openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neubau des L & D- Verwaltungsgebäudes im Innovationspark Rheinland bezogen

Bild: Neubau des L & D- Verwaltungsgebäudes im Innovationspark Rheinland bezogen
Die kürzlich bezogene, neue L & D-Zentrale im Innovationspark Rheinland. Foto: L & D/Isermann
Die kürzlich bezogene, neue L & D-Zentrale im Innovationspark Rheinland. Foto: L & D/Isermann

(openPR) Die zentrale Verwaltung des Cateringunternehmens L & D ist seit Anfang November nicht mehr in Bonn, sondern im Innovationspark Rheinland in Grafschaft ansässig. Bezogen wurde ein moderner Neubau in der Lise-Meitner-Straße 6, der den derzeit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Platz auf zwei Geschossen bietet. Hier sind die Abteilungen und Stabsstellen Personal- und Finanzbuchhaltung, Marketing und Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, Controlling, EDV und Geschäftsführung untergebracht. „Aus unternehmerischer Sicht war der Umzug von Bonn nach Grafschaft eine logische Konsequenz, bieten sich doch hier im benachbarten Rheinland-Pfalz beste wirtschaftliche Voraussetzungen für Unternehmen aller Art.“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Preuß.



Nachdem der Vermieter in Bonn Ende 2014 Eigenbedarf für das Bürogebäude in Bonn-Friesdorf anmeldete, wurde nach vielen Besichtigungen der Entschluss gefasst, ein neues Verwaltungsgebäude nach eigenen Vorstellungen zu bauen. Ein optimales Grundstück im Innovationspark Grafschaft Ringen mit 4.000 m² Fläche und direktem Autobahnanschluss an die A61 in Höhe Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde bald ausgewählt und unbürokratisch erworben. Mit dem Architekten Peter Schneider aus Ockenfels und dem Generalbauunternehmen Gebrüder Dühr aus Bad Breisig waren auch die idealen Partner für dieses Projekt schnell gefunden. Mit der Volksbank Rhein Ahr Eifel konnte eine Bank gewonnen werden, die zu jederzeit persönlich für alle Fragen der Finanzierung des Neubaus zur Verfügung stand.

Moderne Firmenzentrale zum Wohlfühlen
Das Gebäude für bis zu 65 Mitarbeiter mit 1.183 m² Fläche zuzüglich einer Teilerweiterung von 104 m² sticht durch seine vielen Fenster und die untypische Dachform hervor. Es passt sich durch die einzigartige Gestaltung ideal in die ländlich wirkende Umgebung an, die geprägt ist von Apfelbaumplantagen, Feldern und Wiesen. Vom Büro aus hat man einen wunderschönen Blick auf die beginnende Voreifel mit ihrem hügeligen Vorland. Um keinen Gegenpol zur Landschaft zu bilden, sind die 47 Parkbuchten mit begrünten Rasengittersteinen gebaut und ausreichend Fläche für die Pflanzung verschiedener Obstbäume vorgesehen worden. Das Investitionsvolumen liegt aufgrund der hochwertigen Ausstattung bei rund 3,0 Mio. Euro.

Die Grundsteinlegung wurde am 12. Oktober 2015 gefeiert; im November 2016 konnte der zweigeschossige Neubau bezogen werden. Jeder Arbeitsplatz ist lichtdurchflutet und nach den neuesten Vorgaben des Arbeitsschutzes ausgestattet. Genügend Flächen für Besprechungen in den jeweiligen Abteilungen wurden berücksichtigt.
Hierr geht es zur L & D Newsseite:
http://www.l-und-d.de/catering/news/19,2-1657.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929384
 1365

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neubau des L & D- Verwaltungsgebäudes im Innovationspark Rheinland bezogen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von L & D GmbH

Bild: Neu, nachhaltig und natürlich:  Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in BerlinBild: Neu, nachhaltig und natürlich:  Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in Berlin
Neu, nachhaltig und natürlich: Die Erfolgsformel von Caterer L & D für KBV und BÄK in Berlin
Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Berlin steht seit Anfang Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn mit einem nachhaltigen Speisenangebot, natürlichen Zutaten und hausgemachter Zubereitung. Rund 160 Tagesgäste sind nach den ersten beiden Wochen begeistert. Bis zur Eröffnung am 9. Januar 2023 gab es viel Arbeit und Abstimmung, denn das Angebot von L & D basiert stets auf drei unverzichtbaren Säulen: Gesundheit, Tierwohl und Klima…
Bild: Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“Bild: Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“
Gastronomie im digitalen Zeitalter: L & D GmbH nominiert für „Digital Champions Award“
Zu den elf Nominierten, die es beim Digital Champions Award in die Endrunde geschafft haben, gehört auch L & D. Das Familien geführte Unternehmen mit Sitz im Innovationspark Rheinland trat in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“ an, konnte sich letztlich jedoch nicht gegen den Gewinner durchsetzen. In den vergangenen Jahren hat sich der Cateringspezialist digital transformiert, eine moderne IT-Infrastruktur aufgebaut, Prozesse automatisiert und mit der Analyse von Big-Data begonnen. Am 20. Juni nahmen die beiden Geschäftsführer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neustadt am Rübenberge: Klimaschutz zum AnfassenBild: Neustadt am Rübenberge: Klimaschutz zum Anfassen
Neustadt am Rübenberge: Klimaschutz zum Anfassen
… dem Betriebsgelände in der Hertzstraße mit Zusammenlegung der Standorte Me-meler Straße und Hertzstraße mit den kaufmännischen und technischen Abteilungen. 1. Anbau eines Verwaltungsgebäudes als so genannter „Kopfbau“: Es entsteht ein 3-geschössiges Bürogebäude mit 920 m² neuer Nutzflächen in massiver Bauweise im Passivhausstandard; das bedeutet, dass …
Bild: „DER WEIDENER“ zieht in den Innovationspark LeverkusenBild: „DER WEIDENER“ zieht in den Innovationspark Leverkusen
„DER WEIDENER“ zieht in den Innovationspark Leverkusen
… aus Kürten – kurz „DER WEIDENER“ – baut derzeit auf einer Fläche von ca. 9.600 m² die Ansiedlung seines neuen Verwaltungs-, Handels- und Produktionsbetriebes im Innovationspark Leverkusen (IPL). „DER WEIDENER“ ist ein in der Branche als innovativ bekanntes, mittelständisches Unternehmen aus Kürten. Es ist bereits seit 1981 am Markt und vertreibt heute …
Länderübergreifende Zusammenarbeit für neues Staatsarchiv Stade - pbr AG erbringt Architekturplanung
Länderübergreifende Zusammenarbeit für neues Staatsarchiv Stade - pbr AG erbringt Architekturplanung
Am 19. Mai 2014 wird der Neubau eines Magazin- und Verwaltungsgebäudes für das Niedersächsische Landesarchiv in Stade feierlich eröffnet. Der Entwurf für den 20 Millionen Euro teuren Bau stammt von der pbr Planungsbüro Rohling AG. Nach einem europaweiten VOF-Verfahren war die pbr AG vom Land Niedersachsen, vertreten durch das Staatliche Baumanagement …
Bild: Bonner Cateringunternehmen L & D baut moderne Zentrale in Grafschaft RingenBild: Bonner Cateringunternehmen L & D baut moderne Zentrale in Grafschaft Ringen
Bonner Cateringunternehmen L & D baut moderne Zentrale in Grafschaft Ringen
… Marketing; Personalmanagement, -betreuung und -rekrutierung; Qualitätsmanagement; strategische Planung; Vertrieb und Verwaltung ihr neues Zuhause. Die Feier zur Grundsteinlegung für den Bau des neuen Verwaltungsgebäudes findet am 12. Oktober 2015 um 15:00 Uhr vor Ort mit Sektempfang und Häppchen statt. Hierzu sind die Regionalleiter, alle Mitarbeiter der …
E.On geht auf Nummer sicher – management module wird SiGeKo in Landshut
E.On geht auf Nummer sicher – management module wird SiGeKo in Landshut
Erlangen, 26.10.2011, management module erhält den Auftrag zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) für den Neubau des Verwaltungsgebäudes in Landshut. Für rund sieben Millionen entsteht ein neuer Bürokomplex mit eigener Kantine. Der neue Komplex ist das vierte Verwaltungsgebäude der E.On Service Plus GmbH (ESP) in Landshut. Ehrengast …
Probevorlesungen in Psychologie am SRH Campus Rheinland
Probevorlesungen in Psychologie am SRH Campus Rheinland
… den Hochschulstandort kennen“, so die Professorin. Die Schnuppervorlesungen beginnen jeweils um 18.00 Uhr und finden in den Räumlichkeiten des SRH Campus Rheinland im Innovationspark Leverkusen (Marie-Curie-Straße 11) statt. Es wird dabei besonders viel Wert auf die derzeit geltenden Sicherheits- und Abstandsregelungen gelegt. Die Termine und Themen …
Bild: Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg InnovationsparkBild: Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg Innovationspark
Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg Innovationspark
… Fokus Augsburg, den 4. Mai 2018 Baukräne markieren bereits den neuen Standort des Fraunhofer Instituts für Gießerei Composite- und Verfahrenstechnik (IGCV) im Augsburg Innovationspark. Mit 70 Hektar Fläche zählt das zukunftsweisende Projekt Augsburg Innovationspark zu den größten Innovationsparks Europas. Unter dem Motto "Forschung und Entwicklung auf …
Probevorlesungen der Psychologie am Campus Rheinland gestartet
Probevorlesungen der Psychologie am Campus Rheinland gestartet
… neuen Campus kennenlernen.“, so Prof. Krauss. Die Schnuppervorlesungen beginnen jeweils um 18.00 Uhr und finden in den Räumlichkeiten des SRH Campus Rheinland im Innovationspark Leverkusen (Marie-Curie-Straße 11) statt. Es wird dabei besonders viel Wert auf die derzeit geltenden Sicherheits- und Abstandsregelungen gelegt. Der letzte Termin für Schnuppervorlesungen …
Bild: Neubau bei buttinette in WertingenBild: Neubau bei buttinette in Wertingen
Neubau bei buttinette in Wertingen
… geworden. Durch das stetige Wachstum des Unternehmens und der zunehmenden Mitarbeiterzahl (buttinette beschäftigt heute ca. 250 Mitarbeiter), steht nun der Neubau eines dreistöckigen Verwaltungsgebäudes mit einer Investitionssumme von circa 3 Millionen Euro an. Das Gebäude entsteht auf dem Betriebsgelände der Firma buttinette in Wertingen. Der Neubau soll …
Bild: 2016 drehen sich in Leverkusen die Kräne für gleich zwei Büro-GroßbauprojekteBild: 2016 drehen sich in Leverkusen die Kräne für gleich zwei Büro-Großbauprojekte
2016 drehen sich in Leverkusen die Kräne für gleich zwei Büro-Großbauprojekte
Nach dem Gesundheitsdienstleister Med 360°, der mit seinem Hauptsitz auf rund 6.000 m² Bruttogeschossfläche in den Innovationspark Leverkusen zieht, hat sich auch die Krankenversicherung pronova BKK bei der Standortwahl ihrer neuen Zentrale für den Büro- und Dienstleistungsstandort Leverkusen entschieden. Mit dem geplanten Neubau für die pronova BKK …
Sie lesen gerade: Neubau des L & D- Verwaltungsgebäudes im Innovationspark Rheinland bezogen