openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen

31.01.201412:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Romantik pur zum Valentinstag – ein verliebtes Pärchen freut sich auf ein paar Tage im kuscheligen F
Romantik pur zum Valentinstag – ein verliebtes Pärchen freut sich auf ein paar Tage im kuscheligen F

(openPR) Knisternde Leidenschaft vor dem offenen Kamin, verliebte Blicke, lodernde Flammen und beschlagene Scheiben – Romantik in der Winterzeit kann viele Gesichter haben. Doch gerade Mitte Februar, wenn das Wetter hierzulande seine eisigsten Temperaturen erreicht, schlagen die Herzen am höchsten. Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Wer dann bei seinem Schatz mit einem möglichst originellen Geschenk aufwarten kann, steht offen zu seinen Gefühlen und macht ganz sicher großen Eindruck. Sich richtig ins Zeug zu legen, wird dann auch dem Namensgeber dieses Tages gerecht. Im 3. Jahrhundert war es nämlich Valentin von Terni, ein Bischof, der im Namen der Liebe sein Leben opferte. Trotz kaiserlichen Erlasses traute er Liebende zu Ehepaaren und wurde dafür am 14. Februar 246 mit dem Tode bestraft. Heutzutage gilt das Datum eher als Hauptumsatztag für Floristen – doch so einfach sollten es sich Liebende und Verliebte nicht machen.



Kreativer schenken: Nur Blumen und Pralinen sind zu langweilig

Jüngste Statistiken zeigen, dass zwar 30 Prozent aller Geschenke zum Valentinstag Blumen sind, aber nur drei Prozent der beschenkten Damen sich auch darüber freuen. Originalität ist gefragt, denn mehr als 60 Prozent aller Deutschen beschenken sich am 14.2. regelmäßig – vorzugsweise hat der Mann die Präsente für seine Frau, Freundin oder Geliebte. Süßigkeiten, Liebesbriefe, Karten, Dinner, Musik, Parfum, Schmuck, Gutscheine – all das steht hoch im Kurs. Doch es geht natürlich noch viel kreativer! Immer gefragter werden beispielsweise kleine Reisen. Fällt der Tag der Verliebten wie in diesem Jahr auf einen Freitag, bietet sich ein Romantik-Trip natürlich noch besser an, denn man kann ihn direkt mit einem zauberhaften Wochenende verbinden. 183 Euro ist dem Deutschen ein Urlaub zum Valentinstag wert. Das scheint auf den ersten Blick nicht wenig, doch die Spanier (261 Euro) und Franzosen (249 Euro) sind bei den Liebesreisen noch großzügiger. Ein breites Angebot an außergewöhnlichen Liebesnestern findet man in Deutschland beispielsweise bei Ferienwohnland.de.

Die schönsten Liebesnester: Schlösser, Burgen, Weingüter

„Im Februar verzeichnen wir nur für dieses spezielle Datum ein Buchungsaufkommen, das ein Drittel des gesamten Monats ausmacht. Der Valentinstag ist für Kurzreisende absolut beliebt. Ein kleiner Abstecher mit seinem Schatz in ein Haus ins Grüne oder in eine Wohnung einer großen Metropole – Verliebte machen sich diesen Tag besonders schön. Durch den Freitag allerdings ist das Aufkommen in diesem Jahr nochmals besonders gestiegen. Vor allem die Objekte mit dem besonderen Extra waren schnell gebucht“, sagt Reiseexperte Gunnar Schlutt vom Online-Portal Ferienwohnland.de.
Ein gemütliches Frühstück zu zweit im Bett genießen, vor dem Kamin kuscheln oder ein wärmendes Bad im Whirlpool nehmen – all das kann man in modernen Ferienunterkünften schon erleben. Mehr als 500 romantische Unterkünfte sind auf dem Portal buchbar, die oftmals den besonderen Chic haben. So kann man in einem Schloss residieren, in einem Weingut untergebracht sein, in einem Fachwerkhaus wohnen oder den Charme eines Reetdach-Hauses genießen.

Für jeden Geschmack etwas: Vom Wellness-Tempel bis zur Blockhütte im Wald

Nur ein Beispiel für viele fabelhafte Offerten sind die Relax-Tage im Feriendorf Müritzparadies. Zu zwei Übernachtungen in einem komfortablen Ferienhaus mit Kamin und gefülltem Kühlschrank kommen eine Ganzkörpermassage, eine Flasche Sekt, ein Obstteller, Kaminholz, Sauna, Bettwäsche und Handtücher sowie ein Fahrrad pro Person noch hinzu. Wer also seinem Partner die volle Aufmerksamkeit schenken möchte und dabei in luxuriösem Ambiente sein will, wird so ein Angebot lieben. (Zum Angebot)
Natürlich geht es auch rustikaler. Eine Holzhütte mitten im Wald beispielsweise kann Romantik pur bedeuten. Weit weg von der Zivilisation ist so ein kleines Häuschen im Wald das perfekte Liebesnest. So kann der Valentinstag in diesem Jahr alles für Sie werden – nur nicht langweilig!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774486
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Super Urlaub OHG

Bild: Deutschland einig FreizeitlandBild: Deutschland einig Freizeitland
Deutschland einig Freizeitland
Endlich wieder Freizeit. Das Jahr 2014 hat sein erstes Quartal hinter sich. Januar, Februar und März machten ihren winterlichen Eigenschaften jedoch kaum Ehre. Ski-Urlaub und Rodelspaß gab es deutlich weniger als in der sonstigen „weißen Saison“. So zog sich der erste Jahresabschnitt für viele Deutsche unschön in die Länge, denn drei Monate ohne geplante Freizeit können hierzulande ungewohnt kräftezehrend sein. Das dürfte jetzt aber ein Ende haben, denn mit dem Frühjahr kommen wieder viele freie Tage – und alles steht wieder unter dem Motto: …
Bild: Hotelier des Jahres kommt aus HamburgBild: Hotelier des Jahres kommt aus Hamburg
Hotelier des Jahres kommt aus Hamburg
Der Hotelier des Jahres 2013 kommt aus dem Norden. Jochen Zillert, der Direktor des Holiday Inn Hamburg wurde jetzt für seine aufopferungsvolle Arbeit mit dem begehrten Award der Hotellerie ausgezeichnet. In dem Hochhaus mit den 385 Zimmern direkt an den Elbbrücken leitet Zillert ein Hotel, das mit hoher Effizienz arbeitet, dabei aber nie die Individualität verliert. Die durchschnittliche Belegung beträgt traumhafte 80 Prozent. Mit dem Preis bescheinigt das Online-Reiseportal Kurzurlaub.de, das diese Urkunde und den Award in jedem Jahr vergib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Valentinstag – Von Legenden und Naschereien für Verliebte
Valentinstag – Von Legenden und Naschereien für Verliebte
… 14. Februar – der Tag der Verliebten. Für viele ein alljährlicher Anlass um der oder dem Liebsten eine romantische Freude zu bereiten. Doch woher stammt der Brauch vom Valentinstag? Hierzu gibt es viele Theorien. Eine der ältesten Theorie geht bis ins Römische Reich zurück. Demnach feierten die Römer vom 13. bis 15. Februar das Fest der Lupercalia. Dieses …
be2 verschickt zum Valentinstag blumige Grüße
be2 verschickt zum Valentinstag blumige Grüße
Online-Partneragentur überrascht aktive Mitglieder mit Blumengutscheinen Hamburg, 09. Februar 2006. Kein Valentinstag ohne Blumen – besonders für die Partnersuchenden bei be2. Sie bekommen von der Online-Partneragentur zum Valentinstag einen Fünf-Euro-Gutschein über einen Blumenstrauß von Valentins geschenkt. "Mit dem Blumengutschein möchten wir unsere …
Keine Tulpen zum Valentinstag
Keine Tulpen zum Valentinstag
… Blumensprache Romantik pur. Ihnen imponiert es, wenn ihr Liebster diese Sprache beherrscht. Aber auch 55 Prozent der Männer lassen sich von Blumen mit Botschaft beeindrucken. Rote Rosen zum Valentinstag sind ein eindeutiges Signal, dessen Bedeutung wohl jeder kennt. Aber was tun, wenn man sich seiner Sache noch nicht ganz so sicher ist? Die Umfrage von …
Bild: Flower Power für SinglesBild: Flower Power für Singles
Flower Power für Singles
Match.com und Fleurop beglücken Singles zum Valentinstag - Fast jeder zweite Single fühlt sich am 14. Februar ausgegrenzt München, 16. Januar 2007: Der Valentinstag als Horror für Singles? Das muss nicht sein! Dieses Jahr soll der 14. Februar auch für Singles zu einem ganz besonderen Tag werden. Deshalb verschenken Match.com und Fleurop zum Valentinstag …
Bild: Die Dos & Don‘ts zum ValentinstagBild: Die Dos & Don‘ts zum Valentinstag
Die Dos & Don‘ts zum Valentinstag
Stuttgart, 2. Feburar 2009. Der Valentinstag – ein Tag, der an Kitsch, aber auch an Fettnäpfchen, nicht zu übertreffen ist. Eine Umfrage der Shopping-Plattform edelight.de unter 357 Internet-Usern entschlüsselt die Mythen des Valentinstags und hilft uns so, sicher durch den liebsten Feiertag der Mädels zu kommen. Mythos 1: „Wir schenken uns nichts zum …
Bild: Valentinstag auf Gran CanariaBild: Valentinstag auf Gran Canaria
Valentinstag auf Gran Canaria
Maspalomas, 29. Januar 2008. Am 14. Februar ist es wieder soweit, der Valentinstag steht vor der Tür. Der Valentinstag gilt schon lange als Tag der Freundschaft und der Liebenden, an dem man Menschen, die man gern hat, Blumen oder kleine Geschenke schickt. Das Herz ist das Symbol des Tages, deshalb werden Sträuße in Herzform gebunden oder Kuchen in Herzform …
Zeig Deinem Herzblatt, dass Du Herz hast
Zeig Deinem Herzblatt, dass Du Herz hast
VERBRAUCHER INITIATIVE wünscht Verliebten einen fairen Valentinstag Berlin, 10.02.2009. Am Valentinstag werden Frisch- und Dauerverliebte dem Partner ihre Zuneigung mit Naschereien und Blumen ausdrücken. Diese liebevolle Geste soll bei der oder dem Angebeteten den besten Eindruck hinterlassen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, seine Gefühle mit Blumen, …
Bild: Nur bei Fleurop: Blumen in letzter SekundeBild: Nur bei Fleurop: Blumen in letzter Sekunde
Nur bei Fleurop: Blumen in letzter Sekunde
Männer, aufgepasst: Am Montag, den 14. Februar 2011, ist Valentinstag. Der Tag, der für Eure Frauen das absolute Highlight in Sachen Liebe bedeutet. Vergessen? Kein Problem: Noch am Valentinstag selbst könnt Ihr blumige Liebesbotschaften ganz einfach bei Fleurop in Auftrag geben. Am kommenden Montag ist Valentinstag. Der Tag der Verliebten, der Tag der …
Bild: Rosige Zeiten zum ValentinstagBild: Rosige Zeiten zum Valentinstag
Rosige Zeiten zum Valentinstag
Was schenken wir unseren Liebsten zum Valentinstag? Der Tag der Verliebten kommt mit großen Schritten näher und alle Jahre wieder haben wir das Problem. Männer haben da meistens schnell eine Idee, Schmuck, Parfum oder Blumen. Womit Sie nicht falsch liegen. Welche Frau bekommt keine leuchtenden Augen wenn sie einen frischen Blumenstrauß zum Valentinstag …
Bild: Bewiesen: Blumen bleiben unvergesslichBild: Bewiesen: Blumen bleiben unvergesslich
Bewiesen: Blumen bleiben unvergesslich
Am 14. Februar ist Valentinstag! Der Tag der großen und kleinen, der geplanten und spontanen Liebesbeweise. Für alle, die sich fragen, wie sie eine wahrhaft unvergessliche Liebesbotschaft senden, hier die Antwort: mit Blumen. Eine Studie belegt, besondere Blumensträuße bleiben jahrzehntelang in Erinnerung. Blumen sind weltweit das beliebteste Geschenk …
Sie lesen gerade: Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen