openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mele kalikimaka – Fröhliche Weihnachten

10.09.200908:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Eine festliche Flucht mit tropischem Geschmack: hawaiische Weihnachten – die Feiertage einmal ganz anders erleben

Hawai’i steht für Traumstrände, sonnige Ausblicke, atemberaubende Landschaften, kulturelle Vielfalt und den weltbesten Surf-Spot. Mit milden 28 Grad und abwechslungsreichen Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten, bieten die Inseln auch im Winter Aktivitäten für die ganze Familie. Warum also nicht einmal dem kalten Wetter in Deutschland entfliehen und Weihnachten in Hawai‘i feiern?



Auf der Insel Kaua’i findet in der Vorweihnachtszeit die alljährliche Weihnachtsparade statt. Am 19. Dezember ab 18.00 Uhr feiern Hawaiianer wie Touristen in den festlich beleuchteten und dekorierten Straßen von Waimea im Südwesten der Insel. Als willkommene Abwechslung bietet die Insel außerdem Amerikas zweitgrößte Schlucht, den Waimea Canyon, und Hanalei Bay. Dieser Strand wurde erst kürzlich zum schönsten Strand Amerikas gekürt.

Auf Big Island findet jährlich am 27. Dezember das „Mochi (Reiskuchen) Schlagen“ statt. In Wailea kommen Jung und Alt in Akiko’s Buddhist B&B zusammen, um die traditionellen Reiskuchen zuzubereiten. Den ganzen Tag über versuchen die Besucher ihr Glück beim Schlagen des klebrigen Reisteiges. Darüber hinaus beheimatet Big Island den einzigen aktiven Vulkan in Hawai’i. Abends können Bootsfahrten dorthin gebucht werden, um zu beobachten wie die glühende Lava in den Ozean tropft. Der Green Beach bietet die Möglichkeit „grüne“ Weihnachten am Meer zu erleben, denn Mineralablagerungen sorgen dafür, dass der Strand in grünes Licht getaucht wird.

Nachdem Weihnachten und Silvester vorbei sind, fängt am 04. Januar das SBS Golf Championship auf Maui an. Bis zum 10. Januar bietet das Kapalua Resort fortgeschrittenen Golfern auf 23.000 Hektar beste Bedingungen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach einigen Abschlägen auf dem Golfplatz lohnt sich ein Abstecher auf der legendären Road to Hana, die als eine der kurvenreichsten Strassen der Welt gilt und entlang von Regenwäldern, Wasserfällen und tiefen Seitentälern in den Ort Hana führt. Um den Pfunden durch die Schlemmereien von Weihnachten wieder entgegenzuwirken, lädt Hookipa Beach zum Windsurfen ein.

Weitere Informationen zum jährlichen „Mochi (Reiskuchen) Schlagen“ im Akikio’s Buddhist Bed and Breakfast erteilt Miss Akiko unter E-Mail.

Details zum SBS Golf Championship auf Maui sind zu finden unter www.kapalua.com

Weitere Informationen zu Hawai’i gibt es unter www.gohawaii.com und www.hawaii-tourism.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348185
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mele kalikimaka – Fröhliche Weihnachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News Plus Communications + Media GmbH

Bild: New York City im neuen Jahr kulturell erlebenBild: New York City im neuen Jahr kulturell erleben
New York City im neuen Jahr kulturell erleben
Interaktive Museen, einzigartige Ausstellungen und experimentelle Festivals machen New York 2011 zum Kultur-Hotspot Mit mehr als 400 Kunstgalerien, über 150 Museen und allein 39 Broadway-Theatern lockt NYC Kunstliebhaber. Anfang 2011 machen die Neueröffnung des New Yorker Filmmuseums, experimentelle Festivals und einzigartige Ausstellungen einen Besuch der Metropole zu seinem besonderen Erlebnis. Das Museum of the Moving Images präsentiert sich ab 15. Januar 2011 auf über 9.000 Quadratmetern doppelt so groß wie bisher und feiert sechs Woch…
Sri Lanka auf Erfolgskurs
Sri Lanka auf Erfolgskurs
Sri Lanka Tourism feiert 2010 600.000 Besucher – eine neue Kampagne für 2011 soll noch mehr Gäste auf die Insel bringen Es ist 15.40 Uhr am 14. Dezember 2010, als Dr. Nalaka Godahewa, Präsident von Sri Lanka Tourism, den 600.000. Besucher der Insel am Bandaranaike International Airport begrüßt. Mit seiner Ankunft wurde offiziell das von der Tourismus-Organisation gesetzte Besucherziel für 2010 erreicht. Der glückliche Gast darf sich über einen siebentägigen Aufenthalt für zwei im Hotel inklusive Transfers vor Ort und Eintritt zu historische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: denkwerk unterstützt Weihnachtsaktion der Kölner Tafel e. V.Bild: denkwerk unterstützt Weihnachtsaktion der Kölner Tafel e. V.
denkwerk unterstützt Weihnachtsaktion der Kölner Tafel e. V.
Kölner Agentur für interaktive Kommunikation schnürt Lebensmittelpakete für Bedürftige in Köln / „Fröhliche Weihnachten für Alle“ 2008 Köln, 18. Dezember 2008 – denkwerk unterstützt die Aktion „Fröhliche Weihnachten für Alle“ 2008 der Kölner Tafel e. V. und spendet zehn Umzugskartons gefüllt mit Lebensmitteln. Bewusst verzichtet die Kölner Agentur für …
Bild: O DU FRÖHLICHE…MIT EAU DE FRÖHLICHE NO. 3 - DER WOHLFÜHL-DUFT VON ERIK KORMANNBild: O DU FRÖHLICHE…MIT EAU DE FRÖHLICHE NO. 3 - DER WOHLFÜHL-DUFT VON ERIK KORMANN
O DU FRÖHLICHE…MIT EAU DE FRÖHLICHE NO. 3 - DER WOHLFÜHL-DUFT VON ERIK KORMANN
… neuste Kreation aus der Serie EAU DE FRÖHLICHE von ERIK KORMANN überrascht durch anhaltende, blumige und fruchtige Noten: EAU DE FRÖHLICHE NO.3 ist nicht nur an Weihnachten ein absolutes Duft-Muss, sondern sorgt das ganze Jahr über für ein berauschendes Fest der Sinne. Die Herznote wird durch Blattgrün, würzigem Rosmarin, einem zarten Hauch Rose, fruchtigen …
Bild: Weihnachten im Paradies-BettBild: Weihnachten im Paradies-Bett
Weihnachten im Paradies-Bett
Was schenkte man sich vor 100 Jahren zu Weihnachten? Regina Seidel, Sammlerin von alten Reklamemarken: "Neben den klassischen Produkten wie Kosmetik, Bücher und Seife findet man auch die damalige technische Neuheit, den Fön als Anpreisung auf den Reklamemarken". Diese kleinen Marken nutzten die Firmen vor 100 Jahren als Werbung für ihre Produkte und …
Bild: O DU FRÖHLICHE - Lustige (Vorlese-)Geschichten rund um die WeihnachtszeitBild: O DU FRÖHLICHE - Lustige (Vorlese-)Geschichten rund um die Weihnachtszeit
O DU FRÖHLICHE - Lustige (Vorlese-)Geschichten rund um die Weihnachtszeit
Hildegard Lehnert stimmt die Leser in "O DU FRÖHLICHE" auf die anstehende Weihnachtszeit ein. ------------------------------ Spätestens im Dezember kann man Weihnachten nicht mehr entkommen. Die Geschäfte sind dekoriert, Weihnachtsfilme laufen im Fernsehen und Serien schicken Weihnachtsepisoden über den Äther. In Hildegard Lehnerts packender Adventslektüre …
Bild: Mele Kalikimaka, der Wein mit Weihnachtsgruß im Namen ist wieder erhältlichBild: Mele Kalikimaka, der Wein mit Weihnachtsgruß im Namen ist wieder erhältlich
Mele Kalikimaka, der Wein mit Weihnachtsgruß im Namen ist wieder erhältlich
Markus Schneider, Kultwinzer aus der Pfalz, hat seinen streng limitierten Mele Kalikimaka wieder abgefüllt. „Mele Kalikimaka“ ist hawaiianisch und heißt „Fröhliche Weihnachten“. Bekannt wurde dieser exotisch klingende Gruß durch den gleichnamigen Song von Bing Crosby und einem Spielfilm aus dem Jahr 1989 mit Chevy Chase, der in Deutschland unter dem …
Bild: Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2015Bild: Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2015
Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2015
Jetzt ist sie wieder für einen Monat auf dem Markt. Die Weihnachtsabfüllung von Markus Schneider. „Fröhliche Weihnachten“ ist die deutsche Übersetzung für Mele Kalikimaka. Der hawaiianische Weihnachtsgruß ist durch einen Bing Crosby Song bekannt geworden. Dieser ist Bestandteil eines Chevy Chase Spielfilms aus dem Jahr 1989, der in Deutschland unter …
Bild: Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am KurfürstendammBild: Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am Kurfürstendamm
Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am Kurfürstendamm
Daniel Mele (24) beendete Anfang des Jahres seine Schauspielausbildung an der Filmschauspielschule Berlin. Er hat ein festes Engagement am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. In der Komödie „Die Lokomotive“ von André Roussin spielt Anita Kupsch die Hauptrolle der Sonja, Mele ist ihr Enkel Alexandre. Regie führt Jürgen Wölffer. FSS: Was für ein Gefühl …
Bild: Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2016Bild: Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2016
Mele Kalikimaka, der Rotwein für Weihnachten vom Kultwinzer Markus Schneider als Jahrgang 2016
Weihnachten ist Mele Kalikimaka Zeit. Aus dem hawaiianischen ins deutsche übersetzt heißt „Mele Kalikimaka“ einfach „Fröhliche Weihnachten“. Dieser hawaiianische Weihnachtsgruß ist weltweit durch einen Bing Crosby Song bekannt geworden. Der Song ist die Titelmelodie von einem Chevy Chase Spielfilm aus dem Jahr 1989, der in Deutschland unter dem Namen …
Bild: Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große BühneBild: Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große Bühne
Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große Bühne
Schauspieler Daniel Mele (24), Absolvent der Filmschauspielschule Berlin, hat am Sonntag, den 2. September 2012 Premiere am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. An der Seite von Anita Kupsch spielt er in der Komödie „Die Lokomotive“ den Alexandre. Regie führt Jürgen Wölffer. Mele schloss in diesem Jahr seine Ausbildung zum Bühnen- und Filmschauspieler …
Bild: Kölner Reisevermittler ANIMOD packt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kölner HaushalteBild: Kölner Reisevermittler ANIMOD packt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kölner Haushalte
Kölner Reisevermittler ANIMOD packt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kölner Haushalte
Köln, 13. Dezember 2011 "Fröhliche Weihnachten für Alle" – dieses Motto nimmt ANIMOD, der Kölner Spezialist für Hotel- und Reisegutscheine zum Anlass, um morgen 35 Weihnachtspäckchen im Wert von 2.500,- EUR zu einer Abgabestation des diesjährigen Weihnachtsprojekts der Kölner Tafel zu bringen. Die Päckchen wurden von den Mitarbeitern des Reisespezialisten …
Sie lesen gerade: Mele kalikimaka – Fröhliche Weihnachten