(openPR) Für das Jahr 2017 hat die Übersetzer- und Dolmetscherschule ihr telc-Prüfungsangebot für die Sprachen Deutsch und Englisch auf verschiedenen Niveaustufen weiter ausgebaut. Mit dem europäischen Sprachenzertifikat telc dokumentieren die Geprüften ihren aktuellen Kenntnisstand. Die Zertifikate sind international anerkannt und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen. Die Sprachkompetenz gliedert sich in sechs Stufen von A1 (Anfänger) bis C2 (Experte). Für ihre telc-Prüfungen bietet die Dolmetscherschule halb- oder ganztägige Workshops an. Hier werden die Teilnehmer gezielt auf die telc-Prüfung und deren Abläufe vorbereitet. Denn die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt, dass viele ohne Vorbereitung scheitern. „Obwohl sie über die notwendigen Fremdsprachenkenntnisse verfügen, bestehen sie nicht immer das telc-Examen, weil sie die Aufgabenstellung falsch interpretieren oder die verfügbare Zeit falsch nutzen“, begründet Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen den Nutzen des Vorbereitungsworkshops.
Zu den Deutsch-Prüfungen ab B1-Level ist nun die Prüfung Deutsch C1 Hochschule, die für ausländische Bewerber oft als Eintrittskarte für ein Studium in Deutschland benötigt wird, neu hinzugekommen. Ebenfalls neu sind die international anerkannten telc-Sprachprüfungen für Englisch (B1 bis C2), beispielsweise für deutsche Studierende und Absolventen, die im Ausland arbeiten oder studieren möchten. Ferner bietet die Schule in Zusammenarbeit mit einem Bildungspartner das Kombi-Angebot Rechtssprache mit telc-Zertifikat C2 Deutsch in Form von Wochenendseminaren in verschiedenen Bundesländern und in Köln an. Diese Prüfung auf höchstem Sprachniveau eignet sich vor allem zur Ermächtigung/Beeidigung vor Gericht für Übersetzer und Dolmetscher mit einem ausländischen Bildungshintergrund und wird von vielen Landes- und Oberlandesgerichten anerkannt.
Alle eingesetzten Lehrkräfte an der Dolmetscherschule Köln verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Beurteilung von sprachlichen Leistungen und sind lizenzierte telc-Prüfer. Dies belegt auch die Zertifizierung nach dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 9000:2008.
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule bietet für alle B1- bis C2-Sprachstufen häufig im Jahr Prüfungstermine und Vorbereitungsworkshop für die angestrebte Prüfung an. Das ermöglicht eine große Flexibilität bei der individuellen Zeitplanung.
Weitere Informationen auf der Homepage https://is.gd/Dolmetscherschule_Koeln_telc oder per Mail und telefonisch: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Weißhausstraße 24, 50939 Köln, Telefon: 0221 22 20 60 83, E-Mail
