openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle

23.01.201713:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle
"Totenschein für Johnny" von W. P. John

(openPR) W. P. John erzählt in "Totenschein für Johnny" die rührende Geschichte einer von Krieg und Leid geplagten deutschen Familie.
------------------------------



1944. Der von Deutschland mit verursachte 2. Weltkrieg nimmt eine jähe, von der Bevölkerung nicht vorhersehbare Wende. Die Fronten des Krieges verlagern sich nach Deutschland. Von allen Seiten fallen die Alliierten über das Land und die dort verbliebene Bevölkerung her. Deutsche Städte werden bombardiert und die Einwohner in Not, Angst und Schrecken versetzt. Sie fürchten in den Luftschutzkellern nicht nur um ihr eigenes Leben. Wie kann das eine junge Mutter mit Kleinkind überstehen? Ausgebombt, heimatlos, mittellos, auf der Flucht mit ihrem älteren Vater und zwei kleinen Kindern, auf der Suche nach einem Platz zum Überleben und der Hoffnung vielleicht irgendwann einen Neuanfang wagen zu dürfen. Ihr Mann und Johnnys Papa wurde Ende des Krieges mysteriös ermordet. Das Schicksal ist gnadenlos, gerade als die Familie in ihrer Heimat wieder Fuß fassen wollte, trifft sie ein furchtbarer Unfall den kleinen, noch nicht einmal 3 Jahre alten Johnny. Bringt die junge Frau die Kraft auf, das Pendel zwischen Leben und Tod zu beeinflussen?

Packende und auch verstörende Einblicke in die deutsche Geschichte wechseln sich in "Totenschein für Johnny" mit emotional und mitreißenden Textpassagen ab. Geschichtliche Fakten sind mit der rührenden Geschichte einer von Krieg und Leid geplagten deutschen Familie verbunden. W. P. John beschäftigt sich darin mit der Frage, welche Chancen Kinder während der Kriegszeit eingeräumt wurden. Herausgekommen ist eine eine typische Geschichte über die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges, die unerschrocken damit begannen, ihre Heimat wieder aufzubauen.

"Totenschein für Johnny" von W. P. John ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4064-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (http://tredition.de/publish-books/?books/ID83306)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935379
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chancen für den digitalen StrukturwandelBild: Chancen für den digitalen Strukturwandel
Chancen für den digitalen Strukturwandel
… Unternehmen an den Punkt, an dem bereichsübergreifende Unterstützung in Sachen digitaler Strukturwandel gefragt ist. Die Dortmunder Oliver Schuster, Roman von Götz und Johnny Pragash haben das erkannt und mit visibleRuhr, der ersten Unternehmer-Genossenschaft der digitalen Transformation, einen bisher einmaligen Zusammenschluss von Spezialisten geschaffen. …
Werner Ullrich liest aus „Mauersegler“
Werner Ullrich liest aus „Mauersegler“
… Uhr am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ aus seinem neuen Roman „Mauersegler“ lesen. Im Mittelpunkt des Buches stehen zwei Jungen aus Ostpreußen, die während des 2. Weltkrieges fern von der Nazipropaganda und fast unberührt vom Krieg aufwachsen. 1945 aber werden sie doch noch zum sogenannten „Volkssturm“ einberufen, werden an der Ostfront überrollt …
Bild: Kanalinsel Guernsey - Ein filmreifes ErlebnisBild: Kanalinsel Guernsey - Ein filmreifes Erlebnis
Kanalinsel Guernsey - Ein filmreifes Erlebnis
… Buch stammt von der Autorin Mary Ann Shaffer, die in den 70er Jahre am Guernseyer Flughafen zufällig auf ein Buch stieß, das über die Zeit des Zweiten Weltkrieges, in der die Insel unter deutscher Besetzung stand, handelt. Davon inspiriert schrieb sie den Roman "The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society". Die Filmadaption des internationalen …
Bild: Der neue Roman von J.M.G Le Clézio erscheint 2009 bei Kiepenheuer & WitschBild: Der neue Roman von J.M.G Le Clézio erscheint 2009 bei Kiepenheuer & Witsch
Der neue Roman von J.M.G Le Clézio erscheint 2009 bei Kiepenheuer & Witsch
… Bestsellerlisten an. Le Clézio erzählt darin die Geschichte einer jungen Französin. In bürgerlichen Verhältnissen während der 1930er Jahre aufgewachsen, wird sie während des 2. Weltkrieges zur Heldin wider Willen. Ein leiser, bei aller Tragik unpathetischer Text, der Paris und Nizza mit seinem Hinterland in eindringlichen Bildern darstellt. Bei Kiepenheuer …
Bild: „Ich will Erzbischof werden“ von Renate Habets bereichert das Programm des August von Goethe LiteraturverlagsBild: „Ich will Erzbischof werden“ von Renate Habets bereichert das Programm des August von Goethe Literaturverlags
„Ich will Erzbischof werden“ von Renate Habets bereichert das Programm des August von Goethe Literaturverlags
… werden“ von Renate Habets dokumentiert die Autorin ihren Leidensweg als uneheliche Tochter eines Soldaten in einem katholisch dominierten Umfeld zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, mit dem sie sich bereits in jungen Jahren auseinandersetzen musste. Obwohl Gesellschaft und entfernten Familienangehörigen ihr aufgrund der schamlosen Umstände ihrer Geburt …
Der perfide Plan eines Afrikaners
Der perfide Plan eines Afrikaners
… Aber es gibt auch Fälle, in denen ausreisewillige Afrikaner ihresgleichen "benutzen" und belügen/betrügen, um an ihr heiß ersehntes Ziel zu kommen. Davon erzählt Dantse Dantses Roman "Yeah, I'am Johnny Fuck Me Walker, the rich black man from New York in Africa": Anzehma ist eine sehr junge Afrikanerin, die - wie viele andere Menschen in Afrika - sehr …
Bergen-Enkheimer Bestattungshaus informiert über Trauerbewältigung und Handeln im Trauerfall
Bergen-Enkheimer Bestattungshaus informiert über Trauerbewältigung und Handeln im Trauerfall
… Trauerbewältigung und steht Trauernden auch vor Ort mit Rat und Hilfe zur Seite. Erste Maßnahmen im Trauerfall Ein Bestatter darf den Verstorbenen erst überführen, wenn ein Totenschein ausgestellt wurde. Denn der Totenschein bestätigt amtlich, dass der Tod eingetreten ist. Beim Todesfall zu Hause muss der Hausarzt oder Notarzt verständigt werden, der …
Bild: Wie viele Frauen brauchte Johnny Depp um sein Glück zu finden?Bild: Wie viele Frauen brauchte Johnny Depp um sein Glück zu finden?
Wie viele Frauen brauchte Johnny Depp um sein Glück zu finden?
… erscheinenden Filme des grandiosen Schauspielers: Näher betrachtet werden unter anderem seine überaus populäre Rolle als Captain Jack Sparrow in Fluch der Karibik I und II, seine Hauptrolle als Willy Wonka in Tim Burtons Remake des Klassikers Charlie und die Schokoladenfabrik und Finding Neverland (Wenn Träume fliegen lernen), in dem Depp als Peter Pan …
Drive-In Jamboree
Drive-In Jamboree
… im Stil des 50s Lifestyle und mit einer ganzen Menge echtem Rock’n’Roll. Als cineastischen Höhepunkt des Abends wird John Waters ’Cry Baby’ mit Johnny Depp in der Hauptrolle, exklusiv, als einzige Kopie in Deutschland, auf der großen Leinwand gezeigt. Für den richtigen Rahmen an diesem Abend sorgt DJ Mike Razor mit einer ordentlichen Portion Rockabilly/Doo-Wop …
Die Auswirkungen des illegalen Organhandels
Die Auswirkungen des illegalen Organhandels
… nach einem langen und gesunden Leben kostet in Afrika immer mehr Kinderleben. Der Roman erzählt die Geschichte der reichsten und einflussreichsten Familie Darmstadts bzw. dessen Sohn Johnny. Johnny ist erfolgreich, aber unglücklich. Seit er ein kleines Kind ist, trägt er ein fremdes Herz in sich. Er erfährt unvorbereitet davon, dass seine Frau ihn …
Sie lesen gerade: Totenschein für Johnny - die tapferen Witwen des 2. Weltkrieges spielen in diesem Roman die Hauptrolle