openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Lars Ruppel "Die Kuh vom Eis" (Neue Redensart-Gedichte))

03.03.201709:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: Lars Ruppel "Die Kuh vom Eis" (Neue Redensart-Gedichte))
Cover
Cover "Die Kuh vom Eis" von Lars Ruppel

(openPR) Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter,

wir freuen uns Ihnen den neuen Gedichtband von Deutschlands Poetry Slam-Star Lars Ruppel ankündigen zu können. "Die Kuh vom Eis" erscheint am 18.03.2017, dem Indiebookday.

"Holger, die Waldfee", so der Titel des ersten Gedichtbandes von Lars Ruppel, sorgte 2014 für großes Aufsehen. Wochenlang führten seine phantasievollen humoristischen Redensartgedichte die Online-Verkaufscharts im Lyrik-Genre an, das Medienecho war gewaltig. Inzwischen wurden über 20.000 Exemplare des Titels verkauft.



Mit seinem neuen Gedichtband "Die Kuh vom Eis" knüpft Lars Ruppel nahtlos an seinen Bestseller an. Und geht noch weiter. Intelligent und in mitreißender Metrik macht sich Ruppel einen Reim auf stehende Wendungen, gesetzte Metaphern und altbekannte Redensarten. Dabei vollbringt er das Kunststück, überraschende Gedankenbilder und humorvolle Sprachspiele in einer Lyrik zusammenzubringen, die mehr als emotionale Wortkunst ist: Ruppel erzählt Geschichten, in denen aus phantastischer und märchenhafter Perspektive kritisch Stellung zur Realität bezogen wird.

Lars Ruppel ist dreifacher Deutscher Poetry Slam-Meister. Der in Berlin lebende Poet leitete Workshops an Schulen und arbeitete an Poetry-Slam-Projekten im Sudan, Indien, Russland und den USA mit. Im Rahmen seines Poesieprojekt »Weckworte« gibt er Fortbildungen für Angehörige und Pflegekräfte zum Einsatz von Gedichten in der Pflege von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung.

Die Kuh vom Eis bei der Leipziger Buchmesse
Freitag, 24.3.2017, 10:30 Uhr, Messegelände, arte-Stand, Lars Ruppel beim arte-Wake-up-Slam
Freitag, 24.3.2017, 19 Uhr, livelyrix-Buchmessen-Poetry Slam, Schauspielhaus Leipzig Großes Haus), Bosestr. 1, 04109 Leipzig
Samstag, 25.03.2017, 13 Uhr, Messegelände, Präsentation "Die Kuh vom Eis", Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation (Halle 5, D430)
Samstag, 25.03.2017, 19:30 Uhr, Sputnik LitPop X, Lesung "Die Kuh vom Eis", Neues Rathaus, Stadtverordnetensaal, Martin-Luther-Ring 4-6 , 04109 Leipzig

Lars Ruppel
Die Kuh vom Eis. Neue Gedichte über Redensarten

Klappenbroschur, 96 S.
Print: ISBN 978-3-944035-85-7, 10,90€
E-Book: ISBN 978-3-944035-86-4, 7,99€
ET: 18.03.2017

Genre: Lyrik; Poetry Slam; Geschenkbuch

Produkttext: "Neue Reime auf Redensarten: Der wohl abgefahrenste Gedichtzyklus der deutsch-sprachigen Lyrik geht in die zweite Runde! 11 neue Redensartgedichte für alle, die „Holger, die Waldfee“ so liebten: stilsicher gereimt, mit Witz erdacht und gesellschaftspolitischem Bewusstsein verfeinert. Lars Ruppel, wie wir ihn lieben!

Was geschieht mit aufgebundenen Bären? Wen oder was verwaltet der alte Verwalter? Wer sind eigentlich Donna und Dorian, von denen man allenthalben hört?

Bestsellerdichter Lars Ruppel gibt den Akteuren alter Redensarten neue Geschichten: unkonventionell und anarchistisch, poetisch gegen den Strich gebürstet, unterhaltsam und mit viel Feingefühl für Zeitgeist und Gesellschaftspolitik. Da wird der zu bratene Storch zum Akteur in einer Parabel über totalitäre Systeme, Hempels Sofa findet seinen Platz in einem ergreifenden Bericht über Altersdemenz, die grüne Neune wird zu einem Pläydoyer gegen Gewinnsucht und Globalisierung. In Lars Ruppels Gedichten treffen sich stets Witz, Können und Relevanz.

Das Buch enthält die Gedichte: »Wie ein Schneekönig«, »Brat mir einer ’nen Storch«, »Alter Verwalter«, »Ach, du grüne Neue«, »Hempels unterm Sofa«, »Die Kuh vom Eis«, »Das blaue Wunder«, »Das Blaue vom Himmel«, »Bären aufbinden«, »Mensch Meier« und »Donna und Dorian«."

Lars Ruppel
wurde 1985 im tiefsten Hessen geboren, heute lebt er in Berlin.
Seit seinem 16. Lebensjahr tritt er auf und wurde einer der bekanntesten Wortwettkämpfer Deutschlands. Er ist dreifacher Deutscher Poetry-Slam-Meister im Team- und Einzelwett-bewerb, zuletzt wurde er 2015 Vizemeister.
Seine Gedichtsammlung »Holger, die Waldfee« hat sich bislang über 20.000 Mal verkauft.
Neben Workshops an Schulen und Poetry-Slam-Projekten im Sudan, Indien, Russland und den USA leitet er mit seinem Poesieprojekt »Weckworte« Fortbildungen für Angehörige und Pflegekräfte zum Einsatz von Gedichten in der Pflege von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung. Bei satyr gab er zuletzt die Anthologie »Geblitzdingst: Slam-Poetry über Demenz« heraus (2015).

Homepage Lars Ruppel
www.larsruppel.de/
Facebook Lars Ruppel
www.facebook.com/Lars-Ruppel-superoffizielle-Seite-244819065590934/

Eyke-Sören Röhrs (Illustrationen)
ist in einem Dorf in der Lüneburger Heide aufgewachsen. Nach Aufenthalten in den USA und einem Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel studiert er derzeit Anglistik in Potsdam. Er wirkte an verschiedenen visuellen Projekten mit und ist seit 2011 auch als Musiker und Sänger tätig.

Textausschnitt

Es war einmal eine Geschichte,
die wurd’ Kindern gern erzählt,
weil die Kinder sie so fürchten
und sie die Geschichte quält.

Deren Echo in den Nächten
in der Dunkelheit erklingt,
die mit jeder ihrer Silben
in die Kinderträume dringt,

in der jeder, der sie hört,
ein bisschen von sich selbst entdeckt,
und niemand weiß ganz sicher,
wie viel Wahrheit in ihr steckt.

Alle Kinder soll’n sie hören.
Dafür hat man sie erdacht,
dass die Angst die bösen Kinder
etwas umgänglicher macht.

Die Geschichte, die auch mir mal
meine Seele umgepolt,
die Geschichte von der Kuh,
die sich die bösen Kinder holt.

Sie versteckt sich in den Wäldern.
Von dort kommt sie in der Nacht.
Was sie fasst, gefriert zu Tode,
denn sie ist aus Eis gemacht.

Stimmen

»Lars Ruppel macht viele gute Sachen. Dazu gehören zuallererst seine Texte!« (FAZ)

»Die Gedichte beweisen einmal mehr, dass Lyrik extrem locker, lustig und sehr cool sein kann.« (Die Literaturagenten – rbb radioeins)

»Sie mögen keine Nerds, Lehrer oder Redensarten? Lesen Sie Lars Ruppel! Sie mögen keine Lyrik? Lars Ruppel wird Sie zu ihrem und seinem Jünger machen! Prädikat: Grandios.« (BÜCHER Magazin)

Video:
Lars Ruppel: Die Kuh vorm Eis | Comedy mit Karsten | MDR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Satyr Verlag

Auerstr. 23 10249 Berlin
+49 30/3250 9029 presse@satyr-verlag.de

News-ID: 941346
 1248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Lars Ruppel "Die Kuh vom Eis" (Neue Redensart-Gedichte))“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Satyr Verlag

Bild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor MothesBild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Die in den sozialen Medien von Satiriker Gregor Mothes gestartete Bilderserie »Das traurige Sonntagsbild« erlangte bald Kultstatus. Die Serie pointiert auf raue, komische und liebevolle Weise die Tristheit unserer Lebenswelten. Besonders da, wo zwischen gleichgültig hingenommener Verwahrlosung und übertriebenem Gestaltungsbemühen die größten Kontraste entstehen, zeigt sich der wahre Kern der Fotografien: Sie sind komische Entlarvungen zivilisatorischer Widersprüche, zutiefst humanistische Humorkunst im Bild. Die vordergründig absurden Motive …
12.10.2020
Bild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli HannemannBild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
"Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
Der neue Geschichten- und Kolumnenband von Uli Hannemann, »Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird«, erscheint am 5. Oktober 2020. Unter dem Hashtag #okboomer ist die privilegierte Weltsicht des alten weißen Mannes sozusagen sprichtwörtlich geworden. Die Generation der Babyboomer ist ebenso gefürchtet ob ihres Anspruchsdenkens wie ihres Selbstmitleids. Wenn diese Generation endgültig in die sogenannten "besten Jahre" kommt und die Welt nicht mehr versteht und sich dann Uli Hannemann, der vielleicht abgründigste Erzähler Berli…
18.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung im Oktober - Die Poetry-Slam-Fibel (Satyr Verlag)Bild: Neuerscheinung im Oktober - Die Poetry-Slam-Fibel (Satyr Verlag)
Neuerscheinung im Oktober - Die Poetry-Slam-Fibel (Satyr Verlag)
… am 28.11.2014. Pressekontakt? Sehr gerne senden wir Ihnen Rezensionsexemplare zu und freuen uns über eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung.? Verlosungskooperationen sind auch möglich.? Die Herausgeber stehen für Interviews zur Verfügung. ?Journalisten finden Materialien zu der Neuerscheinung in unserem Service-Bereich auf:? www.kongking.de
Bild: "Poetry for Future" - Literarische Klimaschutz-Anthologie, herausgegeben von Samuel KramerBild: "Poetry for Future" - Literarische Klimaschutz-Anthologie, herausgegeben von Samuel Kramer
"Poetry for Future" - Literarische Klimaschutz-Anthologie, herausgegeben von Samuel Kramer
… Handabdruck aktiven Tuns.« Mit Texten von Jan Wagner, Daniela Seel, Sebastian 23, Mieze Medusa, David Friedrich, Luca Swieter, Ulrike Almut Sandig, Lars Ruppel, Meral Ziegler, Laurin Buser u. v. a. Ergänzende Informationen zum Buch: - Klimaneutraler Druck - Druck auf FSC-zertifiziertem Recyclingpapier - Verzicht auf Einschweißen und Folienkaschierung - …
Bild: "Weckworte": Lyrik für Menschen mit DemenzBild: "Weckworte": Lyrik für Menschen mit Demenz
"Weckworte": Lyrik für Menschen mit Demenz
FRIEDRICHSHAFEN – "Jeder hat ein Recht auf Poesie!", betont, ja intoniert Lars Ruppel. Deshalb hat der Poetry-Slammer vor drei Jahren "Weckwort"“, ein Poesie-Projekt für Menschen mit Demenz gegründet. Ende Oktober war der 27-Jährige im Franziskuszentrum der St. Anna-Hilfe (Stiftung Liebenau), wo er zunächst rund 40 Studenten der Zeppelin-Universität …
Bild: Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)Bild: Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)
Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)
Liebe Medienvertreter, wir freuen uns Sie auf das Erscheinen des poetischen Hörbuchs „Holger, die Waldfee“ von Lars Ruppel am 1.März 2015 hinweisen zu können. Im September erschien Ruppels Gedichtband „Holger, die Waldfee“. Inzwischen ist bereits die dritte Auflage am Markt. Der Gewinn der Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaft im Oktober 2014 und …
Bild: »Die Poetry-Slam-Fibel 2.0« - das Standardwerk in überarb. Neuausgabe (Hg. Bas Böttcher & Wolf Hogekamp)Bild: »Die Poetry-Slam-Fibel 2.0« - das Standardwerk in überarb. Neuausgabe (Hg. Bas Böttcher & Wolf Hogekamp)
»Die Poetry-Slam-Fibel 2.0« - das Standardwerk in überarb. Neuausgabe (Hg. Bas Böttcher & Wolf Hogekamp)
… Veranstalter, Moderatoren und pädagogische Sprachvermittler Protagonisten der Szene. Das Duo hat die bedeutendsten Slammerinnen und Slammer (u.a. Nora Gomringer, Marc-Uwe Kling, Lars Ruppel, Sebastian23, Patrick Salmen, Bodo Wartke) des gesamten deutschsprachigen Raums als Autor*innen der Sammlung zusammengebracht. Die Neuausgabe wurde zudem um die wichtigsten …
Bild: Neuerscheinung: "Geblitzdingst" - Slam-Anthologie zum Thema Demenz, herausgegeben von Slam-Meister Lars RuppelBild: Neuerscheinung: "Geblitzdingst" - Slam-Anthologie zum Thema Demenz, herausgegeben von Slam-Meister Lars Ruppel
Neuerscheinung: "Geblitzdingst" - Slam-Anthologie zum Thema Demenz, herausgegeben von Slam-Meister Lars Ruppel
… freuen uns Ihnen zum Welt-Demenztag am 21.09.2016 eine besondere Novität vorstellen zu können: Die Poetry Slam-Anthologie "Geblitzdingst" erscheint am 01.09.2016. Lars Ruppel ist dreifacher deutscher Poetry Slam-Meister, erfolgreicher Lyriker ("Holger, die Waldfee") und Gründer des "Weckworte"-Projekts. In dessen Rahmen schult Ruppel Pflegefachkräfte …
Bild: Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)Bild: Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)
Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)
… seitdem zu einem der stilprägenden Slam-Poeten Deutschlands. 2006 wurde er deutscher Vizemeister im Poetry Slam, 2007 Teammeister zusammen mit Sebastian 23, Gabriel Vetter und Lars Ruppel als die literarische Boygroup »SMAAT«. Römer moderiert mehrere Poetry Slams in Nordhessen und Südniedersachen (u. a. Kassel und Göttingen) und engagiert sich für die …
Bild: Meister im Poetry-Slam dichtet über Mittelhessen - Imagefilm über die Region feiert PremiereBild: Meister im Poetry-Slam dichtet über Mittelhessen - Imagefilm über die Region feiert Premiere
Meister im Poetry-Slam dichtet über Mittelhessen - Imagefilm über die Region feiert Premiere
… Gedicht für die Region im Herzen Hessens. Das dreieinhalbminütige Video mit dem Beitrag des deutschen Meisters im Poetry Slam Lars Ruppel feierte am Dienstag (2.6.15) Premiere auf dem Youtube-Kanal des Regionalmanagements (http://www.youtube.com/regionmittelhessen) und der RMG-Facebook-Seite (http://www.facebook.com/mittelhessen). „So ein Produkt hat …
Bild: Einzigartig und individuell - jede Kuh hat ihren eigenen KopfBild: Einzigartig und individuell - jede Kuh hat ihren eigenen Kopf
Einzigartig und individuell - jede Kuh hat ihren eigenen Kopf
… „Diese Tiere kennen sich oft ein Leben lang und haben sozusagen zusammen im Sandkasten gespielt“, beschreibt Verhaltensforscher Sambraus diese tierischen Beziehungen. Die Persönlichkeit einer Kuh zeigt sich vor allem auch im Verhalten dem Menschen gegenüber: „Einige Tiere sind zutraulicher und andere scheuer, einige eher schreckhaft und andere wiederum …
Bild: Neuerscheinung: 'Frische Märchen extra fein' (Märchen-Anthologie, hg. v. Michael-André Werner)Bild: Neuerscheinung: 'Frische Märchen extra fein' (Märchen-Anthologie, hg. v. Michael-André Werner)
Neuerscheinung: 'Frische Märchen extra fein' (Märchen-Anthologie, hg. v. Michael-André Werner)
… bisher nur mündlich weitergegeben, vor allem von Lese- und Poetry-Slam-Bühnen herab. 33 frische Märchen, extra fein aufgeschrieben und gedichtet von Sebastian Krämer, Kirsten Fuchs, Lars Ruppel, Jan Philipp Zymny, Andy Strauß, Kirsten Fuchs, Thilo Bock, Björn Högsdal, Matthias Reuter, Ahne, Micha Ebeling, Sabrina Schauer, Heiko Werning, Sarah Bosetti u. …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Lars Ruppel "Die Kuh vom Eis" (Neue Redensart-Gedichte))