openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderyoga für Zuhause

30.01.201713:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kinderyoga für Zuhause
Buchcover
Buchcover

(openPR) „Warum Zebras Streifen haben“ ist der Titel der ersten Kinderyoga-Mitmachgeschichte des Münchener Yogalehrers Florian Sprater rund um das neugierige Erdmännchen Govinda. Kinder ab drei Jahren lauschen der spannenden Geschichte und machen die Übungen aktiv mit. Durch diese kleinen Auszeiten mit den Eltern, größeren Geschwistern oder auch Erziehern im Kindergarten fühlen sich die Kinder wohler und besser verankert im Leben.

Kinder haben einen starken Bewegungsdrang, viel Fantasie und sind sehr experimentierfreudig. Im Kinderyoga werden Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert, Ängste und Aggressionen abgebaut und das Selbstwertgefühl sowie die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Kinder entwickeln dabei spielerisch einen beweglichen und gesunden Körper.
„Warum Zebras Streifen haben“ ist eine Mitmachgeschichte zum Vorlesen, die Klein und Groß auf eine spannende Entdeckungsreise durch Afrika führt. Das Erdmännchen Govinda begegnet dabei Elefanten, Giraffen, Löwen, Wildhunden und Schlangen und lässt sich von den Zebras erklären, warum sie so lustige Streifen haben.
Vorkenntnisse in Yoga sind nicht notwendig. Zusammen mit Govinda und den Tieren Afrikas lernen die Kinder mit kindgerechten Yoga- und Entspannungsübungen, Stress abzubauen und sich fest verwurzelt im Leben zu fühlen. Yoga hilft auch, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Körperkoordination zu fördern, den Kreislauf und den Stoffwechsel anzuregen und die soziale Kompetenz zu stärken.
Für die erwachsenen Vorleser, ob Eltern, Großeltern oder Erzieher, gibt es viele Tipps für die Yogastunde daheim oder im Kindergarten. Anleitungen zur richtigen Ausführung und Wirkungsweise der jeweiligen Übungen sowie zusätzliche Atemübungen und eine kindgerechte Meditation ergänzen das liebevolle gestaltete Buch.
„Ich möchte Kinder für ihren Körper sensibilisieren und ihnen ein Hilfsmittel anbieten, wie sie die zunehmenden Anforderungen unserer Zeit leichter bewältigen“, so Florian Sprater über seine Kinderyoga-Mitmachgeschichten. Weitere Abenteuer des Erdmännchens Govinda sind geplant.

Warum Zebras Streifen haben …
Govinda, das Erdmännchen
Eine Kinderyoga-Mitmachgeschichte
Spiralbindung, 44 Seiten, vierfarbig
€ 16,90 (D), € 17,40 (A)
ISBN 978-3-00-055204-5


www.govindayoga.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936161
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderyoga für Zuhause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Fit und entspannt in den Frühling - neue Anfängerkurse bei YOGA b
Fit und entspannt in den Frühling - neue Anfängerkurse bei YOGA b
… fortgeschrittene Yogis statt. Zusätzlich bietet YOGA b Spezialkurse für Schwangere und zur Rückbildung (Mutter&Baby). Zu mehr Konzentration finden Kinder zwischen 5 und 12 Jahren beim Kinderyoga. Ein weiterer Bereich bei YOGA b ist die Musikalische Frühföderung für die ganz Kleinen ab 3, hier wird durch spielerischen und kreativen Umgang mit Rhythmus …
Bild: Herzlichen Glückwunsch / Abschluss der Kinder YogalehrerausbildungBild: Herzlichen Glückwunsch / Abschluss der Kinder Yogalehrerausbildung
Herzlichen Glückwunsch / Abschluss der Kinder Yogalehrerausbildung
Am vergangenen Wochenende hat die zweite Gruppe der TRIPADA KINDERYOGA ÜBUNGSLEITERINNEN und TRIPADA KINDERYOGALEHRER ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Absolventinnen sind nun berechtigt, die Berufsbezeichung TRIPADA KINDERYOGA ÜBUNGSLEITERINNEN oder TRIPADA KINDERYOGALEHRER zu nutzen und Kinderyoga nach dem TRIPADA KINDERYOGAKONZEPT zu unterrichten. …
Bild: Yoga zu den Kindern bringenBild: Yoga zu den Kindern bringen
Yoga zu den Kindern bringen
… Wünsche vieler Eltern aufgegriffen und bringt stattdessen Yoga zu den Kindern. Wie funktioniert das? Die Akademie bietet kompakte und kostengünstige Kinderyoga-Lehrgänge für Eltern, Kindergartenpädagogen/innen und Lehrer/innen. Ausbildungsprofis vermitteln dann in Tagesworkshops einfache und wirksame Übungen und Spiele, die erstaunliche Wirkung auf …
Frank Wesnitzer bietet ab Oktober auch Kinderyoga in Nürnberg an.
Frank Wesnitzer bietet ab Oktober auch Kinderyoga in Nürnberg an.
Ab Oktober 2010 bietet der Yogalehrer Frank Wesnitzer in der Hebammenpraxis Freud in Nürnberg auch Yoga für Kinder an. Nach dem sehr erfolgreichen Projekt Kinderyoga im Kinderhort Grünewaldstrasse wird Herr Wesnitzer zusätzliche Kinderkurse im Stadtteil Johannis in Nürnberg anbieten. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler in von der ersten bis zur …
YogaKids Training: So lernen engagierte Lehrer und Eltern, die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern
YogaKids Training: So lernen engagierte Lehrer und Eltern, die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern
… Kinder leiden an ADHS und Konzentrationsschwäche. Ängste und Überforderung gehören inzwischen zum Schulalltag und selbst augenscheinlich gesunde Kinder weisen immer mehr feinmotorische Defizite auf.Kinderyoga ist die Lösung! Eine neue Studie beweist: Yoga kann die Konzentration von Kindern um bis zu 25 Prozent steigern.* Zusätzlich lernen Kinder, ihre …
Bild: Kinder - Yogalehrerausbildung der TRIPADA AKADEMIEBild: Kinder - Yogalehrerausbildung der TRIPADA AKADEMIE
Kinder - Yogalehrerausbildung der TRIPADA AKADEMIE
… TRIPADA AKADEMIE (tripada.de) hat als Pendant zur Yogalehrerausbildung in der Gesundheitsförderung ein ebenso seriöses und pädagogisch, wissenschaftlich wie empirisch fundiertes Konzept für Kinderyoga entwickelt. Das Konzept wurde in einer Vielzahl von Kinderyogakursen in der TRIPADA AKADEMIE und in Grundschulen sowie Kindergärten erprobt und ständig …
Kinderyoga
Kinderyoga
Kinderyoga fördert das Selbstbewusstsein, erhöht die Konzentration und sorgt für körperliche Fitness. Es ist also „der“ Sport für die Kleinen, der das Denken und Fühlen maßgeblich beeinflusst. Bei Kindern ist es kein bewusstes Training, sie können die verschiedenen Übungen wie von selbst. Kinderyoga fördert das Selbstbewusstsein, erhöht die Konzentration …
Bild: Kinderyoga in MünchenBild: Kinderyoga in München
Kinderyoga in München
Am Freitag, den 23. Januar 2015 startet ein neuer Kinderyoga Kurs für Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren. Zeit: 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr Kursort: MILD Münchener Institut für lösungsorientiertes Denken, Emil-Geis-Str. 32, 81379 München-Thalkirchen Anmeldung unter www.yogaloewen.de
Bild: 4. Yoga Vidya Kinderyoga Kongress 2011Bild: 4. Yoga Vidya Kinderyoga Kongress 2011
4. Yoga Vidya Kinderyoga Kongress 2011
Unter dem Motto „Fit und stark für den stressfreien Schulalltag“ findet vom 13. bis 15. Mai der unter der Schirmherrschaft von MdB Ute Koczy stehende 4. Yoga Vidya Kinderyoga Kongress in Horn-Bad Meinberg statt. Zum 4. Mal findet bei Yoga Vidya der Kinderyoga Kongress statt. Vom 13. bis zum 15. Mai erwartet Pädagogen, Erzieher, Eltern und alle, die Yoga …
Bild: Thai-Kinderyoga – Entspannen durch achtsame Berührungen und Blockaden lösenBild: Thai-Kinderyoga – Entspannen durch achtsame Berührungen und Blockaden lösen
Thai-Kinderyoga – Entspannen durch achtsame Berührungen und Blockaden lösen
Thai-Kinderyoga ist am 16. September im Meyer & Meyer Verlag erschienen Berührung, eine der elementarsten Kommunikationsformen, gilt als ein menschliches Grundbedürfnis. Auf dieser Grundlage bauen die Praktiken des Thai Yogas auf, denn absichtsloses und achtsames Berühren gilt als Basis dieser „passiven“ Form des Yogas. Sandra Walkenhorst führt das …
Sie lesen gerade: Kinderyoga für Zuhause