openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mandantenfähigkeit für 1CRM – Tochterfirmen und Zweigniederlassungen in einem CRM-System verwalten

14.11.201616:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mandantenfähigkeit für 1CRM – Tochterfirmen und Zweigniederlassungen in einem CRM-System verwalten
Mandantenfähige CRM-Software
Mandantenfähige CRM-Software

(openPR) Unternehmen mit Tochterfirmen und Zweigniederlassungen stehen oftmals vor dem Problem, dass jede Firma und Niederlassung rechtlich unabhängig agieren soll - getrennte Daten in getrennten CRM-Systemen gewähren jedoch keinen Überblick über alle Firmen. Die Erweiterung CRM Mandant von visual4 für das CRM-System 1CRM löst jetzt dieses Problem: Tochterfirmen und Zweigniederlassungen lassen sich als Mandanten unabhängig verwalten und Benutzer mit globalen Berechtigungen dürfen Daten von mehreren Mandanten bearbeiten. Da in einem einzigen CRM-System gearbeitet wird, lassen sich wichtige Kennzahlen übergreifend über alle Firmen hinweg abfragen.


Gründen Unternehmen Tochterfirmen oder Zweigniederlassungen in Deutschland oder im Ausland, dann stellt dies zusätzliche Anforderungen an ein CRM-System: Es muss eine getrennte Buchführung möglich sein - hierfür sind unter anderem eigene Nummernkreise für Rechnungen, Angebote etc. erforderlich. Zudem sind in anderen Ländern oftmals andere Zahlungsweisen als in Deutschland üblich und die jeweilige Landeswährung und Sprache sollten in den Geschäftsdokumenten automatisch übernommen werden. Das CRM-System muss also verschiedene Einstellungen pro Firma unterstützen und Geschäftsdokumente sowie alle weiteren CRM-Daten müssen sich einer Firma zuordnen lassen.

Unabhängige CRM-Installationen pro Firma sind kostenintensiver und unübersichtlicher
Die Zuordnung der CRM-Daten kann recht einfach gelöst werden: Durch die Installation eines CRM-Systems pro Firma. Da jedoch Lizenzgebühren sowie Updates und Wartungsarbeiten pro Installation anfallen, geht diese Lösung mit hohen Kosten einher. Zusätzlich können Unternehmen sich bei getrennten Systemen keine übergreifenden Zahlen über alle Firmen hinweg ausgeben lassen. Sie müssen sich von jeder einzelnen Firma Geschäftsberichte geben lassen und diese dann selbst zu einem Gesamtbild zusammenfügen.

Mandantenfähiges CRM-System ordnet Daten klar einer Firma zu und erlaubt dennoch eine zentrale Verwaltung und Übersicht
Die Herausforderung ist also, CRM-Daten pro Firma sowie firmenunabhängig verwalten und überblicken zu können. Meistern lässt sich diese, indem alle Firmen in einem CRM-System arbeiten, die firmenabhängigen Daten jedoch mit Schlüsseln versehen werden. Datenbereiche lassen sich so isolieren und dennoch übergreifend nutzen. Genau das macht die (1) Erweiterung CRM Mandant für das webbasierte CRM-System 1CRM. Da Unternehmen auf diese Weise nur ein System verwalten, verringern sich die Kosten der Einführung sowie von Updates und Wartungsarbeiten.
Das ermöglicht die Erweiterung CRM Mandant:

- Unternehmen können eine beliebige Anzahl von Mandanten anlegen.
- Systemeinstellungen wie Sprache, Währung und Zahlungsmethoden lassen sich pro Mandant festlegen.
- Geschäftsdokumente erhalten eigene Nummernkreise.
- Mitarbeiter und Kunden lassen sich einer Firma eindeutig zuordnen.
- Mit Benutzern und Rollen lässt sich der Zugriff auf die CRM-Daten auf Team- oder Firmenebene einschränken sowie global (mandantenübergreifend) erlauben.
- Ein Mitarbeiter kann Daten von mehreren Mandanten bearbeiten, wenn ihm dies erlaubt wurde.
- Geschäftsberichte lassen sich pro Team, Firma oder übergreifend ausgeben.

Über das CRM-System 1CRM
1CRM ist eine (2) webbasierte CRM-Software (Software für das Customer-Relationship-Management) für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Software existiert bereits seit dem Jahr 2005 und wird von dem kanadischen Unternehmen 1CRM Corp. weiterentwickelt. Die kostenlose 1CRM Startup Edition wurde in Deutschland bereits über 10.000 Mal heruntergeladen. Vertriebspartner in Deutschland ist die Stuttgarter Internetagentur visual4 GmbH.
1CRM gibt es seit 2015 mit monatlicher oder jährlicher Laufzeit schon ab einem Benutzer. Hierdurch kann sich Ihr 1CRM jederzeit flexibel an die verschiedenen Unternehmensbedürfnisse anpassen: Die On-Premise-Variante kann auf dem eigenen Server installiert werden. Und bei den 1CRM Cloud-Editionen wird bei deutschen Kunden der Serverbetrieb, die Wartung und Backups von visual4 übernommen.
Das Besondere an 1CRM: Im Gegensatz zu anderen CRM-Softwarelösungen beinhaltet 1CRM nicht nur die Standard-Funktionen für die Kundenverwaltung und das Marketing, sondern unterstützt zusätzlich bei der Auftragsverwaltung, im Angebotswesen, der Warenwirtschaft, aber auch im Projektmanagement und der Unternehmens- und Team-Organisation. Die verschiedenen Aufgabenbereiche sind in sogenannten Modulen angeordnet - alle 1CRM-Editionen enthalten nahezu alle Module.

Links:
(1) https://1crm-system.de/produkt/crm-mandant/
(2) https://1crm-system.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 927202
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mandantenfähigkeit für 1CRM – Tochterfirmen und Zweigniederlassungen in einem CRM-System verwalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1CRM System

Bild: Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzenBild: Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzen
Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzen
Der digitale Markt wächst. Der Online-Anteil soll sich laut GfK in den nächsten zehn Jahren sogar verdoppeln. Wer jetzt noch glaubt, dass er seine Kunden ausschließlich mit einem Ladengeschäft bedienen kann, der lässt sie sich von der digital aufgestellten Konkurrenz klauen. Große Händler wie Amazon oder Zalando haben zudem eine Erwartungshaltung bei Kunden verursacht, die kleine und mittelständische Händler ebenso erfüllen müssen. Individuelle Produkte, niedrigere Preise, schnelle Lieferungen sowie kurze Reaktionszeiten im Kundenservice. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen VertriebBild: Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen Vertrieb
Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen Vertrieb
… AG betreut werden, zählen beispielsweise Tschechien, Benelux, Slowenien, die Slowakei, Bulgarien, Österreich, die Türkei, Griechenland und auch die Schweiz. Neue Zweigniederlassungen in Brüssel und Prag „Mit der Sputnik Engineering International AG erhöhen wir unsere Flexibilität und schaffen mehr Kundennähe“, erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer …
Bild: SMARTCRM überzeugt mit abas-StandardschnittstelleBild: SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
… Systemen stets aktuell. Eine Schnittstelle zum Dokumenten-Management-System Habel ermöglicht die dortige Archivierung aller Dokumente aus SMARTCRM. Da neben der iNOEX GmbH zwei weitere Tochterfirmen der CiTEX Holding mit SMARTCRM arbeiten, werden diese über Mandanten abgebildet. Durch die Bündelung aller Daten in einem System stehen den Tochterunternehmen …
Bild: DPV Deutscher Pressevertrieb und Gruner + Jahr setzen auf Magento und VisionsBild: DPV Deutscher Pressevertrieb und Gruner + Jahr setzen auf Magento und Visions
DPV Deutscher Pressevertrieb und Gruner + Jahr setzen auf Magento und Visions
… Skalierbarkeit zu gewährleisten“, erklärt Ringsdorff. „Die Fertigstellung der Anpassungen für den jeweiligen Mandanten erfolgt jetzt nach und nach. Dank der Mandantenfähigkeit von Magento können Weiterentwicklungen in der Folge shopübergreifend eingesetzt werden und der Wartungsaufwand durch eine einheitliche Plattform überschaubar gehalten werden.“ Mehr …
Bild: KUKA gewinnt CRM Best Practice Award 2012, unterstützt von EvalancheBild: KUKA gewinnt CRM Best Practice Award 2012, unterstützt von Evalanche
KUKA gewinnt CRM Best Practice Award 2012, unterstützt von Evalanche
… Unternehmen, einer der weltweit führenden Anbieter von Industrierobotern mit Stammsitz in Augsburg, entschied sich Anfang 2012 für Evalanche aufgrund der komfortablen Mandantenfähigkeit und Mehrsprachigkeit – optimal für die internationale konzernweite B2B-Kommunikation. Über die KUKA Roboter Gruppe Die KUKA Roboter GmbH mit Hauptsitz in Augsburg, ist …
Bild: Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiertBild: Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert
Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert
te Kassenlösung der Branche tief integriert. Neben der intuitiven Anwendung durch moderne Touch-Technologie, höchster Funktionalität und ergonomischer Bedienung zeichnet sich die Lösung besonders durch die selbstlernende Kasse, die Anbindung an den Buch- und Zeitschriftenhandel und ihre Filial- und Mandantenfähigkeit aus.
ELAINE FIVE mit Bestnote - Neue absolit Studie zu E-Mail Marketing Systemen
ELAINE FIVE mit Bestnote - Neue absolit Studie zu E-Mail Marketing Systemen
… der Spitze ist das ELAINE FIVE Online Dialog CRM der artegic AG. Besonders hervor hebt die Studie die Stärken von ELAINE FIVE im Bereich Multichannel, Mandantenfähigkeit, Profilierung, Testing, Social Media Integration und Auswertung sowie die intuitive Bedienung und die Erfahrung der artegic AG im Bereich der Integration. ELAINE FIVE auch im internationalen …
BITEC Solutions vertreibt eNVenta ERP
BITEC Solutions vertreibt eNVenta ERP
… eNVenta ERP von Nissen & Velten. Begeistert haben uns vor allem die ausgereiften Branchenlösungen sowie die moder-ne .NET-Technologie, die integrierte Finanzbuchhaltung, die Mandantenfähigkeit und die Anpassbarkeit von eNVenta.“ Bitec Solutions sei überzeugt davon, dass die Partnerschaft erfolgreich sein werde und beide Seiten davon langfristig profitieren …
Bild: ADA vertraut auf SMARTCRM: Kosmetikhersteller nutzt CRM zur effizienten VertriebssteuerungBild: ADA vertraut auf SMARTCRM: Kosmetikhersteller nutzt CRM zur effizienten Vertriebssteuerung
ADA vertraut auf SMARTCRM: Kosmetikhersteller nutzt CRM zur effizienten Vertriebssteuerung
… und der Vertriebsziele bieten. SMARTCRM überzeugte als langjähriger Kooperationspartner der ABAS AG mit einer bidirektionalen Standardschnittstelle zur abas-Business-Software. Auch die Mandantenfähigkeit war ein Kriterium, das SMARTCRM erfüllte. ADA arbeitet im abas-ERP mit 11, teilweise fremdsprachigen, Mandanten, die ins CRM-System übernommen wurden. …
10 Jahre glücklich mit SQL-Business: Geyer arbeitet mit der ERP-Software von Nissen & Velten
10 Jahre glücklich mit SQL-Business: Geyer arbeitet mit der ERP-Software von Nissen & Velten
… bewältigt die Finanzbuchhaltung im Schnitt 3.500 Buchungen. Auch alle Abschlüsse werden mit Hilfe von SQL-Business selbst erstellt. Außerdem nutzt Geyer die Mandantenfähigkeit des Fibu-Moduls, um seine Tochterfirmen zu verwalten. Einkauf Das Einkaufsmodul von SQL-Business unterstützt die Mitarbeiter von Geyer durch eine umfangreiche Angebots-, Dispositions-, …
Bild: Systemair optimiert Einsatz der Wartungs-Techniker mit Unidienst-Modul für Microsoft Dynamics 365Bild: Systemair optimiert Einsatz der Wartungs-Techniker mit Unidienst-Modul für Microsoft Dynamics 365
Systemair optimiert Einsatz der Wartungs-Techniker mit Unidienst-Modul für Microsoft Dynamics 365
… von Systemair Hand in Hand. Nach erfolgreichem Abschluss war es dann sehr schnell möglich, das Modul UniPRO/Serviceschein in mehreren, internationalen Unternehmensstandorten und Tochterfirmen einzusetzen. Da sich das System sehr stabil verhält, konnte auch die Anzahl der verarbeiteten Servicescheine rasch gesteigert werden. Mittlerweile handelt es sich …
Sie lesen gerade: Mandantenfähigkeit für 1CRM – Tochterfirmen und Zweigniederlassungen in einem CRM-System verwalten