(openPR) Existenzgründer aufgepasst: Ab sofort kann sich zur "INNOTECH Summer School 2006" anmelden, wer mit dem Gedanken spielt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. In Campus-Atmosphäre erhalten Gründer nicht nur das notwendige Know-How und Antworten auf wichtige Fragen, sondern profitieren auch von den Erfahrungen anderer Gründungswilliger und junger Unternehmer.
Die Summer School findet in den Semesterferien vom 11. bis 15. September im hit-Technopark in Hamburg-Harburg statt.
Veranstalter sind TuTech/hep-Hamburger Existenzgründungs Programm, hit-Technopark GmbH & Co KG sowie der "Lehrstuhl für Gründungsmanagement" an der Universität Lüneburg.
Gründer zahlen für die gesamte Seminarwoche einen Preis von 116 Euro, das heisst inklusive Lehrmaterial, einem umfangreichen Rahmenprogramm sowie Verpflegung und Übernachtung im Hotel des Veranstaltungszentrums. Sponsoren haben dazu beigetragen, dass wir Gründern diesen All-Inclusive-Preis bieten können.
Mit der "INNOTECH Summer School 2006" sind insbesondere Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angesprochen, die die für eine Unternehmensgründung erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse erstmalig erwerben oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Aber auch Interessenten, die die Hochschule bereits verlassen haben und sich mit Gründungsüberlegungen tragen, sind herzlich eingeladen.
Themen sind beispielsweise Gründungsplanung, Rechtsformen, Finanzierung, Steuern, Controlling, Schutzrechte, Versicherungsfragen, Marketing und Unternehmerpersönlichkeit.
Die Dozenten der Summer School kommen überwiegend vom Lehrstuhl für Gründungsmanagement der Universität Lüneburg. Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet Prof. Dr. Reinhard Schulte gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitern Lehrveranstaltungen zum Gründungsmanagement an. Und das mit großem Erfolg: 2005 gewann die Universität Lüneburg das bundesweite Uni-Ranking "Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?" Seitdem darf diese Uni sich "Gründerfreundlichste Hochschule Deutschlands“ nennen.
Auch erfolgreiche Unternehmensgründer sind eingeladen oder werden besucht. Sie informieren über die Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit und stehen den Teilnehmern der Summerschool mit gutem Rat zur Seite.
KONTAKT:
TuTech Innovation GmbH
Harburger Schlossstr. 6-12
21079 Hamburg
Tina Schmidt-Nausch, Public Relation
Tel.: 49.40.76629-6121 - Fax: 49.40.76629-6129, E-Mail:

Nils Neumann, hep-Management-Team,
Tel.: 49.40.76629-6552, E-Mail:
