(openPR) (Elmshorn/9.9.2020) Am 3. Oktober 2020 wird Werner Ullrich um 17 Uhr am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ aus seinem neuen Roman „Mauersegler“ lesen.
Im Mittelpunkt des Buches stehen zwei Jungen aus Ostpreußen, die während des 2. Weltkrieges fern von der Nazipropaganda und fast unberührt vom Krieg aufwachsen. 1945 aber werden sie doch noch zum sogenannten „Volkssturm“ einberufen, werden an der Ostfront überrollt und geraten in sowjetische Gefangenschaft. In einem sibirischen Straflager müssen sie um ihr Überleben kämpfen - verlieren dabei aber nie die Hoffnung, einmal heimkehren zu können, und versuchen trotzdem, an den „fernen Wassern“ der Lena ein Stück Heimat zu finden.
Werner Ullrich, Jahrgang 1942, wurde in Berlin geboren und lebt seit einigen Jahren mit seiner Frau Maggie, einer gebürtigen Ostpreußin, als freischaffender Künstler zeitweise in Elmshorn, zeitweise in den Bergen der Algarve. Nach dem autobiografischen Roman „Barfuß durch die Kindheit“ (2009) ist „Mauersegler“ sein zweiter Roman. Wer durch die Lesung - Eintritt 10 Euro - auf den Geschmack gekommen ist, kann das Buch gleich am „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ kaufen.
Nähere Informationen und Anmeldung beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail:

Kompakt:
(Elmshorn/9.9.2020) Am 3. Oktober 2020 wird Werner Ullrich um 17 Uhr am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ aus seinem neuen Roman „Mauersegler“ lesen. Im Mittelpunkt des Buches stehen zwei Jungen aus Ostpreußen, die während des 2. Weltkrieges fern von der Nazipropaganda und fast unberührt vom Krieg aufwachsen. 1945 aber werden sie doch noch zum sogenannten „Volkssturm“ einberufen, werden an der Ostfront überrollt und geraten in sowjetische Gefangenschaft. In einem sibirischen Straflager müssen sie um ihr Überleben kämpfen - verlieren dabei aber nie die Hoffnung, einmal heimkehren zu können, und versuchen trotzdem, an den „fernen Wassern“ der Lena ein Stück Heimat zu finden. Werner Ullrich, Jahrgang 1942, wurde in Berlin geboren und lebt seit einigen Jahren mit seiner Frau Maggie, einer gebürtigen Ostpreußin, als freischaffender Künstler zeitweise in Elmshorn, zeitweise in den Bergen der Algarve. Nach dem autobiografischen Roman „Barfuß durch die Kindheit“ (2009) ist „Mauersegler“ sein zweiter Roman. Wer durch die Lesung - Eintritt 10 Euro - auf den Geschmack gekommen ist, kann das Buch gleich am „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ kaufen. Nähere Informationen und Anmeldung beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail:
