(openPR) 161 Aussteller zum Genießen und Entdecken
Sie finden Ihren königlichen Schuhputzer am Stand 013 im Foyer.
29.10.2010
Heute wird in der Metropolis-Halle Potsdam das Messedoppel Salon Sanssouci und KunstForum Brandenburg im Rahmen einer Vernissage mit ca. 400 Gästen feierlich eröffnet.
Der Salon Sanssouci, die Messe für Genuss, Lebensart und Ambiente verbucht nach einer erfolgreichen Premiere 2009 im zweiten Jahr 108 Aussteller. Zu den Höhepunkten zählt u.a. die Modenschau von Karin Genrich, Präsidentin des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg und gleichzeitig Schirmherrin des Salon Sanssouci. Für die Gourmets unter den Besuchern zeigen Gottfried und Steffen Specker vom Landhaus Speckers am Stand 401 ihre Kochkünste und bieten raffinierte Leckerbissen zum Probieren an. Als drittes Highlight verwandeln drei Schnitzkünstler des Xiang Wang Dream Teams Gemüse und Obst live vor dem Publikum in farbenfrohe Kunstwerke (Stand 121).
Auf der Messe finden Sie Ihren königlichen Schuhputzer am Stand 013 im Foyer.
In der anderen Hallenhälfte präsentieren sich 53 Aussteller mit über 90 Künstlern. Galerien und Künstlervereinigungen der Bildenden und Angewandten Kunst sowie Einzelkünstler der Angewandten Kunst bieten Kunsteinsteigern und -kennern aus der Metropolregion Berlin-Brandenburg in der Verkaufsaustellung ihre Werke an. Besonders zu erwähnen ist der große Gemeinschaftsstand des Berufsverbands für Angewandte Kunst Berlin Brandenburg (AKBB), auf dem sich 13 Verbandsmitglieder mit Schmuck, Textilkunst, Mode, Glas, Metall und Keramik zeigen. Als ein Höhepunkt wird der Künstler Andreas Schiller am Stand 826 live an Kermit-Objekten arbeiten. Am Stand 815 lässt die Zeichenschule Kunstgriff. 23 mit Kindern Stück für Stück einen interaktiven Zeichenraum entstehen.
Zu beiden Messen erwartet der Veranstalter Messe Potsdam ca. 4.000 Besucher. Am Sonnabend haben beide Messen 12-20 Uhr und am Sonntag 11-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro und ermäßigt 5 Euro, ein Abendticket ist ab 16 Uhr für 5 Euro zu erwerben. Die Eintrittskarte gilt für beide Messen. Nähere Infos gibt es unter der Hotline (0331) 201 66 84 und im Internet unter www.salon-sanssouci.de und www.kunstforum-brandenburg.de.