openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tschüß Überbrückungsgeld am 31.07.06 - am 01.08.06 gibt es den Gründungszuschuss

Bild: Tschüß Überbrückungsgeld am 31.07.06 - am 01.08.06 gibt es den Gründungszuschuss

(openPR) Wer jetzt nicht seinen Überbrückungs- geldantrag als ALG I Bezieher holt, der ist selber schuld.

Den Antrag gibt es nur noch bis maximal Montag, den 31.07.2006, bei jeder Agentur für Arbeit in Deutschland. Nachdem die „Ich AG“, der Existenzgründungszuschuss, am 30.06.2006 ausgelaufen ist, folgt ihm jetzt das heiß begehrte Überbrückungsgeld zum Montag, den 31.07.2006. Der Count-down läuft.



Schade! Der Gründungszuschuss ist nicht wirklich eine Verbesserung und schon gar nicht, wie von der Bundesregierung beschrieben „eine Verbindung der Stärken der beiden Instrumente Ich- AG und Überbrückungsgeld“. Vielmehr ist der Gründungszuschuss in der Tat eine Förderung, die die Mittel
zielgenau, sparsam und effizient verwendet. Das scheint wirklich im Vordergrund zu stehen.

Noch kann jeder Existenzgründer im ALG I Bezug den Überbrückungsgeldantrag abholen und regulär bis spätestens am 31.07.2006 sein Gewerbe oder seinen Freiberuf beim entsprechenden Amt anmelden. Wie in der Vergangenheit auch hat jeder Existenzgründer ab dem offiziellen Gründungstag dann noch 30 Tage Zeit den ausgefüllten Antrag abzugeben, mit Kurzkonzept und Finanzplanung sowie der ausgefüllten und unterschriebenen „ Stellungnahme der fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung“.

Für eine fristgerechte Begleitung und Beratung für diesen entscheidenen Schritt in die eigene Selbstständigkeit steht deutschlandweit die Unternehmensberatung von ok – Ziel erreicht!, Olaf Hoprich und Kerstin Neumann GbR, zur Verfügung. Mit der „Stellungnahme der fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung“ beauftragen Existenzgründer ok – Ziel erreicht! für verbindliche 49 € brutto. Lassen Sie Ihr Kurzkonzept und Ihren Finanzplan auf seine Tragfähigkeit überprüfen. Nur nach dieser Überprüfung kann Überbrückungsgeld oder der Gründungszuschuss vom Existenzgründer beantragt werden.

Zu beachten ist, dass es eine kleine Ausnahmegruppe von ALG I Beziehern gibt, die das Überbrückungsgeld auch noch bis maximal zum Ende Oktober 2006 beantragen dürfen. Hier ist gute Beratung sehr wichtig. Das trifft alle Existenzgründer, die nach dem 01.08.2006 nicht berechtigt wären, den Gründungszuschuss zu beantragen, weil sie keine 90 Tage Restzeit im ALG I Bezug nachweisen können. Kompetente Existenzgründungsberatung lohnt sich hier doppelt.
Ok – Ziel erreicht! bietet auch diese Beratung und Überprüfung im Rahmen der 49 € Beauftragung.

Vergleichen Sie die Beratungspreise. In der Regel liegen diese in Deutschland zwischen 79 € bis 250 € für die „Stellungnahme der fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung“.

Ob Gründungszuschuss oder Überbrückungsgeld in Berlin, Baden Württemberg, Duisburg, Schleswig – Holstein oder sonst in Deutschland, ok – Ziel erreicht! ist eine lohnende Adresse mit umfangreichem Beratungsservice per Email, Telefon oder im persönlichen Gespräch. Hier gibt es kurzfristige Termine von „heute zu morgen“. Kontaktadresse: www.okzielerreicht.de, E-Mail oder 030/ 37591474. Sie nennen Ihr persönliches Ziel, ok – Ziel erreicht! bringt Sie hin.

ok Ziel erreicht!

Olaf Hoprich und Kerstin Neumann GbR

Unternehmens- und Existensgründerberater

10439 Berlin Prenzlauer Berg, Aalesunder Str. 1a

o30 / 375 91 474

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94149
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tschüß Überbrückungsgeld am 31.07.06 - am 01.08.06 gibt es den Gründungszuschuss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ok Ziel erreicht! Olaf Hoprich und Kerstin Neumann GbR

Bild: Beitritt zur Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer mit Sperrzeit problematischBild: Beitritt zur Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer mit Sperrzeit problematisch
Beitritt zur Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer mit Sperrzeit problematisch
Strategische Zeitplanung für den Existenzgründungstermin unbedingt erforderlich, um Überraschungen zu vermeiden. Existenzgründer, die z. B. freiwillig ihren Arbeitsplatz aufgegeben und/oder sich zu spät arbeitslos gemeldet haben, erhalten eine Sperrzeit von der Agentur für Arbeit. In dieser Zeit wird kein Arbeitslosengeld ausgezahlt. Wer aus Arbeitslosigkeit gründen will, sollte bis Ablauf der Sperrzeit damit warten, um auch monatlich den begehrten Gründungszuschuss nach Bewilligung zu erhalten. Wenn genügend Eigenkapital beim Gründer vorhan…
Bild: Eilt - Terminablauf im  April 2007Bild: Eilt - Terminablauf im  April 2007
Eilt - Terminablauf im April 2007
Wichtiger Termin für Gründer der ersten Stunde des Gründungszuschusses. Wer sich jetzt noch rechtzeitig bei seiner Agentur für Arbeit um die Fortführung der Existenzgründungsförderung bemüht, kann mit einer weiteren Förderung von bis zu 1800 € rechnen. Alle Gründer, die den Gründungszuschuss im August 2006 genutzt haben sollten unbedingt noch im April einen Antrag auf weitere Förderung bei ihrer Agentur für Arbeit stellen, um nicht den wichtigen Anspruch auf Aufbauförderung zu verlieren. Zur Erinnerung: die Existenzgründungsförderung durch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus zwei mach eins – der Gründungszuschuss kommt
Aus zwei mach eins – der Gründungszuschuss kommt
Mannheim, 25. Juli 2006. Die Regelungen zur Ich-AG gehören bereits der Vergangenheit an und nun sind bald auch die Tage des Überbrückungsgeldes endgültig gezählt. Doch Gründer werden auch zukünftig nicht im Regen stehen gelassen, denn der Nachfolger der beiden Förderinstrumente steht bereits in den Startlöchern – der Gründungszuschuss. Nachdem der Existenzgründerzuschuss …
Bundesweit bewährter Gründungs-Workshop erstmals auch in Hamburg
Bundesweit bewährter Gründungs-Workshop erstmals auch in Hamburg
Am 1. August 2006 werden Ich-AG und Überbrückungsgeld durch den "Gründungszuschuss" als neues, einheitliches Förderinstrument abgelöst. Viele Gründer erhalten nach diesem Stichtag weniger oder gar keine Förderung mehr. In Zusammenarbeit mit www.ueberbrueckungsgeld.de, dem zum Thema Gründungsförderung führenden Internetportal, veranstaltet die Hamburger …
Bild: Gründerzeiten - Förderung und UnternehmsaufstellungBild: Gründerzeiten - Förderung und Unternehmsaufstellung
Gründerzeiten - Förderung und Unternehmsaufstellung
Die Förderung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit wurde ab 01. August 2006 neu geregelt. Der sogenannte „Ich-AG“-Zuschuss und das Überbrückungsgeld wurden durch den Gründungszuschuss ersetzt. Der Gründungszuschuss wird geleistet, wenn der Arbeitnehmer bis zur Aufnahme der selbständigen Tätigkeit Anspruch auf Entgeltersatzleistungen nach …
Bild: Die Ich-AG geht - der Gründungszuschuss kommtBild: Die Ich-AG geht - der Gründungszuschuss kommt
Die Ich-AG geht - der Gründungszuschuss kommt
… bereits in den Startlöchern – der Gründungszuschuss. Die Zustimmung des Bundesrates am 7. Juli 2006 vorausgesetzt, werden der Existenzgründerzuschuss (Ich-AG) und das Überbrückungsgeld zum 1. August 2006 in einem neuen Förderinstrument - dem so genannten Gründungszuschuss - zusammengeführt. Mit dem Gründungszuschuss werden Existenzgründungen aus der …
Massive Einschnitte beim Gründungszuschuss geplant - News zum Gesetzesentwurf
Massive Einschnitte beim Gründungszuschuss geplant - News zum Gesetzesentwurf
… Arbeitslose, die sich selbstständig machen, mit Erfüllung verschiedener Voraussetzungen einen Anspruch auf den sog. Gründungzuschuss. Diese staatliche Förderung, die die Ich-AG und das Überbrückungsgeld abgelöst hat, soll in der ersten Zeit der Existenzgründung die Liquidität stärken und den Lebensunterhalt sichern. Vorgesehene Eckpunkte der Neuregelung für den …
Bild: Neuer Name für beliebte Gründer-Website: Aus ueberbrueckungsgeld.de wird gruendungszuschuss.deBild: Neuer Name für beliebte Gründer-Website: Aus ueberbrueckungsgeld.de wird gruendungszuschuss.de
Neuer Name für beliebte Gründer-Website: Aus ueberbrueckungsgeld.de wird gruendungszuschuss.de
Die Ablösung von Ich-AG und Überbrückungsgeld durch den Gründungszuschuss Anfang August hat die Webseite ueberbrueckungsgeld.de zur Umbenennung gezwungen. "Der alte Name war sehr einprägsam und hat sicher zu unserem hohen Bekanntheitsgrad beigetragen" sagt Betreiber Andreas Lutz. "Wir freuen uns, dass wir uns die Domain gruendungszuschuss.de sichern …
Gründungszuschuss wird in Kürze wohl Ermessenssache
Gründungszuschuss wird in Kürze wohl Ermessenssache
Arbeitslose erhalten den sogenannten Gründungszuschuss, wenn sie sich selbständig machen wollen. Einige kennen sicherlich noch die „Ich AG“ bzw. das Überbrückungsgeld. Diese wurden zum 1. August 2006 durch den Gründungszuschuss ersetzt. Bevor der Gründungszuschuss beantragt wird, müssen einige Punkte beachtet werden: + Gründerinnen und Gründer müssen …
Bild: Vortragsveranstaltung in Leipzig über den neuen GründungszuschussBild: Vortragsveranstaltung in Leipzig über den neuen Gründungszuschuss
Vortragsveranstaltung in Leipzig über den neuen Gründungszuschuss
Alles über den neuen Gründungszuschuss. Erst jetzt ist bekannt, wie das Nachfolgemodell von „Ich AG“ und Überbrückungsgeld funktioniert. Informationen und Aufklärung sind für Existenzgründer erforderlich. Die Unternehmensberatung ok – Ziel erreicht!, Olaf Hoprich und Kerstin Neumann GbR, geht auf große Vortragstour durch Deutschland. Es handelt sich …
Mit neuer Förderung zum Erfolg im Reisemarkt
Mit neuer Förderung zum Erfolg im Reisemarkt
Überbrückungsgeld und Ich-AG waren gestern – ab dem 1. August gibt es den Gründungszuschuss. „Gerade für Direktvertriebler in der Reisebranche bietet die neue staatliche Förderung eine gute Einstiegschance“, sagt Karsten Lehmann, Chef der TMG-Gruppe, Deutschlands Nummer eins im mobilen Reiseverkauf. Die Investitionen für den Einstieg in den Reisedirektvertrieb …
Gründungsförderung vereinfacht
Gründungsförderung vereinfacht
Bayreuth, 14.08.2006 - Die Ich-AG ist tot und das Überbrückungsgeld läuft aus. Seit dem 1. August 2006 gelten für die Förderung von arbeitslosen Existenzgründern neue Regeln. Die einzige Gründungshilfe für Erwerbslose ist künftig der „Gründungszuschuss“. Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist wie bisher als so genannte fachkundige Stelle tätig, von der …
Sie lesen gerade: Tschüß Überbrückungsgeld am 31.07.06 - am 01.08.06 gibt es den Gründungszuschuss