openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert

13.09.201017:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert

(openPR) Auf der Soennecken expo 10 am 29./ 30.9. in Köln zeigt die e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG, wie man mit der Komplettsoftware e.bootis ERPII-PBS den Technischen Kundendienst effizient organisiert und Kundendaten im CRM-Modul nutzbringend aufbereitet und verwertet. Darüber hinaus wird auch die in das System integrierte Kassenlösung oraCASH/oraLOG präsentiert. Auf dem Expertenforum am 30.09. um 14 Uhr berichten Knut Mertens von e.bootis/KASSALINE und Thorsten Kohlsmann, Geschäftsführer der Kohlsmann Bürobedarf GmbH, über die Einführung von e.bootis-ERPII an einem Praxisbeispiel.



Essen, 13.09.2010 – Viele PBS-Unternehmen haben noch kein modernes integriertes CRM-System, sondern nutzen zur Verkaufsförderung z.B. Excellisten und andere angebundene Fremdsoftware. Das führt allerdings leicht zu doppelter und lückenhafter Datenhaltung und erschwert Auswertungen. Auch spontane Vermarktungsaktionen sind auf dieser Basis viel zu aufwändig und binden zu viel Personal.

Die e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG zeigt am Stand 1.10 in den Kölner MMC Studios Coloneum, wie sich die Kundenansprache mit dem CRM-Modul in e.bootis ERPII-PBS nach dem tatsächlichen Bedarf ausrichten lässt, wie man die Kaufhäufigkeit erhöht und zusätzliches Verkaufspotenzial ausschöpft. Die integrierte Supportabwicklung unterstützt die Mitarbeiter außerdem im After-Sales-Geschäft. Sie verkürzt z.B. die Such- und Reaktionszeiten und steigert die Beratungsqualität. So trägt sie maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und -bindung bei. Besuchsberichte, Wiedervorlagen und Termine werden im CRM-Modul zentral verwaltet, was ebenfalls Zeit und Aufwand spart und die Qualität erhöht.

Als weiteren Schwerpunkt demonstriert die e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG, wie das TKD-Modul den Kundendienst schneller und effizienter macht. Das Modul umfasst z.B. eine Vertrags- und Installationsverwaltung mit aktuellen Miet-, Wartungs- und Zählerabrechnungsverträgen. Sie enthält ferner eine Geräteakte für Drucker, Kopierer und Kleingeräte, die alle gerätebezogenen Servicevorgänge transparent zusammenfasst. Diese wird durch Zuordnung der Seriennummer automatisch erzeugt, sobald ein Artikel angeliefert wird. Zum TKD-Modul gehört außerdem eine integrierte Skill- und Einsatzplanung für die Techniker. Touren werden damit effizienter geplant und Leerlauf verringert, und zum Kunden werden nur Techniker mit passenden Qualifikationen geschickt. Service-Aufträge können im TKD-Modul direkt aus dem Angebot heraus erzeugt werden, umgekehrt auch Angebote aus dem Serviceauftrag.

e.bootis ERPII-PBS hat die Kasse immer dabei: Mit oraCASH ist die beste Kassenlösung der Branche tief integriert. Neben der intuitiven Anwendung durch moderne Touch-Technologie, höchster Funktionalität und ergonomischer Bedienung zeichnet sich die Lösung besonders durch die selbstlernende Kasse, die Anbindung an den Buch- und Zeitschriftenhandel und ihre Filial- und Mandantenfähigkeit aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465697
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e.bootis/KASSALINE AG & Co. KG

Bild: Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und ProjektabwicklungBild: Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und Projektabwicklung
Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und Projektabwicklung
Über 1.000 Besucher nutzten am 29. und 30.9.2010 die PBS-Fachmesse Soennecken expo in Köln (PBS: Papier-, Büro- und Schreibwaren), um sich über aktuelle Entwicklungen zur Steigerung der Wertschöpfung zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen bzw. zu vertiefen. Als Besuchermagnet erwies sich dabei das Expertenforum, auf dem u.a. Knut Mertens von e.bootis/KASSALINE gemeinsam mit Thorsten Kohlsmann, Geschäftsführer der Kohlsmann Bürobedarf GmbH, über die Einführung der Branchensoftware e.bootis-ERPII-PBS berichteten. Rückblick Soennecken …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Auswertungen, Workflow und Komfort im neuen e.bootis-ERPII Release 2.1Bild: Mehr Auswertungen, Workflow und Komfort im neuen e.bootis-ERPII Release 2.1
Mehr Auswertungen, Workflow und Komfort im neuen e.bootis-ERPII Release 2.1
… ATLAS-Zollvorschriften mit der Pfllicht zur Einzelanmeldung bei Ausfuhren treten zur Jahresmitte 2009 in Kraft. In e.bootis ERPII lassen sich die entsprechenden Abläufe bereits über Standardschnittstellen zu ATLAS-zertifizierten Zollsystemen wie Dakosy und T-Soft integrieren. Die offene e.bootis-Technologie ermöglicht darüber hinaus einfache Anpassungen.
Bild: IBM-Servicegesellschaft SerCon und Bison Group unterzeichnen KooperationsvertragBild: IBM-Servicegesellschaft SerCon und Bison Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
IBM-Servicegesellschaft SerCon und Bison Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
SerCon setzt auf Bison Solution Ehningen(D)- Sursee(CH): Die SerCon GmbH und die Bison Group werden künftig die eBusiness basierte ERPII-Lösung BISON Solution in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten. Den Start einer entsprechenden Zusammenarbeit gaben die beiden Unternehmen heute bekannt. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde Ende September unterzeichnet. SerCon integriert im Rahmen der Vereinbarung die ERPII-Lösung Bison Solution (ERP = Enterprise Resource Planning) in das eigene Dienstleistungsangebot. SerCon ist einer d…
Bild: Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und ProjektabwicklungBild: Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und Projektabwicklung
Steigende Nachfrage nach modernen PBS-Komplettsystemen mit CRM und Projektabwicklung
… Knut Mertens von e.bootis/KASSALINE gemeinsam mit Thorsten Kohlsmann, Geschäftsführer der Kohlsmann Bürobedarf GmbH, über die Einführung der Branchensoftware e.bootis-ERPII-PBS berichteten. Rückblick Soennecken expo 10Essen, 19.10.2010 – Darüber hinaus zeigte der von der Einkaufskooperation Soennecken empfohlene Software-Spezialist an den Demo-Points …
Bild: Verpackungsdienstleister Mugele modernisiert Auftragsabwicklung mit e.bootis ERPIIBild: Verpackungsdienstleister Mugele modernisiert Auftragsabwicklung mit e.bootis ERPII
Verpackungsdienstleister Mugele modernisiert Auftragsabwicklung mit e.bootis ERPII
… Wettbewerb. Die Software ließ sich in nur kurzer Zeit an die Prozesse anpassen, die noch nicht durch das System abgebildet wurden. Heute werden sämtliche Abläufe von der Arbeitsvorbereitung und dem Einkauf über den Absatz der Produkte bis zum Controlling durch e.bootis neu organisiert. Ressourceneinsparungen und die durchgängige Prozessabwicklung führten …
Bild: Schneller, intelligenter und einfacher: High Performance Computing (HPC) mit PBS Works™ von AltairBild: Schneller, intelligenter und einfacher: High Performance Computing (HPC) mit PBS Works™ von Altair
Schneller, intelligenter und einfacher: High Performance Computing (HPC) mit PBS Works™ von Altair
Neuste Version liefert ein intelligentes Portal zur einfachen Anwendung und Organisation von HPC Anwendungen Troy, Mich., 14. Januar 2010 – Altair Engineering (www.altair.com), ein weltweit führendes Unternehmen für Technologien und Dienstleistungen zur Verwaltung von rechenintensiven Workloads, gibt heute die Verfügbarkeit von PBS Works 10.2 bekannt. Diese neueste Version baut auf der bewährten Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit von PBS Professional® für die Workload-Planung auf, stellt eine webbasierte Version von PBS Catalyst™ - einem i…
Bild: e.bootis-ERPII mit Anbindung zum GfK HandelspanelBild: e.bootis-ERPII mit Anbindung zum GfK Handelspanel
e.bootis-ERPII mit Anbindung zum GfK Handelspanel
Für den Verkaufserfolg ist vor allem entscheidend, inwieweit das eigene Produktsortiment den sich stets wandelnden Anforderungen der Kundengruppen gerecht wird und wie individuell die Kunden adressiert werden können. Dafür sind Marktdaten notwendig, die Auskunft über Nachfrage zu Produkten, Produktsegmenten und Konsumverhalten erlauben. Der Essener Software-Spezialist e.bootis ag hat nun eine Schnittstelle zum GfK Handelspanel entwickelt, um PBS-Fachhändlern den Zugriff auf umfassende, entscheidungsrelevante Marktinformationen für strategisch…
Bild: ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an UniversitätenBild: ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an Universitäten
ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an Universitäten
… Systems der Universität Münster hatte diese Lehrveranstaltung initiiert, um gemeinsam mit Lehrstühlen an den Universitäten in Dresden, Koblenz und Münster den Studierenden die Abläufe von Unternehmen und die Prozesse betrieblicher Anwendungssoftware näher zu bringen. Aufgabe der Studierenden war es, das fiktive Unternehmen und seine Abläufe mit verschiedenen …
Bild: e.bootis und windream kooperierenBild: e.bootis und windream kooperieren
e.bootis und windream kooperieren
Essen, 13.09.05 – Die e.bootis ag, Hersteller und Anbieter des hochmodernen, auf Java- und .NET-Technologie basierenden ERPII-Systems e.bootis-ERPII, gibt seine Partnerschaft mit der windream GmbH, Bochum, bekannt. Beide im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen haben vereinbart, die DMS-Lösung windream. in das ERPII-System von e.bootis zu integrieren. Vorteil für mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen: Bediener arbeiten bequem in der gewohnten e.bootis ERPII-Umgebung und legen automatisch sämtliche Unterlagen systematisch archiviert …
Bild: e.bootis präsentiert auf der Soennecken expo die Komplettlösung e.bootis ERPII-PBSBild: e.bootis präsentiert auf der Soennecken expo die Komplettlösung e.bootis ERPII-PBS
e.bootis präsentiert auf der Soennecken expo die Komplettlösung e.bootis ERPII-PBS
… exklusive Warenangebote, ansprechende Workshops, wertvolle Kontakte, Austausch mit Kollegen und ein rundum interessantes Rahmenprogramm freuen - und natürlich darauf, e.bootis-ERPII-PBS näher kennenzulernen. Das speziell auf die Bedürfnisse der PBS-Händler zugeschnittene Komplettpaket e.bootis-ERPII-PBS beinhaltet zum Beispiel auch eine CRM-, TKD, eBusiness, …
Bild: BüroWARE ist die Softwarelösung für kleine und mittelständische UnternehmenBild: BüroWARE ist die Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen
BüroWARE ist die Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen
… vor allem von der Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse ab. Davon, wie lange es beispielsweise dauert, bis ein Auftrag erfasst, kommissioniert, abgerechnet und ausgeliefert ist. Diese zentralen Abläufe zu optimieren, ist oft gar nicht so einfach – denn häufig hängen mehrere Systeme daran. Nur ein Problem-Beispiel aus der Praxis: Sie haben ein Warenwirtschaftsprogramm …
Sie lesen gerade: Wie man mit e.bootis ERPII-PBS die geschäftlichen Abläufe grundlegend modernisiert