openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Messeauftritt der Grasenhiller GmbH beim Forum Handwerk Digital 2016

14.10.201613:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die RIFA in Nürnberg findet dieses Jahr zum vierten Mal statt. Eine Neuerung auf der Messe ist das Forum Handwerk Digital, ein eigener Messebereich zum Thema Digitalisierung. Dies nimmt die Grasenhiller GmbH als Anlass sich auf der Messe zu präsentieren. In Halle 4a, Stand 109 informiert das Unternehmen Handwerksbetriebe zur Branchenlösung Sage 50 Handwerk.

Digitalisierung, ein Thema das auch kleine Handwerksbetriebe betrifft. Das mobile Arbeiten rückt immer mehr in den Vordergrund. Sage hat hierfür die passende Softwarelösung. Mit Sage 50 Handwerk kann jeder Handwerksbetrieb seine kaufmännischen Angelegenheiten und Prozesse regeln und steuern. Die Software zeichnet sich durch eine übersichtliche Oberfläche und eine klare Benutzerführung aus. Dadurch ist eine schnelle und einfache Bedienbarkeit gegeben, die in Handwerksbetrieben natürlich sehr von Vorteil ist. Die Software lässt sich auch modular erweitern, wodurch eine gewisse Flexibilität bei der Anzahl der Arbeitsplätze und der Funktionen gegeben ist.

Grasenhiller ist zertifizierter Sage Partner und bietet zur eigentlichen Software auch Pflegeverträge an. Von der Installation über die Einweisung bis hin zur Softwarepflege im Nachhinein, alles aus einer Hand. Die im Servicepacket enthaltenen Updates sorgen dafür, dass die Software immer auf dem neuesten Stand ist. Die kompetenten Mitarbeiter von Grasenhiller helfen gerne bei Fragen und Problemen, entweder durch telefonischen Kontakt über die eigens dafür eingerichtete Hotline oder auch bei Kundenterminen direkt vor Ort. Somit ist eine Rundumbetreuung für den Kunden möglich.

Auf dem Forum Handwerk Digital bietet Grasenhiller die Gelegenheit sich von Experten zu der Branchenlösung Sage 50 Handwerk beraten zu lassen. Zusätzlich ist es auch möglich einiges zur Software Kaspersky zu erfahren, die vor Cyber Attacken auf wichtige Unternehmensunterlagen und die E-Mail Kommunikation schützt.

Das FORUM HANDWERK DIGITAL findet am 20. und 21.10.2016 in Nürnberg im Rahmen der Messe RIFA 2016 statt. Handwerksbetriebe können bereits vorab unter +49 (0) 9181 4750-50 oder E-Mail eine persönliche Beratung vereinbaren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922852
 738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Messeauftritt der Grasenhiller GmbH beim Forum Handwerk Digital 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grasenhiller GmbH

Bild: Event – Weniger Work, mehr Flow am 31.10.2018 in NürnbergBild: Event – Weniger Work, mehr Flow am 31.10.2018 in Nürnberg
Event – Weniger Work, mehr Flow am 31.10.2018 in Nürnberg
Eine Vielzahl an Abläufen wird in Unternehmen ständig wiederholt und bezieht bei jeder Wiederholung gleiche oder ähnliche Unternehmensbereiche/Abteilungen und Mitarbeiter mit ein. Der Rechnungseingang ist ein Bilderbuchbeispiel dafür. Vom Posteingang über die Fachabteilung zur Buchhaltung: Am Prozess der Bearbeitung, Freigabe und revisionssicheren Archivierung von Rechnungen sind in der Regel mehrere Abteilungen und Personen beteiligt. Und genau deswegen kann er leicht ins Stocken kommen. Mittels intelligenter Workflows lassen sich viele Pro…
Büromöbel-Outlet: 19. - 20. Oktober 2018
Büromöbel-Outlet: 19. - 20. Oktober 2018
Die Grasenhiller GmbH veranstaltet in diesem Oktober den größten Büromöbelräumungsverkauf statt. Für Büromöbelinteressierte und Schnäppchenjäger ergeben sich einmalige Möglichkeiten Büromöbel namhafter Marken zu sensationellen Preisen zu erwerben. Am 19.10.2018 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am 20.10.2018 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr veranstaltet die Grasenhiller GmbH ein Büromöbel-Outlet. Bei diesem Abverkauf gibt es alles, was zum Büroeinrichten benötigt wird: Von ergonomischen Bürotischen und Bürostühlen über spezielle Stauraumlösungen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bis zu 60 Prozent Nachlass auf Büromöbel
Bis zu 60 Prozent Nachlass auf Büromöbel
Seit mehr als 14 Jahren ist die Büroelektronik Grasenhiller in Amberg, in der Fuggerstr. 9 ansässig. Das Unternehmen, das auf individuelle Lösungen rund um das Büro spezialisiert ist, berät und betreut Kunden vorwiegend aus dem Mittelstand, Handwerk und dem öffentlichen Sektor. Auf über 500 qm Ausstellungsfläche präsentiert das Unternehmen in Amberg …
Grasenhiller expandiert in Amberg und Weiden durch Zusammenschluss mit Robert Hirsch
Grasenhiller expandiert in Amberg und Weiden durch Zusammenschluss mit Robert Hirsch
Die Grasenhiller GmbH, Spezialist für innovative Lösungen und ganzheitliche Konzepte in den Bereichen Kopier- & EDV-Technik, IT- & Softwarelösungen, Internet & E-Business sowie Büro- & Objekteinrichtungen, schließt sich zum 01. Juni 2017 mit der Firma Bürotechnik Robert Hirsch Druck und Kopie zusammen. Durch die Integration des Oberpfälzer …
Grasenhiller erhält Nuance Autostore und Dell EMC Zertifizierung
Grasenhiller erhält Nuance Autostore und Dell EMC Zertifizierung
Im März 2018 haben sechs Grasenhiller Mitarbeiter erfolgreich die Zertifizierung zum Nuance Autostore Advanced Administrator (AAA) abgelegt - Christian Graf, Andreas Stephan, Daniel Meixner, Philipp Schmoll, Stefan Fürst und Thomas Maurer. Nach intensiver Schulung und anschließenden Prüfungen, abgenommen durch Nuance, gehört Grasenhiller nun zu einer …
IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben
IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben
Grasenhiller berät Handwerksbetriebe auf dem Forum Handwerk Digital vom 20. bis 21. Oktober 2016 im Rahmen der Messe RIFA 2016 in Nürnberg Die IT im Unternehmen verändert sich stetig. Mit der technologischen Entwicklung wachsen auch neue Arbeitsformen heran: Cloud Computing, mobile Lösungen, virtuelle Arbeitsplätze. Neue Möglichkeiten und mehr Vernetzung …
40 Jahre Grasenhiller
40 Jahre Grasenhiller
Am 2. Januar 2018 feierte die Grasenhiller GmbH ihr 40- jähriges Bestehen. Diesen Anlass nutzt das Unternehmen nicht nur, um auf das Erreichte zurückzublicken, sondern auch, um sich für die Zukunft zu rüsten. „Unsere Branche mit all ihren Facetten entwickelt sich unfassbar schnell“, erklärt Hermann Iberler, Geschäftsführer bei der Grasenhiller GmbH. …
Grasenhiller begrüßt insgesamt 13 neue Mitarbeiter
Grasenhiller begrüßt insgesamt 13 neue Mitarbeiter
Mit Wirkung zum 01. Juni 2017 hat die Grasenhiller GmbH den in Amberg und Weiden ansässigen Anbieter für Office-Lösungen, die Bürotechnik Robert Hirsch, integriert. Mit dem Vollzug der Integration hat das Unternehmen alle Hirsch-Mitarbeiter übernommen und verstärkt nun weiter sein Team. Das Team in Neumarkt begrüßt eine neue Kollegin, sieben zusätzliche …
Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk
… werden. Die Potenziale, die bei einer richtigen Umsetzung zu realisieren sind, haben gleichwohl erhebliche positive Ausmaße. Im White Paper zum Handwerk 4.0 beleuchtet die Grasenhiller GmbH umfassend die Herausforderungen der digitalen Transformation, die Vorteile, die sich aus einer stärkeren Digitalisierung ergeben und die Bereiche, die sich in jedem …
Klimaneutrales Drucken mit Grasenhiller
Klimaneutrales Drucken mit Grasenhiller
Umweltschutz ist bei der Grasenhiller GmbH fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Aus diesem Grund ist das in Neumarkt ansässige Unternehmen bereits seit vielen Jahren 5-Sterne-Partner von KYOCERA. Neben dem ökonomischen Erfolg dieser Kooperation, steht für Grasenhiller besonders der ökologische Aspekt im Vordergrund. So zeichnen sich die von …
Bild: Erfolgreiche Rezertifizierung als Sage PartnerBild: Erfolgreiche Rezertifizierung als Sage Partner
Erfolgreiche Rezertifizierung als Sage Partner
Die Grasenhiller GmbH stellte sich auch im Jahr 2017 der Sage-Zertifizierung und konnte sich dabei als Sage Partner 2017 erfolgreich reprofilieren. Der Status als Sage Partner muss dabei jedes Jahr, basierend auf mehreren durch Sage geforderten und überprüften Anforderungsebenen, bestätigt und erneuert werden. Das Zertifikat dokumentiert die hohen Qualitätsstandards …
Digitale Auftragsadministration: Doozer beim forum handwerk digital auf der RIFA 2018
Digitale Auftragsadministration: Doozer beim forum handwerk digital auf der RIFA 2018
Doozer ist in diesem Jahr erstmals beim forum handwerk digital auf der RIFA 2018 zu Gast. Das Forum in Halle 4 adressiert gewerkeübergreifend moderne Handwerksunternehmen, die von den digitalen Möglichkeiten profitieren möchten. Doozer präsentiert hier ihre gleichnamige Lösung, mit der die Betriebe ihren Aufwand für die Auftragsadministration und - …
Sie lesen gerade: Messeauftritt der Grasenhiller GmbH beim Forum Handwerk Digital 2016