openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Ossis" und "Wessis" getrennt in den Kurzurlaub

22.04.200914:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Schwerin, 22. April 2009 - Bei der Planung einer Kurzreise innerhalb Deutschlands gehen die Bürger, selbst 20 Jahre nach dem Fall der Mauer, getrennte Wege. So bleibt der Osten im Osten, der Westen im Westen.

85% der Ostdeutschen reisen ausschließlich in die neuen Bundesländer und bleiben damit ihrem gewohnten Reisemuster treu, teilt Michael Brandt - Betreiber von Kurzurlaub.de - mit, der eine aktuelle Studie präsentiert. Nur 15% entscheiden sich für einen Kurztrip in das alte Bundesgebiet. Entgegengesetzt ist es ähnlich zu beobachten. Mit einem Anteil von 73% bleibt der Westen im Westen, zeigt sich jedoch den Urlaubsregionen im Osten gegenüber aufgeschlossener. Insgesamt 27% der Kurzurlaub.de User buchen eine Reise nach Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen.

Kurzurlaub.de befragte seine Kunden nach ihrem Reiseverhalten und kommt zu einem interessanten Ergebnis. 54% aller Online-Nutzer (Ost und West) gaben zur Antwort, dass man gern auf „altbekanntes und bewährtes“ zurückgreift. Viele sprechen sogar von der „Macht der Gewohnheit“.

„Die erlernten Reisegewohnheiten können die Menschen nur langsam ablegen.“ sagt Brandt. „Deutschland ist leider noch kein einig Urlaubsland. Fragt man jedoch die Kurzurlaub.de User nach ihren Reiseplänen, beabsichtigen mittlerweile 21% der Ostdeutschen, einen Kurzurlaub in die alten Bundesländer zu unternehmen. Gefragt sind hier besonders Großstädte wie Hamburg, Köln oder München. 32% der Westdeutschen interessieren sich besonders für einen Kurztrip an die mecklenburgische Ostseeküste aber auch für Kulturreisen z.B. nach Weimar oder Dresden. Das Fazit ist, Kurzurlaub – egal in welcher Region – ist in beiden Landesteilen wichtig. Die Sehnsucht nach Erholung und Entspannung ist ungebrochen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303254
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Ossis" und "Wessis" getrennt in den Kurzurlaub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Super Urlaub OHG

Bild: Deutschland einig FreizeitlandBild: Deutschland einig Freizeitland
Deutschland einig Freizeitland
Endlich wieder Freizeit. Das Jahr 2014 hat sein erstes Quartal hinter sich. Januar, Februar und März machten ihren winterlichen Eigenschaften jedoch kaum Ehre. Ski-Urlaub und Rodelspaß gab es deutlich weniger als in der sonstigen „weißen Saison“. So zog sich der erste Jahresabschnitt für viele Deutsche unschön in die Länge, denn drei Monate ohne geplante Freizeit können hierzulande ungewohnt kräftezehrend sein. Das dürfte jetzt aber ein Ende haben, denn mit dem Frühjahr kommen wieder viele freie Tage – und alles steht wieder unter dem Motto: …
Bild: Valentinstag: Frauen wollen keine BlumenBild: Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Knisternde Leidenschaft vor dem offenen Kamin, verliebte Blicke, lodernde Flammen und beschlagene Scheiben – Romantik in der Winterzeit kann viele Gesichter haben. Doch gerade Mitte Februar, wenn das Wetter hierzulande seine eisigsten Temperaturen erreicht, schlagen die Herzen am höchsten. Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Wer dann bei seinem Schatz mit einem möglichst originellen Geschenk aufwarten kann, steht offen zu seinen Gefühlen und macht ganz sicher großen Eindruck. Sich richtig ins Zeug zu legen, wird dann auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Zum Glück gab es die Mauer..."Bild: "Zum Glück gab es die Mauer..."
"Zum Glück gab es die Mauer..."
… deutsche Kabarett freuen: 20 Jahre sind genug! 2009. Zeit, Bilanz zu ziehen: Was hat der Mauerfall gebracht, und viel mehr noch, was hat er weggenommen? Wie stehen Besser-Wessis und Jammer-Ossis heute da, sich im Wege, sich gegenüber? Wie viel an Last haben sie abgetragen, sich gegenseitig vorgetragen und sich nachgetragen? Und wie hat sich das alles …
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
… Online-Partneragentur (www.parship.de). Aber gibt es in Sachen Liebe und Partnerschaft überhaupt noch Unterschiede zwischen Ost und West? Anlässlich des Jubiläumstages am 3. Oktober zeigt PARSHIP, wie Ossis und Wessis wirklich ticken. Fünf Fakten rund um die Liebe in Ost und West • Ohne Moos im Westen nix los – Rund jede zweite Frau im Westen schaut bei der …
Bild: Gummiadler im Landeanflug auf LeipzigBild: Gummiadler im Landeanflug auf Leipzig
Gummiadler im Landeanflug auf Leipzig
… Und das nicht irgendwo, sondern an der Wiege aller Wendemanöver: in Leipzig! Was hat der Mauerfall gebracht, und viel mehr noch, was hat er weggenommen? Wie stehen Besser-Wessis und Jammer-Ossis heute da, sich im Wege, sich gegenüber? Wie viel an Last haben sie abgetragen, sich gegenseitig vorgetragen und sich nachgetragen? Und wie hat sich das alles …
Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben
Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben
… nicht. Sie wird es so lange nicht, wie Leute a lá Sinn den Osten arrogant klein halten. Noch immer müssen Ossis für weniger Geld länger arbeiten als Wessis. Noch immer ist ein in Afghanistan zerschossenes Soldatenbein-Ost weniger wert, als ein dort zerfetztes Soldatenbein-West. Und wer am „Tag der deutschen Einheit“ in Frankfurt/Oder als Bundesbürger …
Bild: Bei OssiUrlaub.de buchen mehr Wessis als OssisBild: Bei OssiUrlaub.de buchen mehr Wessis als Ossis
Bei OssiUrlaub.de buchen mehr Wessis als Ossis
Erstmals seit Bestehen des Portals: Bei OssiUrlaub.de buchen mehr Wessis als Ossis Die Last Minute Saison ist in vollem Gange und auch beim ostdeutschen Reiseanbieter OssiUrlaub.de stehen die Telefone nicht still. Auffällig und für die Macher der Reisewebsite erstaunlich, buchen erstmals seit dem Bestehen von OssiUrlaub.de mehr Wessis als Ossis ihre …
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
… wiedervereinigt wurde?“ 90 Prozent der über 800 Teilnehmer antworteten auf diese Frage mit „Ja“: Die Jugendlichen von heute haben die Klischees und Vorurteile von „Ossis“ und „Wessis“ weitgehend überwunden. Keine andere Altersgruppe in Deutschland sieht die Wiedervereinigung so positiv. - Für immerhin 63 Prozent spielt es keine Rolle, ob sie ihr Studium oder ihre …
Bild: Bestseller MauergewinnerBild: Bestseller Mauergewinner
Bestseller Mauergewinner
… den, für den Autor persönlich bedeutsamen Ereignissen entstanden Erzählungen, die Allgemeingültigkeit haben und in denen sich sicherlich viele andere „Ossis“ wiederfinden werden. Aber auch für „Wessis“ ist das Buch unterhaltsam, bietet es doch einen Einblick in den Alltag einer Welt, die die meisten so nie kennen gelernt haben. Was passierte eigentlich …
Bild: Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.Bild: Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.
Festveranstaltung "30 Jahre Deutsche Einheit" - Ich verlange eine Entschuldigung.
… hat er bewiesen. Hahne ist ein Spalter mit Kalkül. Wenn diese Veranstaltung neben dem Umsatz für seine Bücher ein weiteres Ziel gehabt haben sollte, dann das: Die Ossis und die Wessis trennt viel mehr als wir denken. Aber nicht das, was sie jetzt vielleicht denken, liebe Leser. Nein. Die Wessis haben sich seit viel zu vielen Jahren von der Politik, den …
Umfrage: Ossis lieben grenzenlos, Wessis sind skeptischer
Umfrage: Ossis lieben grenzenlos, Wessis sind skeptischer
… Freizügige Ossis Jeder zweite Westdeutsche ist sich sicher: Ostdeutsche sind in der Liebe weniger verklemmt. Dem stimmen 65 Prozent der Ostdeutschen zu. Vorurteil II: Status-orientierte Wessis 78 Prozent der Ossis denken, dass Westdeutsche bei der Partnerwahl verstärkt auf Status achten. Stimmt: 74 Prozent der Wessis geben zu, dass ihnen dieses Attribut …
Bild: Witze für ErwachseneBild: Witze für Erwachsene
Witze für Erwachsene
… Dieter Hallervorden aus "Spottlight" - im Kabarett Obelisk erweckt der Schauspieler Harald Effenberg nun die alte Kunst des Witzeerzählens zu neuem Glanz. Ob Blondinen oder Polizisten, Wessis oder Ossis, Ärzte oder Punks: Jeder ist mal Zielscheibe des Spotts, keiner ist sicher vor Verulkung. Da warten durstige Schildkröten geduldig in der Wüste, fromme …
Sie lesen gerade: "Ossis" und "Wessis" getrennt in den Kurzurlaub