(openPR) Am 1. August 2006 werden Ich-AG und Überbrückungsgeld durch den "Gründungszuschuss" als neues, einheitliches Förderinstrument abgelöst. Viele Gründer erhalten nach diesem Stichtag weniger oder gar keine Förderung mehr.
In Zusammenarbeit mit www.ueberbrueckungsgeld.de, dem zum Thema Gründungsförderung führenden Internetportal, veranstaltet die Hamburger Unternehmensberatung next move erstmals am Donnerstag den 8. Juni 2006 in Hamburg-Altona einen Workshop, in dem an einem Tag in kompakter Form alle wichtigen Informationen rund um alte und neue Förderung vermittelt werden.
Der in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München bereits mit insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmern durchgeführte Workshop zeigt Gründungsinteressierten – noch angestellten ebenso wie arbeitslosen– den kürzesten Weg zur erfolgreichen Selbständigkeit. Die neuen Regelungen und die sich daraus ergebenden Auswirkungen werden detailliert erläutert und die Gründer erfahren, wie Sie den bei der Antragstellung bestehenden Fallstricken ausweichen.
Der Workshop dauert von 9:30 – 17:30 Uhr, die Teilnahme kostet 75 Euro.
Anmeldung und weitere Infos unter: http://www.ueberbrueckungsgeld.de/basisws
Informationen zu www.ueberbrueckungsgeld.de:
www.ueberbrueckungsgeld.de ist die führende unabhängige Webseite zu den Themen Ich-AG, Überbrückungsgeld und Businessplan-Erstellung. Das kostenlose Informationsangebot finanziert sich durch Workshops und Tools für Gründer. Initiator Dr. Andreas Lutz ist zugleich Autor des Standardwerks "Ich-AG und Überbrückungsgeld" (4. Auflage) sowie des "stern-Ratgeber Businessplan". Er betreibt auch das kostenlose "Netzwerk für Gründer und Selbstständige" mit mehr als 11.000 Mitgliedern.