openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitalisierung im Handwerk

(openPR) Das Überprüfen des E-Mail-Posteingangs ist dank Smartphones und Tablet jederzeit und überall möglich, Bestellungen lassen sich bequem per App erledigen oder Aufträge mittels digitaler Unterschrift erteilen. Die Digitalisierung ist im vollen Gange und verändert das Geschäftsleben mit unaufhaltsamer Geschwindigkeit. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen unzählige neue Möglichkeiten und erleichtern viele Arbeitsprozesse. Zusammengenommen stellen diese Entwicklungen die klassischen Geschäftsprozesse jedoch auf den Kopf und Handwerksbetriebe vor enorme Herausforderungen. Damit Handwerk 4.0 zu einer großen Erfolgsgeschichte werden kann, müssen einige Herausforderungen bewältigt werden. Die Potenziale, die bei einer richtigen Umsetzung zu realisieren sind, haben gleichwohl erhebliche positive Ausmaße.

Im White Paper zum Handwerk 4.0 beleuchtet die Grasenhiller GmbH umfassend die Herausforderungen der digitalen Transformation, die Vorteile, die sich aus einer stärkeren Digitalisierung ergeben und die Bereiche, die sich in jedem Handwerksbetrieb schrittweise transformieren lassen.

https://www.grasenhiller.de/blog/white-paper-digitalisierung-im-handwerk

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912761
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitalisierung im Handwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büroelektronik Grasenhiller GmbH

IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben
IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben
Grasenhiller berät Handwerksbetriebe auf dem Forum Handwerk Digital vom 20. bis 21. Oktober 2016 im Rahmen der Messe RIFA 2016 in Nürnberg Die IT im Unternehmen verändert sich stetig. Mit der technologischen Entwicklung wachsen auch neue Arbeitsformen heran: Cloud Computing, mobile Lösungen, virtuelle Arbeitsplätze. Neue Möglichkeiten und mehr Vernetzung bedeuten neue Chancen, aber auch neue Risiken. Auf vielen Rechnern erhält der Virenschutz immer noch nicht die Aufmerksamkeit, der ihm eigentlich zusteht. Das nutzen Cyberkriminelle schamlos…
Bild: Kostenlos Strom tanken: Grasenhiller installiert E-Ladesäulen in Neumarkt und AmbergBild: Kostenlos Strom tanken: Grasenhiller installiert E-Ladesäulen in Neumarkt und Amberg
Kostenlos Strom tanken: Grasenhiller installiert E-Ladesäulen in Neumarkt und Amberg
Strom leistet einen entscheidenden Beitrag für die umweltschonende Mobilität. Ein Elektrofahrzeug, das rein mit Strom aus erneuerbaren Energien fährt, produziert kein CO2 und ist damit ein Nullemissionsfahrzeug. So kann jeder seine eigene Mobilität umweltfreundlich gestalten und gleichzeitig die Lärmbelastung verringern. Zudem machen Elektrofahrzeuge unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Der Elektroantrieb ist außerdem deutlich effizienter als ein Verbrennungsmotor, denn ein Diesel- oder Benzinmotor wandelt nur 25 bis 30 % des Energieinhalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOLIHDE fordert für das Handwerk einfacheren Weg zur DigitalisierungBild: SOLIHDE fordert für das Handwerk einfacheren Weg zur Digitalisierung
SOLIHDE fordert für das Handwerk einfacheren Weg zur Digitalisierung
bitkom und ZDH veröffentlichen Studie zur Digitalisierung des Handwerks. SOLIHDE fordert neue Generation von Software, die Individualität und Flexibilität der Unternehmen stärkt. ------------------------------ Bielefeld, 20. März 2017 - SOLIHDE, der Hersteller der flexiblen Softwareplattform IONE und Spezialist für die Digitalisierung im KMU-Bereich, …
Regensburg im Rampenlicht: Top Hair Top100 Event mit Senseason.Friseure
Regensburg im Rampenlicht: Top Hair Top100 Event mit Senseason.Friseure
… beim Top Hair Top100 Event in Regensburg. Mitten im Geschehen: der mehrfach ausgezeichnete Unternehmer Thomas Eusemann mit seinem Salon Senseason.Friseure.Sein Thema: Digitalisierung, Premium-Handwerk und moderne Mitarbeiterführung.Wenn am 27./28.092025 das Top Hair Top100 Event erstmals in Regensburg stattfindet, richtet sich der Blick der gesamten …
Bild: HERO x Hagedorn – eine Kooperation, die das Handwerk vorantreibtBild: HERO x Hagedorn – eine Kooperation, die das Handwerk vorantreibt
HERO x Hagedorn – eine Kooperation, die das Handwerk vorantreibt
Hannover - HERO Software und Cloudstructor verkünden ihre Zusammenarbeit. HERO Software hat es sich zum Ziel gesetzt, die Handwerksbranche durch Digitalisierung zu entfesseln und findet durch die gemeinsame Mission der Unternehmen, Innovation im Handwerk zu forcieren, in Cloudstructor denperfekten Partner.Cloudstructor ist Teil der Hagedorn Unternehmensgruppe. …
Bild: Der Bundesinnovationspreis 2017 geht an App der PTSGroupBild: Der Bundesinnovationspreis 2017 geht an App der PTSGroup
Der Bundesinnovationspreis 2017 geht an App der PTSGroup
… Tablet. Die Jury begründete ihre Wahl anhand der vielfältigen Möglichkeiten der App, die den Prozess von der Auftragsabwicklung bis zur Rechnungsausstellung abdeckt. Handwerk und Digitalisierung gehen Hand in Hand Mit Smart Work bringt die PTSGroup Handwerk und Digitalisierung zusammen. „Dass die Digitalisierung aus dem Handwerk nicht wegzudenken ist, …
High-Tech-Lösungen für Handwerk und Industrie
High-Tech-Lösungen für Handwerk und Industrie
Das Handwerk und die Industrie stehen nicht mehr vor dem großen digitalen Umbruch, sie sind mitten drin. Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt vielfältige Änderungen mit sich. So werden unter dem Schlagwort Industrie und Handwerk 4.0 unter anderem Vernetzung, intelligente Systeme, Datenverfügbarkeit und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine …
Digitalisierung - Handwerk und Industrie
Digitalisierung - Handwerk und Industrie
Das Handwerk und die Industrie stehen nicht mehr vor dem großen digitalen Umbruch, sie sind mitten drin. Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt vielfältige Änderungen mit sich. So werden unter dem Schlagwort Industrie und Handwerk 4.0 unter anderem Vernetzung, intelligente Systeme, Datenverfügbarkeit und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine …
Bild: Bremer IT-Spezialist gewinnt Digital Award HandwerkBild: Bremer IT-Spezialist gewinnt Digital Award Handwerk
Bremer IT-Spezialist gewinnt Digital Award Handwerk
… beträgt 5.000 EUR. Der Fokus der diesjährigen Verleihung lag auf Profi-Apps für das Handwerk. Mit Smart Work gewinnt eine App, die das Auftragsmanagement und Digitalisierung miteinander verbindet. Unternehmen und Handwerker erhalten eine mobile Lösung, mit der Aufträge nicht mehr nur stationär, sondern auch unterwegs effizient abgewickelt werden können. Lob …
Bild: Digitalisierung im Handwerk - noch Randthema, bald WettbewerbsentscheidendBild: Digitalisierung im Handwerk - noch Randthema, bald Wettbewerbsentscheidend
Digitalisierung im Handwerk - noch Randthema, bald Wettbewerbsentscheidend
Digitalisierung oder auch Industrie 4.0 sind in aller Munde - Doch welche Bedeutung hat dieser Wandel für das Handwerk? Das Handwerk steht für klassische Werte und Tradition. "Handwerk hat goldenen Boden" hört man oft, gerade von älteren Menschen. Aber auch In Handwerk herrscht alles andere als Stillstand. Die Digitalisierung wird auch hier einiges …
Konferenz 'Handwerk 4.0'
Konferenz 'Handwerk 4.0'
FitDeH Fachkonferenz „Handwerk 4.0“ am 29. September 2015 in Berlin Die Chancen der Digitalisierung können vom Handwerk genutzt werden, um die Abläufe zu beschleunigen, den Arbeitsschutz zu verbessern und Ressourcenverschwendung zu verhindern. Bei der FitDeH Fachkonferenz wollen wir einen neuen Blickwinkel auf die zunehmende Digitalisierung wagen. …
Bild: Acturion Datasys führend in der Versorgung des Handwerks mit hochmodernen TabletsBild: Acturion Datasys führend in der Versorgung des Handwerks mit hochmodernen Tablets
Acturion Datasys führend in der Versorgung des Handwerks mit hochmodernen Tablets
… digitalen Zeitalter unterstützt Acturion Datasys GmbH die Handwerksbranche mit technischen Lösungen, die die Arbeitsproduktivität erheblich steigern.Die Digitalisierung erreicht das Handwerkhttps://www.acturion.com/robuste-handwerker-tablet-pcs-2025/ Acturion Datasys GmbH, das angesehene IT-Systemhaus mit spezialisierten Fähigkeiten im Bereich robuster …
Sie lesen gerade: Digitalisierung im Handwerk