openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rund um Weihnachten die Welt retten

20.11.200815:20 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für einen nachhaltigen Winter

Berlin, 21. November 2008. Um die Welt zu retten, brauchen Verbraucher keine übermenschlichen Kräfte. Es reicht schon der Blick auf die Internetseite der VERBRAUCHER INITIATIVE: Hier wird der Leser mit 66 einfachen Tipps zu einer nachhaltigen Weihnachtszeit inspiriert.

Weihnachten ökologisch, sozial und gleichzeitig gesundheitsbewusst zu sein, klingt ganz schön anstrengend. Ist es aber nicht – es ist im Gegenteil sogar kinderleicht. „Rund um Weihnachten bieten sich eine Reihe von Gelegenheiten, durch Kleinigkeiten eine gute Tat zu vollbringen.“, so Judith Hübner von der VERBRAUCHER INTITIATIVE. Das reicht vom Griff zum heimischen statt zum skandinavischen Tannenbaum bis zur kreativen Umgestaltung von alten Gegenständen zu innovativen Geschenken. Dazu gehört das Anziehen der Spendierhosen, um mit einer Spende eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen, genauso wie das Kochen auf Sparflamme, indem das Festtagsessen mit Deckel gekocht und damit Energie gespart wird.

Doch auch die Weihnachtsbeleuchtung, die Geschenkverpackung, die Festtagskleidung, der Weihnachtsschmaus, ja sogar die Weihnachtspost können nachhaltig gestaltet werden. Auf diese Art lassen sich sogar Kosten sparen. Und da nach dem Fest immer auch vor dem Fest ist, helfen einige Tipps, das ganze Jahr über die Welt zu retten.

Kostenlose Tipps und Tricks für rundum „grüne“ Weihnachten finden Sie unter http://www.verbraucher.org/verbraucher.php/cat/102/title/66+Weihnachtstipps

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261364
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rund um Weihnachten die Welt retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachten am OhrBild: Weihnachten am Ohr
Weihnachten am Ohr
(Bremen) Die Deutsche Seemannsmission (DSM) ruft auch in diesem Jahr dazu auf, Seeleuten aus aller Welt, die Weihnachten fern von zu Haus verbringen, "Weihnachten am Ohr!"-Telefonkarten für Gespräche in ihre Heimat zu schenken. Weltweit sind etwa 2,1 Mill. Seeleute oft monatelang von Zuhause weg. Weihnachtsgrüße von Ehefrauen und Familienangehörigen …
Die besten Geschenkideen zu Weihnachten finden sich online
Die besten Geschenkideen zu Weihnachten finden sich online
Ihr-Wellness-Magazin.de hilft auch 2011 seinen Lesern bei der entspannten Suche nach Geschenkideen zu Weihnachten für Familie und Freunde Entspanntes Weihnachtsshopping beginnt mit der Sammlung passender Geschenkideen zu Weihnachten. Das bekannte Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin.de hat auch in diesem Jahr für seine Leser eine spezielle Weihnachtsseite …
Bild: Sascha’s Starparade - Schlager WeihnachtenBild: Sascha’s Starparade - Schlager Weihnachten
Sascha’s Starparade - Schlager Weihnachten
… gab es noch nie! Der beliebte Moderator und Sänger Sascha Heyna präsentiert sämtliche Schlagerstars mit ihren ganz persönlichen Weihnachtsliedern auf der Doppel CD: „Sascha’s Starparade: Schlager Weihnachten" - Die Crème de la Crème des Deutschen Schlagers feiert Weihnachten! Eröffnet wird die CD mit einem ganz brandneuen Titel - „Ich glaub an Wunder" …
Die besten Geschenkideen zu Weihnachten finden
Die besten Geschenkideen zu Weihnachten finden
Ihr-Wellness-Magazin.de hilft auch 2012 bei der entspannten Suche nach Geschenkideen zu Weihnachten Erholsames Weihnachtsshopping beginnt mit der Sammlung passender Geschenkideen zu Weihnachten. Das Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin.de hat auch in diesem Jahr für seine Leser eine weihnachtliche Seite mit anregenden Tipps für ausgefallene Geschenke …
Haushaltsglück - eine nostalgische Reise in die Vergangenheit: Ein Film für Menschen mit Demenz
Haushaltsglück - eine nostalgische Reise in die Vergangenheit: Ein Film für Menschen mit Demenz
Besondere Geschenkidee zum Weihnachtsfest: Neuer Film von Ilses weite Welt erscheint im November 2012 Hamburg, 16. Oktober 2012: Wie jedes Jahr steht Weihnachten eher vor der Tür, als wir denken! Bereits seit Ende September stehen wir im Supermarkt Schoko-Nikoläusen, Christstollen, Glühwein und Weihnachtsbaumschmuck gegenüber. Wieder begeben wir uns …
Bild: Weihnachten geht es auf WeltreiseBild: Weihnachten geht es auf Weltreise
Weihnachten geht es auf Weltreise
So feiern Kinder Weihnachten: Kinderliedermacher Reinhard Horn und sein Team haben Lieder und Bräuche aus über 20 Ländern gesammelt Wer beruflich mit kleinen und größeren Kindern zu tun hat, für den ist Weihnachten gar nicht mehr so weit entfernt. Eine stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit will schließlich gut geplant und sorgfältig vorbereitet …
Bild: Weihnachten am OhrBild: Weihnachten am Ohr
Weihnachten am Ohr
19.11.09 (Bremen) Die Deutsche Seemannsmission (DSM) ruft in diesem Jahr wieder dazu auf, Seeleuten aus aller Welt, die Weihnachten fern von zu Haus verbringen, "Weihnachten am Ohr!"-Telefonkarten für Gespräche in ihre Heimat zu schenken. Weltweit sind auch im wirtschaftlichen Krisenjahr 2009 etwa zwei Millionen Seeleute oft monatelang von Zuhause weg. …
Bild: Wiglaf Droste liest im Restaurant Tucher am Freitag, 12.Dezember 2008/ 20.00 UhrBild: Wiglaf Droste liest im Restaurant Tucher am Freitag, 12.Dezember 2008/ 20.00 Uhr
Wiglaf Droste liest im Restaurant Tucher am Freitag, 12.Dezember 2008/ 20.00 Uhr
"Hochprozentig, abgründig, sehr böse und sehr lustig" nannte ‚Die Welt‘ just dieser Tage den dritten Band der Trilogie „Wurst –Weihnachten – Wein“, die Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach und Vincent Klink in den vergangenen zwei Jahren publizierten. „Wein“ heißt das jüngste Prachtstück, die Vorgängerbände „Wurst“ und „Weihnachten“ gelten der ‚Welt‘ als …
RPR1. Hörtipps an Weihnachten
RPR1. Hörtipps an Weihnachten
… Heilige Nacht führt Uwe Burkert von 21 Uhr bis Mitternacht. Und auch am Ersten Weihnachtstag begrüßt Uwe Burkert die Hörer ab 6 Uhr mit „Einfach himmlische Weihnachten“. Danach präsentiert Globetrotter und RPR1.Moderator Reiner Meutsch ab 10 Uhr die Spezialsendung „Weihnachten in aller Welt“ und erzählt, wie in den verschiedenen Regionen der Erde das …
Bild: Weihnachtsfest im Hafen mit Weihnachten am OhrBild: Weihnachtsfest im Hafen mit Weihnachten am Ohr
Weihnachtsfest im Hafen mit Weihnachten am Ohr
(Bremen) Die Deutsche Seemannsmission (DSM) ruft in diesem Jahr wieder dazu auf, Seeleuten aus aller Welt, die Weihnachten auf See oder in einem Hafen fern von zu Haus verbringen, "Weihnachten am Ohr!"-Telefonkarten für Gespräche in ihre Heimat zu schenken. Weihnachtsfest im Hafen. Der 24. Dezember ist weltweit in vielen Häfen einer der wenigen Ruhetage. …
Sie lesen gerade: Rund um Weihnachten die Welt retten