openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flugangst Umfrage - Was flugängstliche empfinden

01.10.200817:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Konstanz - Einfach in den Flieger einsteigen und seinem Ziel entgegen fliegen?
Für viele eine Wunschvorstellung: Nicht wenige Personen leiden unter Flugangst oder fühlen ein Unbehagen beim Fliegen.
Der Treffpunkt Flugangst (treffpunkt-flugangst.de) befragte 1.058 Personen die mehr oder weniger von der Angst vor dem Fliegen betroffen sind.
Bei 33,4% kommen neben der Flugangst weitere Stressfaktoren im privaten und beruflichen Bereich hinzu. Diese Stressfaktoren können auch Auslöser von Flugangst. Die meisten Flugangstgeplagten sind bereits mehrmals geflogen (61,5%). Während die meisten Frauen (44,3%) mit der Flugangst nach dem ersten Flug konfrontiert wurden, tritt bei den meisten Männern (27,1%) die Flugangst nach mehreren angstfreien Flügen auf. Die Stärke der Flugangst beurteilten die meisten zwischen mittel bis stark. Viele wissen das Ihre Flugangst übertrieben und unangebracht ist (78,9%)
Die gesamte Auswertung der Online-Umfrage ist nachzulesen unter www.treffpunkt-flugangst.de
Quelle: Online Umfrage vom Treffpunkt-Flugangst (www.treffpunkt-flugangst.de) bei 1058 Befragten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247306
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flugangst Umfrage - Was flugängstliche empfinden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Treffpunkt Flugangst

Flugunfälle und die Medien
Flugunfälle und die Medien
Ein Flugzeugunfall ist ein schlimmes Ereignis. Die Medien (Presse, Rundfunk, TV, Internet..) haben zum einen eine Informations-pflicht und zum anderen ein Interesse Meldungen zu verkaufen. Nachrichten sind ein großes Geschäft. Bei einem Flugzeugabsturz gibt es unter Umständen viele Opfer auf einmal zu beklagen. Zudem sind Flugzeugabstürze seltene Ereignisse. So ist es nicht weiter verwunderlich das auch Flugunfälle aus den entferntesten Winkel der Erde in den Nachrichten gemeldet werden. Wie kann man aber nun ein Flugzeugunglück publizieren?…
Flugangst - Betäubt aber nicht befreit
Flugangst - Betäubt aber nicht befreit
Erster Flug trotz Flugangst nach Atlanta Es war im Oktober 2004: Frank Zettel, 35 (Name geändert) hat seinen ersten Flug vor sich. Von Frankfurt soll es nach Atlanta (USA) und weiter nach Las Vegas gehen. Frank Zettel hat Flugangst, obwohl er noch nie geflogen ist. Er ist zwar nun kurz vor dem Einsteigen etwas angespannt, aber richtig Angst hat er in diesen Moment nicht. Auf dem Weg zur Startbahn steigt sein Puls deutlich, er sucht den Blickkontakt zu den Stewardessen um sich zu beruhigen. Frank Zettel sitzt ganz hinten links in einer Boeing …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angebotenBild: Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angeboten
Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angeboten
… Anreise zu vielen interessanten Zielen ist meist günstig mit dem Flugzeug zu erreichen. Bei einigen Menschen löst allein schon der Gedanke daran ein unangenehmes Gefühl aus. Flugangst! Der Traum vom Fliegen ist für viele in der Realität eine immer wiederkehrende Herausforderung. Sei es der Flug in den Urlaub oder die berufliche Notwendigkeit auf das …
Bild: Sommerurlaub - Last-Minute-Tipps gegen FlugangstBild: Sommerurlaub - Last-Minute-Tipps gegen Flugangst
Sommerurlaub - Last-Minute-Tipps gegen Flugangst
(Düsseldorf) Jeder dritte Passagier mit Flugangst fühlt sich an Bord ausgeliefert, jeder zweite denkt an einen Absturz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ) unter mehr als 230 flugängstlichen Personen, die in diesem Jahr in den Urlaub starten. "Auch, wenn eine nachhaltige Hilfe bei tiefsitzender Flugangst natürlich …
Bild: Umfrage/Studie: 12 Fakten zur FlugangstBild: Umfrage/Studie: 12 Fakten zur Flugangst
Umfrage/Studie: 12 Fakten zur Flugangst
Schweißausbrüche, Zittern, Reizdarm - zahlreiche Reisende hierzulande steigen mit mulmigen bis panischen Gefühlen in ein Flugzeug. Die Online-Plattform Flugangstlos.de präsentiert mit einer eigens durchgeführten Umfrage interessante Ergebnisse rund um das Thema Flugangst. Mehr als 1.000 Betroffene beteiligten sich an der Studie im Internet und bieten …
Jeder zweite hat Angst beim Fliegen
Jeder zweite hat Angst beim Fliegen
… ein Geschäftstermin in der Schweiz - ohne das Flugzeug wären wir ganz schön aufgeschmissen. Da ist es besonders überraschend, dass laut aktueller Umfrage jeder zweite Flugangst bzw. ein ungutes Gefühl beim Fliegen hat. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das unabhängige Reiseportal www.smavel.com durchgeführt hat. Demnach hat rund ein Viertel der …
Bild: Online-Befragung zum Thema FlugangstBild: Online-Befragung zum Thema Flugangst
Online-Befragung zum Thema Flugangst
Deutsches Flugangst-Zentrum startet Umfrage zur Flugangst-Studie 2007 Mainz - Das Deutsche Flugangst-Zentrum (DFAZ) hat seine Online-Befragung zur Flugangst-Studie 2007 begonnen. Bis zum 31. Dezember sind Betroffene unter flugangsthilfe.de eingeladen, Fragen zu Ursache, Ausprägung und Verlauf ihrer Flugangst und der damit verbundenen Problematik zu beantworten. …
Bild: Neue Studie: Angst vor Terror unter flugängstlichen Passagieren nimmt zuBild: Neue Studie: Angst vor Terror unter flugängstlichen Passagieren nimmt zu
Neue Studie: Angst vor Terror unter flugängstlichen Passagieren nimmt zu
Jeder zehnte Passagier mit Flugangst nennt als Grund die Gefahr terroristischer Anschläge. Das entspricht einem Anstieg von acht Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr (vgl. 1,9% in 2006). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ) in Alzey. An der jährlichen Onlinebefragung haben im Zeitraum September bis …
Bild: Hypnose hilft gegen FlugangstBild: Hypnose hilft gegen Flugangst
Hypnose hilft gegen Flugangst
10% der Deutschen haben Flugangst. Laut einer Studie hat jeder Zehnte entweder große Angst vorm Fliegen oder zumindest ein ungutes Gefühl dabei. Drei Prozent der Befragten gaben bei einer GfK-Umfrage an, sie litten unter starker Flugangst. Weitere 8,7 Prozent sind aus Angst noch nie in ein Flugzeug gestiegen. Und fast ebenso viele (8,2 Prozent) fühlen …
Bild: Potentielle Passagiere beklagen zunehmende FlugangstBild: Potentielle Passagiere beklagen zunehmende Flugangst
Potentielle Passagiere beklagen zunehmende Flugangst
Das erste und bisher einzige deutsche Flugangstzentrum im Düsseldorfer Flughafen gibt die Ergebnisse seiner jährlich im Internet durchgeführten Befragungen zum Themenbereich Flugangst bekannt. Die 230 Teilnehmer konnten in den letzten vier Monaten des Jahres 2007 auf eigene Initiative über das Portal flugangsthilfe.de auf den Fragebogen zugreifen. Kernaussage …
Bild: Deutsches Flugangst-Zentrum legt NASA umgehende Freigabe von Studienergebnissen nahBild: Deutsches Flugangst-Zentrum legt NASA umgehende Freigabe von Studienergebnissen nah
Deutsches Flugangst-Zentrum legt NASA umgehende Freigabe von Studienergebnissen nah
Generelle Zweifel an Luftsicherheit sind unbegründet Alzey - Das Deutsche Flugangst-Zentrum (DFAZ) in Alzey hält die Veröffentlichung von Studienergebnissen der Untersuchung zur Sicherheit im US-Luftverkehr für unumgänglich. Die US-Raumfahrtbehörde NASA ist nun in der Pflicht, Verfahren und Details der in den Jahren 2001 bis 2005 durchgeführten Umfrage …
Hilfe für Aviophobiker - Seminare gegen Flugangst
Hilfe für Aviophobiker - Seminare gegen Flugangst
Eigentlich ist es recht einfach: Ein tolles Reiseziel, vielleicht zwei, drei Stunden Flug und dann ist alles überstanden. Was für viele so simpel klingt, ist für Menschen mit Flugangst, sogenannte Aviophobiker, eine wahre Tortur. Egal, was für ein Traumurlaub nach dem Flug warten mag, für den Stress im Voraus wird er nur bedingt entschädigen. Das Reiseportal …
Sie lesen gerade: Flugangst Umfrage - Was flugängstliche empfinden