openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uschi Ackermanns und Mops' Parfumflakons bei Ketterer Kunst - Sensationelle € 120.000 für den guten Zweck

21.12.201617:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Uschi Ackermanns und Mops' Parfumflakons bei Ketterer Kunst - Sensationelle € 120.000 für den guten Zweck
Auktionator Robert Ketterer scherzt mit Anita und Erwin Müller. Foto: Ursula Dornberger-Düren
Auktionator Robert Ketterer scherzt mit Anita und Erwin Müller. Foto: Ursula Dornberger-Düren

(openPR) München, 20. Dezember 2016 (kk) – Die Stimmung war ausgezeichnet, der Erfolg grandios. Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst, versteigerte heute die wohl größte Privatsammlung an Großfactisen namhafter Parfumklassiker für das fantastische Gesamtergebnis von rund € 120.000. Zusammen-getragen hatte sie PR-Lady Uschi Ackermann, das Frauchen von Sir Henry, Deutschlands berühm-testem Mops. Nun stellt sie den Erlös der rund 300 Riesenflakons, die alle ohne Ausnahme ein neues Zuhause fanden, dem VITA Assistenzhunde-Verein zur Verfügung.



Alle wollten bei dieser Benefizauktion dabei sein. Unter der illustren Gästeschar konnte man neben dem Who is Who der deutschen Medienlandschaft u.a. Prinzessin Alexandra von Hohenzollern, Chiara Ohoven und Sophie Wepper mit ihrem Mann David Meister ausmachen. Anita und Erwin Müller, Gründer und Eigentümer des gleichnamigen Drogeriemarktes, ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Event dabei zu sein. Zudem waren Stefan Mulder, der Vice President Europe von Lornamed, Sibylle Schön von Aigner sowie Yvonne und Dr. Eric Schulte, die Inhaber der Kosmetikserie QMS, zugegen.

Die Parfumliebhaber kamen von nah und fern, schließlich war diese Versteigerung eine einmalige Gelegenheit, denn viele der edlen Dekoflaschen sind als Parfum schon lange nicht mehr im Handel erhältlich. Branchenkenner waren nicht nur aus Berlin, Hamburg, Ulm und dem Rest Deutschlands angereist, sondern auch aus Kitzbühel, Marbella, Nizza, Wien und Zürich - um nur einige Orte zu nennen.

Der gut besuchte Saal ließ keine Gelegenheit aus, sich bietfreudig und spendabel zu zeigen. Neben Flakons von Chopard (Los 100), Salvador Dalí (Los 45), Guerlain (Los 83), Elisabeth Taylor (Los 87) und Vivienne Westwood (Los 97), die jeweils für € 5.000 zugeschlagen wurden, war der Aufruf des Duft-Klassikers „Chanel N° 5“ (Los 43) ein Höhepunkt des Abends. Für diese edle Flasche hielt das Auftragsbuch bereits im Vorfeld ein gutes halbes Dutzend schriftliche Gebote parat. Schnell kletterte der Preis und erst ein extra aus Kalifornien eingeflogener Sammler konnte den Bieteifer mit seiner Offerte von € 8.000 stoppen. Insgesamt konnten 17 der 289 Duftflaschen mit Erlösen im vierstelligen Eurobereich abgegeben werden. Allen war klar: Hier geht es sowohl um einzigartige Kult-Objekte, als auch um einen guten Zweck.

Uschi Ackermann macht sich schon seit ein paar Jahren für den VITA Assistenzhunde-Verein stark. „Wie bei den Flakons war es auch hier Liebe auf den ersten Blick“ erinnert sich die Witwe von Gerd Käfer, seines Zeichens Feinkostkönig und Partylegende. „Ich lernte den elfjährigen Ben Neumann und seinen Hund Quest auf einer Veranstaltung des VITA-Assistenzhunde-Vereins kennen und war sofort tief beeindruckt von den beiden. Es war und ist Bens Strahlen, wenn er mit seinem Hund zusammen ist, das mich inspiriert hat, den Erlös meiner Sammlung in den Dienst des Vereins zu stellen.“

Ähnlich erging es Robert Ketterer, als er Ben kennenlernte, der die Versteigerung übrigens mit einer ganz wunderbaren Rede eröffnete. Begeistert von der Idee dieser Benefizauktion, führte der Auktionator mit viel Charme durch den Abend und motivierte das Publikum zu immer neuen Höchstgeboten. „Wie schön, dass wir mit dieser außergewöhnlichen Versteigerung dieses imponierende Ergebnis erzielen konnten,“ so Robert Ketterer. Und weiter: „Die Assistenz-Hunde erleichtern nicht nur vielen Menschen den Alltag, sie sind auch treuer Freund und unersetzliche Stütze. Da freut es mich sehr, dass wir die großartige Arbeit des VITA-Vereins mit dieser Spende tatkräftig unterstützen können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932455
 1188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uschi Ackermanns und Mops' Parfumflakons bei Ketterer Kunst - Sensationelle € 120.000 für den guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachruf - Zum Tod von Wolfgang KettererBild: Nachruf - Zum Tod von Wolfgang Ketterer
Nachruf - Zum Tod von Wolfgang Ketterer
München, 14. Oktober 2009, (kk) - Wolfgang Ketterer, „einer der renommiertesten europäischen Kunsthändler“ (Abendzeitung, 09.09.2000) und „Wegbereiter des deutschen Auktionsmarktes“ (Handelsblatt, 08./09. 09. 2000), ist am 14. Oktober 2009 in seinem Haus in Kreuth am Tegernsee bei München verstorben. Wolfgang Ketterer hat „deutsche Kunst-handelsgeschichte …
Bild: Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in IngolstadtBild: Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
… Kunst in Ingolstadt vertreten sind. Ausgewählte Werke treten nun die Reise in die Hauptstadt an. Ab 28. Juni sind rund 30 Exponate von fast ebenso vielen Künstlern bei Ketterer Kunst in Berlin zu sehen. Die Eröffnung des MKK im Jahr 1992 war eine große Bereicherung für die deutsche Museumslandschaft. Ausgehend von der Sammlung Eugen Gomringer, die von …
Bild: Promi-Hunde-Blog auf dem Hunde-Portal stadthunde.com – Mops „Sir Henry“ erzählt aus seinem LebenBild: Promi-Hunde-Blog auf dem Hunde-Portal stadthunde.com – Mops „Sir Henry“ erzählt aus seinem Leben
Promi-Hunde-Blog auf dem Hunde-Portal stadthunde.com – Mops „Sir Henry“ erzählt aus seinem Leben
Promi-Hunde-Blog auf dem Hunde-Portal stadthunde.com – Mops „Sir Henry“, dank Frauchen Uschi Ackermann und Herrchen Gerd Käfer bekanntester Mops Deutschlands, erzählt Lustiges, Spannendes, Kurioses und Nachdenkliches aus seinem Leben. Hamburg; 13.05.2009 Ab sofort wird Promi-Hund „Sir Henry“ auf www.stadthunde.com, dem Hunde-Portal mit angeschlossener …
Bild: Verschollenes Schewtschenko-Porträt aufgetauchtBild: Verschollenes Schewtschenko-Porträt aufgetaucht
Verschollenes Schewtschenko-Porträt aufgetaucht
… entstandene Arbeit kommt im Rahmen der Alten und Neueren Meister zum Aufruf und bildet den spektakulären Auftakt der vier Willkommens-Auktionen am 19. und 20. Juni 2009 bei Ketterer Kunst in München. Nichts deutete auf die berühmten Persönlichkeiten hin, als Louis Picard's Gemälde mit dem ursprünglichen Titel „Künstler und Sammler im Atelier“ in die Auktion …
Bild: Benefizauktion will Brücken bauen für Münchner Kinder - Ketterer versteigert Werke von Dalí, Dix und HeckelBild: Benefizauktion will Brücken bauen für Münchner Kinder - Ketterer versteigert Werke von Dalí, Dix und Heckel
Benefizauktion will Brücken bauen für Münchner Kinder - Ketterer versteigert Werke von Dalí, Dix und Heckel
… Grafinger Str. 6, 81673 München, ihre Türen für die 3. Benefiz-Kunstauktion der Münchner Kindl Stiftung und damit für den guten Zweck. Ab 19 Uhr wird Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst, rund 80 Objekte moderner und zeitgenössischer Kunst versteigern. „Brücken bauen für Münchner Kinder und Jugendliche“ ist dabei das Motto der …
Bild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weißBild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
… Guido Mangold. Seine Porträts ebenso wie seine Landschaftsauf-nahmen sind sowohl spannende Kunstwerke als auch wichtige Zeitdokumente. Eine Auswahl aus dem umfangreichen Œuvre des Künstlers zeigt Ketterer Kunst ab dem 12. Februar in seinem Berliner Haus. „Man sieht nur, was man wei? – diese Erkenntnis Goethes und Titel der Ausstellung entspricht dem …
Bild: Offizielle Eröffnung des neuen Firmensitzes - Sommerfest bei Ketterer Kunst mit Ehrengast Armin Mueller-StahlBild: Offizielle Eröffnung des neuen Firmensitzes - Sommerfest bei Ketterer Kunst mit Ehrengast Armin Mueller-Stahl
Offizielle Eröffnung des neuen Firmensitzes - Sommerfest bei Ketterer Kunst mit Ehrengast Armin Mueller-Stahl
München, 22. Juni 2009 (kk) - Der neue Firmensitz von Ketterer Kunst gleich neben der Messe München ist beeindruckend. Das Haus für Kunst verfügt über insgesamt 3.500 m² Fläche, auf denen sich u.a. ein großzügiger Auktionssaal, lichtdurchflutete Ausstellungsräume und eine Bibliothek mit rund 1000 m Regalfläche befinden. Ein Glanzlicht ist das mit acht …
Nicht nur zur Weihnachtszeit... Robert Ketterer leitet Benefizauktion zugunsten von Amnesty International
Nicht nur zur Weihnachtszeit... Robert Ketterer leitet Benefizauktion zugunsten von Amnesty International
München, 03. Januar 2008 - Am 25. Januar 2008 besteigt Robert Ketterer das Auktionspult für einen guten Zweck und versteigert Arbeiten von fünf bayerischen Künstlern zugunsten von Amnesty International. Es ist das erste Mal, dass Künstler die Aktivitäten der Menschenrechtsorganisation in München unterstützen. Die Schätzpreise für die Werke von Angelika …
Bild: Uschi Ackermanns und Mops Sir Henrys dufte Benefiz-Auktion bei Ketterer Kunst in MünchenBild: Uschi Ackermanns und Mops Sir Henrys dufte Benefiz-Auktion bei Ketterer Kunst in München
Uschi Ackermanns und Mops Sir Henrys dufte Benefiz-Auktion bei Ketterer Kunst in München
… der Hunde für Menschen mit Behinderung ausbildet, wird das Auktionshaus Ketterer Kunst am 7. Dezember 2016 Uschi Ackermanns komplette Sammlung von rund 300 großformatigen Parfumflakons in München versteigern. „Ich habe mich für die VITA-Assistenzhunde entschieden, weil mich Ben Neumann, ein elfjähriger blinder Junge und sein VITA-Hund Quest so inspirieren. …
Bild: Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom FeinstenBild: Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom Feinsten
Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom Feinsten
… kleine, aber sehr feine Sammlung eines Kunstliebhabers aus Hessen zu bieten. Die Kollektion deren Hauptaugenmerk auf den expressionistischen Werken der Brücke-Künstler liegt, kommt im Rahmen der Ketterer Kunst-Auktionen vom 8.-10. Juni in München zum Aufruf. „Ich war hin und weg“, so beschreibt der Sammler, was er empfand, als er kurz nach Ende des …
Sie lesen gerade: Uschi Ackermanns und Mops' Parfumflakons bei Ketterer Kunst - Sensationelle € 120.000 für den guten Zweck