(openPR) »Ritournelle de la faim« (wörtlich übersetzt: »Ritornell des Hungers«), der jüngste Roman des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers Jean Marie Gustave Le Clézio, wird im Herbst des kommenden Jahres in der Übersetzung von Uli Wittmann bei Kiepenheuer & Witsch erscheinen.
Seit seinem Erscheinen Ende September führt der Roman die französischen Bestsellerlisten an.
Le Clézio erzählt darin die Geschichte einer jungen Französin. In bürgerlichen Verhältnissen während der 1930er Jahre aufgewachsen, wird sie während des 2. Weltkrieges zur Heldin wider Willen. Ein leiser, bei aller Tragik unpathetischer Text, der Paris und Nizza mit seinem Hinterland in eindringlichen Bildern darstellt.
Bei Kiepenheuer & Witsch erscheinen seit 1987 die Hauptwerke Le Clézios. Seit Oktober 2008 sind sieben Romane in neuer Ausstattung lieferbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch – gegründet 1951 – ist ein deutscher Publikumsverlag, der kritische und populäre Sachbücher sowie literarische Werke von renommierten ebenso wie von jungen Schriftstellern publiziert. Derzeit werden die Werke von über 230 Autoren verlegt. Seit 1982 hat der Verlag eine eigene Taschenbuch-Reihe, die KiWi-Paperbacks, und seit 2000 als Regional-Imprint »KiWi Köln«, eine auf Bücher aus und über das Rheinland spezialisierte Reihe. Das größte editorische Unternehmen der Verlagsgeschichte ist die 2002 begonnene und auf 27 Bände konzipierte, textkritische und kommentierte Kölner Ausgabe der Werke Heinrich Bölls.
News-ID: 262276
1157
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Der neue Roman von J.M.G Le Clézio erscheint 2009 bei Kiepenheuer & Witsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Kölner Musical Dome ist seit Monaten restlos ausverkauft, am 23.4. kann aber 21 Uhr jeder im Internet dabei sein, wenn Frank Schätzing seinen neuen Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings« in einer fulminanten Show auf die Bühne bringt.
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch präsentiert in Kooperation mit dem Magazin STERN, der Literaturcommunity LovelyBooks und der litCOLOGNE als Veranstalter einen Livestream der 90-minütigen Premiere.
Es wird eine spektakuläre Buchvorstellung: Zusammen mit dem Musiker Markus Reuter führt Frank Schätzing di…
Kiepenheuer & Witsch reanimiert frühere Hauszeitschrift als Verlagsblog und wird für internationale Webdesign-Preise nominiert.
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch schlägt einen Bogen in die Verlagsgeschichte und benennt seinen neuen redaktionellen Onlineauftritt nach der ersten Verlagszeitschrift.
Im Jahr 1953, zwei Jahre nach der offiziellen Verlagsgründung, erschien auf Betreiben des Verlegers Joseph Caspar Witsch zum ersten Mal eine »literarische Hauszeitschrift« unter dem Namen »Die Kiepe«. Programmatisch äußerte sich Witsch zu seinem neue…
… Projekt, das unter dem Titel »The Swarm« aufwendig realisiert werden soll, beginnen.
Ausführliche Informationen über Frank Schätzings Buch auf www.kiwi-verlag.de
Marco Verhülsdonk
Leitung Internet
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Rondorfer Str. 5
50968 Köln
Tel. 0221/ 3 76 85-49
Fax 0221/ 3 76 85-71www.kiwi-verlag.de
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch ist …
… Bezug auf Christian Krachts hochgelobten Roman „Imperium“ ist bösartig und stellt den Autor Christian Kracht auf perfide Weise an den Pranger. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch, der in der Tradition antifaschistischen und demokratischen Denkens und Publizierens steht, wird alles tun, um diesem journalistischen Rufmord entgegenzutreten. „Imperium“ ist …
… hatte. Für die Kategorie Internationale Literatur waren neben Uwe Timm auch Péter Esterházy und Orhan Pamuk nominiert.
In Deutschland ist der Roman "Rot" 2001 beim Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen. Uwe Timm erzählt darin von den Hoffnungen und Wünschen der 68er, von Lebensläufen und ihren Geheimnissen, von den Utopien und Verbrechen unserer …
… Bestseller-Autor Bastian Sick in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" auf den Unterhaltungswert verdrehter Redewendungen hingewiesen hat, führt sein Verlag Kiepenheuer & Witsch im Onlinemagazin www.kiwi-extrablatt.de einen Drehwortwettbewerb durch und bietet entsprechende E-Cards an. Besucher der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (4.– 8.10.) können …
… anderem durch seine Bücher »Kanak Sprak«, »Leyla« und seinen Erzählband »Zwölf Gramm Glück« bekannt.
Bücher von Feridun Zaimoglu bei Kiepenheuer & Witsch:
German Amok
Liebesmale, scharlachrot
Zwölf Gramm Glück
Leyla
Aktuell: Rom intensiv
Ausführliche Informationen über „Feridun Zaimoglu“ auf www.kiwi-verlag.de
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Rondorfer …
Am 31. Mai erscheint im Verlag Kiepenheuer & Witsch das neue Buch von Alice Schwarzer. Erste Einblicke bietet ab Samstag die FAZ, die "Die Antwort" ungekürzt in Fortsetzungen im Feuilleton - anstelle des sonst dort üblichen literarischen Textes - vorabdrucken wird.
Die Antwort auf Frauenverdummung und Machotum. Auf Pornografie und Diätterror. Auf …
… Bellow (1915 – 2005) dem deutschen Publikum neu vorgestellt.
Die Neuübersetzungen der drei bekanntesten Romane von Saul Bellow erscheinen in diesen Tagen bei Kiepenheuer & Witsch. Mit diesem Übersetzungsprojekt darf der Literaturnobelpreisträger des Jahres 1976 und vielleicht größte amerikanische Autor des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum …
Ein Buchtrailer kann mehr sein als eine Werbung für ein Buch. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat jetzt den neuen Roman von Christian Kracht Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten zum Anlass genommen, um mit dem in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckenden Medium des Buchtrailers neue Wege zu gehen. So ist im Auftrag des Verlags …
… beschlossenen Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform
Sibylle Herbert zeigt: Wer gesetzlich versichert ist, muss früher sterben. Die Wahrheit über die Zweiklassenmedizin!
Mit ihrem soeben bei Kiepenheuer & Witsch erschienenen Buch "Diagnose: unbezahlbar. Aus der Praxis der Zweiklassenmedizin" bricht Sibylle Herbert ein Tabu. Sie spricht aus, was niemand …
… ausgezeichnet
Ausführliche Informationen über „Diagnose unbezahlbar. Aus der Praxis der Zweiklassenmedizin“ auf www.kiwi-verlag.de
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Rondorfer Straße 5
D-50968 Köln
Amtsgericht Köln HRA 479
Verlegerischer Geschäftsführer:Helge Malchow
Kaufmännischer Geschäftsführer:Peter Roikwww.kiwi-verlag.dewww.kiwi-extrablatt.de
Kontakt …
Sie lesen gerade: Der neue Roman von J.M.G Le Clézio erscheint 2009 bei Kiepenheuer & Witsch