openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Serviceentgelt bei Online-Vermittlern verteuert Flugtickets um bis zu 16 Prozent

13.08.200814:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Serviceentgelt bei Online-Vermittlern verteuert Flugtickets um bis zu 16 Prozent
Reiseportale: Gute Auswahl, aber Ticketmehrkosten
Reiseportale: Gute Auswahl, aber Ticketmehrkosten

(openPR) Erhebliche Unterschiede auch bei Reiseportalen untereinander

(Düsseldorf) Flugbuchungen über so genannte Reiseportale verteuern den von Airlines angebotenen Ticketendpreis für Flüge um teilweise bis zu 16 Prozent. Das hat eine Untersuchung der Zentralen Fluggastberatung des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ) im Rahmen von Testbuchungen bei Onlineanbietern ergeben. Nach Angaben der Tester lag beispielsweise der Endpreis eines Interkontinental-Fluges von Frankfurt nach Miami am Ende um knapp 60 Euro über dem Preis, den die Airline bei einer Buchung über die eigene Homepage berechnet hätte. Auch bei innerdeutschen Flügen habe man Mehrkosten des Ticketendpreises um fast 30 Euro im Vergleich zur Direktbuchung feststellen können.

Grund für die höheren Ticketpreise sind nach den Worten von Marc-Roman Trautmann, Leiter des DFAZ, die Vermittlungsentgelte, die Reiseportale - völlig legitim - für ihren Buchungsservice erheben und dem Flugpreis der Airline hinzufügen. Diese variierten allerdings je nach Anbieter, Flugstrecke und Ziel. Erhebliche Unterschiede im Serviceentgelt habe man auch zwischen den Anbietern festgestellt. So lag nach Angaben der Tester die Servicepauschale bei ein und demselben Flug im günstigsten Fall bei 7 Euro, im teuersten Fall bei 58 Euro. Positiv sei, dass fast alle untersuchten Portale die Vermittlungszuschläge als Einzelbetrag für den Kunden ersichtlich aufführten.

Die Fluggastberatung empfiehlt Verbrauchern, die von Reiseportalen angebotenen Endpreise für Flüge mit den Angeboten der jeweiligen Airline zu vergleichen. Auch ein Vergleich verschiedener Reiseportale lohne sich, gerade bei Last-Minute-Angeboten. Grundsätzlich können Kunden, nach Angaben der Fluggastberatung, Geld sparen, wenn sie ihr Flugticket direkt über die Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft buchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233936
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Serviceentgelt bei Online-Vermittlern verteuert Flugtickets um bis zu 16 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Flugangst-Zentrum

Bild: Verbrauchertipps - Streik im Luftverkehr - Ihre Rechte als PassagierBild: Verbrauchertipps - Streik im Luftverkehr - Ihre Rechte als Passagier
Verbrauchertipps - Streik im Luftverkehr - Ihre Rechte als Passagier
(Düsseldorf) Die Zeichen stehen auf Streik. Schon heute legen Piloten der Lufthansa-Töchter Eurowings und CityLine ihre Arbeit nieder. Endet am Freitag die Urabstimmung, könnte es bereits ab Samstag zu unbefristeten Streiks im Luftverkehr kommen. Die Zentrale Fluggastberatung des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ) in Düsseldorf erklärt die Rechte der Passagiere im Falle eines Flugausfalls: 1. Die Fluggesellschaft wird zunächst einmal versuchen, den Flug umzubuchen. Die neue Verbindung sollte zeitnah liegen. Und sie ist lediglich ein Vorschl…
Bild: DFAZ - Stress ist Hauptauslöser für FlugangstBild: DFAZ - Stress ist Hauptauslöser für Flugangst
DFAZ - Stress ist Hauptauslöser für Flugangst
Urlaubsreise möglichst ohne Hektik vorbereiten (Düsseldorf) Stress ist, nach Angaben des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ), eine der Hauptursachen für Flugangst. „Wer die Zeit vor einer Flugreise bereits hektisch verbringt, wenig Zeit für Planungen einrechnet und keine wirkliche Vorfreude aufkommen lässt, läuft Gefahr, die Anspannung mit an Bord zu nehmen und sie dann als Angst zu erleben“, warnt Marc-Roman Trautmann, Diplompsychologe und Leiter der Einrichtung am Flughafen Düsseldorf. Ein entspannter Aufenthalt im Flugzeug sei nur dann mö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder BareinzahlungBild: eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder Bareinzahlung
eDreams ermöglicht Bezahlung von Flügen per Banküberweisung oder Bareinzahlung
eDreams, eines der in Europa führenden Online-Reisebüros bietet nun auf der deutschsprachigen Website edreams.de die Bezahlung von Flugtickets per Überweisung oder Barzahlung an. eDreams.de bietet seinen Kunden im deutschsprachigen Raum das volle Portfolio von Reiseprodukten zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an. Während für Hotels, Ferienwohnungen, …
Flat-Fee für Reisebuchungen
Flat-Fee für Reisebuchungen
… erhoben. Neben der Vertriebsgebühr für innerdeutsche/europäische (30 Euro) und interkontinentale Tickets (45 Euro) wird jeweils von den Reisemittlern noch ein separates Serviceentgelt in Rechnung gestellt. „Der Reisemittler wechselt vom abhängigen Dienstleister auf die Seite des Kunden und wird zum Navigator für Reiseleistungen. Diese Dienstleistung …
Urlaubszeit ist Costa Kreuzfahrtzeit: Kinder reisen kostenlos in die Ferien
Urlaubszeit ist Costa Kreuzfahrtzeit: Kinder reisen kostenlos in die Ferien
… weg möchten, bietet Costa ab Savona oder Venedig ein besonders attraktives Angebot: Sieben Tage Strände und Sonne im Mittelmeer ab 399 Euro pro Person (zzgl. Serviceentgelt, begrenztes Kontingent). Ob auf der Costa Serena, Costa Magica oder Costa Fascinosa zu den griechischen Inseln oder den geheimnisvollen Orient entdecken – aufregende Destinationen …
Bild: Happy Birthday, airberlinBild: Happy Birthday, airberlin
Happy Birthday, airberlin
333.333 Flugtickets für 33 Euro und Gewinnspiel auf Facebook airberlin wird am 28. April 33 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag mit einem Buchungsspecial für ihre Fluggäste: Nur am 28. April bietet die Airline insgesamt 333.333 Flugtickets für 33 Euro oneway inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen an. Das Angebot der Geburtstagstickets ist …
Bild: Kontogebühren zurückfordern – wann geht das?Bild: Kontogebühren zurückfordern – wann geht das?
Kontogebühren zurückfordern – wann geht das?
… Bausparkasse Mainz durch die Verbraucherzentrale Brandenburg wegen einer unzulässigen Sondergebühr abgemahnt. Die Verbraucherzentrale teilt mit, dass die Bausparkasse Mainz pauschal ein sogenanntes Serviceentgelt erhoben habe – dies hätte sie mit den Kunden allerdings ausdrücklich vereinbaren und eine Gegenleistung anbieten müssen. Nach der Abmahnung hat …
Bild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für KreditkartenakzeptanzBild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
… Flughäfen 189,2 Millionen Fluggäste. Das bedeutet einen Zuwachs von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere Online-Buchungen sind beliebt bei den Reisenden. Urlaub, Geschäftsreisen, Flugtickets – die Kreditkarte ist auch im Internet in allen Segmenten der Reisebranche ein oft genutztes Zahlungsmittel der Verbraucher. airberlin bietet den jährlich …
Bild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-UrlaubBild: Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
Im Oktober am günstigsten in den Festtags-Urlaub
… häufig der günstigste Tag für eine Flugreise München/Edinburgh, 11. Oktober 2018. Die Hauptreisezeit rund um den Jahreswechsel naht und die traditionell hohe Nachfrage nach Flugtickets lässt die Preise steigen. Die führende Reisesuchmaschine Skyscanner hat die Entwicklung der Flugpreise in Deutschland rund um Weihnachten und Neujahr analysiert*. Ein …
Bild: Großes Potenzial auf den B2C E-Commerce-Märkten des Nahen OstensBild: Großes Potenzial auf den B2C E-Commerce-Märkten des Nahen Ostens
Großes Potenzial auf den B2C E-Commerce-Märkten des Nahen Ostens
… hingegen bei der Internetdurchdringung. Onlineshopping wurde insbesondere durch Group-Buying-Websites angekurbelt, die beliebtesten Produktkategorien waren dabei zwischen Dezember 2011 und Februar 2012 Flugtickets sowie Haushaltsgeräte und Elektronikprodukte. Für fast die Hälfte der Internetnutzer war jedoch noch 2011 ein Mangel an Vertrauen in die Zahlungsmethoden …
Vulkanausbruch sorgt für höhere Flugpreise. Experten rechnen mit teuren Flugtickets
Vulkanausbruch sorgt für höhere Flugpreise. Experten rechnen mit teuren Flugtickets
… eine riesige Aschewolke am Himmel, die den Flugverkehr lahmlegt. Nach Expertenmeinung werden die Folgen noch deutlich weitreichender sein. So sollen die Preise für Flugtickets künftig ansteigen. Das Online-Portal mit den aktuellen Flüge-News news. fluege.de erklärt, welche Kosten auf die Passagiere zukommen. Experten zufolge würden sich die Preissteigerungen …
Bild: JÜNGSTER RICHTERENTSCHEID - ONLINE-REISEAGENTUREN DÜRFEN RYANAIR-TICKETS VERKAUFENBild: JÜNGSTER RICHTERENTSCHEID - ONLINE-REISEAGENTUREN DÜRFEN RYANAIR-TICKETS VERKAUFEN
JÜNGSTER RICHTERENTSCHEID - ONLINE-REISEAGENTUREN DÜRFEN RYANAIR-TICKETS VERKAUFEN
… europäischer Gerichte und bestätigt, dass die Billigfluggesellschaft nicht das Recht hat, Online-Vermittlungsagenturen und Online-Preisvergleichern wie Bravofly das Vergleichen und den Verkauf ihrer Flugtickets zu verbieten. Chiasso, 02. Februar 2009 – Bravofly nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass ein europäischer Richter erneut zu Gunsten des Verbraucherrechts …
Sie lesen gerade: Serviceentgelt bei Online-Vermittlern verteuert Flugtickets um bis zu 16 Prozent