(openPR) (Elmshorn / 7.8.2019) Auch im zweiten Halbjahr 2019 treffen sich die „Dittchenlerchen“, der Senioren-Singkreis des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“, weiter zum gemeinsamen Singen. Mitsängerinnen und Mitsänger sind immer herzlich willkommen.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten trafen sich an der „Dittchenbühne“ erstmals einige ältere Menschen, um Lieder aus ihrer Schul- und Jugendzeit zu singen: die Geburtsstunde der „Dittchenlerchen“. Und auch noch heute treffen sich sangesfreudige Seniorinnen und Senioren regelmäßig mittwochs um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, um gemeinsam zu singen und um Geschichten zu lauschen, die während der Treffen vorgetragen werden. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freude am Singen und die Geselligkeit!“
Darüber hinaus nehmen die „Dittchenlerchen“ auch an anderen Aktivitäten des Vereins „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ teil: Sie kommen zu den Vorführungen des Filmklubs, besuchen die Theateraufführungen oder beteiligen sich an den Bildungsreisen. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Neue Mitglieder sind bei den ‚Dittchenlerchen‘ immer herzlich willkommen!“ Die nächsten Treffen finden statt am 14., 21. und 28. August sowie jeden Mittwoch im September, Oktober und November.
Weitere Informationen einfach unter (04121) 89710 beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“.
Kompakt: (Elmshorn / 7.8.2019) Auch im zweiten Halbjahr 2019 treffen sich die „Dittchenlerchen“, der Senioren-Singkreis des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“, weiter zum gemeinsamen Singen. Mitsängerinnen und Mitsänger sind immer herzlich willkommen. Vor mehr als zwei Jahrzehnten trafen sich an der „Dittchenbühne“ erstmals einige ältere Menschen, um Lieder aus ihrer Schul- und Jugendzeit zu singen: die Geburtsstunde der „Dittchenlerchen“. Und auch noch heute treffen sich sangesfreudige Seniorinnen und Senioren regelmäßig mittwochs um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, um gemeinsam zu singen und um Geschichten zu lauschen, die während der Treffen vorgetragen werden. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freude am Singen und die Geselligkeit!“ Darüber hinaus nehmen die „Dittchenlerchen“ auch an anderen Aktivitäten des Vereins „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ teil: Sie kommen zu den Vorführungen des Filmklubs, besuchen die Theateraufführungen oder beteiligen sich an den Bildungsreisen. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Neue Mitglieder sind bei den ‚Dittchenlerchen‘ immer herzlich willkommen!“ Die nächsten Treffen finden statt am 14., 21. und 28. August sowie jeden Mittwoch im September, Oktober und November. Weitere Informationen einfach unter (04121) 89710 beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“.









