in einem persönlichen Beratungsgespräch entwickeln
Strategien gegen die Flugangst in einem persönlichen Beratungsgespräch entwickeln
Flugangst ist nicht immer direkt die Angst vor dem Fliegen. Häufig werden spezifische Ängste, wie z.B. die Angst vor dem Kontrollverlust oder die Angst, sich in einer Menschenansammlung "zu blamieren" auf die Situation Fliegen oder das Angstobjekt übertragen. Es entstehen zahlreiche Fragen: Wieso habe ich Angst, die Kontrolle zu verlieren? Warum entwickle …
Bild: Seminare und Beratung bei Flugangst - Krisen und Stressmanagement bundesweitBild: Seminare und Beratung bei Flugangst - Krisen und Stressmanagement bundesweit
Seminare und Beratung bei Flugangst - Krisen und Stressmanagement bundesweit
Mobilität und Fliegen werden zu einem immer wichtigeren Bestandteil unseres Lebens. Sowohl beruflich als auch privat ist die Fliegerei oftmals sicher, schneller und in Relation zu anderen Verkehrsmitteln günstigere Alternative, um weite Entfernungen zu überbrücken. Nach einer repräsentativen Umfrage des Instituts Allensbach (2003) hat jedoch jeder …
Die Angst fliegt mit
Die Angst fliegt mit
Für einige bleibt das Fliegen in ferne Urlaubsziele ein unerfüllbarer Wunschtraum. Die Angst vor dem Fliegen ist in den Köpfen vieler Menschen bis heute fest verankert und zerstört so manchen Urlaubstraum. Doch woher kommt die Angst? Das Internetportal reisen.de klärt auf. Flitterwochen auf den Malediven, ein Dschungeltrip in Brasilien oder eine Reise …
Sie lesen gerade: Jeder zweite hat Angst beim Fliegen