openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit fürs eigene Unternehmen - Praxiswissen für Gründer aus der Uni - Hamburger INNOTECH Summer School 2006 vom 11.-15.9.06

11.07.200614:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fit fürs eigene Unternehmen - Praxiswissen für Gründer aus der Uni - Hamburger INNOTECH Summer School 2006 vom 11.-15.9.06

(openPR) Existenzgründer aufgepasst: Ab sofort kann sich zur "INNOTECH Summer School 2006" anmelden, wer mit dem Gedanken spielt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. In Campus-Atmosphäre erhalten Gründer nicht nur das notwendige Know-How und Antworten auf wichtige Fragen, sondern profitieren auch von den Erfahrungen anderer Gründungswilliger und junger Unternehmer.



Die Summer School findet in den Semesterferien vom 11. bis 15. September im hit-Technopark in Hamburg-Harburg statt.
Veranstalter sind TuTech/hep-Hamburger Existenzgründungs Programm, hit-Technopark GmbH & Co KG sowie der "Lehrstuhl für Gründungsmanagement" an der Universität Lüneburg.

Gründer zahlen für die gesamte Seminarwoche einen Preis von 116 Euro, das heisst inklusive Lehrmaterial, einem umfangreichen Rahmenprogramm sowie Verpflegung und Übernachtung im Hotel des Veranstaltungszentrums. Sponsoren haben dazu beigetragen, dass wir Gründern diesen All-Inclusive-Preis bieten können.

Mit der "INNOTECH Summer School 2006" sind insbesondere Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angesprochen, die die für eine Unternehmensgründung erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse erstmalig erwerben oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Aber auch Interessenten, die die Hochschule bereits verlassen haben und sich mit Gründungsüberlegungen tragen, sind herzlich eingeladen.
Themen sind beispielsweise Gründungsplanung, Rechtsformen, Finanzierung, Steuern, Controlling, Schutzrechte, Versicherungsfragen, Marketing und Unternehmerpersönlichkeit.

Die Dozenten der Summer School kommen überwiegend vom Lehrstuhl für Gründungsmanagement der Universität Lüneburg. Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet Prof. Dr. Reinhard Schulte gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitern Lehrveranstaltungen zum Gründungsmanagement an. Und das mit großem Erfolg: 2005 gewann die Universität Lüneburg das bundesweite Uni-Ranking "Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?" Seitdem darf diese Uni sich "Gründerfreundlichste Hochschule Deutschlands“ nennen.

Auch erfolgreiche Unternehmensgründer sind eingeladen oder werden besucht. Sie informieren über die Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit und stehen den Teilnehmern der Summerschool mit gutem Rat zur Seite.

KONTAKT:

TuTech Innovation GmbH
Harburger Schlossstr. 6-12
21079 Hamburg

Tina Schmidt-Nausch, Public Relation
Tel.: 49.40.76629-6121 - Fax: 49.40.76629-6129, E-Mail: E-Mail

Nils Neumann, hep-Management-Team,
Tel.: 49.40.76629-6552, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92857
 1665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit fürs eigene Unternehmen - Praxiswissen für Gründer aus der Uni - Hamburger INNOTECH Summer School 2006 vom 11.-15.9.06“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 'TuTech Innovation GmbH'

RIS-Hamburg - Innovationsförderung im Hamburger Mittelstand -  Start am 1.9.06
RIS-Hamburg - Innovationsförderung im Hamburger Mittelstand - Start am 1.9.06
Am 1. September findet ab 14 Uhr die Kick-off Veranstaltung des Projektes COMMIT (Centre of Management and Innovation Training) bei TuTech Innovation GmbH statt COMMIT wird im Rahmen von RIS Hamburg "Innovationsförderung im Hamburger Mittelstand" durch die EU und die Behörde für Wirtschaft und Arbeit gefördert und bietet Managementqualifizierung zur Stärkung der Innovationskraft für Mitarbeiter aus technologieorientierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Neben der Präsentation von COMMIT werden am 1.September Vortragende aus Politik…
Bild: HAMBURGER LIFE SCIENCES WEEK vom 19. bis 23. Juni 2006  bei TuTech Innovation GmbHBild: HAMBURGER LIFE SCIENCES WEEK vom 19. bis 23. Juni 2006  bei TuTech Innovation GmbH
HAMBURGER LIFE SCIENCES WEEK vom 19. bis 23. Juni 2006 bei TuTech Innovation GmbH
In der Hansestadt steht eine ganze Woche im Zeichen der Zukunftsbranche - von Biotechnologie bis Vogelgrippe - Hamburger Life Science Week zeigt ganzes Spektrum der Lebenswissenschaften. Vom 19. bis 23. Juni veranstaltet TuTech Innovation GmbH (TuTech) gemeinsam mit dem Netzwerk Bay to Bio, dem keme e. V. sowie der Norgenta Norddeutschen Life Science Agentur die erste „HAMBURGER LIFE SCIENCES WEEK“. Im Laufe der Woche werden Veranstaltungen zu den Themen Biotechnologie, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie sowie Berufs-Chancen in den Life…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert MedizintechnologieBild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert Medizintechnologie
Hamburger INNOTECH-Preis fördert Medizintechnologie
… „KopfRetter“ – ein neuartiges Erste-Hilfe-Produkt, das durch Kühlung Gehirnschäden reduziert. Den dritten Platz belegt die Internetplattform www.sentiso.de, die Unternehmen und engagierte Ruheständler zusammenbringt. Mehr Infos unter: www.hamburger-innotech-preis.de Allein in deutschen Krankenhäusern infizieren sich jährlich eine Vielzahl von Patienten …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis 2006 - Auftakt für neuen GründerwettbewerbBild: Hamburger INNOTECH-Preis 2006 - Auftakt für neuen Gründerwettbewerb
Hamburger INNOTECH-Preis 2006 - Auftakt für neuen Gründerwettbewerb
"Jungen Unternehmen muß Mut gemacht und sie müssen unterstützt, gefördert und angeleitet werden. In Europa bleibt es oft bei einer Idee, es fehlt die schnelle Umsetzung." Das sagte am 10. November Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Chef des Hamburgischen-Welt-Wirtschafts-Instituts (HWWI), bei der Auftaktveranstaltung für den neuen Hamburger Gründerpreis. Thomas …
Bild: Auf die Plätze, fertig, gründenBild: Auf die Plätze, fertig, gründen
Auf die Plätze, fertig, gründen
… INNOTECH-Preis 2010, der sich jährlich erneut an Gründerinnen und Gründer aus der Metropolregion Hamburg richtet: Innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Technologie und Unternehmensdienstleistung werden mit Geld- und Sachpreisen im Wert von rund 38.000 Euro ausgezeichnet. Der hit-Technopark und das Hamburger Existenzgründungs Programm (hep) veranstalten …
Bild: „INNOTECH-Summer School 2008“ im hit-Technopark HamburgBild: „INNOTECH-Summer School 2008“ im hit-Technopark Hamburg
„INNOTECH-Summer School 2008“ im hit-Technopark Hamburg
Fünf-Tage-Internat für Unternehmensgründer aus der Uni Hamburg, den 31. Juli 2008 – Die Leuphana Universität Lüneburg, der Hamburger hit-Technopark und hep, das Hamburger Existenzgründer Programm, fördern engagierte Gründer aus den Hochschulen: Im Rahmen der "INNOTECH-Summer School 2008" vom 15. bis 19. September bekommen die Teilnehmer neben Kost und …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere FlugzeugtechnologieBild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
… Preis wird in einer zweiten Stufe durch die Hamburger INNOTECH SUMMER SCHOOL ergänzt, in der in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg einmal jährlich innerhalb einer Woche den Preisträgern und bis zu 20 weiteren Gründern Basiswissen zur Unternehmensgründung vermittelt wird. Druckfähiges Bildmaterial steht bei Bedarf gern zur Verfügung.
18 Gründungswillige absolvierten die „INNOTECH-Summer School 2006“
18 Gründungswillige absolvierten die „INNOTECH-Summer School 2006“
… erste "INNOTECH-Summer School " im hit-Technopark erfolgreich absolviert haben. Der hit-Technopark fungiert als Partner und Realisierungsplattform für junge und etablierte Unternehmen aus dem Technologiebereich. Einmal jährlich veranstaltet der hit-Technopark gemeinsam mit hep, dem Hamburger Existenzgründungs Programm der TuTech Innovation GmbH, sowie …
Bild: Gründerinternat „INNOTECH-SummerSchool 2009“ im hit-Technopark HamburgBild: Gründerinternat „INNOTECH-SummerSchool 2009“ im hit-Technopark Hamburg
Gründerinternat „INNOTECH-SummerSchool 2009“ im hit-Technopark Hamburg
… Führungsstärke. Alle Teilnehmer bekommen ausgiebig Gelegenheit, an ihren individuellen Geschäftskonzepten zu feilen. Das Rahmenprogramm sieht Besuche bei erfolgreichen Gründern und eingesessenen Unternehmen vor. Das Projekt ist Teil der gemeinsamen Gründerinitiative von hep und dem hit-Technopark, die auch den jährlich ausgeschriebenen Hamburger INNOTECH-Preis …
Bild: Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006Bild: Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006
Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006
… Wolfram Birkel seine Erkenntnisse aus dem Wettbewerb. Der INNOTECH-Preis ist ein langfristiges Projekt zur Förderung innovativer Geschäftsideen aus dem Bereich Technologie und Unternehmensdienstleistung und soll fortan einmal jährlich vergeben werden. Mitglieder der Jury des Wettbewerbs waren: - Prof. Dr.-Ing. Dieter Bobbert, Bobbert Consult und ehemaliger …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte JahrBild: Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte Jahr
Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte Jahr
… Veranstalter des Wettbewerbs sind der hit-Technopark und das Hamburger Existenzgründungsprogramm (hep). „Hamburg hat ein hohes Innovationspotenzial. Wir wollen Existenzgründern ihren Unternehmensstart erleichtern und vielversprechende Geschäftsideen fördern“, erläutern die beiden Initiatoren des Wettbewerbs, Wolfram Birkel vom hit-Technopark und Dr. Helmut …
Bild: Offen für neue GeschäftsideenBild: Offen für neue Geschäftsideen
Offen für neue Geschäftsideen
Hamburg, den 4. November 2009 – Ab heute können sich einfallsreiche Existenzgründer aus dem Bereich Technologie um den Hamburger INNOTECH-Preis 2010 bewerben und unter hamburger-innotech-preis.de die Bewerbungsunterlagen herunterladen. Einsendeschluss ist der 12. März 2010. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 38.000 Euro. …
Sie lesen gerade: Fit fürs eigene Unternehmen - Praxiswissen für Gründer aus der Uni - Hamburger INNOTECH Summer School 2006 vom 11.-15.9.06