openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland einig Freizeitland

03.04.201411:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Deutschland einig Freizeitland
Ob in der Natur oder im schicken Hotel: Familien haben in den Frühlingsferien oder an den Feiertagen
Ob in der Natur oder im schicken Hotel: Familien haben in den Frühlingsferien oder an den Feiertagen

(openPR) Endlich wieder Freizeit. Das Jahr 2014 hat sein erstes Quartal hinter sich. Januar, Februar und März machten ihren winterlichen Eigenschaften jedoch kaum Ehre. Ski-Urlaub und Rodelspaß gab es deutlich weniger als in der sonstigen „weißen Saison“. So zog sich der erste Jahresabschnitt für viele Deutsche unschön in die Länge, denn drei Monate ohne geplante Freizeit können hierzulande ungewohnt kräftezehrend sein. Das dürfte jetzt aber ein Ende haben, denn mit dem Frühjahr kommen wieder viele freie Tage – und alles steht wieder unter dem Motto: Deutschland einig Freizeitland! Dabei kommt für alle Urlauber eines immer an erster Stelle –der Wunsch nach Erholung. Wer meint, dass man zur Erholung immer eine lange Anlaufphase benötigt, liegt falsch. Wie von der renommierten Wissenschaftlerin Verena C. Hahn bewiesen, hat Kurzurlaub die gleiche erholsame Wirkung wie eine lange Reise. Der Schlüssel lautet demzufolge: kürzer aber öfter!



Ungeahnte Möglichkeiten für viel Freizeit am Stück

„Wahnsinn, was jetzt wieder bei uns los ist. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten werfen ihre Schatten schon längst voraus. Die Deutschen wollen raus, wenn die Sonne etwas höher steht“, sagt Reiseexperte Henry Leitmann. Gerade in seinem Unternehmen Kurzurlaub.de ist der Wunsch nach Freizeit in anderer Umgebung nun deutlich spürbar. Dabei sind es vor allem die Brückentage, die den Urlaubern in diesem Jahr für längere Pausen von der Arbeit in die Karten spielen. Wer in der Woche vor Ostern mit einem Urlaub bis zum 5. Mai beginnt, hat sage und schreibe 23 Tage Ruhe vom Job und hat nur zwölf Tage Urlaub in Anspruch genommen. „Natürlich nutzen das viele Menschen gern aus. Aber es ist längst nicht mehr so, dass es dann zwei Wochen auf Reisen geht“, weiß Leitmann. „Der Kurztrip zum Wandern ins Grüne mit der Familie, ein kleiner Wellness-Urlaub am Meer oder die Städtetour mit Theater und Konzert lassen sich einfach unkompliziert eintakten. Denn in ihrem ersten Jahresurlaub sind die Leute phasenweise auch gern zu Hause im Garten oder bringen das Haus auf Vordermann“, so der Experte. Noch eine andere Beobachtung macht der Fachmann für die kleinen Auszeiten. In längeren Phasen der Freizeit buchen immer mehr Reiselustige sogar verschiedene Kurzurlaube. Das bringt noch mehr Abwechslung. Also zum Konzert nach Berlin mit zwei Nächten und Hauptstadttour und ein paar Tage später dann zum Wandern in den wundervollen Harz – das sei längst nicht mehr ungewöhnlich.

Durchschnittlich mehr als 140 Tage nicht am Arbeitsplatz

Vom Anspruch der Urlaubstage können sich die Deutschen das allemal leisten, denn im Vergleich mit vielen anderen Nationen gibt es hierzulande gesetzlich viel Freizeit. 20 Urlaubstage sind Minimum vorgeschrieben, dazu kommen je nach Bundesland neun bis 13 Feiertage. Da in der Regel die Arbeitgeber aber etwa 30 Tage Urlaub gestatten, kommt ein Arbeitnehmer auf mehr als 140 Tage frei, wenn man die Wochenenden mit ins Kalkül zieht. Verglichen mit Kanada beispielsweise schneiden die Bundesbürger hier überdurchschnittlich gut ab. Bei den Nordamerikanern gibt es gesetzlich nur zehn Tage Urlaub und neun Feiertage. Auch bei unseren europäischen Nachbarn in Holland (20/8) und in der Schweiz (20/9) gibt es im Vergleich zu den Deutschen lange Gesichter. Allerdings gibt es auch das Gegenbeispiel aus Südamerika. Die Brasilianer haben elf Feiertage und 30 gesetzlich festgeschriebene Urlaubstage.

Auf entspannte Gastgeber treffen und den Horizont erweitern

Sieht man, dass zwei Fünftel des Jahres als Freizeit verplant werden können, tun sich gerade in deutschen Landen viele Möglichkeiten auf, auch in „naher Ferne“ viele Entdeckungstouren zu machen. Gerade jetzt mit dem Beginn der Frühlingsferien im April lohnt es sich, mit den Kindern das eigene Land und die Kultur zu erkunden. Nach etwas mehr als 100 Kilometern hört nämlich bei vielen die Kenntnis über Land und Leute bereits auf. Schon in einem Kurzurlaub, der diese Distanz überwindet, erweitert man also seinen geistigen Horizont. Ostern, Pfingsten oder Himmelfahrt sind da natürlich die schönsten Anlässe, um zu verreisen. Denn dann trifft man am Reiseziel ebenfalls auf entspannte Menschen, die einem sicher mit großer Gastfreundschaft begegnen. Und noch ein kleiner Tipp: Wer nach Himmelfahrt den Brückentag nimmt und weitere neun Tage Urlaub bis Pfingsten einplant, kann insgesamt 18 Tage Pause von der Arbeit genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787601
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland einig Freizeitland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Super Urlaub OHG

Bild: Valentinstag: Frauen wollen keine BlumenBild: Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Knisternde Leidenschaft vor dem offenen Kamin, verliebte Blicke, lodernde Flammen und beschlagene Scheiben – Romantik in der Winterzeit kann viele Gesichter haben. Doch gerade Mitte Februar, wenn das Wetter hierzulande seine eisigsten Temperaturen erreicht, schlagen die Herzen am höchsten. Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Wer dann bei seinem Schatz mit einem möglichst originellen Geschenk aufwarten kann, steht offen zu seinen Gefühlen und macht ganz sicher großen Eindruck. Sich richtig ins Zeug zu legen, wird dann auch…
Bild: Hotelier des Jahres kommt aus HamburgBild: Hotelier des Jahres kommt aus Hamburg
Hotelier des Jahres kommt aus Hamburg
Der Hotelier des Jahres 2013 kommt aus dem Norden. Jochen Zillert, der Direktor des Holiday Inn Hamburg wurde jetzt für seine aufopferungsvolle Arbeit mit dem begehrten Award der Hotellerie ausgezeichnet. In dem Hochhaus mit den 385 Zimmern direkt an den Elbbrücken leitet Zillert ein Hotel, das mit hoher Effizienz arbeitet, dabei aber nie die Individualität verliert. Die durchschnittliche Belegung beträgt traumhafte 80 Prozent. Mit dem Preis bescheinigt das Online-Reiseportal Kurzurlaub.de, das diese Urkunde und den Award in jedem Jahr vergib…

Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Verkaufserfahrung im Freizeitland Simon
60 Jahre Verkaufserfahrung im Freizeitland Simon
… 2010 Der Sommer ist wieder da - und wie! Die sportlichen Ereignisse und die fabelhaften Temperaturen machen diesen Sommer zum unvergesslichen Erlebnis. Das Homburger Unternehmen Freizeitland Simon ist bereits seit 60 Jahren Anlaufstelle für Begeisterte der sonnigsten Jahreszeit. Das Fachpersonal vor Ort und die Mitarbeiter am anderen Ende der Hotline …
Bild: Festung Königstein: Aufbau für FESTUNG AKTIV! beginntBild: Festung Königstein: Aufbau für FESTUNG AKTIV! beginnt
Festung Königstein: Aufbau für FESTUNG AKTIV! beginnt
… für 32 verschiedene Attraktionen zu errichten.“ Mehr als 20 Helfer seien daran beteiligt. Eine logistische Herausforderung ist die Installation des „Quick-Jumps“ – gestellt vom Goldsponsor Elbe-Freizeitland in Königstein – mit dem mutige Besucher erstmals im scheinbar freien Fall in die Tiefe springen können. „Die Gerüsttürme dafür sind etwa zehn Meter …
Bild: Sachsen wird immer familienfreundlicher - Urlaubsangebot für Familien mit 81 Top-Zielen in bester FormBild: Sachsen wird immer familienfreundlicher - Urlaubsangebot für Familien mit 81 Top-Zielen in bester Form
Sachsen wird immer familienfreundlicher - Urlaubsangebot für Familien mit 81 Top-Zielen in bester Form
… mit einer Prüfplakette für „Familienurlaub in Sachsen“ werben, gehören das B&B Hotel Leipzig und das Radisson Blu Park Hotel Radebeul, die Freizeiteinrichtungen Elbe Freizeitland Königstein, der Irrgarten der Sinne in Kohren-Sahlis, die Naturbühne Oybin/Oybiner Ritterspiele und das Theater der Jungen Generation in Dresden. Fünf Hotels und Freizeiteinrichtungen …
Aufgedeckt: Verbesserungsbedarf bei Bädern im Osnabrücker Land
Aufgedeckt: Verbesserungsbedarf bei Bädern im Osnabrücker Land
… Überblick: 1. Das Nette-Bad in Osnabrück, 2. Das Lacuna Spa in Bad Essen, 3. Gesundheitszentrum, Bad Iburg, 4. Panoramabad in Georgsmarienhütte, 5. Varus-Therme in Bramsche, 6. Freizeitland in Hasbergen, 7. Sole Vital in Bad Laer und 8. Hallen-Sole-Wellenbad in Bad Rothenfelde. Das Resultat dieser Studie zeigt insgesamt, dass viele Badbetreiber versäumen, in …
Herzlichkeit statt Snobismus
Herzlichkeit statt Snobismus
… Kampesberg 21 Tel: +43 7619/25 76 Fax: DW -11www.golfclub-donau.at Im Herzen des Donautales - verkehrstechnisch gut erreichbar - liegt die Golfanlage des Golfclubs Donau Freizeitland Linz-Feldkirchen, einer der freundlichsten und schönsten Clubs Östereichs. Der 18 Hole Championship Course besticht durch seine aufwendige amerikanische Bauweise und sowie …
Urlaub zum Spezialpreis – nicht nur für Verliebte
Urlaub zum Spezialpreis – nicht nur für Verliebte
… zu virtueller Realität bei TimeRide. Einige Voucher können auch über den Aktionszeitraum hinweg eingelöst werden, wie beispielweise das „2 für 1“ Angebot im Elbe-Freizeitland Königsstein. Besonders große Resonanz vermeldet Berno Herklotz, Leiter der Aktion, aus dem ostsächsischen Raum. Hotels in Görlitz, Zittau und Bautzen freuen sich über regen Zulauf …
Bild: Max Gotz und Thermen-Geschäftsführer Jörg Wund signieren in der Therme Erding das „Puzzle der Wünsche“Bild: Max Gotz und Thermen-Geschäftsführer Jörg Wund signieren in der Therme Erding das „Puzzle der Wünsche“
Max Gotz und Thermen-Geschäftsführer Jörg Wund signieren in der Therme Erding das „Puzzle der Wünsche“
… RheinEnergieStadion 04.08.2009, Soltau, Heide-Park 05.08.2009, Hamburg, Tierpark Hagenbeck 07.08.2009, Magdeburg, Zoo 08.08.2009, Leipzig, BELANTIS 09.08.2009, Dresden, Zoo 11.08.2009, Würzburg, Freizeitland Geiselwind 12.08.2009, Zirndorf, Playmobil Fun Park 13.08.2009, Erding, Therme 15.08.2009, Leverkusen, Calevornia 16.08.2009, Bottrop, Movie-Park …
Bild: Auf der neuen Kinder-Webseite Sufino.de finden Kinder spielerisch Kultur- und Freizeittipps in DeutschlandBild: Auf der neuen Kinder-Webseite Sufino.de finden Kinder spielerisch Kultur- und Freizeittipps in Deutschland
Auf der neuen Kinder-Webseite Sufino.de finden Kinder spielerisch Kultur- und Freizeittipps in Deutschland
… für Kinder gibt es überall in Deutschland - sie warten nur darauf, gefunden zu werden. Komfortabel und schnell geht das mit der neuen Kinder-Webseite Sufino.de – dein Freizeitland. Sufino.de ist die erste Webseite, auf der Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren deutschlandweit ganz gezielt nach Freizeit-Angeboten direkt in ihrer Nähe oder nach Spielideen …
Aktive Ferien in Vorpommern - nicht nur für Schulklassen
Aktive Ferien in Vorpommern - nicht nur für Schulklassen
Das Freizeitland „Zum Richtenberger See„ e.V. bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Ferien, oder auch die freie Zeit nach dem Unterricht, sinnvoll zu gestalten. Durch die schöne, naturnahe Lage in Vorpommern (Richtenberg liegt ca. 20 km südwestlich von Stralsund) sind viele Aktivitäten im Freien vorgesehen. Während der ganzjährigen Öffnungszeit …
Bild: Winterurlaub am Nationalpark in BayernBild: Winterurlaub am Nationalpark in Bayern
Winterurlaub am Nationalpark in Bayern
Der „Bayerische Wald“ ein Eldorado für Wintersportarten Der „Bayerische Wald“. Er ist Urnatur und Freizeitland, einladend und geheimnisvoll, lieblich und rau. Die zerklüftete Berglandschaft liegt im Norden des „Passauer Landes“. Sie ist mit ihren Mooren, Schachten und weiten Tälern faszinierend für den Naturfreund und ein Dorado für den Sportbegeisterten. …
Sie lesen gerade: Deutschland einig Freizeitland