openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Weihnachten

21.12.201613:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Grüne Weihnachten

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu nachhaltigen Festtagen
Berlin, 20. Dezember 2016. Weihnachten steht vor der Tür. Wer in diesem Jahr das Fest der Liebe nicht nur besinnlich mit der Familie und Freunden feiern, sondern dabei auch an die Umwelt denken möchte, kann eine Menge beachten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps, wie der Blick auf Labels helfen kann, die Festtage nachhaltig zu gestalten.
Bereits der Kauf des Weihnachtsbaums bietet Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen. Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich bundesweit verkauft. Etwa 90 Prozent stammen aus Deutschland, doch sind viele dieser Bäume gespritzt und gedüngt. Nadelbäume aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern erkennt man am FSC-Zeichen. Labels wie Naturland oder Bioland weisen auf einen Anbau ohne chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide hin. Damit an Heiligabend der Baum in hellem Glanz erstrahlt, darf die obligatorische Lichterkette nicht fehlen. Besonders langlebig und energiesparend sind dabei LED-Lampen. Diese werden nicht heiß, sodass auch Kinderhände in ihre Nähe kommen dürfen. Das EU-Energielabel macht mit einer Farbskala von dunkelrot (hoher Energieverbrauch) bis leuchtend grün (niedriger Energieverbrauch) energieeffiziente Produkte erkennbar.
Nicht nur schöne Geschenke, sondern auch farbenfrohe Verpackungen bringen Kinderaugen zu Leuchten. Umweltbewusste Verbraucher können hier auf Recyclingpapier setzen. Zu erkennen sind solche Produkte beispielsweise an dem Umweltzeichen Der Blaue Engel. Es steht für eine energie- und wassersparende Produktion ohne giftige Chemikalien. So können die kleinen und großen Freuden guten Gewissens umhüllt werden. Zentraler Punkt beim weihnachtlichen Beisammensein ist auch der Festschmaus. Aus regionalem und kontrolliert biologischem Anbau lassen sich am besten traditionelle Gerichte zaubern. Regionallabels wie Bio-Region Niederrhein oder Ein gutes Stück Bayern sowie Bio-Labels wie das sechseckige Bio-Siegel oder das hellgrüne EU-Bio-Logo weisen Verbrauchern den Weg auf der Suche nach Weihnachtsgans, Braten & Co.
Informationen zu Labels auf Produkten und Dienstleistungen finden Verbraucher unter www.label-online.de. In dieser Online-Datenbank beschreibt und bewertet die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. über 600 Zeichen in 16 Kategorien. Eine kostenlose Label-App liefert den schnellen Rat für unterwegs. Es gibt sie für alle üblichen Betriebssysteme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932374
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Weihnachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Bild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzenBild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
VERBRAUCHER INITIATIVE über Eigenanbau von Gemüse und Co. Berlin, 29. Oktober 2020. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Im November wird es Zeit, den Gemüse- und Obstgarten winterfest zu machen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, die anschließende Gartenpause zu nutzen, um auf die vergangene Saison zu schauen und mit der Planung der neuen Pflanzperiode zu beginnen. Dazu hat der Bundesverband Anregungen und Tipps zusammengestellt. Im Dezember ist im Garten wenig zu tun und es bleibt Zeit für einen Rückblick auf die letzten Monate. „Dazu g…
Bild: Verkaufstricks erkennenBild: Verkaufstricks erkennen
Verkaufstricks erkennen
Bewusst und selbstbestimmt konsumieren Berlin, 23. Oktober 2020. Bei der Warenplatzierung im Handel wird kaum etwas dem Zufall überlassen. Was wo und wie steht, hat System. Ziel ist immer, dass der Kunde möglichst viel kauft. Vermeintliche Rabatt- und Sparangebote verleiten zu ungeplanten Spontankäufen. Die sind meist nicht nur teurer, sondern fördern Überfluss und Lebensmittelverschwendung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt die häufigsten Tricks. Es fängt mit dem Einkaufswagens an: sperrig und nach hinten abfallend suggeriert er ständig „da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht erst im Neuen Jahr schnell und gesund Gewicht verlierenBild: Nicht erst im Neuen Jahr schnell und gesund Gewicht verlieren
Nicht erst im Neuen Jahr schnell und gesund Gewicht verlieren
… Buche. Und schnell passt man nicht mehr in das enge Kleid oder die skinny Jeans für die bevorstehende Silvester-Party. Abnehmen in der Weihnachtszeit: Der totale Widerspruch Aber Weihnachten ist nun mal nicht zum Verzichten da. Von Silvester ganz zu schweigen! Resultat: Nach den Schlemmertagen am Jahresende schnellt der Zeiger auf der Waage gefährlich …
Mele kalikimaka – Fröhliche Weihnachten
Mele kalikimaka – Fröhliche Weihnachten
Eine festliche Flucht mit tropischem Geschmack: hawaiische Weihnachten – die Feiertage einmal ganz anders erleben Hawai’i steht für Traumstrände, sonnige Ausblicke, atemberaubende Landschaften, kulturelle Vielfalt und den weltbesten Surf-Spot. Mit milden 28 Grad und abwechslungsreichen Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten, bieten die Inseln auch im …
Bild: Grüne Weihnachten: Nachhaltigkeit schenken, auch Last-MinuteBild: Grüne Weihnachten: Nachhaltigkeit schenken, auch Last-Minute
Grüne Weihnachten: Nachhaltigkeit schenken, auch Last-Minute
… verschenken kann * CO2-Reduktion als Weihnachtspräsent: Auf eine-million-tonnen-co2.de Pixel kaufen und tonnenweise CO2 vernichten lassen Berlin, 20. Dezember 2010 - Wer anderen zu Weihnachten eine echte Freude machen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, findet dank Internet auch noch 4 Tage vor Weihnachten sinnvolle Alternativen zu …
Bild: Dieser Advent wird grünBild: Dieser Advent wird grün
Dieser Advent wird grün
Möhrendorf, 24. November 2015 – Weiße Weihnachten in allen Ehren; aber jetzt sorgt imbus erst einmal für eine grüne Vorweihnachtszeit: Passend zur Jubiläums-Aktion anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Akademie ist auch der interaktive Adventskalender von imbus – einem der führenden Lösungsanbieter in Sachen Software-Qualitätssicherung und -Test – …
Rund um Weihnachten die Welt retten
Rund um Weihnachten die Welt retten
… Kräfte. Es reicht schon der Blick auf die Internetseite der VERBRAUCHER INITIATIVE: Hier wird der Leser mit 66 einfachen Tipps zu einer nachhaltigen Weihnachtszeit inspiriert.Weihnachten ökologisch, sozial und gleichzeitig gesundheitsbewusst zu sein, klingt ganz schön anstrengend. Ist es aber nicht – es ist im Gegenteil sogar kinderleicht. „Rund um Weihnachten …
Bild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges LebenBild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
… Library: grüne, nachhaltige Buchtipps & Apps My GREEN Home besinnt sich auf Einfachheit & Minimalismus – und ist dabei stylish & modern Nachhaltiges Weihnachten Das "Special" in der ersten Ausgabe ist "Nachhaltig Weihnachten feiern". Zeitgeschenke, Charity-Geschenke, nachhaltig einpacken, selbst gemachte Geschenke - das alles sind Themen, …
Grüne Meile mit EWR
Grüne Meile mit EWR
… angeregt, und genau das wollen wir bei Kindern wie auch Eltern erreichen.“ Ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen Am vergangenen Donnerstag besuchte das Nachhaltigkeitsteam von EWR die Schule, um vor Weihnachten einen ersten Zwischenstand zu erfragen. Elf Klassen haben sich bisher am Projekt beteiligt und fleißig grüne Meilen gesammelt. Für alle Klassen war es ein …
Bild: Ausflugstipps in Deutschland Naturparke in Bayern und TschechienBild: Ausflugstipps in Deutschland Naturparke in Bayern und Tschechien
Ausflugstipps in Deutschland Naturparke in Bayern und Tschechien
… Landratsamt Regen, Nationalparkverkehrskonzept, Poschetsrieder Straße 16, 94209 Regen, Tel. 09921/601-356, Fax 09921/97002360, , www.Bayerwald-Ticket.com. Unser Tipp zum Monat Oktober: Jetzt den Urlaub an Weihnachten und Silvester buchen Denken Sie jetzt schon an Weihnachten und Silvester. Die schönsten Angebote und Arrangements sind jetzt noch zu haben. …
Unvergessliche Weihnachten in Riga
Unvergessliche Weihnachten in Riga
Riga - Ursprung des traditionellen Weihnachtsbaumes In Riga, wo einst der erste Weihnachtsbaum geschmückt wurde, ist der Geist von Weihnachten deutlich spürbar. Zum 501. Geburtstag des Christbaumes bietet Riga ein unvergessliches Weihnachtserlebnis rund um die grüne Weihnachtstanne. Das touristische Angebot ist zu Weihnachten traditionell auf den Weihnachtsbaum …
Bild: TGF x Davies Meyer: Weihnachtsgeschenk mit Impact für die UmweltBild: TGF x Davies Meyer: Weihnachtsgeschenk mit Impact für die Umwelt
TGF x Davies Meyer: Weihnachtsgeschenk mit Impact für die Umwelt
Hamburger Klimaschutzgenossenschaft The Generation Forest will mithilfe neuer Mitglieder bis Jahresende 1.000.000 m² tropischen Wald aufforsten.Weihnachten ist das Fest der Hoffnung und Zuversicht. Dieses tief verwurzelte Vertrauen darauf, dass sich die Dinge zu etwas Gutem entwickeln können, fällt angesichts der Pandemie und des Klimawandels gar nicht …
Sie lesen gerade: Grüne Weihnachten