openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel Spaß - Kunst im Foyer der LV 1871

19.10.201609:44 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die freche Maus, Gurkennasen und Spiegeleieraugen sind sein Markenzeichen: Cartoons von Uli Stein sind jetzt im Foyer der LV 1871 in München zu sehen.
------------------------------

Die Protagonisten von Uli Stein sind Mäuse, Schweine, Pinguine, Katzen, Hunde, Frösche und Geier. Mit von der Partie sind auch Erwin und Martha, die beiden gurkennasigen Vertreter der menschlichen Spezies mit den Spiegeleieraugen. Mehr als 50 gerahmte Cartoons sollen unter dem Motto "Viel Spaß" zum Schmunzeln einladen. Zu bestaunen sind auch einige grafische Werke sowie eine Maus aus Bronze.

Tägliche Abenteuer mit irrwitzigen Ideen

Uli Stein hat über zwölf Millionen Bücher, Hunderttausende von Kalendern, mehr als 200 Mio. Postkarten und Unmengen von Design-Objekten unters Volk gebracht. Sich selbst versucht der 69-jährige Zeichner so gut wie möglich aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Dabei hätte er schon längst sein 40-jähriges Zeichenfeder-und-Malstift-Jubiläum feiern können - wenn er nur der Typ dazu wäre. Denn lieber als die selbstzufriedene Rückschau ist ihm das tägliche Abenteuer seiner irrwitzigen Ideen.

Kunst im Stadtzentrum ab 19. Oktober

Die Ausstellung im Foyer der LV 1871 am Maximiliansplatz 5 in München ist vom 19. Oktober bis 27. Januar 2017 montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. Als in München ansässiges Versicherungsunternehmen bietet die LV 1871 kulturinteressiertem Publikum im Herzen von München öffentlich zugängliche Kunstausstellungen, in denen Werke von renommierten Künstlern und Nachwuchskünstlern präsentiert werden.




------------------------------

Pressekontakt:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München

fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923433
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel Spaß - Kunst im Foyer der LV 1871“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LV 1871

Bild: Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem AusblickBild: Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings attestiert der LV 1871 erneut eine hervorragende Finanzstärke und bescheinigt dem Versicherungsverein einen stabilen Ausblick. Die LV 1871 erhält damit ein ausgezeichnetes Gesamtzeugnis, das auf einer detaillierten Analyse der Ratingagentur basiert. Auch im 18. Jahr in Folge zeichnet Fitch Ratings die LV 1871 mit dem "A+" Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS Rating) aus. Gleichzeitig bestätigt Fitch den weiterhin stabilen Ausblick des Ratings. Für den auf Berufsunfähigkeits-, Leb…
Bild: Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und SchattendaseinBild: Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
Nachhaltiges Leben und Wirtschaften gehören zu den Kernthemen unserer Zeit. Vor allem im Alltag, beim Energieverbrauch und der Ernährung legen die Menschen Wert auf Nachhaltigkeit. Nachhaltige Geldanlage haben bisher jedoch nur die wenigsten im Blick. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Civey im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) anlässlich der Änderung der Delegiertenverordnungen zur IDD-Richtlinie zum 2. August hervor. Nachhaltigkeit ist den Menschen in Deutschland besonders wichtig: 74 Prozent der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Königlicher Schuhputzer im Salon Sanssouci, die Messe für Genießer & Entdecker
Königlicher Schuhputzer im Salon Sanssouci, die Messe für Genießer & Entdecker
… zum Genießen und Entdecken Sie finden Ihren königlichen Schuhputzer am Stand 013 im Foyer. 29.10.2010 Heute wird in der Metropolis-Halle Potsdam das Messedoppel Salon Sanssouci und KunstForum Brandenburg im Rahmen einer Vernissage mit ca. 400 Gästen feierlich eröffnet. Der Salon Sanssouci, die Messe für Genuss, Lebensart und Ambiente verbucht nach einer …
Bild: Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren GlaskunstwerkeBild: Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren Glaskunstwerke
Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren Glaskunstwerke
„Das Glas, die Lampe und ich“ und „Kunst, die Spaß macht“ in Frauenau Frauenau (tvo). Unter dem Titel „Das Glas, die Lampe und ich“ zeigen sechs Glaskünstler vom 6. März bis 13. Juni 2010 Lampenglasskulpturen aus Thüringen und Bayern im Glasmuseum Frauenau. Als Lokalmatador repräsentiert Hermann Ritterswürden aus Zwiesel die Glaskunst des Bayerischen …
Bild: Belebtes Wiederöffnungswochenende | BLMK startet mit vielfältigem Programm in die Wochen danachBild: Belebtes Wiederöffnungswochenende | BLMK startet mit vielfältigem Programm in die Wochen danach
Belebtes Wiederöffnungswochenende | BLMK startet mit vielfältigem Programm in die Wochen danach
Entgegen der generellen Tendenz unter den Museen in Brandenburg, die als erste wieder öffnen durften, blickt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst auf ein belebtes Wiederöffnungswochenende zurück. Direktorin Ulrike Kremeier zeigt sich überaus zufrieden: „Die positive Resonanz unseres Publikums auf die Wiederöffnung des BLMK seit dem 1. …
Bild: Kunstprojekt der Zeppelin Universität mit der Stiftung LiebenauBild: Kunstprojekt der Zeppelin Universität mit der Stiftung Liebenau
Kunstprojekt der Zeppelin Universität mit der Stiftung Liebenau
FRIEDRICHSHAFEN/LIEBENAU/ROSENHARZ – Studierende der Zeppelin Universität gestalten gemeinsam mit Menschen mit Behinderung ein sozial-integratives Kunstprojekt, das Mozarts Oper "Die Zauberflöte" gewidmet ist. Die Objekte, die im gemeinsamen Wirken mit der Wiener Künstlerin Irene Hohenbüchler entstehen, sind am 28. Oktober im Foyer der Universität zu …
Bild: „ auf EinenBlick“ Teilnehmer der Ateliertage zeigen neue ArbeitenBild: „ auf EinenBlick“ Teilnehmer der Ateliertage zeigen neue Arbeiten
„ auf EinenBlick“ Teilnehmer der Ateliertage zeigen neue Arbeiten
… des Neuen Museum Nürnberg gezeigt. Im Rahmen dieser Ausstellung wird es zwei Vortragsveranstaltungen zum Thema geben. Sonntag 2.12.2007, 11.00 Uhr: Die Bewertung des Kunsthandwerks in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert – eine Analyse Dr. Wolfgang Schepers, Direktor Museum August Kestner, Hannover Sonntag 9.12.2007, 11.00 Uhr: Angewandte Kunst – was …
Bild: Es ist geschafft - ein wenig Glanz von Berlin nach Hamburg geholt...Bild: Es ist geschafft - ein wenig Glanz von Berlin nach Hamburg geholt...
Es ist geschafft - ein wenig Glanz von Berlin nach Hamburg geholt...
… Es ist die Galerie kit, welche unter immensem Fleiß der Künstlerin Young-Ja Bang-Cho diese Veranstaltung in einer Nachschau nach Hamburg holen konnte. ART TO DREAM – Kunst zum Träumen wird bereits am 22. September bei uns eröffnet (19 Uhr im Foyer). Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung wurden weitere Ausstellungen nach diesem Konzept vorbereitet: …
Bild: ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und GesundheitBild: ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und Gesundheit
ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und Gesundheit
ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und Gesundheit Mobil und sicher auf drei Rädern und jede Menge Spaß. Räder für die Radfahrlust ICLETTA, exklusiver Distributeur der englischen ICE-Dreiräder, setzt in seiner Kommunikation zunehmend auf die Verbindung von Lifestyle und Gesundheit. Radfahren ist gesund, gehört zu einem modernen Lebensstil und …
VOM NICHTS - Konzert in der Frankfurter Hochschule
VOM NICHTS - Konzert in der Frankfurter Hochschule
Portrait-Konzert mit Werken von Belma Bešlic-Gál 23. November 2011 ? 19.30 Uhr ? Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Die diesjährige Stipendiatin, Belma Bešlic-Gál, setzte sich gegen mehr als 80 Mitbewerberinnen aus der ganzen Welt durch. Bis Ende November bewohnt die Komponistin ihr Künstler-Domizil in der Mainmetropole. Seit Jahren beschäftigt …
Bild: Wenn das Leben am wenigsten Kunst istBild: Wenn das Leben am wenigsten Kunst ist
Wenn das Leben am wenigsten Kunst ist
Die 17. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst lädt am Freitag, dem 17. August 2012 um 17:00 Uhr zur Abschlusspräsentation und Vernissage ins Foyer der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Eingeladen sind alle Interessierten, der Eintritt ist frei. Die Hansestadt Wismar ist derzeit Aktionsfläche für die insgesamt …
Bild: Kino International startet neue Kunstevent-Serie „KIK“Bild: Kino International startet neue Kunstevent-Serie „KIK“
Kino International startet neue Kunstevent-Serie „KIK“
Das Kino International auf der Karl-Marx-Allee ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es widmet seine Aufmerksamkeit jetzt auch der bildenden Kunst: „KIK“ (Kino – International – Kunst). „KIK“ wird funf Ausstellungen pro Jahr auf einer Non-Profit-Basis prasentieren. Die Weltklasse-Qualität des Filmtheaters unterstreicht die Einzigartigkeit des KIK, das bei jeder …
Sie lesen gerade: Viel Spaß - Kunst im Foyer der LV 1871