(openPR) (Elmshorn/9.9.2020) Zu einer Fahrradtour mit interessanten Zwischenstopps lädt das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am kommenden Mittwoch, 16. September 2020. Start ist um 13 Uhr an der Dittchenbühne.
Die Fahrradtour führt zunächst zur Wildtier-Auffangstation in Sparrieshoop, die von den Teilnehmern besichtigt werden kann. Ein Eintritt wird dafür nicht erhoben, eine Spende ist allerdings immer willkommen. Anschließend wird weiter geradelt - zum Galerie-Café im Schlossgefängnis Barmstedt, wo von zirka 14.30 bis 15.30 Uhr eine Kaffeepause eingelegt wird. Zurück nach Elmshorn führt die Tour dann über Bullenkuhlen und Kölln-Reisiek. Ankunft an der Dittchenbühne dürfte gegen 16.30 Uhr sein.
Die Tour ist auch ohne Fahrrad möglich: Das „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ sorgt für einen Fahrdienst. Eine Gebühr für den Radausflug wird nicht erhoben.
Eine Anmeldung für diese Ausfahrt ist unbedingt erforderlich: „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: .
Komptakt:
(Elmshorn/9.9.2020) Zu einer Fahrradtour mit interessanten Zwischenstopps lädt das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am kommenden Mittwoch, 16. September 2020. Start ist um 13 Uhr an der Dittchenbühne. Die Fahrradtour führt zunächst zur Wildtier-Auffangstation in Sparrieshoop, die von den Teilnehmern besichtigt werden kann. Ein Eintritt wird dafür nicht erhoben, eine Spende ist allerdings immer willkommen. Anschließend wird weiter geradelt - zum Galerie-Café im Schlossgefängnis Barmstedt, wo von zirka 14.30 bis 15.30 Uhr eine Kaffeepause eingelegt wird. Zurück nach Elmshorn führt die Tour dann über Bullenkuhlen und Kölln-Reisiek. Ankunft an der Dittchenbühne dürfte gegen 16.30 Uhr sein. Die Tour ist auch ohne Fahrrad möglich: Das „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ sorgt für einen Fahrdienst. Eine Gebühr für den Radausflug wird nicht erhoben. Eine Anmeldung für diese Ausfahrt ist unbedingt erforderlich: „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: .