openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Lipödem - eine schwere Krankheit! Lipödem Blog

01.11.201606:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Lipödem - eine schwere Krankheit! Lipödem Blog
Mit der HYPOXI Dermologie zu Erleichterungen beim Lipödem
Mit der HYPOXI Dermologie zu Erleichterungen beim Lipödem

(openPR) Fachärzte zählen Lipödeme zu den Top drei der häufigsten Frauenkrankheiten: Die Fettverteilungsstörung führt zu Schwellungen meist an Ober- und Unterschenkeln, zu schmerzhaften Reiterhosen und säulenartig geformten Beinen. Die Ursachen sind unklar, vermutlich aber hormonell bedingt. Mit der HYPOXI-Methode erzielen Betroffene gute Erfolge im Kampf gegen die unproportionalen und schmerzhaften Fettablagerungen.

8 Probandinnen, die unter verschiedenenen Stadien des Lipödems leiden, berichten im Lipödem Blog über ihre 6 monatigen Erfahrungen mit dem HYPOXI-Lipödem Training. Die Probandinnen sind selbstverständlich echt, überprüfbar und wurden unter wissenschaftlicher Aufsicht vermessen.

Neben der primären Wirkung der wissenschaftlich bestätigten HYPOXI-Methode, nämlich Umfangsreduzierung und Gewichtsreduktion, konnten alle über eine wesentlich verbesserte Lebensqualität hinweisen.

Auf dem Blog http://www.lipoedem-blog.de und den dazugehörigen sozialen Medien können Lipödem Betroffene alle Ergebnisse ansehen und alle Berichte lesen.

Das Lipödem an sich ist unheilbar und kann selbst durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) nicht "geheilt" werden. So auch nicht durch das HYPOXI-Lipödem Trainingsprogramm. Jedoch können Lipödem Patientinnen evtl. eine Lebenserleichterung erzielen.

Was ist HYPOXI?
Die HYPOXI-Trainingsgeräte behandeln gezielt bestimmte Problemzonen am Körper und kombinieren moderates Fettverbrennungstraining mit Aktivierung der Durchblutung in der gewünschten Körperregion.

Weitere Informationen:
Projektleitung Frau Yvonne Koch: 06408/5026073

Stichworte: Lipödem,Lipoedem,Schmerzen,Hypoxi,Lipödem training,Gesundheit,Kompressionsstrümpfe,Fettabsaugung

Video:
Lipödempatientin Nicole in der HYPOXI Dermologie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925185
 1146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Lipödem - eine schwere Krankheit! Lipödem Blog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkannte Reiterhosen
Verkannte Reiterhosen
Behandlungsmöglichkeiten bei schmerzhaften Lipödemen Freiburg, 04. Dezember: In Deutschland leiden etwa drei Millionen Frauen am schmerzhaften Lipödem (Lipohyperplasia dolorosa). Da selbst Ärzte das Krankheitsbild häufig verkennen, gehört das Lipödem zu den am häufigsten fehldiagnostizierten Krankheitsbildern. Für die Betroffenen bleibt Hilfe oft aus und sie versuchen …
Lipödem - die verkannte Krankheit
Lipödem - die verkannte Krankheit
… Qual und das Hose anziehen zum täglichen Kampf wird - manche Frauen leiden unter dem so genannten Lipödem und wissen es nicht. Im Volksmund ist diese Krankheit auch als "Reiterhosen" bekannt. Zeit, um dieser Erkrankung mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn Heilung ist möglich. Dr. Petra Scheffer, Oberärztin in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive …
Bild: „Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente PatientinnenBild: „Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente Patientinnen
„Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente Patientinnen
Am Lipödem leiden Millionen Frauen dennoch weiß kaum jemand etwas über diese Krankheit, auch unter Ärzten und Betroffenen kursieren gravierende Falschmeinungen. Die Forschung macht einen Bogen um das Lipödem, nur an Vorurteilen gibt es keinen Mangel – hängt das alles möglicherweise damit zusammen, dass aus-schließlich Frauen daran erkranken? Prominente …
Bild: Das oft vernachlässigte LipödemBild: Das oft vernachlässigte Lipödem
Das oft vernachlässigte Lipödem
… unter dem Motto „Leben mit einer seltenen Erkrankung: Tag für Tag und Hand in Hand“. Ofa Bamberg möchte an diesem besonderen Thementag auf die seltene Krankheit Lipödem und ihre Therapie aufmerksam machen. Das Lipödem bezeichnet eine symmetrische Fettverteilungsstörung, die meistens an Beinen oder Armen auftritt und in der Regel nur Frauen betrifft. …
Bild: Fachtagung der LipödemGesellschaft am 26.10.2024 in Flörsheim mit Verleihung des Wissenschaftspreises 2024Bild: Fachtagung der LipödemGesellschaft am 26.10.2024 in Flörsheim mit Verleihung des Wissenschaftspreises 2024
Fachtagung der LipödemGesellschaft am 26.10.2024 in Flörsheim mit Verleihung des Wissenschaftspreises 2024
… LipödemGesellschaft e.V. am 26.10.2024 in Flörsheim/Main befasst sich sowohl mit medizinischen Themen als auch ganz praktischen Probleme von Betroffenen der Krankheit Lipödem. Sie richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Angehörige, Interessierte und Behandlungsfachleute in Kliniken und Arztpraxen, Physiotherapie-Einrichtungen und Sanitätshäuser. …
Bild: (M)ein gesunder Weg aus dem Lipödem - ein Gesundheitsratgeber nicht nur für FrauenBild: (M)ein gesunder Weg aus dem Lipödem - ein Gesundheitsratgeber nicht nur für Frauen
(M)ein gesunder Weg aus dem Lipödem - ein Gesundheitsratgeber nicht nur für Frauen
… Sie stellt in ihrem Buch "(M)ein gesunder Weg aus dem Lipödem" einen praktischen Weg vor, wie man die erforderlichen Voraussetzungen schaffen kann, um eine (Selbst-) Heilung jeder Krankheit des Stoffwechsels zu begünstigen und um das Lipödem zu stoppen. Ihr Werk richtet sich vor allem an Frauen, die sich mit ihrer Diagnose nicht abfinden möchten. Das …
Bild: Bei Millionen Frauen: Verspätete Diagnosen führen zu fatalen KrankheitsverläufenBild: Bei Millionen Frauen: Verspätete Diagnosen führen zu fatalen Krankheitsverläufen
Bei Millionen Frauen: Verspätete Diagnosen führen zu fatalen Krankheitsverläufen
… genügend Studien deren Wirksamkeit bestätigen. Fördergelder und wissenschaftliche Stellen zur Durchführung diese Studien fehlen allerdings ebenfalls. Es ist interessant: Als „Volkskrankheit” wird eine Krankheit dann bezeichnet, wenn sie aufgrund ihrer großen Verbreitung und wirtschaftlichen Auswirkungen von hoher gesellschaftspolitischer Bedeutung ist. In …
Bild: Was hinter "Reiterhosen" wirklich stecktBild: Was hinter "Reiterhosen" wirklich steckt
Was hinter "Reiterhosen" wirklich steckt
… Hund durch den nächstgelegenen Wald in weite Ferne gerückt. Einige Frauen leiden unter dem so genannten Lipödem, einer krankhaften Vermehrung von Fettgewebe. Die Krankheit ist leider nur wenigen ein Begriff. Dr. Petra Scheffer, Oberärztin in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, beschäftigt …
Bild: Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes FachbuchBild: Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch
Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch
… Fachkreise Mit "Lipödem-Life-Balance!" möchte Anna-Theresa Lipp nicht nur Betroffene informieren, sondern auch medizinische Fachkreise und Therapeuten dazu anregen, sich intensiver mit diesem Krankheitsbild auseinanderzusetzen. Die Thematik gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Diagnose häufig verkannt wird und Patientinnen lange Zeit ohne adäquate Hilfe …
Lipödem, die immer noch relativ unbekannte Frauenkrankheit
Lipödem, die immer noch relativ unbekannte Frauenkrankheit
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiger Baustein im positiven Umgang mit der Krankheit Schmerzen in den Beinen, Arme und Beine schwer wie Blei, Druckempfindlichkeit und vor allem eine immer stärker werdende Zunahme an Beinen und Gesäß ohne dass die Ernährung verändert wurde. Diese Symptome zeigen sich bei der Lipödem Erkrankung. Christine …
Sie lesen gerade: Das Lipödem - eine schwere Krankheit! Lipödem Blog