openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand

22.02.201711:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand
Bildunterschrift: Der neue Vorstand der Ingenieurkammer-Rheinland-Pfalz.
Bildunterschrift: Der neue Vorstand der Ingenieurkammer-Rheinland-Pfalz.

(openPR) Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat ihren Vorstand neu gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung wurde Dr.-Ing. Horst Lenz in seinem Amt als Kammerpräsident für weitere fünf Jahre einstimmig bestätigt. Seine Vizepräsidentin bleibt Dipl.-Ing. (FH) Wilhelmina Katzschmann; neuer Vizepräsident wurde Dr.-Ing. Uwe Angnes, der bisher als Beisitzer dem Vorstand angehörte. Als Beisitzer wurden im Amt bestätigt: Dipl.-Ing. (FH) Ernst J. Storzum (vormals Vizepräsident), Dipl.-Ing. (FH) Peter Strokowsky, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth und Dr.-Ing. Klaus Siekmann.

„Wir freuen uns alle sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und gehen voller Tatendrang in die anstehende Amtszeit“, erklärt Präsident Dr.-Ing. Lenz. Für die Zukunft plant der neue Vorstand unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit der Ingenieurbüros zu verbessern und innovative Strategien zu entwickeln, die der europäischen Vergabepraxis gewachsen sind. Des Weiteren sieht der wiedergewählte Präsident Handlungsbedarf in den Bereich der Infrastruktur und bei der Ausbildung der Fachkräfte: „Vor allem die jungen Menschen müssen im Hinblick auf ihre schulische und akademische Ausbildung ausreichend gefördert und gefordert werden.“ Ingenieure „Made in Germany“ standen bisher immer für höchste Qualität und das solle auch in Zukunft so bleiben.

Alle Mitglieder des Vorstandes bedankten sich für das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen und werden sich auch in ihrer zweiten Amtszeit mit großem Engagement den Belangen der Ingenieure in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa widmen.

Bildquelle: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz

Bildunterschrift: Der neue Vorstand der Ingenieurkammer-Rheinland-Pfalz steht fest: (v.l.n.r.): Dr.-Ing. Uwe Angnes, Dipl.-Ing. (FH) Peter Strokowsky, Dr.-Ing. Horst Lenz, Dipl.-Ing. (FH) Wilhelmina Katzschmann, Dr.-Ing. Gerhard Muth, Dipl.-Ing. (FH) Ernst J. Storzum und Dr.-Ing. Klaus Siekmann.
Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des rheinlandpfälzischen Wirtschaftsministeriums mit Sitz in Mainz. Sie ist die berufsständische Selbstverwaltung und Interessenvertretung der Ingenieure in Rheinland-Pfalz. Zu den Aufgaben der Kammer gehören unter anderem die Förderung des Berufsstandes im Interesse der Allgemeinheit und der Baukultur, die Qualitätssicherung von Ingenieurleistungen sowie die Bestellung von Sachverständigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940013
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bestfall GmbH

Bild: Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Steuerberaterkammer bestätigtBild: Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Steuerberaterkammer bestätigt
Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Steuerberaterkammer bestätigt
Seit 2006 ist Prof. Dr. Hartmut Schwab bereits der Präsident der Steuerberaterkammer München und wurde nun in seinem Amt erneut bestätigt. „Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde mich auch in der nächsten Amtsperiode mit vollem Engagement für die Belange unserer über 12.800 Mitglieder einsetzen“, so der 61-jährige Augsburger nach seiner Wahl. „Anlässlich der andauernden Corona-Krise ist aktuell eines der wichtigsten Ziele, die Steuerberater durch den Dschungel von Corona-Hilfen und pandemiebedingten Gesetzesänderu…
Bild: Martin Böhme vertritt Ingenieure in BrüsselBild: Martin Böhme vertritt Ingenieure in Brüssel
Martin Böhme vertritt Ingenieure in Brüssel
Schnittstellenposition soll mehr Aufmerksamkeit für berufsständige Entwicklungen auf EU-Ebene bringen Der Geschäftsführer der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Martin Böhme, vertritt künftig auch die Interessen der Bundesingenieurkammer (BIngK) in Brüssel. In dieser Funktion agiert der 35-Jährige zwischen den Spitzenvertretern des Berufsstands in Deutschland und den Akteuren auf EU-Ebene. Als Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten sorgt er dafür, dass die Interessen der deutschen Ingenieurinnen und Ingenieure in den politischen Prozessen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
… Ingenieurakademie Hessen, MAPEI, perma-trade, quick-mix, ROCKWOOL, ROCKFON, Vaillant, WÜRTH weitere Anregungen und viele neue Produkte. Auch das Thema der Pflichtfortbidung vieler Architekten- und Ingenieurkammern wurde von den sympathischen Alzenauern geklärt. So erhalten alle Teilnehmer die sich auf der Unterschriftenliste eintragen von der Dena 4 UE; …
EIPOS-Brandschutzkurse ab 2018 auch in Mainz
EIPOS-Brandschutzkurse ab 2018 auch in Mainz
… Brandschutz-Weiterbildungen im Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung zu stellen. Am neuen Standort Mainz erwarten die Teilnehmer zentral gelegene Räumlichkeiten im Konferenzzentrum der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Für Mitglieder der Ingenieurkammern Saarland, Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg sowie vielen anderen Kammern und Verbänden werden Rabattierungen und …
Bild: Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und BauingenieureBild: Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und Bauingenieure
Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und Bauingenieure
… dann nur noch 25 €. Die Fortbildungseignung wird bei folgenden Kammern beantragt Architektenkammer Baden-WürttembergIngenieurkammer Baden-Württemberg (Selbsteintrag durch Teilnehmer) Bayerische Ingenieurkammer-Bau Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Ingenieurkammer Hessen Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen Ingenieurkammer …
Baubranche geht zusammen neue Wege bei der Digitalisierung
Baubranche geht zusammen neue Wege bei der Digitalisierung
Rheinland-Pfalz profiliert sich derzeit als Modellregion bei der Digitalisierung des Bauens. Ende April 2016 wurde auf Initiative der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz zusammen mit allen am Bau beteiligten Akteuren das BIM-Cluster Rheinland-Pfalz gegründet. Die Zahl der Mitwirkenden steigt seitdem stetig. Ministerien, Kammern, Verbände und Unternehmen …
Ingenieurkammer sucht Überflieger
Ingenieurkammer sucht Überflieger
… bei der Konstruktion einer Skisprungschanze beweisen Nachwuchsingenieure, die hoch hinaus wollen, haben jetzt die Gelegenheit dazu: Im Rahmen des Landesschülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz können sie unter dem Motto „IDEENsprINGen“ ihr Talent bei der Konstruktion des Modells einer Skisprungschanze beweisen. Schüler und Schülerinnen …
Mauerwerkstag 2013 im Stadttheater in Rüsselsheim
Mauerwerkstag 2013 im Stadttheater in Rüsselsheim
… (inkl. MWSt./Verpflegung/Tagungsunterlagen) Die Fortbildungseignung wird bei folgenden Kammern beantragt Architektenkammer Baden-Württemberg Bayerische Ingenieurkammer-Bau Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Ingenieurkammer Hessen Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen Ingenieurkammer Bau Rheinland-Pfalz …
Bild: Martin Böhme vertritt Ingenieure in BrüsselBild: Martin Böhme vertritt Ingenieure in Brüssel
Martin Böhme vertritt Ingenieure in Brüssel
Schnittstellenposition soll mehr Aufmerksamkeit für berufsständige Entwicklungen auf EU-Ebene bringen Der Geschäftsführer der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Martin Böhme, vertritt künftig auch die Interessen der Bundesingenieurkammer (BIngK) in Brüssel. In dieser Funktion agiert der 35-Jährige zwischen den Spitzenvertretern des Berufsstands in Deutschland …
BESTFALL betreut künftig Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
BESTFALL betreut künftig Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Ingenieurkammer setzt auf Know-how der Mainzer Kommunikationsexperten Künftig setzt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz auf das Expertenwissen der Mainzer Kommunikationsspezialisten von BESTFALL. „Wir werden die rheinland-pfälzische Ingenieurkammer in allen Facetten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreuen. Unser Ziel ist es dabei, komplexe Ingenieurthemen …
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Brandenburgische Ingenieurkammer lobt Schülerwettbewerb aus und ruft junge Nachwuchsingenieure dazu auf, eine Sprungschanze zu bauen. Nach großer Beteiligung in den Vorjahren, ruft die Brandenburgische Ingenieurkammer im Schuljahr 2016/2017 zum vierten kreativen Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Brandenburg auf und widmet sich damit erneut …
Bild: 12. Bausachverständigentag Südwest rückt fachkundige Gutachter und Sachverständige in den MittelpunktBild: 12. Bausachverständigentag Südwest rückt fachkundige Gutachter und Sachverständige in den Mittelpunkt
12. Bausachverständigentag Südwest rückt fachkundige Gutachter und Sachverständige in den Mittelpunkt
… Rechtsprechung im Sachverständigenwesen auch die Bedeutung von Bauwerksprüfungen für die Verlässlichkeit von Straßen. Bei seiner Begrüßung hob Prof. Dr.-Ing. Matthias Vogler, Schatzmeister der Ingenieurkammer Hessen, die Wichtigkeit von Fachkundigen gerade im Bereich Bau sowie die gute Zusammenarbeit der „Südwestkammern“ bei der Durchführung des seit Jahren …
Sie lesen gerade: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand