openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Meile mit EWR

19.12.201811:50 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Anfang April unterzeichneten die Pfrimmtal Realschule Plus und EWR den Kooperationsvertrag, der dem Thema Nachhaltigkeit besonderen Raum einräumt.

Ein Augenmerk galt von Anfang an dem Pilotprojekt „grüne Meile“ – ein Wettbewerb, der Schüler und Eltern gleichermaßen zum Nachdenken anregen soll. Jede Wegstrecke der Kinder zur und von der Schule, die nicht mit dem Auto, sondern ressourcenschonend mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus/Bahn zurücklegt wird, wird symbolisch mit einer grünen Meile belohnt. Hierzu werfen die Kinder grüne Glassteine am Anfang und am Ende des Unterrichts in ein Glas. Die Steine werden jeden Tag gezählt. „Was wir nicht wissen ist, wie viele grüne Schulwege sowieso ohne unseren Wettbewerb zustande gekommen wären“, sagt Erik Müller, verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit bei EWR. „Unser Projekt hat aber auf alle Fälle zum Nachdenken angeregt, und genau das wollen wir bei Kindern wie auch Eltern erreichen.“

Ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen

Am vergangenen Donnerstag besuchte das Nachhaltigkeitsteam von EWR die Schule, um vor Weihnachten einen ersten Zwischenstand zu erfragen. Elf Klassen haben sich bisher am Projekt beteiligt und fleißig grüne Meilen gesammelt. Für alle Klassen war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die stolze Summe von 5.289 Meilen=Schulwege wurden bisher von den Kindern und Lehrern umweltfreundlich zurückgelegt. Von diesem Zwischenergebnis zeigte sich Schulleiterin Simone Gnädig begeistert.

Zuschuss für die Klassenkasse

Die 5a konnte sich mit 1.085 gesammelten grünen Meilen knapp vor der 6b mit 1.080 grünen Meilen durchsetzen. Das „N-Team“ überraschte die drei Erstplatzierten Klassen mit einer Geldspende in Höhe von 300, 200 und 100 Euro für deren Klassenkasse.

Aktion geht weiter

Der Wettbewerb um die grüne Meile geht nun in die zweite Runde. Bis zu den Sommerferien sind die Klassen aufgefordert weitere Meilen zu sammeln. Jede Meile fördert die Selbständigkeit der Kinder, sorgt für weniger Stau vor der Schule und hilft gegen die Klimaerwärmung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031372
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Meile mit EWR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EWR AG

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
Was eine junge Schwedin auch bei EWR-Kunden ins Bewusstsein ruft Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergehendes Konsum-, Wahl- und Reiseverhalten rückt in den Fokus. Unlängst wurde deutlich, dass dieses Verhalten sich auch auf die Nachfrage nach Ökostrom auswirkt. „Auch wir konnten in den vergangenen Monaten ein steigendes Interesse an unseren g…
Bild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule WormsBild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen werden. „Wir freuen uns sehr, einen der insgesamt sechs Ladepunkte in Worms direkt an unserer Hochschule zu haben. Nachhaltigkeit ist zunehmend ein Thema, das bei unseren Hochschulangehörigen eine wichtige Rolle spielt. Im Bereich E-Mobilität können wir dafür nun auch die nötige Infrastruktur anbieten“, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schüler erkundeten grüne Berufe
Schüler erkundeten grüne Berufe
Am Montag entdeckten 15 Schülerinnen und Schüler der Pfrimmtal Realschule Plus die grüne Seite und die Ausbildungsmöglichkeiten bei EWR. Sie erhielten bei ihrer Tour durch das Unternehmen mit den EWR-Mitarbeitern Uwe Gros und Erik Müller im Rahmen des „Green Days“ viele spannende Einblicke in grüne Berufe.Denn der „Green Day“ gibt Schülerinnen und Schülern …
Bild: Mit dem Golfschläger an die E-ZapfsäuleBild: Mit dem Golfschläger an die E-Zapfsäule
Mit dem Golfschläger an die E-Zapfsäule
Golfresort Gernsheim weiht eigene Ladesäule ein Weite Landschaften, grüne Felder, eine Golfanlage und mittendrin ein Hotel. Hier können Gäste Golf spielen, Wellness machen und seit Anfang Juli auch ihr Elektrofahrzeug laden. Mitte der Woche hat „Golf absolute“, das Golfresort in Gernsheim, eine Ladesäule von EWR eingeweiht. Zum Laden nicht mehr in die …
Dr. Ingo Herbst ist neuer Pressesprecher
Dr. Ingo Herbst ist neuer Pressesprecher
Politikwissenschaftler ist Leiter der Konzernkommunikation der EWR AG Ab dem 1. Dezember übernimmt Dr. Ingo Herbst die Funktion des EWR-Pressesprechers. Er folgt Carina Beyer, die seit Oktober das Vorstandsreferat von Stephan Wilhelm leitet. Der promovierte Politikwissenschaftler ist seit August Chef der Konzernkommunikation. „EWR ist ein Unternehmen …
Große E-Mobilitätsmesse in Worms
Große E-Mobilitätsmesse in Worms
… abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Experten aus Politik, Wirtschaft und Interessensgruppen diskutieren Themen wie neue Mobilitätskonzepte, „grüne“ Fliegerei, angewandte E-Mobilität, oder Ladeinfrastruktur. Moderiert werden die Talks und Diskussionsrunden von Dr. Reiner Korthauer, 20 Jahre Führungsmitglied im …
Bild: EWR setzt Zeichen für E-MobilitätBild: EWR setzt Zeichen für E-Mobilität
EWR setzt Zeichen für E-Mobilität
Röchling Automotive Worms Gewinner des „EWR Firmencups“Preis: Sechs Monate E-Smart fahren Die Röchling Automotive Germany SE & Co KG aus Worms darf als Sieger des „EWR Firmencups“ für den Rest des Jahres kostenfrei einen Elektro-Smart nutzen. Anfang der Woche übergab Henriette Zimmer, EWR-Regionalleiterin Worms, den E-Smart am Wormser Sitz des Automobilzulieferers …
E-Mobile, Kunst und Cocktails
E-Mobile, Kunst und Cocktails
EWR beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms. Ganz nach dem Motto „Das Land zu Gast bei Freunden“ erwartet Worms an diesem Wochenende rund 300.000 Besucher. Auch der Wormser Energiedienstleister EWR unterstützt als Goldsponsor und beteiligt sich mit vielen spannenden Aktionen. Am Schloßplatz werden an der EWR-Cocktailbar leckere Energiecocktails (mit nachhaltigen …
Nachhaltigkeit im Unterricht
Nachhaltigkeit im Unterricht
… auch ein Gewinnspiel, um die Eltern ebenfalls zu nachhaltigem Handeln anzuregen. Darin wird jede Wegstrecke, die NICHT mit dem PKW zurückgelegt wurde gezählt, und als „grüne Meile“ gutgeschrieben. Am Ende des Jahres gibt es für die gesammelten „grünen Meilen“ eine „Belohnung“ (Sachspende) der EWR AG an die Pfrimmtal-Realschule.Ausbildung ist Zukunft Der …
Eine Partnerschaft mit Energie
Eine Partnerschaft mit Energie
TV Lampertheim und EWR kooperieren weiter Eine langjährige, positive Partnerschaft wird fortgesetzt: EWR unterstützt auch weiterhin die Arbeit des TV Lampertheim für seine Mitglieder. „Wir freuen uns sehr, dass EWR auch beim 30. Spargellauf als Hauptsponsor dabei ist“, betont Abteilungsleiterin der Leichtathletik Brigitte Hahl. „Um unseren Lauf auf einem …
Bild: Günter Reichart verabschiedetBild: Günter Reichart verabschiedet
Günter Reichart verabschiedet
Am 30. Mai verabschiedete sich Günter Reichart in den Ruhestand. Seit 1. September 2010 stand er dem Wormser Energiedienstleister EWR vor. „Nach 33 Jahren bei den Lechwerken war es ein spannender Wechsel in eine neue Gegend, ein neues Umfeld und ein neues Unternehmen. Die EWR AG ist eine flexible, mutige und vor allem grundsolide AG, die neue Wege nicht …
Energieunternehmen EWR kooperiert mit StreetScooter
Energieunternehmen EWR kooperiert mit StreetScooter
… zu kooperieren.“ Für alle Zwecke geeignet Der StreetScooter steht für die Mobilität von morgen. „Wir waren und sind überzeugt, dass der Elektromotor für die letzte Meile der überlegene Antrieb ist“, sagt Achim Kampker. Bei Entwicklung und Produktion setzt der StreetScooter-CEO auf eine eigene Philosophie. „Wir orientieren uns konsequent am Verwendungszweck …
Sie lesen gerade: Grüne Meile mit EWR