openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Auftrag der Gesundheit

10.03.201709:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gesund durchs Leben: Leider wird dieser Wunsch nicht Jedem erfüllt. Deshalb ist eine gesunde Lebensweise besonders wichtig. Gesundheitscoach Rolf Eckhart bietet Unterstützung.
------------------------------

Krankheiten und körperliche Beschwerden beeinträchtigen das Leben maßgeblich. Sie schwächen uns deutlich und erschweren den Alltag. Gründe für allgemeines Unwohlsein gibt es viele. Dazu zählen unter anderem die falsche Ernährung und eine schädliche Lebensführung. Spätestens mit Eintritt der Beschwerden beginnen Menschen meist ihren Lebenswandel zu überdenken. Doch wer dauerhaft gesund bleiben möchte oder Erkrankungen schnell loswerden möchte, sollte eine Veränderung bereits früher in Betracht ziehen. Gesundheitscoach und Ernährungsberater Rolf Eckhardt aus Kassel hat sich diesem Thema verschrieben und konnte mit seinen ganzheitlichen Konzepten bereits vielen Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen. Sein Erfolgsrezept: Die gesunde Ernährung mit dem patentierten "Morgen wieder® Konzept". Im Selbstversuch getestet, hat der Experte erstaunliche Ergebnisse erzielt. Neben besserem Schlaf und mehr Energie verspürte er eine deutlich höhere Belastbarkeit seines Körpers. Auch die Reduktion des Gewichts, bis zum Wohlfühl-Gewicht, gehört zu den positiven Effekten.

Gesund und lebensfroh

Rolf Eckhart gründete seine Ernährungs- und Gesundheitsberatung in Kassel bereits im Jahre 2010. Seither konnte er seine Lebensweise vielen Menschen in ganz Deutschland näherbringen. Die Aktualität seines Wissens wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gesichert. Besonders wichtig ist ihm ein starkes Vertrauensverhältnis zu seinen Kunden. Deshalb sind eingehende Beratungsgespräche, die Wünsche, Probleme, Anregungen und Gesundheitszustand des Kunden ergründen, selbstverständlich.




------------------------------

Pressekontakt:

Meehr-Gesundheits-Coach
Herr Rolf Eckhardt
Mühlenbergstraße 11
34379 Calden

fon ..: 05677-1702
web ..: http://www.kassel-ernährungsberatung.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942416
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Auftrag der Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Marketing im positiven Trend - Ärzte wollen 2012 stärker investierenBild: Studie: Marketing im positiven Trend - Ärzte wollen 2012 stärker investieren
Studie: Marketing im positiven Trend - Ärzte wollen 2012 stärker investieren
Niedergelassene Ärzte in Deutschland wollen kommendes Jahr mehr Geld für Marketing ausgeben. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011" der Stiftung Gesundheit ergeben. Die Anzahl der Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten, die ihr Marketingbudget im kommenden Jahr erhöhen wollen, stieg auf 14,9 Prozent. Im Vorjahr waren …
Bild: WHO-Poster zu Rolle und Potenzial von Pflegenden und HebammenBild: WHO-Poster zu Rolle und Potenzial von Pflegenden und Hebammen
WHO-Poster zu Rolle und Potenzial von Pflegenden und Hebammen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Pflege und die weltweite Situation in den Pflegeberufen vorrangig auf ihre Agenda genommen. Ihr Ziel ist, alles daran zu setzen, dass professionell Pflegende in den jeweiligen Settings ihrer Tätigkeit gestärkt und unterstützt werden, weil sie eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung …
Bild: Studie: Internet wichtiger als Mitarbeiter - Ärzte bevorzugen Onlinemedien beim MarketingBild: Studie: Internet wichtiger als Mitarbeiter - Ärzte bevorzugen Onlinemedien beim Marketing
Studie: Internet wichtiger als Mitarbeiter - Ärzte bevorzugen Onlinemedien beim Marketing
Ärzte setzen beim Marketing verstärkt auf die Internetpräsenz ihrer Praxis. Die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2010" der Stiftung Gesundheit hat ergeben, dass 68,9 Prozent der Ärzte dies als wichtigste Marketingmaßnahme ansehen. Das sind 6,3 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Bei der Frage nach den drei wichtigsten Marketingmaßnahmen landete …
Bild: imago kooperiert mit Mint ImagesBild: imago kooperiert mit Mint Images
imago kooperiert mit Mint Images
Berlin, 27.06.2014 - Die britische Bildagentur Mint Images ist auf die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Lifestyle und Business spezialisiert. Preisgekrönte Fotografen arbeiten im Auftrag großer Firmen und produzieren so authentische Stockfotos ohne den typischen Stock-Charakter. Auch die atemberaubenden Bilder des mehrfach ausgezeichneten Naturfotografen …
Bild: Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von BoniBild: Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von Boni
Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab - Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von Boni
… Bonifikationen ab, die an einen ökonomischen Erfolg der Klinik gekoppelt sind. Denn diese widersprächen dem Berufsethos. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012" der Stiftung Gesundheit ergeben. Unterdessen gaben 37,7 Prozent der Befragten an, Bonuszahlungen zu erhalten. Bei jüngeren Verträgen sind erfolgsabhängige Zusatzzahlungen laut der …
Bild: Studie: Zahlungsausfälle bei Privatleistungen - Verluste bei Ärzten im vierstelligen BereichBild: Studie: Zahlungsausfälle bei Privatleistungen - Verluste bei Ärzten im vierstelligen Bereich
Studie: Zahlungsausfälle bei Privatleistungen - Verluste bei Ärzten im vierstelligen Bereich
Die Hälfte aller niedergelassenen Ärzte hat regelmäßig Zahlungsausfälle, weil Patienten Privatleistungen nicht begleichen. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011" der Stiftung Gesundheit ergeben. Jeder dritte Arzt hat Verluste im vierstelligen Euro-Bereich. Bei der Befragung gab weniger als die Hälfte der Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen …
Bild: Der HausMed PraxisCoach Leichter leben ist nun erstattungsfähigBild: Der HausMed PraxisCoach Leichter leben ist nun erstattungsfähig
Der HausMed PraxisCoach Leichter leben ist nun erstattungsfähig
Die Team Gesundheit GmbH hat den HausMed PraxisCoach Leichter leben als Präventionsangebot zertifiziert. Das onlinebasierte Abnehmprogramm wird vom Hausarzt begleitet. Viele Krankenkassen, zum Beispiel die BKKen und die Knappschaft, können jetzt ihren Versicherten die Kosten dafür erstatten. Berlin, 22.07.2011. Die Team Gesundheit GmbH steht hinter …
Studie: Nur jeder zweite Arzt erledigt KV-Abrechnung online
Studie: Nur jeder zweite Arzt erledigt KV-Abrechnung online
… Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland rechnet mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) über das Internet ab. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2010" der Stiftung Gesundheit ergeben. Die Möglichkeit, mit der KV über das Internet abzurechnen, besteht je nach Bundesland seit mehreren Jahren. "Das Ergebnis überrascht …
Bild: Online-Terminvergabe: weit bekannt, wenig genutzt - Studie zeigt behutsame Entwicklung bei ÄrztenBild: Online-Terminvergabe: weit bekannt, wenig genutzt - Studie zeigt behutsame Entwicklung bei Ärzten
Online-Terminvergabe: weit bekannt, wenig genutzt - Studie zeigt behutsame Entwicklung bei Ärzten
… Möglichkeit, Termine im Internet zu vergeben. Doch nur 14 Prozent bieten die Online-Terminvereinbarung (OTV) selbst an. Das hat die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2010" der Stiftung Gesundheit ergeben. Dabei sehen mehr als die Hälfte (55,8 Prozent) der befragten niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in OTV …
Bild: Studie: Ärzte setzen auf Online-MarketingBild: Studie: Ärzte setzen auf Online-Marketing
Studie: Ärzte setzen auf Online-Marketing
Ärzte betreiben Marketing vor allem im Internet. Das ist das Ergebnis der Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011" der Stiftung Gesundheit. Für rund zwei Drittel (64,6 Prozent) der Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sind die Homepage und Einträge in Online-Suchverzeichnisse das wichtigste Marketing-Instrument. Gut die Hälfte …
Sie lesen gerade: Im Auftrag der Gesundheit