(openPR) (Elmshorn/26.8.2020) Das Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ plant für die kommende Zeit eine Reihe von Veranstaltungen. Das Besondere dabei: Interessenten können die Termine dieser Aktivitäten mitbestimmen.
Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt informiert über die geplanten Angebote - wobei es sich nicht um Riesen-Veranstaltungen geht, sondern um Aktivitäten und Kurse zu speziellen Themen und für besondere Interessen. Themen und Leiter stehen bereits fest, die Terminplanung geschieht jetzt in Abstimmung mit den Interessenten.
Bei den Kursen handelt es sich um diese Angebote:
- Schmieden mit Jens Andresen;
- Wursten mit Christian Holzmann;
- Räuchern von Fleisch- und Wurstwaren mit Christian Holzmann;
- Backen im Steinbackofen mit Gerd Waldow und Raimar Neufeldt;
- Bildhauerei mit Dieter Staack;
- Fahrradtouren mit Gerhard Junk und Raimar Neufeldt.
Interessenten für einzelne Veranstaltungen melden sich im Büro der Dittchenbühne - telefonisch unter (04121) 89710 oder per E-Mail unter

Terminlich schon festgelegt, aber noch frei für Interessenten sind diese zwei Veranstaltungen des „Forum Baltikum - Dittchenbühne“:
- „It's Tea-Time“ - englische Konversation; donnerstags, 11 Uhr, mit Brion Andrews;
- „Mauersegler“ - Lesung mit Werner Ulrich, 3. Oktober 2020, 18 Uhr.
Kompakt:
Das Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ plant für die kommende Zeit eine Reihe von Veranstaltungen. Das Besondere dabei: Interessenten können die Termine dieser Aktivitäten mitbestimmen. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt informiert über die geplanten Angebote - wobei es sich nicht um Riesen-Veranstaltungen geht, sondern um Aktivitäten und Kurse zu speziellen Themen und für besondere Interessen. Themen und Leiter stehen bereits fest, die Terminplanung geschieht jetzt in Abstimmung mit den Interessenten. Bei den Kursen handelt es sich um diese Angebote: Schmieden mit Jens Andresen; Wursten mit Christian Holzmann; Räuchern von Fleisch- und Wurstwaren mit Christian Holzmann; Backen im Steinbackofen mit Gerd Waldow und Raimar Neufeldt; Bildhauerei mit Dieter Staack; Fahrradtouren mit Gerhard Junk und Raimar Neufeldt. Interessenten für einzelne Veranstaltungen melden sich im Büro der Dittchenbühne - telefonisch unter (04121) 89710 oder per E-Mail unter
