openPR Recherche & Suche
Presseinformation

prisma setzt Wachstumskurs im Westen und im Osten Deutschlands fort!

20.10.201617:10 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: prisma setzt Wachstumskurs im Westen und im Osten Deutschlands fort!
Cover der Zeitung
Cover der Zeitung

(openPR) Neue Trägertitel - Saarbrücker Zeitung, Pfälzischer Merkur und Freie Presse Chemnitz haben sich für prisma entschieden

Düsseldorf, 18. Oktober 2016. Mehr Auflage und mehr Reichweite für prisma, mehr Leserservice und wirtschaftlicher Erfolg für die Trägerzeitungen – so lässt sich die Kurzformel für die neuen Allianzen beschreiben. Ab 1. Januar 2017 liegt prisma dem Pfälzischen Merkur bei. Er gehört zur Saarbrücker Zeitung, die bereits seit Juli 2016 dem Programm-Supplement vertraut. Für prisma bedeutet das in der Summe eine Auflagensteigerung von knapp 140.000 Exemplaren und einen entsprechenden Reichweitengewinn. Damit vergrößert prisma die Anzahl der Trägerzeitungen auf aktuell mehr als 60 Titel.



Das Ziel für 2017 ist die Zahl der Trägerzeitungen weiter auszubauen. Im Mai begrüßt prisma bereits den 50. Gesellschafter. Die größte regionale Zeitung Ostdeutschlands, die Freie Presse Chemnitz, wird dann ebenfalls als Gesellschafter die prisma beilegen. Sie hat eine verkaufte Auflage von rund 230.000 Exemplaren. Dadurch wächst die Auflage von prisma um gut sechs Prozent, im Osten sogar um 17 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte sich bereits der Oranienburger Generalanzeiger für prisma entschieden. Mit diesem Zugewinnen setzt prisma den Wachstumskurs fort – und zwar im Westen wie im Osten Deutschlands. „Wir haben die inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekte eingehend geprüft und freuen uns, unseren Lesern ein hochwertiges Fernsehmagazin mit breitem Inhalts- und Informationsangebot auch zukünftig zur Verfügung stellen zu können“, erklärt Ulrich Lingnau, Geschäftsführer der Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG. Sein Verlag wird sowohl Bezieher von prisma, als auch neuer Gesellschafter.

Thomas Deicke, Geschäftsführer der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei, zu der die Saarbrücker Zeitung sowie der Pfälzische Merkur gehören, hat zunächst mit einem Titel prisma getestet und stellt zum Jahreswechsel aufgrund des Erfolgs auch bei der zweiten Tageszeitung auf prisma um. „Nach dem Erfolg bei der Saarbrücker Zeitung haben wir uns dazu entschieden, auch beim Pfälzischen Merkur auf prisma zu setzen. Unsere Leser mögen die Magazinoptik und das breite Informationsangebot von prisma“, führt er aus. Er ist mit beiden Titeln sowohl Bezieher als auch Gesellschafter von prisma.

„Unsere Wachstumsstrategie, die Vertriebsstruktur zu erweitern, trägt Früchte. Wir konnten die zum Teil rückläufigen Auflagen der Tageszeitungen durch Titelgewinne nicht nur kompensieren, sondern sogar wachsen. Für unsere Werbepartner ein deutlicher Pluspunkt, für uns ein großer Wettbe-werbsvorteil“, sagt Christina Esser, Geschäftsführerin von prisma. In der Summe wächst die Auflage von prisma damit um gute neun Prozent, im Westen um fünf Prozent und im Osten sogar um 17 Prozent. Ein mehr als gutes Ergebnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923783
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „prisma setzt Wachstumskurs im Westen und im Osten Deutschlands fort!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von prisma

Bild: prisma-Trend-Report zur ITB: 43 Prozent wollen auf Kreuzfahrt gehenBild: prisma-Trend-Report zur ITB: 43 Prozent wollen auf Kreuzfahrt gehen
prisma-Trend-Report zur ITB: 43 Prozent wollen auf Kreuzfahrt gehen
Repräsentative Umfrage belegt hohes Interesse an Schiffsreisen - Reiseplanung immer kurzfristiger: im Herbst 2019 wussten 78 Prozent noch nicht, wohin die Reise 2020 gehen soll Düsseldorf, 17. Februar 2020. Wo soll die Urlaubsreise 2020 hingehen, was sind die Vorlieben der Deutschen – der prisma-Trend-Report gibt Aufschluss. Im Herbst 2019 wussten demnach 78 Prozent der Panel-Teilnehmer noch nicht genau, wie ihre Urlaubspläne aussehen. Zuletzt sprachen sich 43 Prozent für eine Meereskreuzfahrt aus. Und 45 Prozent haben noch keine Flusskreuzf…
Bild: prisma startet mit Qualitäts- und Digitaloffensive ins neue JahrBild: prisma startet mit Qualitäts- und Digitaloffensive ins neue Jahr
prisma startet mit Qualitäts- und Digitaloffensive ins neue Jahr
Neue Produkte, neue Services, neue Themen: Streaming-Tipps, Personality, ein eigener Gesundheitskanal, Newsletter sowie Online-Verlängerungen in der App und auf der Website Düsseldorf, 7. Januar 2020. prisma, mit IVW-geprüften knapp 7 Millionen wöchentlichen Exemplaren Deutschlands größtes TV-Supplement, startet mit neuem Schwung ins Jahr 2020: Neu im Magazin sind ab sofort in jeder Ausgabe die Top Streaming-Tipps der Woche. Damit ebnet und begleitet prisma als Leitmedium für den Bewegtbildkonsum den Weg zum veränderten Mediennutzungsverhalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Wetter vom 18. November 2005Bild: Das Wetter vom 18. November 2005
Das Wetter vom 18. November 2005
… Grad im Osten. Nach frostiger Nacht naht am Sonntag von Nordnordwest Ungemach für große Teile unseres Landes. Davon verschont bleibt zunächst noch der äußerste Südwesten Deutschlands. Die Bewölkung nimmt von Norden zu. Es folgt Niederschlag, der östlich der Elbe meist als Schnee fällt, aber auch weiter westlich vorübergehend mit Schnee vermischt sein …
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
… das rund 6,8 Millionen Liebesgeschichten, die ohne die Wiedervereinigung nie entstanden wären. Das ergab die bevölkerungsrepräsentative Single- und Partnerstudie von PARSHIP, Deutschlands und Europas führende Online-Partneragentur (www.parship.de). Aber gibt es in Sachen Liebe und Partnerschaft überhaupt noch Unterschiede zwischen Ost und West? Anlässlich …
Strategische Kooperation: Immowelt betreibt ab Februar Immobilien-Marktplatz von kalaydo.de
Strategische Kooperation: Immowelt betreibt ab Februar Immobilien-Marktplatz von kalaydo.de
… Durch die Kooperation steigt die Zahl der Objekte auf immowelt.de – insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen“, erklärt Immowelt-CEO Carsten Schlabritz. „Wir setzen unseren Wachstumskurs fort und sind auf dem Weg, das Portal mit der größten Auswahl an Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien in Deutschland zu werden. Diesem Ziel …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Flacher Vater Rhein macht Heizöl im Süden und Westen teurerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Flacher Vater Rhein macht Heizöl im Süden und Westen teurer
BRENNSTOFFSPIEGEL: Flacher Vater Rhein macht Heizöl im Süden und Westen teurer
Das hat man auch selten: Während im Osten Deutschlands die Preise leicht nachgaben, zogen sie im Westen, Süden und Südwesten der Republik an. Der Grund: Vater Rhein führt so wenig Wasser wie seit über 100 Jahren im November nicht mehr. Die Binnenschiffer, und mit ihnen Rotterdamer Öl kommt nicht zu den Raffinerien. Tröstlich: Die Aufschläge bleiben minimal, …
Die Ost-West-Liebesfibel: Über das Liebesleben im geeinten Deutschland
Die Ost-West-Liebesfibel: Über das Liebesleben im geeinten Deutschland
… es langsam Zeit, alte Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen. Im Rahmen der aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Single- und Partnerstudie 2009 hat Parship, Deutschlands und Europas führende Online-Partneragentur (www.parship.de), Besonderheiten aus Ost und West herausgefunden. Liebe, Partnersuche und Partnerschaft in Ost und West • Ostdeutsche Paare …
Spätsommer ade - Altweibersommer grüßt
Spätsommer ade - Altweibersommer grüßt
Oppenheim / Rhein. Mit dem Eintreffen des Regens heute Nachmittag und heute Abend im Westen Deutschlands verabschiedet sich der Spätsommer mit Temperaturen über 25 Grad für dieses Jahr zumindest aus dem Norden unseres Landes - nicht ohne aber vorher für nächstes Jahr seine Rückkehr zu versprechen und das Kommando nach einer kurzen Auszeit im Westen und …
Bild: IWS-Generalsekretär Peter Nußbaum zum 30. Jahrestag des MauerfallsBild: IWS-Generalsekretär Peter Nußbaum zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
IWS-Generalsekretär Peter Nußbaum zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
… Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind in der Wirtschaft bis heute erkennbar. Im Vergleich zeigt sich, dass im Westen deutlich mehr Konzernzentralen sind, als im Osten Deutschlands. Der Fachkräftemangel ist mittlerweile zwar in allen deutschen Bundesländern spürbar, jedoch im Osten stärker ausgeprägt als im Westen, was eine Folge des Fehlens der …
Schnee durch Höhentief
Schnee durch Höhentief
… auf Südwesten drehenden Strömung kam deutlich mildere Luft an, denn gleichzeitig ist der südwestliche Ableger von Hoch Claus - verantwortlich für den Kälteeinbruch im Osten Deutschlands am Wochenende - nach Südosten abgewandert. Was danach kommt war lange Zeit, bis gestern, unklar. Tief Liesbeth über dem Finnischen Meerbusen sollte erst nach Südosten …
Urban Sports übernimmt erneut Konkurrenten und expandiert nach Köln
Urban Sports übernimmt erneut Konkurrenten und expandiert nach Köln
… uns, mit der Übernahme von 99gyms, das Sport-Angebot für unsere Mitglieder weiter ausbauen zu können“, kommentiert Benjamin Roth, Mitgründer des Urban Sports Club, den Wachstumskurs. Urban Sports erobert Deutschland Nachdem der Urban Sports Club 2015 bereits nach Hamburg, München und Potsdam expandiert hat, folgt rechtzeitig zum sportlichen Start ins …
"Ossis" und "Wessis" getrennt in den Kurzurlaub
"Ossis" und "Wessis" getrennt in den Kurzurlaub
Schwerin, 22. April 2009 - Bei der Planung einer Kurzreise innerhalb Deutschlands gehen die Bürger, selbst 20 Jahre nach dem Fall der Mauer, getrennte Wege. So bleibt der Osten im Osten, der Westen im Westen. 85% der Ostdeutschen reisen ausschließlich in die neuen Bundesländer und bleiben damit ihrem gewohnten Reisemuster treu, teilt Michael Brandt …
Sie lesen gerade: prisma setzt Wachstumskurs im Westen und im Osten Deutschlands fort!