openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kriminelle Senioren an der Dittchenbühne

07.03.201711:53 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Elmshorn / 20.2.2016) Zu ihrem traditionellen Gastspiel kommt die Theatergruppe aus dem dänischen Jündewatt am Sonnabend, den 18. März 2017, an das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Auf dem Programm: die Komödie „Kriminelle Senioren“, ein Dreiakter von Walter G. Pfaus.

Vier rüstige Senioren in einem Altersheim sind eigentlich dabei, einen richtigen Coup zu planen – um einen Geldtransport soll es dabei gehen. Aber dann kommt eine Enkelin mit einer Tasche voller Geld, dass sie und ihr Freund einem Drogenboss abgenommen haben, und will sie bei der Großmutter verstecken. Die Gauner bekommen das mit und glauben, mit den alten Leuten leichtes Spiel zu haben. Doch da haben sie sich geirrt: Die Senioren können endlich einmal zeigen, was sie so alles drauf haben.

Eine Woche nach der Premiere in Jündewatt kommen die „kriminellen Senioren“ am 18. März bereits ans „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Wie immer kann man sicher sein, dass die Lachmuskeln während der Aufführung heftig strapaziert werden. Dabei spielen die Laiendarsteller nur in Elmshorn auf Deutsch: Normalerweise sprechen sie Dänisch-Platt – so dass diese Aufführung für sie eine ganz besondere sprachliche Herausforderung ist.

Der Theaternachmittag an der Dittchenbühne beginnt um 15 Uhr mit einer Kaffee- und Kuchentafel, die bereits im Ticketpreis von 10 Euro pro Person enthalten ist. Information und Anmeldung im Theaterbüro in der Hermann-Sudermann-Allee 50, unter der Telefonnummer (04121) 89710 oder per E-Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941833
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kriminelle Senioren an der Dittchenbühne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trauung und Hochzeitsfeier an der Dittchenbühne
Trauung und Hochzeitsfeier an der Dittchenbühne
(Elmshorn/20.8.2019) Am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ geht es nicht nur in so manchem Theaterstück um Liebe und Hochzeiten, dort kann man auch im richtigen Leben heiraten: Denn das Mehrgenerationenhaus gehört zu den offiziellen Trau-Orten der Stadt Elmshorn. Der gewünschte Hochzeitstermin, etwaige Extraleistungen und die Kosten dafür …
Bild: Dittchenlerchen: Blumenstrauß zum „20sten“Bild: Dittchenlerchen: Blumenstrauß zum „20sten“
Dittchenlerchen: Blumenstrauß zum „20sten“
(Elmshorn, 8.3.2016) Zwanzig Jahre ist es jetzt her, dass sich ein paar ältere Menschen zum ersten Mal an einem Nachmittag an der Elmshorner Dittchenbühne trafen, um Lieder aus ihrer Schul- und Jugendzeit zu singen. Das war die Geburtsstunde der „Dittchenlerchen“. Am 7. März 2016 wurde der zwanzigste Jahrestag dieses Singkreises bei Königsberger Klopsen …
„Was Ihr wollt“: Noch gibt’s freie Plätze!
„Was Ihr wollt“: Noch gibt’s freie Plätze!
(Elmshorn/5.3.2019) Für die neueste Inszenierung der Dittchenbühne gibt es an vier Aufführungstagen noch freie Plätze. Das teilte jetzt das Büro des Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ mit. Während die Vorstellungen der Shakespeare-Komödie am 24. und am 31. März 2019 bereits ausverkauft sind, können Theaterfreunde für den 10. März, den 17. …
Seniorenkreis „Dittchenlerchen“: Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen
Seniorenkreis „Dittchenlerchen“: Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen
(Elmshorn / 7.8.2019) Auch im zweiten Halbjahr 2019 treffen sich die „Dittchenlerchen“, der Senioren-Singkreis des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“, weiter zum gemeinsamen Singen. Mitsängerinnen und Mitsänger sind immer herzlich willkommen. Vor mehr als zwei Jahrzehnten trafen sich an der „Dittchenbühne“ erstmals einige …
Fahrradtour zur Wildtierstation und ins Schlossgefängnis
Fahrradtour zur Wildtierstation und ins Schlossgefängnis
(Elmshorn/9.9.2020) Zu einer Fahrradtour mit interessanten Zwischenstopps lädt das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am kommenden Mittwoch, 16. September 2020. Start ist um 13 Uhr an der Dittchenbühne. Die Fahrradtour führt zunächst zur Wildtier-Auffangstation in Sparrieshoop, die von den Teilnehmern besichtigt werden kann. …
Bildungsreise nach Vorpommern: Anmeldeschluss am 6. März 2020!
Bildungsreise nach Vorpommern: Anmeldeschluss am 6. März 2020!
(Elmshorn/17.2.2020) Der Anmeldeschluss für die Fahrt des Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ vom 11. bis 16. Mai 2020 nach Vorpommern ist bereits am kommenden Freitag, 6. März 2020. Darauf weist das Büro der Bühne noch einmal hin. Wer mitreisen möchte, sollte sich so schnell wie möglich bei der Dittchenbühne melden beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, …
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
(Elmshorn/1.7.2020) Das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ bietet jetzt kostenlosen Nachhilfe-Unterricht für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Dittchenbühnen-Mitglied Ursula Behrendt, ehemalige Grundschullehrerin, bietet in den Räumlichkeiten des „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ für Schülerinnen und Schüler der 1. bis …
Ein Storchennest am „Storchennest“
Ein Storchennest am „Storchennest“
(Elmshorn/22.7.2019) Auf Initiative des „Storchennests“ - des Kindergartens vom Elmshorner Mehrgenerationen-Haus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ - wurde jetzt auf dem Grundstück dieser Einrichtung der „Rohbau“ eines Storchennestes errichtet. Im Bereich des Eingangs zum Grundstück des „Forum Baltikums - Dittchenbühne“ an der Hermann-Sudermann-Allee 50 …
Dittchenbühne: Keine Veranstaltungen im März
Dittchenbühne: Keine Veranstaltungen im März
(Elmshorn / 13.3.2020) Das Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ teilt mit, dass aufgrund der Corona-Krise alle Veranstaltungen und Vorträge im März ausfallen müssen. Nähere Informationen beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: . Kompakt: (Elmshorn / 13.3.2020) Das Elmshorner …
22. Oktober: Fahrtenring bespricht Dittchenbühnen-Reisen für 2020
22. Oktober: Fahrtenring bespricht Dittchenbühnen-Reisen für 2020
(Elmshorn/15.10.2019) Am Dienstag, 22. Oktober 2019, kommt der Fahrtenring des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zu einem „Schlabbertreff“ zusammen, bei dem über die Bildungsfahrten des Jahres 2020 entschieden wird. Interessierte Reisefreundinnen und Reisefreunde sind zu diesem Treffen herzlich willkommen. Jahr für Jahr …
Sie lesen gerade: Kriminelle Senioren an der Dittchenbühne